29.01.2023: Nennen Sie die Dinge doch einmal beim Namen, schreiben Sie uns Ihre Meinung. Hier können Sie Ihren Leserbrief veröffentlichen.
...mehr
Pippi Langstrumpf am 05.02.2023
29.01.2023: Die Theatergruppe des Familienzentrums Kottenstraße spielt "Pippi Langstrumpf auf den sieben Meeren"
...mehr
Der Trafikant am 22.02.2023
26.01.2023: Gastspiel des Rheinischen Landestheaters Neuss am Mittwoch, 22.02.2023 im Bürgerhaus, Beginn 19.30 Uhr, Einführung ab circa 19.10 Uhr
...mehr
Sonderveranstaltung der MaskeRader am 18.3.23
26.01.2023: Am Samstag, 18.03.2023 und am Samstag 29.04.2023 im
Bürgerhaus, Beginn jeweils 19.30 Uhr: Ein Mords-Sonntag - Komödie in sechs Szenen
...mehr
Erinnerung an eine Rader Künstlerin: Ulla Holtschneider
25.01.2023: Am 25.1.2016 starb Ulla Holtschneider, 1944 geboren, Studium der freien und angewandten Grafik, eine der profiliertesten Künstlerinnen aus Radevormwald
...mehr
Liederabend „Und immer wieder geht die Sonne auf“ 08.02.2023 Mi. 19:30 Uhr Bürgerhaus Radevormwald
25.01.2023: Im schwungvollen Wechsel zwischen Schlager und Chanson, Arbeiterlied und Chart-Hit, untersucht der Liederabend des Rheinischen Landestheaters Neuss, inwieweit in unseren Händen liegt, was die Zukunft uns bringt. Mitsingen erwünscht.
...mehr
Ihr Termin fehlt im Stadtnetz?
12.12.2022: Dann tragen Sie ihn doch einfach hier ein.
...mehr
Hanno Dinger hat es in die Wülfing-Siedlung verschlagen
26.01.2022: Mit Schweizer Schauspielerdiplom lebt er jetzt in Radevormwald. Was für ein Zufall! Im „Kleinen Theater Bad Godesberg“ wird in diesem Januar 22 das Ein-Personen-Stück „Bald ruh` ich wohl“ aufgeführt.
...mehr
Wolfgang Motte hat eine neue Veröffentlichung herausgebracht
21.01.2022: "Radevormwald zwischen Monarchie und Diktatur 1918-1932". Zu beziehen über den BGV Abt. Radevormwald, die Bergische Buchhandlung.
...mehr
Geschichte
Historische Informationen über die Stadt Radevormwald. Ein Einblick in die Entwicklung der Stadt
und Highlights aus den vergangen Jahren ...mehr