Noch 94 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

01.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Vom Klopfen im Walde

Die Natur-Schule Grund hat ihren dritten Naturerlebnis-Tipp für Kinder und Eltern im Corona-Lockdown veröffentlicht. Diesmal: Ohren auf beim Waldspaziergang!

Zu hören sind energisches Klopfen und laut, in schneller Folge „twett, twett, twett...“, der Warnruf des Kleibers.
Das Klopfen kommt aus einer verlassenen Spechthöhle. Der Kleiber wird den Eingang zur Bruthöhle mit Lehm und Speichel seiner Körpergröße anpassen, um seine Brut vor Fressfeinden wie Krähe oder Marder zu schützen.
Seinen Namen hat er vom mittelalterlichen Beruf des „Kleibers“, dem Handwerker, der mit feuchtem Lehm die Lehmwände von Fachwerkhäusern bearbeitet hat.
Der Kleiber ist der einzige einheimische Vogel, der kopfüber einen Stamm herunterlaufen kann. Dafür krallt er einen Fuß in die Baumrinde und setzt den anderen vor. So entsteht das typische, ruckhafte Laufen.

Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Sommerfest der Natur-Schule Grund  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen