06.06.2023: Raymund Kaiser studierte Malerei in Köln und war Meisterschüler bei Professor Franz Dank. 1998 entwarf er die Farb-Raum-Installation in der Ev. ref. Kirche Radevormwald
...mehr
23.05.2023: Auch ohne spezielle Ankündigung hat es sich schon zu einem Renner entwickelt: „Dat rüötsche Kuokbauk“ (Das Radevormwalder Kochbuch).
...mehr
Die Geschichte der Kaiserstraße
19.04.2023: Die neue Sonderausstellung des Heimat- und Verkehrsvereins Radevormwald im Heimatmuseum startet am kommenden Sonntag, dem 23. April 2023 um 14.30 Uhr
...mehr
Rund 200 Exponate werden ausgestellt
10.04.2023: Das Museum für Asiatische Kunst in Radevormwal ist das Privatmuseum der Familie Hardt, es ersteckt sich auf 500 Quadratmetern über mehrere Ebenen.
...mehr
Ihr Termin fehlt im Stadtnetz?
08.04.2023: Dann tragen Sie ihn doch einfach hier ein.
...mehr
Hanno Dinger hat es in die Wülfing-Siedlung verschlagen
26.01.2022: Mit Schweizer Schauspielerdiplom lebt er jetzt in Radevormwald. Was für ein Zufall! Im „Kleinen Theater Bad Godesberg“ wird in diesem Januar 22 das Ein-Personen-Stück „Bald ruh` ich wohl“ aufgeführt.
...mehr
Wolfgang Motte hat eine neue Veröffentlichung herausgebracht
21.01.2022: "Radevormwald zwischen Monarchie und Diktatur 1918-1932". Zu beziehen über den BGV Abt. Radevormwald, die Bergische Buchhandlung.
...mehr
Geschichte
Historische Informationen über die Stadt Radevormwald. Ein Einblick in die Entwicklung der Stadt
und Highlights aus den vergangen Jahren ...mehr