|
|
Dorfgemeinschaft Önkfeld - Gruppenreise
Termin ist vom 12. bis 19. Mai 2025, Reiseziel ist das Hotel Atlantis auf der griechischen Insel Kos....mehr
|
Ich hab Lust auf dich
Theater am Sa., 25. Januar 2025 um 19:30 Uhr - 22:00 Uhr im Bürgerhaus...mehr
|
Vorleseaktion für Kinder von 3 bis 4 Jahren
Vorlese-Aktion in der Stadtbücherei Radevormwald am Montag, 03. Februar 2025 von 14.30 Uhr - ca. 15.00 Uhr „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels und Reinhard Michl
...mehr
|
Kinderhaus Pusteblume
Auf der Homepage des Kindergartens Pusteblume können Sie sich nicht nur über die Ziele und Projekte im Kinderhaus informieren, auch anstehende Veranstaltungen werden hier angekündigt. ...mehr
|
Sommerfest-Komödie
Am Mi., 19. Februar 2025, 19:10 Uhr - 22:00 Uhr im Bürgerhaus, großer Saal...mehr
|
Telefonchat
Kennen Sie schon unseren Telefonchat? Einfach anrufen und mitquatschen!...mehr
|
Reparatur-Treff
Nächster Termin: Mittwoch, 15.01.24 von 10 – 12 Uhr (Annahme bis 11 Uhr) im Haus der Begegnung am Schloßmacherplatz....mehr
|
Stadtbücherei
Vorlese-Aktion für Kinder ab 5 Jahren am Freitag, 24. Januar 2025, 15.00 Uhr - ca. 15.30 Uhr „Als die Arche Noah beinah unterging“ Von: Sally Altschuler und Sven Nordqvist
...mehr
|
Leserbrief: Heulender Hund am Hölterhof
Ständig heulender Hund am Hölterhof-Tierquälerei ...mehr
|
Bürgermeister Sprechstunde
Am Do., 30. Januar 2025 um 16:00 Uhr - 18:00 Uhr im Caritashaus, Radevormwald
...mehr
|
Anzeige: Optik Strunk
Optik Strunk in Radevormwald ist zertifiziert nach DIN ISO EN 9001 mit Spezialgebiet Sportoptik....mehr
|
Der Zoch kütt
Am 01.03.2025 ab 14:11 Uhr lädt die 1. Große Karnevalsgesellschaft "rot & weiß" von 1980 zu einem gemeinsamen großen Zoch durch die Innenstadt von Radevormwald ein. ...mehr
|
"Spielzeug unserer Eltern"
Bis zum 27.4.2025 gibt es im Heimatmuseum an der Hohenfuhrstraße eine Sonderausstellung zum o.g. Thema....mehr
|
Die Rader Hilfsbörse...
... trifft sich monatlich ...mehr
|
Gira ehrt Jubilarinnen und Jubilare
Für Gira als Familienunternehmen gehört die jährliche Jubilarfeier zum festen Programm...mehr
|
Starkes Zeichen gesetzt
Gira gründet Vertriebsgesellschaft in Italien....mehr
|
Sustainable Impact Award 2024
Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira hat im Rennen um den diesjährigen „Sustainable Impact Award – Auszeichnung für nachhaltige Wirkung (SIA)“ den zweiten Platz belegt. ...mehr
|
Leserbrief: Fragen zur Einwohnerfragestunde in der nächsten Ratssitzung: Corona und ÖPNV
Felix Staratschek will wissen wie die Stadt Radevormwald mit neuen Erkenntnissen zum Corona-Geschehen umgeht und was getan wird den ÖPNV zu optimieren. ...mehr
|
Großvorhaben mit strategischer Bedeutung
Offizieller Projektstart für den Gira Solarpark...mehr
|
Sonnenuntergang Hulverscheid
eingesandt von unserer Leserin Sylvia Weyers...mehr
|
Happy Birthday – Gira Kita feiert 2024 zehnjähriges Bestehen
Die Kindertagesstätte des Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pioniers Gira (www.gira.de) aus Radevormwald kann in diesen Tagen auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken....mehr
|
Petition von Rolf Ebbinghaus (AL): Rettet das Krankenhaus in Radevormwald
Felix Staratschek weißt auf eine Petition seines früheren Fraktionschefs hin, der ihn aus der AL geworfen hatte, weil er gegen das Corona-Unrecht demonstrierte. Das hindert ihn nicht daran etwas zu unterstützen weil es gut ist. Er ruft zur Unterzeichnung und Verbreitung der Petition auf. ...mehr
|
Leserbrief: Wer ist für das mangelhafte W-LAN verantwortlich
Am Dienstag, den 01.Oktober 2024 über mehrere Stunden , von 10-13.Uhr, war es kaum möglich eine vernünftige Verbindung zustande zu bringen. ...mehr
|
Anzeige: Michael Bornewasser
geprüfter Kfz-Sachverständiger und Kfz-Meister...mehr
|
Gira Solarpark
Vorarbeiten laufen auf Hochtouren. Noch hat das Bauamt der Stadt Radevormwald den Antrag zur Errichtung eines großflächigen Solarparks durch Gira nicht abschließend genehmigt....mehr
|
Neubau der Kita Wupper ist eröffnet
Anfang September 2024 konnte das neue Domizil der städtischen Kindertagesstätte Wupper ganz offiziell eröffnet werden....mehr
|
„Ein echter Quantensprung“
Gira schließt umfassende Modernisierung der Montage ab...mehr
|
Leserbrief: Update Kunstpause Wupperbrücke
Es gibt scheint`s Lieferschwierigkeiten aber niemand sagt es einem.....mehr
|
Leserbrief: Verwöhnte Stadtbewohner
Stichwort Wohnmobile...mehr
|
Leserbrief: Nicht nur Wohnmobile behindern die Sicht auf den Verkehr
Große Fahrzeuge wie z.B. Wohnmobile und auch LKW schränken die Sicht in den Verkehr stark ein auf der Kölner Straße/ Kantstraße. ...mehr
|
Runder Tisch gegen Rechts zum Anschlag auf das Fest der Vielfalt in Solingen
Der Runde Tisch verurteilt diese Gewalttat und ist solidarisch mit den Opfern, warnt jedoch auch vor voreiligen Schlussfolgerungen und verurteilt die Instrumentalisierung der Tat durch Faschisten....mehr
|
Bei Gira ist das Ausbildungsjahr 2024 gestartet
"Es freut es uns, dass wir unsere 5 Ausbildungsplätze allesamt besetzen konnten“, betont Kim Brandenberg, die die Ausbildung beim Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) verantwortet. ...mehr
|
Leserbrief: „Kunstpause“ bei der Brückenerneuerung in Dahlhausen?
Warum gerät die Erneuerung der Wupperbrücke in Radevormwald-Dahlhausen ins Stocken?...mehr
|
Leserbrief: Wohnwagen nimmt Sicht zur Strasse
Seit Tagen /Wochen steht in der Kölnerstr.Ecke Kantstr.so bescheiden ein Wohnmobil das es einem die Sicht komplett zur Strasse nimmt...mehr
|
Gebäudeautomation als Sperrspitze
Der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) ist seit dem 19. Juli 2024 mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz vertreten....mehr
|
Leserbrief: Karthausen 1 und 2
Verkehrsführung in dem Baugebiet Karthausen 1 + 2...mehr
|
Machen Sie mit bei unserer Umfrage
Rechts im Menü unten finden Sie die aktuelle Umfrage, aktuell zum Thema "Inflation"...mehr
|
Rade sagt Danke an Klaus Becker
In diesem Monat sagt die Stadtverwaltung Danke an Klaus Becker. Er ist seit vielen Jahren als ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung Bund tätig....mehr
|
Sonderausstellung im Heimatmuseum
Suche nach alten Fotos Radevormwalder Spielwarengeschäfte...mehr
|
Gira setzt auf erneuerbare Energien
Der Rat der Stadt Radevormwald hat auf seiner Sitzung am 2.7.24 den Weg frei gemacht für die Errichtung eines Solarparks durch den Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira...mehr
|
Leserbrief: Nach Europawahl
Die AFD ist weiter auf dem Vormarsch, aber wie ist das möglich? Daran ändert insbesondere der Runde Tisch gegen Rechts in Rade nichts....mehr
|
„Ein wahrer Preisregen“
„German Innovation Award“, „Iconic Award: Interior Products” und „iF Design Award” – der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) aus Radevormwald hat in diesem Frühjahr 24 richtig abgeräumt:...mehr
|
Leserbrief: Neue Weststraße wird das Rader Krankenhaus und Wundärzte fördern
Felix Staratschek, der dies als ausgeschlossener Corona-Maßnahmenkritiker nicht mehr für die AL im Verkehrsausschuss vortragen kann, fragt sich, wer die Ausführung der Weststraße in Radevormwald zu verantworten hat. ...mehr
|
Neues Handwerksberatungsunternehmen ab 1.6.24
Bauberater in Radevormwald: Die Resulting OHG wird den Slogan "we result your home" leben....mehr
|
Ein Jahrgang mit Bestnoten
Gira ehrt erfolgreiche Auszubildende...mehr
|
Jahreshauptversammlung DLRG
Neben den aktiven Mitgliedern wurden auch Gäste begrüßt: Neben Fr. Heike Radder als Vertreterin des DLRG Bezirks Oberbergischer Kreis auch die ehemalige langjährige Vorsitzende Hr. Arnold Müller....mehr
|
Qualitätsprobe
Bevertalssperre erneut mit Spitzenwerten - Badegewässersaison startet auch im Oberbergischen Kreis...mehr
|
Neuer stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr
Torsten Kleinschmidt hat seine Funktion des stellvertretenden Leiters der Freiwilligen Feuerwehr an Theo Aldermann übergeben....mehr
|
Gira Unternehmensarchiv zurück in Radevormwald
Wenn ein Unternehmen wie der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Home-Pionier Gira (www.gira.de) auf eine bald 119-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann, dann gibt es viel zu erzählen. ...mehr
|
„Sparkassen-Bienen“ jetzt auch in Radevormwald
Der Imker Thomas Dohmen aus Radevormwald und die Kreissparkasse Köln freuen sich über den Start einer Kooperation....mehr
|
Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Das Team der Stadtbücherei Radevormwald macht darauf aufmerksam, dass die Stadtbücherei einen Bring- und Holdienst anbietet. ...mehr
|
Bezirksmeisterschaften 2024
Am 14.04.24 konnte die Wettkampfmannschaft der DLRG OG Radevormwald an den Bezirksmeisterschaften 2024 in Nümbrecht mit großem Erfolg teilnehmen. ...mehr
|
„Wir brauchen neue Ansätze für den Wohnungsbau“
Gira schließt sich der bundesweiten Initiative „80 Sekunden – Neues Bauen“ an. In Deutschland werden in diesem Jahr rund 600.000 Wohnungen fehlen. ...mehr
|
Leserbrief: Stoppt Radevormwald botanische Terrortruppe gegen Artenschutz und Blütenpracht
Felix Staratschek wundert sich wie die Stadt Radevormwald mit ihren Grünflächen umgeht und fordert ein Ende des kommunalen Terrors gegen die Blütenpracht und Artenvielfalt. ...mehr
|
Ispingrade mit dabei
Kreis fördert Dorfprojekte im Oberbergischen mit insgesamt 100.000 Euro, Kreistag stellt die Gelder für Dorfentwicklung über den Dorfservice Oberberg bereit....mehr
|
Der städtische Wald wird bunter (3.2024)
Die Stadt Radevormwald treibt die Aufforstung der Wälder voran. Die Gesamtfläche der städtischen Pflanzung beträgt in diesem Jahr bereits 9,6 Hektar....mehr
|
Leserbrief: Dahlhausen über Hängebrücke an Wuppermakt anbinden
Felix Staratschek zur Abbindung des Radevormwalder Ortsteils Dahlhusen von der Stadt: Bürgerebus oder Sammeltaxi einsetzen und Fußwege optimieren....mehr
|
Leserbrief: Wupperbrücke in Dahlhausen
Auch am Ende der Kinderwagen- Chausee wohnen Menschen mit Handicap und Kinder...mehr
|
Leserbrief: Mehr als nur große Umwege
Was es für Einzelne wirklich bedeutet, wenn die direkte Verbindung zum Nahversorger und Innenstadt gesperrt ist. ...mehr
|
Leserbrief: Ein Jahr abgeschnitten
Durch die Brückenerneuerung in Dahlhausen müssen die Anwohner weite Umwege fahren und der Wuppermarkt leidet unter Umsatzeinbußen. Die Lösung wäre die Öffnung der sog. Kinder-Chaussee ...mehr
|
Gira unterstützt deutschlandweite Kampagne
„Wir bei Gira haben eine ganz klare Haltung: Demokratie, Freiheit und Menschenrechte sind alternativlos. Wer dies in Frage stellt, setzt unsere wirtschaftliche Stärke und unseren Wohlstand aufs Spiel.“ ...mehr
|
Über 25 Jahre ATZ-Autoteile (1997-2022)
In diesem Jahr erreicht das Geschäft “ATZ-Autoteile” sein 20-jähriges Bestehen hier vor Ort. Gegründet 1997 in Wuppertal, fortgeführt in Wermelskirchen, Standort ab 2004 Radevormwald....mehr
|
Leserbrief: Ansprache des Bürgermeisters
Auch das Jesuskind war ein Flüchtling. ...mehr
|
Flüchtlinge
Liegt der Bürgermeister wirklich falsch?...mehr
|
Leserbrief: Protest gegen Aufnahme von Flüchtlingen
Die Äußerungen unseres Bürgermeisters gehen in die falsche Richtung und ermuntert letztlich nur die AfD....mehr
|
Gira Auszubildende bereiten kleine Freude
Eine kleine Delegation des Gebäudetechnikspezialisten und Smartbuilding-Pioniers Gira (www.gira.de) hat am Dienstag 12.12.23 über 2.000 selbst gebackene und in Tüten verpackte Weihnachtsplätzchen an den Radevormwalder Mittagstisch übergeben. ...mehr
|
„Architects‘ Darling 2023“ in Gold
Der „Oscar“ der Baubranche geht an Gira. Seit 2011 kürt der Brancheninfodienst Heinze alljährlich die „Lieblinge“ von Architektinnen und Architekten in der deutschen Bauindustrie. ...mehr
|
Leserbrief: Was ist los mit dem Ordnungsamt?
Felix Staratschek fragt sich, warum das Ordnungsamt bei der Durchsetzung der Schneeräumpflicht nicht genauso aktiv ist, wie bei der Durchsetzung der Corona-Maßnahmen, die selbst für Karl Lauterbach rückblickend oft Schwachsinn waren. ...mehr
|
Mit WhatsApp-Masche betrogen
Einen vierstelligen Betrag hat am Montag (27.11.2023) eine 60-jährige Radevormwalderin auf ein ausländisches Konto überwiesen, weil sie mit einem WhatsApp-Betrug hereingelegt worden war. ...mehr
|
Ausgezeichnetes Ausbildungs- und Arbeitsumfeld
Gira zählt zu „Deutschlands besten Ausbildern“ und den beliebtesten Arbeitgebern...mehr
|
Leserbrief: Frei laufender Hund
Keiner fühlt sich verantwortlich ...mehr
|
Radevormwalder NS-Opfer erhalten Denkmal
Zum Gedenken an das mutige Radevormwalder Ehepaar Martha und Emil Guth werden ihnen am 13. Oktober 2023 um 10:30 Uhr vor ihrem ehemaligen Wohnhaus in der Bredderstr. 9 zwei Stolpersteine gewidmet...mehr
|
„Alle können etwas tun“
Gira Auszubildende gestalten Aktionswoche (5.10.23) zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. „Es ist schon erschreckend, wieviel Menschen das eigene Lebensumfeld und die Natur offenbar als Mülleimer betrachten“, berichtet Kora- Michelle Lauer. ...mehr
|
Gewinnnummern Verlosung 2023 Erntedankfest Önkfeld
Hier die Nummern der Hauptgewinne und der Kleingewinne der diesjährigen Verlosung
...mehr
|
Leserbrief: Belästigung durch Abgase, Rauch
Seit geraumer Zeit finden an der Brückenstrasse, vermutlich Kanalarbeiten, statt....mehr
|
Zweifach prämiert
Gira Tastsensor 4 System 55 mit „iF Design Award” und „Red Dot Award” ausgezeichnet ...mehr
|
Neuer Jungendvorstand DLRG Radevormwald
Am 09.02.23 organisierte die Jugendabteilung der DLRG OG Radevormwald e. V. einen Jungendtag an der Wachstation der DLRG Radevormwald an der Bevertalsperre. ...mehr
|
Willkommen in der Stadtbücherei Radevormwald
Lesen – informieren – Menschen treffen: Wir bieten ca. 25.000 Medien: Aktuelle Romane und Sachbücher, Kinderbücher, Hörbücher, DVDs, Tonies, Spiele und Zeitschriften für Kinder und Erwachsene. ...mehr
|
Leserbrief: Gewaltverbrechen in Radevormwald
Nun sind die Messerstecher auch in Radevormwald angekommen....mehr
|
2 Tatverdächtige nach Gewaltverbrechen festgenommen
Spezialkräfte der Polizei haben am Dienstagabend (29. August 2023) gegen 22.20 Uhr einen 20 Jahre alten Mann in einem Auto auf der Uelfestraße in Radevormwald festgenommen. ...mehr
|
Mordkommission ermittelt
Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Ein 19-Jähriger aus Radevormwald ist am frühen Sonntagmorgen (27. August 2023) in der Radevormwalder Innenstadt schwer verletzt aufgefunden worden und wenig später verstorben. ...mehr
|
2. PrideWeek mit dem Runden Tisch: Eine Gelegenheit, Ansichten und Wissen auszutauschen
Am Abend des 17.8.23 lud der Runde Tisch im Rahmen der "2. Pride Week Oberberg" zu einem Vortrag mit Diskussionsrunde ein. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum des Bürgerzentrums zog ein interessiertes Publikum an....mehr
|
Technische Fusion erfolgreich vollzogen
Der Zusammenschluss der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen mit der Kreissparkasse Köln wurde am Wochenende abgeschlossen....mehr
|
Gira Ausbildungsjahrgang 2023 ist gestartet
„Dieses Jahr haben wir für alle neun freien Ausbildungsplätze zahlreiche qualifizierte Bewerbungen bekommen. Dementsprechend haben wir alle Stellen schnell besetzen können“......mehr
|
Gira will mit Klimastrategie punkten
Der Gebäudetechnikspezialist und Smartbuilding-Pionier Gira (www.gira.de) aus Radevormwald ist für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023“ nominiert worden....mehr
|
Auch Freizeitverkehr ist ÖPNV
Felix Staratschek aus Radevormwald nimmt Stellung zur jüngsten Berichterstattung zur Reaktivierung der Wuppertalbahn. ......mehr
|
Anzeige: Stennmanns
Immobilien und mehr...mehr
|
Freiwilliger DLRG Rettungswachdienst
In den Sommermonaten kommt es immer wieder vor, dass Rettungsschwimmer der DLRG Radevormwald an den deutschen Küsten freiwilligen ehrenamtlichen Wachdienst leisten....mehr
|
Sozialführerscheine 2023
Kreis zeichnet ehrenamtlich engagierte Jugendliche in Radevormwald aus...mehr
|
Gira weiht Anbau der Kita ein
Weiterer Meilenstein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf...mehr
|
RUA begrüßt Prüfauftrag des Rats zur Einrichtung von Entsorgungsmöglichkeiten
Allerdings hatte die RUA bereits in der Sitzung des Beirats für Abfallentwicklung am 11.11.2021 auf die unhaltbaren Zustände bei der Entsorgung von Papier und Kartonagen und die Notwendigkeit der Schaffung weiterer Entsorgungsmöglichkeiten hingewiesen. ...mehr
|
Neue Bank – schöne Aussichten
Nicht nur der Heimat- und Verkehrsverein Radevormwald freute sich über die neue Nachricht. Viele Wanderer und Spaziergänger haben in den letzten Tagen schon eine neue Sitzgruppe in der Nähe des „Hexentanzplatzes“ oberhalb des Ülfebades wahrgenommen....mehr
|
Gira Smarthome-Lösungen überzeugen - Doppelt ausgezeichnet
Das Technologieunternehmen Gira (www.gira.de) aus Radevormwald darf sich jetzt ganz offiziell zu den „smartesten Köpfen Deutschlands“ zählen....mehr
|
Weltweiter Empfang – direkt aus der Wand
Das Gira UP-Radio ist seit Jahren ein Hit. Die Musik, die aus der Wand kommt, ist beliebt beim Handwerk und bei Endkunden. Deshalb hat Gira ein neues und zukunftsweisendes Unterputz-Radio auf den Markt gebracht. ...mehr
|
Nasser April 2023
An der Bever-Talsperre in Hückeswagen wurden insgesamt 112 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Im langjährigen Mittel sind es im April dort 83 Liter Niederschlag pro Quadratmeter....mehr
|
Ausfall der Buslinie 339 ohne Ersatzfahrten für die Anlieger?
Felix Staratschek kritisiert die Umleitung der OVAG-Buslinie 339 Radevormwald - Hückeswagen, ohne ein Ersatzangebot für die ausgelassenen Haltestellen zu schaffen. ...mehr
|
Umgang mit Mandaten wechselnder Ratsmitglieder
Offener Brief der Wählergemeinschaft RUA an den Bürgermeister und die Mitglieder des Ältestenrats...mehr
|
Mobilitätskonzept für den Oberbergischen Kreis - Vorschläge für Radevormwald
Felix Staratsachek hat ein Video gemacht, wo er viele seiner Vorschläge für das Mobilitätskonzept des Oberbergischen Kreises für Radevormwald bespricht. Mit dem Video besteht auch die Chance in den Kommentaren bei Youtube die Themen zu diskutieren. ...mehr
|
Leserbrief: Sollte man nicht gemeinsam gegen die AfD demonstrieren?
Fritz Ullmann antwortet auf den Brief von Stefan Rommerskirchen und stellt einige Punkte zu seiner politischen Position und seiner Funktion am Runden Tisch gegen Rechts sowie dessen Zweck dar....mehr
|
Leserbrief: Aufruf an alle Demokratinnen und Demokraten zur Kundgebung
Wie darf man diesen Aufruf verstehen?
Ein Widerspruch in sich...mehr
|
Runder Tisch gegen Rechts: Dritter Angriff auf Schilder gegen Rassismus seit 2022
Mutmaßlich in der Nacht vom 22.4. auf den 23.4.2023 wurden an zumindest 2 Ortseingängen in den Wupperorten die Schilder der Stadt „Wir sind bunt! Kein Platz für Rassismus in Radevormwald“ zum dritten Mal von Faschisten attackiert....mehr
|
ÖPNV-Vorschläge: Ist Friedel Müller ein Opfer der medialen Desinformation durch die Bergische Morgenpost?
Felix Staratschek nimmt Stellung zu Aussagen von Radevormwalds früheren Bürgermeister Freidel Müller zum ÖPNV, stellt seine abweichende Sicht vor und wie diese trotzdem das erreicht, was auch Friedel Müller anstrebt. ...mehr
|
Der Fisch stinkt am Kopf zuerst
Leserbrief zum RP-artikel vom 20.04.2023:
Lifeness schließt Sauna und Fitness...mehr
|
Leserbrief: Vorschläge zum Mobilitätskonzept
Felix Staratschek äußert sich zu einigen Vorschlägen zum Mobilitätskonzept des Oberbergsichen Kreises in Radevormwald bzgl. Busverkehr, ÖPMV, Eisenbahn...mehr
|
Leserbrief: Outdoorplatz
Wird höchste Zeit........mehr
|
Integriertes Mobilitätskonzept für den Oberbergischen Kreis: Vorschläg der Bürgerbeteiligung für Radevormwald
Felix Staratschek hat die Vorschläge zum Mobilitätskonzept des Oberbergischen Kreises, die am Ostermontag für Radevormwald freigeschaltet waren .......mehr
|
Sparkassenstiftungen – Gut für Radevormwald
Die Kuratorien der beiden Sparkassen-Stiftungen haben in ihrer aktuellen Frühjahrssitzung 2023 über insgesamt 30 Anträge beraten. Es wurden Gelder für die Durchführung von kulturellen Projekten sowie sportlichen und sozialen Aufgaben in Hückeswagen und Radevormwald beantragt....mehr
|
Ausbildung in der Pandemie
Gira ehrt erfolgreiche Auszubildende 2023. Schon der Start in ihre Ausbildung beim Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pionier Gira war völlig anders als gewohnt: ...mehr
|
Leserbrief: Bürgerbus braucht mehr Fahrer und Fahrten
Felix Staratschek sieht beim Bürgerbus Radevormwald und dem ÖPNV in Radevormwald ungehobene Potentiale. ...mehr
|
Leserbrief: Essensrechnungen Kindergarten
Keine regelmäßigen Abrechnungen mehr, sondern nur noch geballte Rechnungszusammenfassungen...mehr
|
Bezirksmeisterschaften 2023 in Nümbrecht
Am 19.03.23 konnte die Wettkampfmannschaft der DLRG OG Radevormwald mit großem Erfolg teilnehmen. ...mehr
|
Teilstück der Uelfe wird 2023 aufgeweitet
Seit einigen Tagen führt der Wupperverband Arbeiten an einem Gewässerabschnitt an der Uelfe in Radevormwald durch. ...mehr
|
Leserbrief: Taxitarif in Radevormwald
Taxifahrten im Oberbergischer Kreis sind deutlich teurer als in der näheren Umgebung...mehr
|
Leserbrief: Eisenbahn an der Wupper
Eisenbahn an der Wupper ist nicht tragbar....mehr
|
Wuppertalbahn richtig reaktivieren
Felix Staratschek nimmt Stellung zu einem Gutachten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Wuppertal - Radevormwald Wilhelmstal, das im Verkehrsausschuss vorgestellt wurde. ...mehr
|
Leserbrief: Überteuertes Obst und Gemüse
Wer kann dass noch bezahlen?...mehr
|
Prägend für die Gira Innovationskultur
Vor 120 Jahren legt ein Patent die Basis für die Unternehmensgründung ...mehr
|
Unterstützung für Tafeln im Bergischen Land
Im letzten Jahr 2022 war der Großteil der Gira Weihnachtsspende - insgesamt 40.000 Euro - an den Radevormwalder Mittagstisch und drei weitere Tafeln im Bergischen Land geflossen....mehr
|
Erweiterungsbau kurz vor der Fertigstellung
Gira Kita wächst um 250 Quadratmeter Radevormwald. „Wir rechnen mit der Fertigstellung spätestens Anfang April 2023“, erklärt Projektleiter Dietmar Daszkiewicz, Chef des Gira Facility Managements....mehr
|
Ortsmeisterschaft der DLRG Radevormwald e.V.
Nach langer Coronapause fanden am 2. Februar 2023 wieder die Ortsmeisterschaft der DLRG Radevormwald e.V. im lifeness statt....mehr
|
2 Personen bei Unfall auf der B 229 schwer verletzt
Auf der Brücke oberhalb der Wuppertalsperre ist am Freitagmittag (3. Februar 2023) ein BMW verunfallt; die beiden Insassen erlitten nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen. ...mehr
|
Sparkasse Radevormwald- Hückeswagen
Der Verwaltungsrat hat die Besetzung der Vorstandsposition bis zur Fusion vorbereitet. Der Vertrag von Herrn Alexander Still lief zum 31.12.2022 aus....mehr
|
Presseschau: Wolfssichtung im Oberbergischen (WDR)
In Rade wurde Anfang Dezember 2022 ein Wolf gesehen, was das Landesamt für Natur und Umwelt jetzt bestätigt hat. ...mehr
|
„Gira Weihnachtswunder“
Seit 2015 bereiten Auszubildene von Gira ihr „Weihnachtswunder“ vor. Vier Kinder- und Seniorenheime im Bergischen Land hat das 14- köpfige Projektteam 2022 mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen beschenkt. ...mehr
|
Vertrag zur Fusion am 19.12.2022 unterzeichnet
Zusammenschluss der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen mit der Kreissparkasse Köln besiegelt. Alle Beschäftigten der Sparkasse werden von der Kreissparkasse Köln übernommen....mehr
|
66 Mal ein riesengroßes Dankeschön
Gira Jubilarfeier: Um den langjährigen Einsatz für Gira zu würdigen, übernahmen es die Gira-Geschäftsführer, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren, die 2020, 2021 und 2022 auf ihre 25-, 40- oder gar 50-jährige Firmenzugehörigkeit zurückschauen konnten. ...mehr
|
Wurde die AfD am „Bündnis für Demokratie“ beteiligt?
Runder Tisch gegen Rechts fragt Stadtrat: "Anfang November 2022 wurde im Rathaus von Bürgermeistern und Ratsfraktionen das "Radevormwalder Bündnis für Demokratie" gegründet. Inwieweit hatte die AfD daran Anteil?" ...mehr
|
Filmtipp: Bismarck-Motorrad LM 98 T
Ein 98 ccm Motorrad der Bismarck-Werke in Radevormwald ...mehr
|
Mit dabei: der TSV Radevormwald
Am 19.11.2022 fand im Enni Sportpark Rheinkamp in Moers die Talentsuche für Jungen des Jahrgangs 2007/2008 für den Leistungskader des Westdeutschen Volleyballverbandes statt. ...mehr
|
Stadt verweigert Einsicht in Pressemitteilung zum "Bündnis für Demokratie"
Nachrichten über das "Radevormwalder Bündnis für Demokratie" werfen Fragen auf. Der Runde Tisch gegen Rechts bat deswegen um die Pressemitteilung der Stadt. Die Stadt lehnte ab, sodass ein Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz gestellt werden musste....mehr
|
Antwort von Fritz Ullmann: Ja, der Neustart ist gelungen, aber nicht alle Probleme gelöst.
Fritz Ullmann, einer der kommissarischen Vorsitzenden des Runden Tisches gegen Rechts, antwortet auf die in dem Leserbrief von Frau Carmen Abel gestellten Fragen....mehr
|
Ausschüttungen der Sparkassen-Stiftungen 2022
Menschen verstehen – Sicherheit geben – Zukunft mitgestalten. Die Kuratorien der beiden Sparkassen-Stiftungen haben in ihrer aktuellen Herbstsitzung über insgesamt 13 Anträge beraten. ...mehr
|
Vier Auszubildende geehrt „Sie sind die Zukunft von Gira“
Die Geschäftsführer von Gira haben den Auszubildenden Merle Gräfingholt, Tom Heynen, Aaron Kuhlmann und Nick vom Werth zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratuliert. ...mehr
|
Leserbrief: Neustart des Runden Tisches gelungen?
War die Veranstaltung am 26.10.22 satzungsgemäß?...mehr
|
Leserbrief: Neustart des Runden Tisches gelungen
Mit neuer Kraft in die Arbeit gegen Rechts...mehr
|
Infrastruktur ausgebaut
Vodafone nimmt 5G+-Station in Radevormwald in Betrieb. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Oberbergischen Kreis“: ...mehr
|
Anzeige: Domains zu verkaufen
eistringhausen.de, oenkfelder.de, uelfe.de, ülfetal.de, rädereichen.de, vogelsmühle.de, filde.de, heidersteg.de, uelfetal.de...mehr
|
LF berichtet: Wieder Hakenkreuze in den Wupperorten - Jetzt gemeinsam handeln!
Am Freitag, den 7. Oktober, wurden erneut faschistische Schmierereien in den Wupperorten entdeckt, dieses Mal bei der Baustelle an der Wülfingstraße .......mehr
|
Leserbrief: Parken in Radevormwald
Parken an Kirmestagen...mehr
|
Leserbrief - Die Stadt will Strom sparen, aber ...
Kommentar zu einem Leserbrief...mehr
|
Gira nimmt 2022 Hightech-Montageanlagen in Betrieb
Die Steckdosen-Montageanlagen sind je fast 26 Meter lang und wiegen zusammen 130.000 Kilogramm – das entspricht dem Leergewicht eines Großraumflugzeugs vom Typ Airbus A340-300. ...mehr
|
Leserbrief: Die Stadt will Strom sparen aber...
Die Stadtverwaltung veröffentlicht Maßnahmen zum Strom sparen in der aktuellen Energiekrise, hält sich jedoch nicht an ihre eigenen Pläne ...mehr
|
Leserbrief: Höchstgeschwindigkeit im Bereich Wellingrade übertreten
Verkehrssünder haben den Ländern und Kommunen im ersten Halbjahr 2022 mehr Einnahmen beschert als im Jahr zuvor....mehr
|
Neue Steganlage an der Wachstation der DLRG Radevormwald
Nach über 20 Jahren hat die DLRG an ihrer Wachstation an der Bever-Talsperre eine neue Steganlage bekommen. Sie wurde am Dienstag 22.08.22 angeliefert und in Eigenleistung montiert. ...mehr
|
Acht neue Auszubildende starten bei Gira ins Berufsleben
Erstmals gehört dabei auch der Beruf der Fachinformatikerin bzw. des Fachinformatikers zum Ausbildungsangebot des Bergischen Familienunternehmens. ...mehr
|
Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es das Stadtnetz Radevormwald
Mit wenigen Seiten (und noch weniger Kunden ;-) fing es 1997 an, mittlerweilen umfasst das gesamte Stadtnetz Tausende von Artikeln und auch viele Rader Unternehmen haben das Werbepotential erkannt....mehr
|
Ausbildungskonzept: Schwimm-LEHR-Kurs für Eltern
Der Lehrgang beinhaltete vier aufeinander abgestimmte Module und fand an vier Donnerstagen von 20.15 bis 21.00 Uhr im life-ness Radevormwald, Lehrschwimmbecken statt. ...mehr
|
Bismarck-Fahrrad-Erinnerung
Unsere Dreigang-Bismarckräder kauften meine Freundin (damals Sekretärin bei Bismarck in Bergerhof) und ich im Jahr 1956, um unsere erste große Radtour in die Schweiz zu unternehmen. ...mehr
|
Artenreichtum am Ufer der Wupper-Talsperre
Aus Grünlandflächen artenreiche Wiesen mit heimischen Gräsern und Wildblumen zu machen – dies ist die Zielsetzung des Wiesenprojektes....mehr
|
Presseinformation des Schützenvereins Radevormwald 1708 e.V.
Im dritten Durchgang schaffte es gestern Werner Grimm, den Vogel aus Holz abzuschließen und ist damit der neue König der Radevormwalder Schützen. ...mehr
|
Presseschau: 2022 = 40 Jahre Arburg Technology Center ATC
Eine Erfolgsgeschichte aus Radevormwald, an der heute 33 Mitarbeitende unter Leitung von Ulf Moritz weiterschreiben....mehr
|
Wahlergebnisse Landtagswahl
Landtagswahl am 15.05.2022 - Stadt Radevormwald. Die Ergebnisse können Sie über den nachfolgenden Link einsehen....mehr
|
Netzwerkkalender aktiv55plus
Der jeweils aktuelle Netzwerkkalender ist im Internet abrufbar....mehr
|
Wolfsnachweis in Radevormwald
Am 01. Mai 2022 wurde ein einzelner Wolf östlich von Radevormwald auf einem Acker fotografiert....mehr
|
Gira Nachhaltigkeitsbericht ist online - Klimaschutz im Fokus
3. Mai 2022. Gesunkene Treibhausgasemissionen trotz gestiegener Produktion – eine der Entwicklungen, die der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) in seinem gerade erschienenen Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert...mehr
|
Leserbrief: Was wurde aus dem Projekt "Fahrradboxen" ??
Scheinbar gestaltet sich die "Standortsuche" als ausgesprochen schwierig !!...mehr
|
09.05.2022 - VHS Veranstaltung A 2208852 Lesung
"Dieses Gefühl, nichts machen zu können" Eine autobiografische Lesung zum Thema Eltern suchtkranker Kinder...mehr
|
Pressetipp: KID-SEMINAR 2022 IN RADEVORMWALD
Das Jiu Jitsu- Seminar fand wieder im Sportzentrum Radevormwald statt, diesmal vom 1. bis zum 3. April 2022...mehr
|
20.03.2022: Coronavirus: 361 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt
Derzeit sind 4.792 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Aus Radevormwald sind 353 Personen. (-11 zum Vortag)...mehr
|
Stellenanzeige: An alle, die Freude an einem tollen Job im BeWo haben!
Wir suchen Fachkräfte, die Heilerziehungspflege, Erziehung, Sozialpädagogik/arbeit, Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege oder Ergotherapie erlernen durften....mehr
|
Mit Symbolpolitik schaffen die Rader Grünen keine Verkehrswende
Felix Staratschek befasst sich mit der Forderung der Rader Grünen nach barrierefreien Bushaltestellen und fordert konkrete selbst erarbeitete Konzepte für Radevormwald statt Symbolanträge vor der Landtagswahl 2022 aus dem Fundus der Partei. ...mehr
|
Leserbrief: Vollsperrung ab dem 14.03.22 - Kanalarbeiten an der Hardtstraße
Ab dem 14.03.22 sollen die Hardtstraße komplett gesperrt werden - das ist für die Anwohner unzumutbar....mehr
|
Bilder aus Radevormwald
mit vielem Dank an Ninik Mäurer...mehr
|
Radevormwald: 301 Erkrankte (-26 weniger als gestern)
28.02.2022: Coronavirus: 150 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Derzeit sind 3.924 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet....mehr
|
24.02.2022: Coronavirus: 768 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt
Derzeit sind 4.706 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. In Radevormwald: 402 (-6)...mehr
|
Einfach 'mal reden
aktiv55plus lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit und ohne konkreten Anlass einfach mit jemandem am anderen Ende der Leitung zu sprechen. ...mehr
|
Hanno Dinger hat es in die Wülfing-Siedlung verschlagen
Mit Schweizer Schauspielerdiplom lebt er jetzt in Radevormwald. Was für ein Zufall! Im „Kleinen Theater Bad Godesberg“ wird in diesem Januar 22 das Ein-Personen-Stück „Bald ruh` ich wohl“ aufgeführt. ...mehr
|
Wolfgang Motte hat eine neue Veröffentlichung herausgebracht
"Radevormwald zwischen Monarchie und Diktatur 1918-1932". Zu beziehen über den BGV Abt. Radevormwald, die Bergische Buchhandlung....mehr
|
Leserbrief: Unverhältnismäßiger Einsatz von Ordnungsamt und Polizei?
Bei einem Geschäftsinhaber in der Kaiserstraße wurde zweimal in einer Woche ein Einsatz des Ordnungsamtes und der Polizei durchgeführt, um die „Coronamaßnahmen“ in dem Geschäft zu überprüfen....mehr
|
Leserbrief: Gute Nachrichten aus den Wupperorten
Gleich zu Jahresbeginn positive Meldungen aus den Wupperortschaften !...mehr
|
Radevormwald: 103 (-20) Fälle am 28.12.2021
Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 25.532 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet (laborbestätigt durch PCR-Test). Davon konnten bereits 23.912 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. ...mehr
|
Radrundfahrt oder Rundwanderung
Arbeiten des Radwegbaus an der Kreisstraße 5 entlang der Bevertalsperre fast fertiggestellt. Nach ca. 1,5 Jahren Bauzeit, wurde die Fahrbahn an die Bergseite verschoben, um Platz für einen neuen Rad-/Gehweg zu schaffen....mehr
|
Radevormwald: 117 (+8) erkrankte Personen
16.12.2021: Coronavirus: 182 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Derzeit sind 1.834 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet....mehr
|
Coronavirus: 97 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt
Radevormwald: 114 (-14) am 14.12.2021: ...mehr
|
Leserbrief vom 27.11.21: Wupperorte, Corona und ÖPNV
Es gibt sie, die Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Corona geimpft werden konnten....mehr
|
Radevormwald: 66 (-2) Fälle aktuell
23.11.2021: Coronavirus: 56 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt...mehr
|
60 Firmen erhalten Zugang
1&1 Versatel erschließt das Radevormwalder Gewerbegebiet Mermbach mit Glasfaser...mehr
|
Sonnenaufgang über Radevormwald
Ninik Mäurer sandte uns dieses schöne Foto, aufgenommen am 30.10.2021 um 7:30 Uhr morgens. Vielen Dank!...mehr
|
Glasfaserausbau im Gewerbegebiet Mermbach
Im Radevormwalder Gewerbegebiet Mermbach investiert 1&1 Versatel derzeit in den Glasfaserausbau. Die Tiefbauarbeiten haben im August begonnen, bis Weihnachten 2021 soll das Projekt abgeschlossen sein....mehr
|
Leserbrief: LOBBE - GEWINNSPIEL
Wieder einmal konnte die Fa. Lobbe den vorgegebenen Abholtermin nicht einhalten!...mehr
|
Leserbrief: KARTENSPIELEN im Hürztalhaus
Freizeitgestaltung: Wie schade, seit Anfang des Jahres wurde der Mittagstisch im Hürztalhaus eingestellt. Neuerdings finden in den Räumen div. Spielenachmittage statt....mehr
|
9 Fälle aktuell in Radevormwald
27.10.2021: Coronavirus: 84 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Derzeit sind 431 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet....mehr
|
Leserbrief: Grundversorgung an der Wupper
Ob das im Sinne des Erfinders ist?...mehr
|
Eine Bereicherung für den Spielplatz Hölterhof
Spielplatzprojekt der Jugendräume Radevormwald....mehr
|
Marie Steinhauer ist die neue Wirtschaftsförderin
Bürgermeister Johannes Mans hat die 29-Jährige Sozialwissenschaftlerin für die neugeschaffene Stelle im Bereich Wirtschaftsförderung gewinnen können....mehr
|
Offener Treff in der Grabenstraße
Einen offenen Treff für alle diejenigen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, gibt es wöchentlich in der Grabenstraße 4 in Radevormwald. ...mehr
|
Fundsachen September 2021
Neuzugänge im Fundbüro: 2 Fahrräder, 1 Tretroller, 1 Smartphone, 1 Motorradhelm, mehrere Speicherkarten und
diverse Schlüsselbunde...mehr
|
30.09.2021: Verkehrswende beginnt vor Ort
Radevormwald tritt Zukunftsnetz Mobilität NRW bei. denn
Mobilität wird für Städte wie Radevormwald zunehmend zum Standortfaktor. ...mehr
|
Leserbrief: Lächerlich und provozierend
Sparkassen-Abschied rückt immer näher. Es ist schon traurig zu lesen, was die Bürgermeister und eine Bürgermeisterin der Städte Wermelskirchen, Radevormwald und Hückeswagen in der vergangenen Woche mitzuteilen hatten. ...mehr
|
Pressetipp: Diskussion um Straßennamen
WDR-Bericht vom 28.9.2021: Jahrzehnte lang hatte sich niemand in Radevormwald Gedanken um die Ritter-von-Halt-Straße gemacht - bis Schüler herausfanden, dass der Ritter eine Nazi-Größe war. ...mehr
|
Neuer Geschäftsführer zum 1.11.2021
Florian Weiskirch (37) wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR) und der Bäder Radevormwald GmbH. ...mehr
|
Zwei Solarbänke mit Hilfe von Leader
28.9.2021: Zwei Solarbänke - Smartbench - stehen seit der vergangenen Woche in Radevormwald. Die Sitzflächen dienen dazu, Strom zu erzeugen. Dazu gibt es auch einen USB-Anschluss. ...mehr
|
Ballon über Radevormwald
Wir danken sehr für dieses schöne Leserfoto vom Himmel über Radevormwald...mehr
|
Rund 200 Exponate werden ausgestellt
Das Museum für Asiatische Kunst in Radevormwald ist das Privatmuseum der Familie Hardt, es ersteckt sich auf 500 Quadratmetern über mehrere Ebenen....mehr
|
Neuer Vorstand bei aktiv55plus
Der neue Vorsitzende Dr. Jörg Weber forderte die Bürger auf, sich mit dem Verein zu identifizieren. Nur so könne der Verein den Senioren zur Seite stehen und ihnen helfen. ...mehr
|
Seifert Systems baut deutschen Standort weiter aus
Nur zwei Jahre, nachdem Seifert Systems seine neuen Produktions- und Verwaltungsgebäude in Radevormwald bezogen hat, sind die Kapazitäten aufgrund der hohen Kundennachfrage bereits ausgeschöpft. ...mehr
|
Neue Lichttechnik für das Bürgerhaus gespendet
Mit dem Beginn der neuen Veranstaltungs-Saison im Bürgerhaus kann eine neue Lichttechnik in Betrieb genommen werden....mehr
|
Lebensmittel- und Transportkontrolle
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Oberbergischen Kreises hat in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde am 1.9.2021 eine Schwerpunkt-Kontrolle in Radevormwald durchgeführt. ...mehr
|
Coronavirus: 54 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt
Am 1.9.21 sind 619 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Davon sind 18 in Radevormwald...mehr
|
14 Fälle in Radevormwald
28.08.2021: Coronavirus: 102 weitere Fälle im Kreisgebiet bestätigt. Derzeit sind 579 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet....mehr
|
Lesetipp
Bildzeitung berichtet über Riesen-Eistüten-Diebstahl in Radevormwald...mehr
|
Abriss der Häuser in der Nordstraße schreitet voran
Mitarbeiter des Unternehmens Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG aus Lippstadt reißen seit einigen Tagen die städtischen Häuser Nordstraße 4 bis 8 im Auftrag der Stadt ab....mehr
|
Status des Projektes ‚Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden
Antrag der AL-Fraktion auf Einrichtung des Tagesordnungspunktes: „Status des Projektes ‚Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden‘“ für die Sitzung des Bauausschusses am 22. Sept. 2021 ...mehr
|
Einrichtung einer 50 km-Zone
Antrag der AL-Fraktion: Antrag auf Einrichtung des Tagesordnungspunktes: „Einrichtung einer 50km-Zone vor dem Ortsschild ‚Herkingrade‘ in Fahrtrichtung Brede‘“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Verkehr
...mehr
|
Leserbrief: Haus der Begegnung sowie Lebensmittelausgabe
Mit Interesse habe ich den Artikel gelesen.Nun möchte auch ich mein Schweigen brechen und einige Missstände niederschreiben die ich vor Corono erlebte.
...mehr
|
Exhibitionist im Froweinpark
Die Polizei sucht nach einem bislang unbekannten Mann, der sich am vergangenen Sonntag (1. August 2021) einer jungen Frau in unsittlicher Weise gezeigt hat. ...mehr
|
Abriss Nordstraße - Neustart am 4. August 21
Mitarbeiter des Unternehmens Wilhelm Knepper GmbH aus Lippstadt werden in der kommenden Woche am 4. August mit den weiteren Abrissarbeiten an den städtischen Häusern Nordstraße beginnen...mehr
|
03.08.2021: Neue Gesichter in der Stadtverwaltung Radevormwald
Am ersten Tag des neuen Ausbildungsjahres begrüßten Burkhard Klein und Ausbildungsleiterin Katja Oelschläger neun junge Menschen, die in verschiedenen Berufen ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung beginnen....mehr
|
Zwei Bismarck-Radfilme fürs Stadtarchiv
Der frühere Radevormwalder Norbert Wolff hat dem Stadtarchiv und der IG Bismarck zwei DVDs mit Filmen über Radrennen in Zusammenarbeit mit den Bismarck-Werken überreicht....mehr
|
Hochwasserschäden in Radevormwald
Antrag der AL-Fraktion auf Einrichtung des Tagesordnungspunktes: „Hochwasserschäden in Radevormwald und die finanziellen Anforderungen zur Beseitigung dieser Schäden“ in der Sitzung des HFA vom 24. Aug. 21...mehr
|
Leserbrief: Bauern warnen vor Jakobskraut
Bauern warnen eindringlich vor Jakobskraut.
Für Allergiker eine Katastrophe. ... In den Wupperortschaften ist es besonders schlimm...mehr
|
LESERBRIEF. Hochwasser - Zeugnis von Versagen von Politik und Verwaltung:
Angaben der Wetterdienste ließen Tage vorher schlimmstes erwarten: Felix Staratschek aus Radevormwald ist entsetzt, wie die Politik und die Verwaltungen mit dem angekündigten Starkregen umgingen und sich in keiner Weise auf das damit zwingend verbundene extreme Hochwasser vorbereitet haben....mehr
|
52 Einsatzalarmierungen der Feuerwehr
Fazit: Stadt Radevormwald hat trotz zahlreicher, vollgelaufener Keller und Überlauf der Wupper-Talsperre Glück gehabt. Nach bisheriger Erkenntnis kein Personenschaden....mehr
|
Leserbrief: Glockengeläut
Wie lange muß eine Kirchenglocke läuten?...mehr
|
Leserbrief: Zweckverbandssparkasse sucht Anschluss
10.7.2021: Ansehen von Politik und Sparkasse sinkt nun weiter...mehr
|
Super Anpack-Aktion der Radevormwalder Jusos
Dirtpark wird wieder zum Leben erweckt!...mehr
|
Neuer Kaufmann übernimmt REWE
Umstrukturierung im REWE Ihr kaufpark in Radevormwald (Nelkenstraße 17-19): Zum 1. Juli 2021 übernimmt REWE-Kaufmann Dawid Martynus die Führung des Marktes. ...mehr
|
Stellungnahme der AL-Fraktion...
...zu den Beratungen der Arbeitsgruppen zum Neubau der Grundschulen Bergerhof und Lindenbaum ...mehr
|
Erste Bilanz der Stadt zur Kitzrettung
83 Kitze mit Drohnen aufgespürt - 2020 wude das Projekt „Kitzrettung“ durch Bürgermeister Johannes Mans initiiert....mehr
|
Betrüger nutzen Kleinanzeigenmärkte
So schrieb uns ein aufmerksamer Kunde: "Aufgrund einer Kleinanzeige von mir in bergische-kleinanzeigen.de, ...., bekam ich ein dubioses Schreiben....mehr
|
Letzter Schultag der Realschule
Nach fast 161 Jahren ist die Realschule in der Woche bis zum 25. Juni 2021 ausgelaufen....mehr
|
Leserbrief: Radwege an der Wupper werden bevorzugt ausgebaut !
Die Absicht der UWG Fraktion für einen schnellen Ausbau der Radwege an der Wupper zu sorgen wird durch einen Beschlussentwurf der Verwaltung in der Ratssitzung am 22.6.21 unterstützt. ...mehr
|
18.6.2021: Fertig!
Radler und Fußgänger in Radevormwald und Hückeswagen erreichen sich nun über einen frisch sanierten Rad- und Gehweg. ...mehr
|
16.06.2021: Carsharing in Radevormwald
Zusammen mit der Car&RideSharing Community aus Overath hat die Stadt zwei Elektrofahrzeuge am Rathaus positioniert....mehr
|
Leserbrief: Die Spinnen, die Römer „Kostenlose Menstruationsartikel“
Ich gebe zu, ich musste den Artikel im Heimatanzeiger gestern gleich 3x lesen, bevor ich Schnappatmung bekam.
Wie weit vom Weltlichen kann man nur entfernt sein.
...mehr
|
Leserbrief: Haus der Begegnung, große Zweifel ?
Die Möglichkeit uns mit warmen Essen, mehrmals in der Woche, zu versorgen, wurde uns von heute auf morgen genommen....mehr
|
Leserbrief: Mittwoch Mittag- tote Hose für Radevormwald
Bus fährt Schild um, Schild bleibt auf der Strasse liegen...mehr
|
Leserbrief: Fa. Lobbe / Grüning / Fischer
Weiter so Frau Fischer. Sie sprechen aus, was so manchem Bürger/innen unter den Nägeln brennt!!...mehr
|
Leserbrief: Antwort für Herrn Grünning
Leserbrief verstanden? Ich muss keine KFZ Mechanikerin sein, wenn der Müll oft Tagelang stehen bleibt und die Fa. Lobbe kaputte Fahrzeuge als Grund angibt......mehr
|
Leserbrief: FFGC - zu Frau Gabi Fischers Leserbrief
Beschwerden sind schnell geschrieben, aber auch schon mal richtig Gedanken zum Thema "Müllentsorgung" gemacht?...mehr
|
Leserbrief: Fa. Lobbe vs. Strassenordnung
Verwüstung im Preis inbegriffen...mehr
|
Gefunden im Web: Sozialdemokratische Augenwischerei
UWG: "Radwege sollen lt. SPD – Antrag nicht saniert werden."...mehr
|
Entsorgungs-Notstand
RUA möchte neue Entsorgungsmöglichkeit für Pappe und Papier schaffen Durch den infolge der Corona-Pandemie verstärkten Online-Handel stapeln sich bei den Bürgern immer größere Mengen von Verpackungskartons. ...mehr
|
Kirschblüte in Radevormwald
Leserin Ninik Mäurer sandte uns dieses schöne Foto, vielen Dank dafür....mehr
|
UWG bei der Müllsammelaktion 2021
3 Mitglieder der UWG Manuela Röser, Klaus Steinmüller und Alfred Bassler beteiligten sich an der diesjährigen Müllsammelaktion der Stadt Radevormwald im Mai 2021 ...mehr
|
Frank Marx ist tot
Als Mitglied der Linkspartei wurde Marx 2020 zum Kreisgeschäftsführer gewählt. Marx war zudem Vorsitzender des Runden Tisches gegen Rechts....mehr
|
Leserbrief: "Bürger möchten die Ampel in Dahlerau behalten"
AL hat Unterschriften gesammelt für die Ampel an der Baustelle L414...mehr
|
Beispiel Dachbegrünung
Im stadtnetz-radevormwald.de sah ich den Hinweis auf ein Online-Seminar zum Thema Dachbegrünung. Da wollte ich schnell die schöne Wiese auf dem Dach des Hauses Kaiserstraße 111 vorstellen....mehr
|
Fundsachen März 2021
Neuzugänge im Fundbüro: Ein Fahrrad, ein Ehering und ein Schlüsselbund...mehr
|
Bäume haben auch Durst
Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben auch die Bäume am Radevormwalder Straßenrand und in den Grünanlagen sehr mitgenommen....mehr
|
UWG zur Veränderung der Grundschullandschaft
Am kommenden Donnerstag, dem 15. April 2021 wird die Machbarkeitsstudie zur Grundschullandschaft im Ausschuss für Schule vorgestellt....mehr
|
Leserbrief: Nichtbeantwortete Emails der UWG und LF
Trotz mehrfacher Email-Anschreiben bzw. Nachfragen keine Antwort erhalten....mehr
|
Stellungnahme der UWG Fraktion zum Baugebiet Karthausen
Am 15.3.2021 fand die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt statt. Dazu hatte es am 9.2.2021 eine Videokonferenz für die Fraktionen mit der Vorstellung der ersten Planungen gegeben. ...mehr
|
Neuer Geschäftsführer gesucht bei den Stadtwerken Radevormwald GmbH
Thomas Behler war seit 2012 der Geschäftsführer der Stadtwerke Radevormwald GmbH. Der aus Datteln stammende Behler wechselt nun zu den Stadtwerken Pinneberg....mehr
|
Leserbrief: UWG verkennt Potentiale der Bahn im ÖPNV
Der Radevormwalder Verkehrsaktivist Felix Staratschek hat im Hauptausschuss der Stadt Radevormwald seinen Vorschlag für die Zukunft des BUS-ÖPNV CDU, SPD, FDP, UWG, RUA, AfD und Grünen vorgestellt. Er kritisiert die Haltung der UWG zur Machbarkeitsstudie für eine erneuerte Wupper-Talbahn....mehr
|
Februar-Regen 2021 leicht unterdurchschnittlich
An der Bever-Talsperre fielen 89 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Bever-Talsperre liegt bei einem Füllstand von 99 %. Die Wupper-Talsperre liegt bei 88 %....mehr
|
Veränderung der Rechtsbeziehungen zwischen Bäder GmbH und SWR
AL-Fraktion fordert dazu auf, über eine Neuordnung der Gesellschaften nachzudenken, ohne dass dadurch die steuerlichen Vorteile verloren gehen....mehr
|
Tödlicher Unfall von Mittwochabend (10.03.21)
Ein 20-jähriger Radevormwalder hat sich am heutigen Morgen als Unfallverursacher gemeldet. Bei dem Unfallopfer handelt es sich um einen 63-jährigen Radevormwalder....mehr
|
Leserbrief: Vorschlag für bessere Umsteigezeiten von der S 7 in Remscheid Lennep zum NE 19 nach Radevormwald
Felix Staratschek, ÖPNV-Aktivist aus Radevormwald (Mitglied im Fahrgastverband PRO BAHN e.V.) hat sich in einem Brief an Abellio und die Stadtwerke Remscheid gewandt......mehr
|
Leserbrief: Masken für Bedürftige günstige Wahl?
Mit Interesse habe ich den Leserbrief "Masken für Bedürftige" gelesen. Dazu möchte ich auch einen Kommentar abgeben.
...mehr
|
Presseschau: Stadtwerke gehören jetzt wieder ganz der Stadt
Die Stadt Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) hat die Anteile von Innogy SE an den Stadtwerken (SWR) übernommen. Die Kommune ist damit wieder 100-prozentige Anteilseignerin....mehr
|
02.03.2021: Fundsachen Februar 2021
Ein Fahrrad, ein silberner Ring, verschiedene Schlüssel, darunter auch Autoschlüssel...mehr
|
Leserbrief: Masken für Bedürftige
Das Jobcenter verschickt unverpackte Masken für Bedürftige...mehr
|
25.02.2021: Notfällungen werden häufiger
Immer öfter werden den verantwortlichen Stellen derzeit Gefahrenbäume gemeldet. Das gilt auch für die Stadtverwaltung Radevormwald, teilen Burkhard Klein und Regina Hildebrandt von der Bauverwaltung mit....mehr
|
25.2.2021: Ein Baum geht auf Reise
Für die Baustelle an der Kaiserstraße müssen nicht nur Autos und Fahrräder eine Zeit lang weichen – auch ein Baum musste seinen Platz räumen....mehr
|
Fundsachen Januar 2021
Folgende Fundsachen aus dem Monat Januar 2021 wurden im Fundbüro abgeliefert und warten noch auf ihre rechtmäßigen Eigentümer...mehr
|
5 Tote bei Wohnungsbrand, Familiendrama bestätigt sich
Nach den Untersuchungen der in einem Wohnhaus in Radevormwald-Herbeck gefundenen Leichen sowie den Ergebnissen weiterer Ermittlungen gehen Staatsanwaltschaft und Polizei davon aus, dass der Familienvater (41) seine Familie und sich mit einem Messer getötet hat....mehr
|
Leserbrief: Das Wetter und die Müllabfuhr
Witterungsbedingt konnten die Mülltonnen nicht geleert werden...mehr
|
Leserbrief: Salz als Heilmittel für Faule
Strassenreinigungssatzung der Stadt Radevormwald...mehr
|
Politikversagen
CDU, SPD, Grüne lehnten in der Ratssitzung vom 19. Januar 2021 ein Resolution zur vorzeitigen Impfung von hochgefährdeten Menschen ab....mehr
|
Witterungsbedingte Verzögerungen bei der Müllabfuhr
Witterungsbedingt konnten viele Straßen an diesem Montag (8. Februar 2021) nicht von den Entsorgungsfahrzeugen befahren werden....mehr
|
Schlagzeile der besonderen Art
Bis in den Spiegel hat es ein verantwortungsloser junger Radevormwalder mit seiner Unfallfahrt geschafft: "Betrunkener stiehlt Traktor und hinterlässt Schneise der Verwüstung....mehr
|
Pressetipp: Radevormwald kauft Stadtwerke zurück
Radevormwald ist jetzt wieder 100-prozentige Anteilseignerin der Stadtwerke. (Quelle: Der Neue Kämmerer)...mehr
|
Bitte Presseinfos IMMER mit Datum
Beim Erhalt von Pressemeldungen gilt das Prinzip "Shit in - Shit out". Beispiel einer Pressemeldung: "Aufgrund der aktuellen Lage gilt ab sofort folgendes ...."...mehr
|
Winter 2021
Verschneites Radevormwald - mit vielem Dank an unsere Leserin Ninik Mäurer...mehr
|
Leserbrief: Demokratie oder Oligarchie? Gewaltenteilung ist leider nur Theorie
Felix Staratschek aus Radevormwald, wegen seiner Standpunkte und seinem Eintreten für seine Überzeugungen und Grundrechte von ÖDP und AL sanktioniert, nimmt Stellung zum Thema Demokratie in der Antwort auf einen Leserbrief. ...mehr
|
Leserbrief: Armutszeugnis?
Antwort auf den Leserbrief von Norbert Barth...mehr
|
Dezentralisierung der Corona -Schutzimpfung
UWG im Stadtrat Radevormwald - Offener Brief an den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Herrn Karl - Josef Laumann...mehr
|
Behinderten- und familienfreundliche Stadt
UWG - Presseerklärung: Haushaltsplan 2021- Viele Dinge scheinen geringfügig zu sein, haben aber erhebliche Auswirkungen. Dazu zählen folgende Sachverhalte, welche die UWG verbessert sehen will....mehr
|
Leserbrief 17.1.21: Felix Staratschek soll die Fraktion verlassen
Die AL entpuppt sich als Diener des Staates und stellt sich ein Armutszeugnis aus....mehr
|
16.01.2021: Coronavirus: Derzeit sind 904 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
Radevormwald: 82...mehr
|
Leserbrief: Die Bergische Morgenpost zum Beschluss der AL-Fraktion Felix Staratschek als sachkundigen Bürger im Verkehrsausschuss abzuberufen
Felix Staratschek aus Radevormwald nimmt Stellung zum Voirab-Bericht der Samstagsausgabe der Bergischen Morgenpost. ...mehr
|
Stellungnahme des ehemaligen Sachkundigen Bürgers zum Entzug dieser Funktion
Felix Staratschek aus Radevormwald nimmt Stellung zu einer Reaktion der AL zu seinen Ansichten, wie mit dem Corona-Geschehen umgegangen werden müsste....mehr
|
Presseerklärung zum 14.01.2021
Felix Staratschek soll von der Funktion als sachkundiger Bürger der Alternativen Liste abberufen werden. Stellungnahme der Wählergemeinschaft und Fraktion der AL zu den Meinungsäusserungen von Felix Staratschek zu Covid-19. ...mehr
|
Leserbrief: Kritik an Corona-Maßnahmen: Dank an Pfarrer Klein
10.01.2021 Felix Staratschek freut sich darüber das der Pfarrer von Sankt Marien in Radevormwald sich gegen ein Verbot der Gottesdienste in der katholischen Kirche wendet ......mehr
|
In Radevormwald aktuell 111 Fälle.
Coronavirus: 36 weitere Fälle im Kreisgebiet neu bestätigt. Derzeit sind 1423 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet....mehr
|
Leserbrief: Petition zum Umgang mit Corona - Antwort auf 2 Briefe aus dem Bundestag
Felix Staratschek aus Radevormwald wendet sich per Petition an den Bundestag, um einen ganzheitlichen Umgang mit Pandemien, wie diese bei Corona ausgerufen wurde, einzufordern....mehr
|
Kritik der SPD an unserem Kämmerer, Herr Simon Woywod
Die FDP Radevormwald kann die Kritik der SPD an unserem Kämmerer, Herrn Simon Woywod, nicht nachvollziehen. Er hat nur das ausgesprochen, was jeder weiß, wenn er/sie den Haushaltsplan liest. ...mehr
|
Leserbrief: Affentheater um eine individuelle Alltagsmaske: Erfahrungen eines Corona-Demonstranten
Felix Staratschek aus Radevormwald ist einer der wenigen Demonstranten für einen besseren Umgang mit Corona und Pandemien, der Ärger hatte, weil er eine Maske getragen hat. ...mehr
|
Linkes Forum klagt an: Demokratieabbau, Ältestenrat und Pandemie: In dunklen Zeiten regiert das Schattenkabinett die Stadt
Die 2. Ratssitzung des neuen Rats am 15.12.2020 war vor allen Dingen von einem geprägt: Massivem Demokratie-Abbau zu Gunsten des bereits am Ende der vorletzten Ratsperiode installierten Ältestenrats, gerechtfertigt mit der Pandemie....mehr
|
Nur halb so viel Regen wie im Durchschnitt
Nach dem der Oktober 2020 überdurchschnittlich nass war, zeigte sich der November als trockener Monat. Es fiel nur ungefähr die Hälfte des Regens, der sonst im langjährigen Mittel im November gemessen wird. Dies ergaben die Aufzeichnungen des Wupperverbandes....mehr
|
Korkenzieher - die neue Vinothek
Neue Weinfachhandlung in Radevormwald mit Weinbar, Tapas, Fingerfood und Feinkost....mehr
|
Leserbrief von Felix Staratschek an den Bundestag
Felix Staratschek aus Radevormwald schreibt an die Fraktionen im Bundestag und bittet die Politiker von CDU, CSU, SPD, FDP, Grünen und Linken am 18.11.20 "Nein" zu einem Gesetz zu sagen, dass das Parlament entmachtet und Grundrechte bedroht. ...mehr
|
Niederschlagsreicher Oktober
Nach vielen trockenen Monaten war der Oktober 2020 überdurchschnittlich nass. An der Bever-Talsperre fielen im Oktober 137 Liter Regen pro Quadratmeter. Üblich sind dort 109 Liter. ...mehr
|
Stefan Royla wird neuer CPO von Seifert Systems
Stefan Royla übernimmt die neu geschaffene Position des CPO bei der Seifert Systems GmbH an dem Ende 2019 neu eröffneten Standort in Radevormwald. ...mehr
|
Scottish Highland Kühe in Radevormwald
Mit vielem Dank an unsere Leserin Ninik Mäurer...mehr
|
Leserbrief: Maskenpflicht auf Straßen ist menschenverachtend
Felix Staratschek aus Radevormwald sieht die Coronapolitik von CDU, CSU und SPD unter Bundeskanzlerin Angela Merkel und der CDU und FDP in Nordrhein Westfalen unter Ministerpräsident Armin Laschet kritisch und wendet sich gegen eine Maskenpflicht unter freien Himmel. ...mehr
|
Radevormwald: 38 Corona-Fälle
Zum 4.11.2020 sind 684 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. ...mehr
|
30.10.2020: Brief vom Bürgermeister
"Die Corona-Pandemie hält uns seit mittlerweile mehr als acht Monaten in Atem und zwingt auch uns in Radevormwald wegen der sehr hohen Zahl von Neuerkrankungen wieder wie im März zu unpopulären Maßnahmen."...mehr
|
Bever-Talsperre: Untersuchung auf Kampfmittel
Nach dem Fund von Kampfmitteln an der Bever-Talsperre wird am Donnerstag, 22.10., ein rund 2 Hektar großer Bereich an der Bever-Talsperre untersucht. Diese Untersuchung startet um 10.00 Uhr und dauert voraussichtlich bis ca. 16.00 Uhr....mehr
|
Bever-Rundweg: Ausbesserungen sind abgeschlossen
In den letzten Wochen hat der Wupperverband Arbeiten an einem ca. 250 m langen Teilstück des Rundwegs bzw. des Weges A3 an der Bever-Talsperre durchgeführt. Nun ist der Weg für Fußgänger wieder freigegeben....mehr
|
Ausgemusterte PCs für die Schulen
Neue Wege bei der weiteren Nutzung ausrangierter PCs geht die Stadtverwaltung von Radevormwald....mehr
|
Danke an die Redaktion vom "Stadtnetz Radevormwald"
Erst kürzlich habe ich hier im Stadtnetz Radevormwald eine Anzeige aufgegeben, die dann unter "Kontakte" erscheinen sollte. ...mehr
|
Leserbrief: Thema Schließung von „Feldermanns Hütte“
Lily Braun Kita: Mit großem Bedauern haben wir die Schließung von „Feldermanns Hütte“ vernommen und können und wollen es nicht recht glauben. Für uns als einer der Kindergärten deren Waldtag nun gefährdet ist, ist es mehr als schade. ...mehr
|
Leserbrief: Ausfall der Pflanzenrntauschbörde in Radevormwald: Corona ist nicht schuld!
Felix Staratschek kritisiert, dass die Pflanzentauschbörse in Radevormwald ausfällt. ...mehr
|
Leserbrief: Warum ich das Corona-Geschehen kritisch sehe und akut die Kirche nicht betreten kann
Felix Staratschek aus Radevormwald sieht in den Auflagen zum Betreten der katholischen Kirche eine sinnlose Auflage, die einem pseudoreligiösen Kult ähnelt. In einem Video berichtet er, ......mehr
|
Herzlichen Dank der UWG Fraktion zur Kommunalwahl 2020
Die UWG dankt allen Wählern für das ausgesprochene Vertrauen bei der Kommunalwahl 2020...mehr
|
LF erreicht nur 1% der Stimmen – 1. Einschätzung des Wahlergebnisses
Das LF erhielt bei der Stadtratswahl am vergangenen Sonntag, den 13.9.2020, nur knapp 1 % der Stimmen und verlor damit nach 11 Jahren sein Mandat im Rat der Stadt. In einer 1. Erklärung gibt der LF-Gesamtvorstand seine Einschätzung des Ergebnisses und teilt mit, wie die Arbeit nun weitergeführt wird....mehr
|
Leserbrief: CDU hat sich selbst entwählt
Eine gute Bürgermeisterwahl haben die Menschen im Stadtgebiet und an der Wupper mit der Wiederwahl von Johannes Mans getroffen...mehr
|
Radevormwald: Kommunalwahl 2020: Gewinne und Verluste gleichzeitig bei CDU und FDP, UWG, Linkes Forum und AL verlieren, Grüne, RUA und AfD gewinnen
Felix Staratschek zum Ausgang der kommunalwahl in Radevormwald und Gewinnen und Verlusten bei CDU, FDP, SPD, Grünen, AL, UWG, RUA, AfD, Linken Forum....mehr
|
Leserbrief: IGMetall in Radevormwald
Protest gegen Arbeitsplatzabbau bei KSM Castings Group und GkN Sintermetal...mehr
|
Kommunalwahl 2020
Die einzelnen Wahlergebnisse aus den Radevormwalder Stimmbezirken zu allen vier Wahlen - Bürgermeister, Stadtrat, Landrat, Kreistag - können im Internet abgerufen werden....mehr
|
Leserbrief: Zur Mahnwache gegen Rechts
Ich bin irritiert über den Umgang zwischen Parteien und Bürgern dieser Stadt.
...mehr
|
ÖkuIni hat Bürgercafé wieder eröffnet
Im von der Stadt am Schlossmacherplatz initiierten Hürxthal — Haus der Begegnung — warten Mitarbeiter der Ökumenischen Initiative (ÖkuIni) jetzt wieder auf Gäste....mehr
|
AL bezeichnet UWG Fraktion als "Demagogen"
Fraktionsvorsitzender der AL Fraktion beschuldigt UWG Fraktion ...mehr
|
Foto des Tages
Regenbogen über Radevormwald...mehr
|
Abriss Häuser Nordstraße 4 bis 8
Seit Mitte der Woche entkernen Mitarbeiter des Unternehmens Ranft aus Hagen die Häuser Nordstraße 4 bis 8. Danach werden sie abgerissen....mehr
|
Vertrag läuft zum Monatsende aus!
Seit der Übernahme der alten Sportschule in 2005 durch einen Investor war im heutigen Sport- und Seminarcenter Radevormwald (53 Zimmer) der LSB NRW noch 15 Jahre lang für die Organisation der Wochenendbelegung verantwortlich....mehr
|
Gericht entscheidet gegen LF - Anfrage zum Vorgehen der Stadt in der 46. Ratssitzung
Die Stadt bewilligte dem LF mit 30 deutlich weniger Plakatstandorte, als anderen Parteien (bspw. der CDU mit 120). Das LF plakatierte darauf hin an 100 Standorten, die Stadt drohte mit Entfernung, dagegen klagte das LF – und verlor am Freitag im Eilverfahren: ...mehr
|
Leserbrief: Warum nicht gleich ICE ?
Radevormwald soll einen Bahnanschluss bekommen ?...mehr
|
In Radevormwald noch 1 erkrankte Person
Coronavirus: Seit Samstag keine neuen Fälle im Oberbergischen Kreis...mehr
|
Presseinfo der AL-Fraktion
Zu TOP 9 der Ratssitzung Dirt-Platz vs. Jugendfreizeitplatz...mehr
|
SPD erstattet Anzeige
Erhebliche Zerstörungen von Wahlkampf-Plakaten...mehr
|
Leserbrief zum Kommentar "Dieser Skandal ist nur inszeniert" aus der BM vom 25.8.20 von Stefan Gilsbach
In seinem Kommentar mit der Überschrift "Dieser Skandal ist nur inszeniert" zu dem Artikel "Plakate sorgen für Ärger mit dem Ordnungsamt" vom 25.8.2020 behauptet der Redakteur Stefan Gilsbach, dass der Runde Tisch gegen Rechts von Personen aus dem ultralinken Lager dominiert wird....mehr
|
Leserbrief: LF geht vor Gericht
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß...mehr
|
Stadt will 70% der LF-Wahlplakate entfernen – LF geht vor Gericht
An über 100 Standorten in Radevormwald hängen die Themen- und Kandidatenplakate des LF. ...mehr
|
Digitalisierung ist in aller Munde
Die AL Rade bemüht sich seit Jahren um Fortschritte in diesem Bereich, insbesondere in Fragen der Bildung. Das Land NRW stellt nun den Schulen zwei Plattformen zur Verfügung, die die Arbeit mit digitalen Werkzeugen erleichtern sollen. ...mehr
|
Im Gespräch mit dem Bürger
Es war der Kontakt zu den Bürgern an der Wupper, durch den Thomas Lorenz, Bürgermeisterkandidat der RUA, auf ein Ärgernis aufmerksam wurde: Über den Schröderweg an der Wupper wird im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes Wupper InHK der Quartiersbus Wupperaner über den Schröderweg bergauf Richtung Herkingrade geführt. ...mehr
|
Kollenberg lockt asoziale Umweltschweine an
Schön einen trinken auf einer Bank im Kollenberg und das Leergut dann einfach hinter sich entsorgen .... Verstand und sozialer Anstand sind wohl längst dem Alkohol zum Opfer gefallen....mehr
|
Zur vorhanden Tagesordnung der Sitzung des Jugendhilfeausschusses...
...am 13.08.2020 hat die Fraktion der Alternativen Liste gebeten, dass die Verwaltung prüft, ob das im städtischen Besitz befindliche ehemalige AWO-Gebäude in der Flurstraße nicht zukünftig als Kindertagesstätte genutzt werden könnte. ...mehr
|
Blutbuche wird weiter gepflegt
Seit mehr als zwei Jahrhunderten spendet die alte Blutbuche im heutigen Nowy-Targ-Park zwischen Burg- und Hohenfuhrstraße den Besuchern Schatten....mehr
|
Kollenberg-Wald ist angeknackst
Bernhard Priggel vom Landesbetrieb Wald und Forst, der sich seit Jahrzehnten um den Stadtwald kümmert, macht sich große Sorgen um die Radevormwalder Waldflächen....mehr
|
Wohngeld und Leistungen für Bildung und Teilhabe
Wir stehen an Ihrer Seite..Ihre FDP Radevormwald
...mehr
|
Pressemeldung der RUA
SPD verletzt Auflagen zur Anbringung von Wahlplakaten...mehr
|
LF kandidiert erneut zum Stadtrat – Wir akzeptieren keine undemokratische Wahl
Der Wahlvorschlag des LF wurde in der Sitzung des Wahlausschusses am 30.7.2020 zur Kommunalwahl am 13.9.2020 zugelassen. ......mehr
|
Leserbrief: Baustelle Einmündungsbereich Wülfingstrasse
Fußgänger als Verkehrshindernis...mehr
|
Leserbrief: Schön geredet, was es zu kritisieren gilt
Zweckverbandssparkasse Radevormwald-Hückeswagen wieder mal im Zwielicht...mehr
|
Positive Nachrichten von der Bezirksregierung
Stadt erhält 252.000 Euro für eine ökologische Aufwertung der
Wupperorte für das Großprojekt „Starke Quartiere – starke
Menschen“...mehr
|
Schnappschüsse aus Radevormwald
Leserin Ninik Mäurer schickte uns diese sommerlichen Fotos aus dem Zentrum von Radevormwald. Vielen Dank dafür!...mehr
|
Die alternativen Wahrheiten der CDU - Eine kleine Warnung vor Wahlversprechen!
Felix Staratschek äußert sich zum ersten Video der CDU Radevormwald für die Kommunalwahl 2020. ...mehr
|
Felix Staratschek (AL) unterstützt Idee von Johannes Mans:
Bahnreaktivierung brächte Vorteile für Radevormwald / Linienreform des Busverkehrs und Bedarfsfahrte...mehr
|
Die Wahlbezirke sind vollständig besetzt
Die „Alternative Liste Radevormwald“, freut sich mitteilen zu können, dass es auch nach 36 Jahren kritischer und sachorientierter Kommunalpolitik gelungen ist, neue Kandidatinnen und Kandidaten für die älteste unabhängige Wählergemeinschaft Radevormwalds gewonnen zu haben. ...mehr
|
Wupperverband reinigt seit vielen Jahrzehnten Ihr Abwasser
Kläranlage auch in radevormwald. Der Wupperverband betreibt 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage und weitere Anlagen, z. B. Hochwasserrückhaltebecken und Regenbecken. ...mehr
|
Juni 2020 war unbeständig und kühl
An der Bever-Talsperre fielen im Juni 72 Liter Regen pro Quadratmeter. Üblich sind dort 97 Liter....mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert die Bever-Talsperre
Die Bever kann am 15. Juli 2020 kurzfristig mehr Wasser führen....mehr
|
07.07.2020: Bürgermeister besucht Dahlerauer TV
„Ich bin beeindruckt von dem, was die Vereinsmitglieder mit Unterstützung durch öffentliche Förderung geschaffen haben“, sagt Mans. ...mehr
|
Spielplatz wird eröffnet
Auf dem früheren Jahnplatz an der Friesenstraße wird am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 15.30 Uhr der dort geplante Kinderspielplatz für kleinere Kinder eröffnet. ...mehr
|
Kreis will Naherholungsgebiet Bever-Talsperre stärken
Beverdamm wird im Sommer 2020 probeweise für Kraftfahrzeuge gesperrt...mehr
|
Feuerwehr wässert Blutbuche
Michael Ebbinghaus und Marco Sommer, hauptamtliche Mitarbeiter der Feuerwehr, haben in der vergangenen Woche die mehr als 200 Jahre alte Blutbuche im Nowy Tag Park „vor dem Verdursten gerettet“. ...mehr
|
Fahrradtour der Bürgermeister von Marktplatz zu Marktplatz
Der Auftakt zum Stadtradeln, am Samstag, 27.06.2020 beginnt mit einer Radtour der Bürgermeister Johannes Mans (Radevormwald), Michael von Rekowski (Wipperfürth) und Dietmar Persian (Hückes-wagen) und führt durch alle drei Kommunen....mehr
|
Leserbrief: Was für ein verlogener Bericht und mieser parteiischer Journalismus!
Felix Staratschek aus radevormwald nimmt Stellung zu einem Bericht in der Bergischen Morgenpost / Rheinischen Post...mehr
|
Paten zur Straßenbaumbewässerung gesucht
Das erneut trockene Frühjahr macht auch den Rader Bäumen zu schaffen. Viele benötigen dringend und regelmäßig zusätzlich eine Portion Wasser. ...mehr
|
Baustart für familienfreundliche Sportanlage
Auf dem Sportplatz Brede rücken die Bagger an, um in Zukunft generationenübergreifend ein familiengerechtes Sporttreiben zu ermöglichen....mehr
|
Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene
AL-Fraktion: "Es gehört zu den Eigentümlichkeiten der Radevormwald Politik, dass Sie die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt betrachtet."...mehr
|
Leserbrief: Wupperortschaften
Von der Aussenwelt abgeschnitten...mehr
|
Alternativer Beschlussantrag zu den Verkaufsoffenen Sonntagen
Verkaufsoffene Sonntage müssen vielfältigen Rechtsauflagen gerecht werden. Die Anfang 2020 geplanten Veranstaltungen sollen aber laut AL-Fraktion unter der neuen Lage noch einmal überdacht werden. "Faktisch sind diese Verkaufsveranstaltungen schon um 50% reduziert." Deshalb sollten laut AL-Fraktion beim Weihnachtsmarkt mehr Geschäfte öffnen dürfen als im bisherigen Entwurf vorgesehen....mehr
|
Jürgen Volbracht geht in den Ruhestand
Fast 35 Jahre lang war Jürgen Volbracht als Anwalt in Radevormwald tätig. Begonnen hatte er 1986 kurz nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt - als Urlaubsvertretung für Rechtsanwalt Kundt....mehr
|
Wollige Rasenmäher an der Wupper-Talsperre
Seit 2016 grasen etwa 400 Schafe an den Hängen der Wupper-Talsperre und halten die Vegetation kurz. Die Schafherde zieht dabei zunächst im Frühjahr und ein zweites Mal im Spätsommer rund um die Talsperre. ...mehr
|
Mans führt die Helene-Hürxthal-Stiftung
Bürgermeister Johannes Mans ist vom Kuratorium der Helene-Hürxthal-Stiftung zum neuen Vorsitzenden des Vorstands ernannt worden. ...mehr
|
Sonnenaufgang
Leserin Ninik Mäurer sandte uns dieses Bild "Sonnenaufgang
in der Ispingraderstrasse". Vielen Dank....mehr
|
Fake News der SPD/AL und Grüne
Eine Ratsmehrheit, die sich durch Anführung von der CDU aus UWG, FDP, RUA und Pro Deutschland bildete, hat sich dann für den von dem stellvertretenden Kämmerer empfohlen Weg einer spürbaren Steuererhöhung entschlossen....mehr
|
Gebürtiger Radevormwalder wird Domprobst vom Kölner Dom
Guido Assmann wuchs in Radevormwald in Bergerhof auf, war aktiv in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Marien, wirkte u.a. in Dormagen und Neuss an der Münsterkiche und bekommt jetzt neue Aufgaben beim Kölner Dom. ...mehr
|
Steuererhöhungen hätten vermieden werden können
Der offene Brief der 21 Radevormwalder Unternehmer hat gezeigt, dass CDU, UWG, RUA und Pro Deutschland Anfang März eine Fehlentscheidung getroffen haben: Steuerausfälle können nicht über Steuersatzerhöhungen kompensiert werden. ...mehr
|
Videotipp: Timbersport in Radevormwald
Dafür ist eine Motorsäge schon etwas Feines!...mehr
|
Maziorz z Miasta - wspomnienie o Marku Fryźlewiczu (Ein Film über Marek Fryźlewicz, Nowy Targ, Wegbereiter der Partnerschaft mit Radevormwald
Im Film erinnern sich in polnischer Sprache Menschen an Marek Fryźlewicz, der als Bürgermeister von Nowy Targ die Städepartnerschaft mit Radevormwald einleitete und hier ein immer gern gesehner Gast im Bergischen Land war. ...mehr
|
Kastanienbaum in der Höhwegstrasse
"Einfach so schön Bilder" von unserer Leserin Ninik Mäurer...mehr
|
Leserbrief: Alles nur ein Traum
Ich wohne in einer kleinen Stadt mit +- 22.000 Einwohnern.
Ein sehr schönes Städtchen, viel Feld, Wald, Wiese und Geschäfte für die Dinge des tägl. Bedarfs....mehr
|
Kitz gefunden und gerettet
Die Gemeinschaftsaktion von Stadtverwaltung, Jägern und Landwirten geht in die dritte Woche. Das heißt für alle Beteiligten: Sehr früh aufstehen. ...mehr
|
Spielplatz am Neubaugebiet Jahnplatz vor der Vollendung
Die Geräte waren in Absprache mit den Anwohnern (auch mit den Kindern) ausgesucht worden. Nach der Lieferung der Geräte ist am vergangenen Montag von Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes mit dem Aufbau begonnen worden....mehr
|
Trauer Marek Fryźlewicz (1960-2020): Früherer Bürgermeister von Nowy Targ verstorben / Trauergottesdienst live im Netz
Marek Fryźlewicz, der frühere Bürgermeister von Nowy Targ ist gestorben. Durch seine guten Deutschkenntnisse war ein wichtiges Bindeglied in der Städtepartnerschaft Nowy Targ - Radevormwald und den davor bestehenden Kontakten zum Dekanat Wipperfürth der katholischen Kirche....mehr
|
Gemeinsam da durch - Sparkasse unterstützt grade jetzt
Die Kuratorien der beiden Sparkassen-Stiftungen hatten in ihrer aktuellen Frühjahrssitzung über insgesamt 16 Anträge zu beraten und beschließen. Gesamtvolumen von 17.500 Euro...mehr
|
Leserbrief: Hardtstraße, Dahlhausen
Hohes Verkehrsaufkommen an den Wochenenden...mehr
|
Coronavirus: 71 jährige Frau aus Radevormwald verstorben
Eine 71-jährige Frau aus Radevormwald, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde, ist verstorben. Sie hatte schwere Vorerkrankungen....mehr
|
Geschäftsöffnung nur unter Bedingungen
Auch in Radevormwald können zahlreiche Geschäfte ab kommenden Montag, 20. April 2020, wieder öffnen. ...mehr
|
Einfach schön
Ninik Mäurer schickte uns dieses Bild einer Blütenpracht aus Radevormwald, aufgenommen am 16.4.2020. Vielen Dank dafür!...mehr
|
Welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf die städtische Finanzsituation
Die Finanzsituation der Stadt war schon ohne Coronakrise sehr angespannt. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Effekte hat die gegenwärtige Krise und welche Maßnahmen könnten frühzeitig ergriffen werden!...mehr
|
Neuer Internetauftritt des Citymanagement Radevormwald
Modern, mobilfreundlich und übersichtlich – ab sofort bietet die neue Internetseite des Citymanagement Radevormwald Hintergrundinformationen sowie regelmäßig aktuelle News über laufende Projekte des Citymanagements....mehr
|
Leserbrief: Nichtbeachtung ist grob fahrlässig!
Felix Staratschek aus Radevormwald: Immunsystem gegen Corona stärken! ...mehr
|
Die Kraft der Gemeinschaft nutzen
Die Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor immense Herausforderungen. Die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen möchte helfen, gut da durch zu kommen. ...mehr
|
Leserbrief: Corona... äh.. Klopapierkrise
Hamsterkäufe ohne Ende, berufstätige schauen in die Röhre...mehr
|
LF - Linkes Forum: Bleibt zuhause - COVID-19-Merkzettel auch für Kinder zum selbst ausdrucken
Das LF hat bereits am vergangenen Donnerstag, den 12. März 2020, beschlossen, alle Treffen und Aktivitäten im öffentlichen Raum abzusagen und die Mitglieder angewiesen, alle unnötigen Kontakte, sowohl in der politischen Arbeit als auch im Privatleben, zu vermeiden. ...mehr
|
Leserbrief: Corona Krise Hinweise ignorieren viele Raderbürger
Wo ist das Soziale Verhalten sowie voraus schauende Handeln dem einzelnen gegenüber ohne dafür Entlohnt zu werden???...mehr
|
Leserbrief: Ansprache der Kanzlerin
Es ist schon verwunderlich wie sorglos, ja fast
ignorant mancher Mitbürger sich mit Wohlstandstrotz
der aktuelle Lage begegnen.........mehr
|
Commerzbank, versuchte Geldautomaten-Sprengung
17.3.20202 frühmorgens: keine Sprengung erfolgt, keine Gefahrenlage mehr vorliegend, Polizei und Feuerwehr vor Ort...mehr
|
Niederschlag sorgt für gut gefüllte Talsperren
An der Bever-Talsperre in Hückeswagen fielen im Februar 220 Liter Regen pro Quadratmeter. Üblich sind dort 103 Liter; 2002 wurden dort 328 Liter gemessen. ...mehr
|
TV Herbeck: Futsal!
Trainingszeit ist zunächst der Mittwoch Abend von 20 - 21.30 Uhr in der Sporthalle Lessingstraße, demnächst soll noch der Donnerstag als Trainingsabend hinzukommen. ...mehr
|
Bürger müssen zahlen
In der Ratssitzung am 09.03.20 beschloss eine Mehrheit der Ratsmitglieder dem Verwaltungsvorschlag zu folgen, und die Haushaltslücke im Jahr 2022 durch Grundsteuererhöhungen in 2021 und 2022 auszugleichen!...mehr
|
Leserbrief: Kreisverkehr
Danksagung...mehr
|
LF - Linkes Forum: Von der Haushaltskrise zum Eiertanz um die Steuern: Wer soll den Haushaltsausgleich in Radevormwald bezahlen?
Der Haupt- und Finanzausschuss beriet am 3. März 2020 über die Haushaltskrise. Einbrüche der Gewerbesteuer hatten die (ohnehin fiktive) Haushaltsplanung gekippt. ...mehr
|
Bürgermeister lädt beste Azubis ein
Vier Auszubildende aus Radevormwald haben im vergangenen Sommer ihre Lehre mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen....mehr
|
Die UWG Fraktion bezieht Position zu aktuellen Themen in Radevormwald
Die UWG Fraktion im Rat der Stadt Radevormwald nimmt Stellung zu aktuellen Themen in der aktuellen politischen Diskussion...mehr
|
Im Januar 2020 regnete es etwas weniger als im Mittel
Das graue Wetter setzte sich auch im Januar fort. An der Bever-Talsperre fielen 114 Liter, im Durchschnitt sind es 137 Liter. ...mehr
|
Alternative Liste unterstützt Johannes Mans
Im Juli 2015 hat die Alternative Liste Radevormwald Johannes Mans zu ihrem Bürgermeisterkandidaten benannt. Mit viel Engagement und Arbeit gelang es der AL, eine Mehrheit der Radevormwalder von dieser Kandidatur zu überzeugen....mehr
|
AL-Fraktion: Antrag zum Schulausschuss
Die AL-Fraktion hatte im Januar 2020 darum gebeten, die kommenden Kosten eines Schulneubaus bzw. zweier Sanierungen von Grundschulen zu etatisieren. ...mehr
|
Neuer Vorstand für den Runden Tisch
Am 26. Juni 2019 wählte der Runde Tisch gegen Rechts einen neuen Vorstand, der vorläufig nur aus dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter bestand. In der Jahreshauptversammlung am 06.02.2020 wurde nun erfolgreich der geschäftsführende Vorstand komplettiert. ...mehr
|
Wir sollten die peinliche Diskussion um die Beigeordnetenwahl endlich beenden!
Fraktion der ALternativen Liste: "Falschdarstellungen und Peinlichkeiten ranken sich um die beanstandete Beigeordnetenwahl! Radevormwald sollte aber wieder nach vorne schauen. Wir blicken dennoch noch einmal zurück, um damit einen Beitrag zur Versachlichung leisten."...mehr
|
CDU Radevormwald macht sich unwählbar! Politik gegen Bürger und Gesetz!
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss nimmt Stellung zu Aussagen des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Gerd Uellenebrg zur gescheiterten Wahl zum Beigeordneten von Christian Klicki und zum CDU-Verhalten in Sachen Bahnstraße und Karthausen. ...mehr
|
Leserbrief: Zirkus "kommunal"
SPD versuchte wieder einmal "kraftvoll und stark" aufzutreten...mehr
|
Dezember-Regen lag im Durchschnitt
Wenn man den Monat im Ganzen betrachtet, dann waren die Niederschlagsmengen vielerorts im Mittel. An der Bever-Talsperre in Hückeswagen wurde mit 148 Litern pro Quadratmeter der Durchschnitt von 146 Liter fast genau getroffen....mehr
|
Martini-Gemeinde Radevormwald
2. Pfarrstelle endlich besetzt...mehr
|
Leserbrief: Wieder ein "Starkes" Stück
Erst nach der Wahl des neuen Beigeordneten Klicki die Qualifikation des Bewerbes anzuzweifeln, ist schon typisch und ein "starkes Stück" für eine bestimmte Fraktion......mehr
|
Pressetipp: Streit um Beigeordneten in Radevormwald
Radio Berg: "In Radevormwald geht der Streit um die Wahl des neuen Beigeordneten in die nächste Runde. Bürgermeister Mans hat die Ratsentscheidung jetzt nach einer rechtlichen Prüfung beanstandet."...mehr
|
Ungültigkeit der Wahl zum Ersten Beigeordneten
Presseinfo der Alternativen Liste: In einem Schreiben an alle Ratsmitglieder hat der Bürgermeister mitgeteilt, dass er nach Beratung durch eine Rechtsanwaltskanzlei zu dem Ergebnis gekommen ist, dass die Wahl des Ersten Beigeordneten am 10. Dez. 2019 gegen geltendes Recht verstößt! ...mehr
|
Filmtipp: Flug über Radevormwald-Dahlerau
Mit der Mavic 2 Pro (Flugdrohne) über Radevormwald-Dahlerau...mehr
|
Einige "Schul"-Arbeiten der Stadt erfolgreich beendet
Stadt und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Sanierungsarbeiten in Auftrag geben können und auch erfolgreich abgeschlossen....mehr
|
Zur Wahl des neuen 1. Beigeordneten der Stadt Radevormwald
Die UWG Radevormwald gratuliert Herrn Dr. Klicki zu seiner Wahl zum 1. Beigeordneten der Stadt Radevormwald......mehr
|
Wupper und Nebenbäche naturnah entwickeln
Zwischen Wuppertal und Radevormwald hat der Verband das Flussbett der Wupper auf der linken Uferseite mit Steinen und Baumstämmen aufgelockert. ...mehr
|
Surftipp: Pilotprojekt zur Rehkitz-Rettung in Rade
Die Stadt Radevormwald plant in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft, den Landwirten und dem NABU ein Pilotprojekt. (Bericht von Radio Berg)...mehr
|
Beanstandung einer Ratsentscheidung nach § 54 Abs. 2 GONW
Die AL-Fraktion hat in der Ratssitzung am 10.12.2019 darauf hingewiesen, dass nach ihrer Rechtsauffassung der Bewerber Dr. Klicki nicht die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt, um das Amt des ersten Beigeordneten in Radevormwald zu übernehmen....mehr
|
Im November 2019 regnete es häufig
An der Bever-Talsperre entsprach der Niederschlag ungefähr dem Durchschnitt: Gemessen wurden 126 Liter, im Mittel sind es 125 Liter. ...mehr
|
Leserbrief: Life Ness
Es weihnachtet sehr...mehr
|
Spendenaufruf zur Seenotrettung im Mittelmeer gestartet
Gleich zwei Spendenaufrufe standen am 6.12.2019 in Radevormwald im Mittelpunkt eines Zusammentreffens evangelischer Pfarrer und Diakonie-Vertreter: ...mehr
|
Leserbrief: Wo gibt es denn sowas?
Life-Ness gönnt sich einen Tag Urlaub auf Kosten der Kunden und der Bürger Radevormwalds...mehr
|
Erstmalig Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung
Die Stadt erstrahlt in erweiterten Glanz dank Heimat und Verkehrsverein...mehr
|
Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 6.850 Euro
Die Kuratorien der beiden Sparkassen-Stiftungen hatten in ihrer aktuellen Herbstssitzung über insgesamt 10 Anträge zu beraten und beschließen. ...mehr
|
Erste-Hilfe-Kurs TV Herbeck
Am 16.11.2019 hat der TV Herbeck erneut einen Erste-Hilfe-Kurs für seine ÜL-Leiter-/innen und weitere Mitglieder des Vereins angeboten. Der Kurs fand unter der Leitung von Marc Doebler in der Turnhalle Lessingstraße statt. ...mehr
|
Regenreicher Oktober
An der Messstelle Bever-Talsperre fielen im WWJ 2019 insgesamt 1.194 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Der Jahresdurchschnitt an dieser Messstelle liegt bei 1.297 Liter....mehr
|
Stellenbedarf und Stellenversorgung an Schulen in Radevormwald
Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3038 vom 9. Oktober 2019 des Abgeordneten Sven Wolf SPD
...mehr
|
Krokusse für den Kreisverkehr Innenstadt Ost
Mitglieder des Bergischen Naturschutzvereins Radevormwald (RBN) haben in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung etwa 1500 Krokus-Zwiebeln auf die Mitte des Kreisverkehrs in den Boden gesetzt....mehr
|
Stadt bleibt altersfreundlich
Die Stadt Radevormwald ist weiterhin einzige deutsche Stadt in dem Projekt (Altersfreundliche Städte und Gemeinden) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). ...mehr
|
NRWBANK
#GuteSchule2020: #Radevormwald baute Sekundarschule nach modernen, pädagogischen Aspekten um....mehr
|
LF - Linkes Forum: Ältestenrat muss sich schließlich lohnen - Vorlage zum Hauptausschuss schlägt zusätzliches Sitzungsgeld vor
Wie wir mit unserer Pressmitteilung vom 25. September 2019 bereits erklärt hatten, beabsichtigt eine Mehrheit der Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt, sich künftig für die Sitzungen des Ältestenrates von der Stadt bezahlen zu lassen. ...mehr
|
Leserbrief: Unfall am Schrägparkplätzen vor der Sparkasse
In Radevormwald auf der Hohenfuhrstraße ist es gegenüber der Sparkasse zu einem Unfall gekommen zwischen einem rückwärts fahrenden PKW und einem Fußgänger. Felix Staratschek von der Alternativen Liste (AL) hatte vor dem Bau dieser Parkplätze gewarnt und vergeblich versucht, die Ratsmehrheit für eine bessere Lösung zu gewinnen. ...mehr
|
Dank an die Ausrichter aus Radevormwald
Nachtreffen zum 4. Bergischen Seniorentag...mehr
|
Filmtipp: Street Beach Festival Radevormwald 2019 Aftermovie
Von Donnerstag, dem 23. August, bis Sonntag, dem 26. August 2019, verwandelte "RADEVORMWALD KARIBISCH" die Innenstadt in ein karibisches Urlaubsparadies....mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert den Stausee Beyenburg
Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, werden die Herbringhauser Talsperre und der Stausee Beyenburg einer technischen Prüfung unterzogen. ...mehr
|
Leserbrief: Misstände
Für wen wird hier gespart? Entweder will ich eine saubere Stadt und zufriedene Bürger und nicht nur Einnahmen. ...mehr
|
Fraktionsvorsitzende wollen im „Ältestenrat“ bezahlt werden - LF fordert: Kein öffentliches Geld für unverbindliche Hinterzimmertreffen!
Ende der letzten Ratsperiode wurde in Radevormwald der Ältestenrat gezielt als intransparentes Gremium etabliert. Selbst Ratsmitglieder dürfen nicht an seinen Sitzungen teilnehmen, ausschließlich Fraktionsvorsitzende sind erwünscht. Das richtete sich direkt gegen das LF als einzige Gruppe ohne Fraktion im Rat der Stadt. Jetzt wollen sich die Fraktionsvorsitzenden ihre unverbindlichen Geheimtreffen auch noch mit öffentlichen Geldern persönlich bezahlen lassen!...mehr
|
ÖPNV muss in Reiseketten geplant und gedacht werden. - Offener Brief an die Verkehrsbetriebe
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald wendet sich wegen Eisenbahn- und Bus-Verspätungen und verpassten Anschlüssen in Remscheid Lennep im ÖPNV an die Verkehrsbetriebe (OVAG, Abellio, Stadtwerke Remscheid), damit Zustände behoben werden, die den ÖPNV unattraktiv machen und damit eine Verkehrswende verhindern. ...mehr
|
Bilora insolvent
Über das Vermögen des Fotozubehör-Anbieters Bilora Gmbh, Remscheid, wurde vom Amtsgericht Wuppertal am 8. Oktober 2019 unter Aktenzeichen 145 IN 628/19 das Insolvenz-Eröffnungsverfahren angeordnet....mehr
|
September 2019: das letzte Drittel brachte viel Regen
An der Bever-Talsperre in Hückeswagen wurden 102 Liter pro Quadratmeter erreicht, im Schnitt sind es dort 100 Liter. Damit lag die Menge hier ungefähr beim üblichen Mittel. ...mehr
|
Surftipp: Beta Testtag MY 2020 Radevormwald
..."Die Pfützen zwischen den Sprunghügeln im unteren Teil der Strecke sind wahre Tauchbecken. Das Vorderrad verschwindet fast vollständig in diesem Brei aus Wasser und Schlamm."...mehr
|
Neuer Geldautomat der Sparkasse
Die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen ist froh, endlich die flächendeckende Geldversorgung für Radevormwald und Hückeswagen wieder hergestellt zu haben. ...mehr
|
Erntedankfest Önkfeld Gewinnnummern 2019
Hier die Hauptgewinne und die Kleingewinne der Verlosung vom Önkfelder Erntedankfest 2019....mehr
|
Videotipp: Radevormwald Karibisch 2019
Von Donnerstag, dem 23. August, bis Sonntag, dem 26. August 2019, verwandelte "RADEVORMWALD KARIBISCH" die Innenstadt in ein karibisches Urlaubsparadies. ...mehr
|
Anträge der AL-Fraktion zur Ratssitzung
Radevormwald liegt zwar im Einzugsbereich größerer Städte, muss sich letztlich aber eher zu den ländlich geprägten Gebieten zählen. Das erfordert spezifischere Lösungen als die, die häufig in Ballungsräume gewählt werden. ...mehr
|
Trockenwetter setzt sich im August fort
An der Bever-Talsperre wurden nur 47 Liter Niederschlag erreicht....mehr
|
Partnerschaft neu beleben
Intensive und interessante Gespräche hat Bürgermeister Johannes Mans bei seinem Besuch der Partnerstadt Châteaubriant mit dem dortigen Bürgermeister Alain Hunault geführt....mehr
|
Wanderung des Freundeskreises Radevormwald - Nowy Targ
Die Wanderungen des Freundeskreises sind mittlerweile schon Tradition. Am 06.09.2019 wanderten wieder viele Mitglieder des Freundeskreises und des befreundeten Partnerschaftskomitees Châteaubriant, Ziel war die Sperrmauer der Ennepe-Talsperre....mehr
|
Besuch der Foire de Béré in Châteaubriant
Mit einer großen Delegation nimmt die Stadt Radevormwald in diesem Jahr an der Messe Foire de Béré in der französischen Partnerstadt teil. Von Freitag bis Montag ist die Stadt auf dem Gelände der überregionalen Landwirtschaftsausstellung mit einem Stand vertreten....mehr
|
Fahrplanverspätungen auf der Linie 671 - Vorschlag für den Spätverkehr der Linie 654 und 675 oder 657
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss wendet sich an die Stadtwerke Remscheid wegen dem Umngang mit Verspätungen und macht Vorschläge zum ÖPNV-Fahrplan der Linie 671 und von Anschlussfahrten. ...mehr
|
Leserbrief: Regeln auch für Radfahrer
Nicht vorhandene Fahrradklingeln...mehr
|
Punktlandung im Gebäude von Real- und Sekundarschule
Die Decken im Realschulgebäude sind geschlossen. Pünktlich zum heutigen ersten Schultag konnten die wichtigsten Arbeiten im hinteren Gebäude des Schulzentrums Hermannstraße abgeschlossen werden. ...mehr
|
Spielplatz Wasserturmstraße ist eröffnet
Bürgermeister Johannes Mans und zahlreiche Kinder in Begleitung von Eltern und Großeltern haben am Donnerstag den Spielplatz neben den Neubaugebiet Wasserturmstraße, Oderstraße und Neißestraße eröffnet....mehr
|
Radevormwald / Linie 626: Fahrplanverbesserungen für Bergerhof, Herbeck und Dahlhausen / Mehr Schüler im ÖPNV
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternatriven Liste Radevormwald (AL) hat sich erfolgreich für Verbesserungen des Fahrplans der Linie 626 bei der OVAG eingesetzt und freutn sich dass künftig mehr Schüler per ÖPNV befördert werden. ...mehr
|
Eigentümer von Fahrrad gesucht
Am 7. August 2019 hat die Polizei nach einem Zeugenhinweis in einem Waldstück an der Flurstraße in Radevormwald ein silbernes Fahrrad sichergestellt, welches dort unter einer Plane abgelegt war....mehr
|
Leserbrief: Teppich-Bild
Der Beitrag über Wolrad Specht veranlaßt mich dazu, den Stadtnetz Lesern sein von mir erworbenes "Teppich-Bild" von "Porthcurno/Cornwall" zeigen. ...mehr
|
Solidaritätszuschlag: Die Chance für den fahrpreisfreien ÖPNV (Nulltarif) / Frage an 12 Verkehrspolitiker im Bundestag
Felix Staratschek, ein verkehrspolitischer Aktivist aus Radevormwald hat die Anregung der CDU/CSU/SPD-Bundesregierung, einen fahrpreisfreien ÖPNV zum Nulltarif einzuführen in einer Frage an 12 Bundesxtagspolitiker aufgegriffen und einen Finanzierungsweg entwickelt. Ziel ist es, die Hürden abzubauen, die eine sinnvolle ÖPNV-Nutzung verhindern. Radevormwald hat mit 3 Tarifsystmen zu tun, VRS, VRR und VRL, die verhindern, dass der ÖPNV optimal nutzbar ist. Mit einem Nulltarif könnte dert ÖPNV hier sehr gestärkt werden. Zu ersten Antworten von Grünen und FDP hat er ein Video gemacht. ...mehr
|
Öffentlichkeitsfahndung nach "falschem Polizisten"
Am 7. August 2019 hat ein unbekannter Täter in Radevormwald-Herbeck bei einer 77-Jährigen ein Münzalbum erbeutet, nachdem sich der gleiche Mann oder ein Mittäter am Telefon als Polizeibeamter ausgegeben hatte....mehr
|
Tiersnackeria jetzt an neuem Standort
Seit dem 01.04.2019 befindet sich der Barfshop Tiersnackeria im ehemaligen Küchentreff Löhrer&Klaus an der Kaiserstr.154....mehr
|
Ist die AL schuld an der späten Haushaltsgenehmigung? Wie CDU, SPD und Grüne von ihrer Politik ablenken
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwwald (AL) im Verkekrsausshcuss ziteirt aus der Genehmigung des Haushaltes und geht auf Verschwörungstheorien ein, die von Grünen, SPD und CDU verbreitet werden. ...mehr
|
Kein Angebot bei Breitband-Ausschreibung
Der Ausbau der Versorgung mit schnellem Internet in den Radevormwalder Außenortschaften verzögert sich. ...mehr
|
Leserbrief: Bürgeranregung an den OBK und die Städte Wuppertal und Remscheid für einen besseren ÖPNV zwischen Radevormwald und Wuppertal und Remscheid
Felix Staratschek (AL) wendet sich an die Städte Remscheid und Wuppertal und den Oberbergischen Kreis um Verbesserungen für den ÖPNV in Radevormwald anzuregen. ...mehr
|
Leserbrief: Der Milchwagen
Gesucht : Bilder, Informationen, Geschichten, Literatur, über die auch in Radevormwald sicher nicht unbekannte Einrichtung des Milchwagens....mehr
|
Am Stausee Beyenburg Freizeitverhalten verbessern
Wachdienst führt bei schönem Wetter an Wochenenden und Feiertagen Kontrollgänge am Stausee durch und hat zudem Hausrecht....mehr
|
Juni 2019: Hochsommerlich heiß und trocken
Die zweite große Brauchwassertalsperre am Oberlauf der Wupper ist die Bever-Talsperre. Sie ist zurzeit mit 22 Mio. Kubikmetern Wasser zu 94 Prozent gefüllt. Zur Unterstützung der Wupper-Talsperre kann auch aus der Bever-Talsperre Wasser an die Wupper abgeben werden....mehr
|
Gelder für Kunstausstellungen müssen an die Stadt zurückgegeben werden
Die bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft angesparten Gelder für Kunstausstellungen, müssen an die Stadt zurückgegeben werden In den Haushalten 2017 und 2018 waren Mittel für Kunstausstellungen vorgesehen, die aber nicht für diesen Zweck verwendet wurden. ...mehr
|
Alte Herren gewinnen zum zweiten Mal den Mittelmoselpokal
Die Alten Herren des SC 08 Radevormwald haben zum 2. Mal nach 2017 den traditionellen Mittelmoselcup in Zeltingen-Rachtig gewinnen können....mehr
|
LF - Linkes Forum: CDU und SPD entblößen mit der Änderung der Geschäftsordnung des Rates ihr Demokratie(un)verständnis
Offener und unverschämter Angriff auf die Demokratie: Vor der Kommunalwahl im nächsten Jahr möchten die großen Fraktionen im Rat der Stadt Radevormwald noch die Geschäftsordnung in ihrem Sinne ändern. Wir positionieren uns klar gegen den gemeinsamen Rahmenantrag der beiden Fraktionen, mit dem sie sich unliebsamer demokratischen Spielregeln entledigen und Diskussion und Kritik unterdrücken wollen....mehr
|
LF - Linkes Forum schreibt offenen Brief an die OVAG: Hitze und Untätigkeit gefährden Gesundheit und Sicherheit von Busfahrer*innen und Fahrgästen
Am Montag der letzten (26. Kalender-) Woche überschritt die Temperatur im Führerstand der Busse des Omnibusunternehmens „Der Radevormwalder“ nach unserer Kenntnis erstmals in diesem Jahr die Grenze von 30 °C, am Sonntag wurden Temperaturen von 38 °C erreicht. Wir fordern Sie daher zum Handeln auf....mehr
|
Neuer Vorstand für den Runden Tisch
Am 26. Juni 2019 wählte der Runde Tisch gegen Rechts einen neuen Vorstand, vorläufig bestehend aus dem Vorsitzenden und seinem Stellvertreter. Gewählt wurden Frank Marx als Vorsitzender und Carsten Lahme als stellvertretender Vorsitzender. ...mehr
|
Presseerklärung der AL zum Antwortschreiben des Kreises
Betreffend: AL-Beschwerde bezüglich des Verfahrens beim Ankauf der Grundstücke in Karthausen. Kurz zusammengefasst: Das im vergangenen Jahr angewandte Verfahren zum Ankauf der Grundstücke war *nicht rechtmäßig*! ...mehr
|
Sparkasse sichert wieder Bargeldversorgung in Dahlerau
Gut 2 Wochen nach der starken Beschädigung des Geldautomaten in der Kirchstraße hat die Sparkasse die Bargeldversorgung wieder hergestellt. ...mehr
|
Jahreshauptversammlung TV Herbeck
Mit 27 Mitgliedern war die diesjährige JHV zwar mäßig, gleichwohl besser besucht als im vergangenen Jahr. Neben den Ehrungen für langjährige Mitlglieder (Ilse Bartholomäus, Regine Hensel, Doris König und Thomas Leber je 25 Jahre, Ingeborg Heuer, Uwe Schmidt und Stefan Kanitz je 40 Jahre sowie Egon Henningsen 60 (!) Jahre) standen die fälligen Vorstandswahlen an. ...mehr
|
Leserbrief: Stadtbahn auf der Balkantrasse wäre ein Entwicklungsschub für die Region
Felix Staratschek sieht in dem Vorschlag der Allianz pro Schiene die Balkanstrecke zu reaktivieren die Chance auf einen Entwicklungsschub für Remscheid, Wermelskirchen, Hückeswagen und Radevormwald und hofft dass in Wermelskirchen den Worten aus der CDU Taten folgen, ...mehr
|
Leserbrief: Offener Brief an die Stadt Radevormwald und den Landesbetrieb Strassen NRW
Offener Brief an die Stadt Radevormwald und den Landesbetrieb Strassen NRW
...mehr
|
Wonnemonat Mai überrascht mit kühlen Temperaturen
Durchschnittliche Regenmengen im Wuppergebiet: An der Bever-Talsperre in Hückeswagen wurden 73 Liter erreicht, im Schnitt sind es dort 80 Liter. ...mehr
|
Thema: Körper, Liebe, Doktorspiele
Willkommen im Jahre 2019...mehr
|
Leserbrief: Anliegerbeiträge für die Bewohner an der Bahnstraße
SPD bewertet ihr eigenes Verhalten selbst unterschiedlich...mehr
|
"Körper Liebe Doktorspiele" am katholischen Kindergarten? Offener Brief an die Pfarrgemeinde Sankt Marien in Radevormwald
Felix Staratschek wendet sich gegen die sogenannte "Sexualpädagogik der Vielfalt", die nach deren Protagonisten Uwe Sielert bereits in der KITA "deutlich über das den Kindern Bekannte und von ihnen Gefragte hinausgehen" soll statt sich an den wirklichen Bedürfnissen der Kinder zu orientieren und die Wertvorstellungen der Eltern zu achten. Anlass ist ein Elternabend an einem Kindergarten in Radevormwald. ...mehr
|
Leserbrief: Die einen Lügen wie gedruckt und die anderen drucken, was sie lügen?
Felix Staratschek nimmt Stellung zur lückenhaften Berichterstattung der Bergischen Morgenpost in Radevormwald und zur schönfärberischen Darstellung der Grünen u.a. nach der Europawahl. ...mehr
|
Leserbrief: Night on Bike 2019
Leserbrief zum Artikel rp online vom 04.06.2019...mehr
|
Kleine Forscher
Die städtische Kindertagesstätte „Sprungbrett“ aus Bergerhof (Herderstraße) hatte erstmals mit dem lokalen „Haus der kleinen Forscher-Netzwerk“ (:metabolon/Oberbergischer Kreis) zu einem „Tag der kleinen Forscher“ eingeladen. ...mehr
|
Leserbrief: EU-Wahl in Radevormwald: Ergebnisse von 2014 und 2019 / ÖDP-Stimmenzahl verdoppelt
Felix Staratschek berichtet vom Abschneiden der ÖDP in Radevormwald und stellt auch das Abschneiden aller anderen Parteien zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Stadt auf der Höhe vor. ...mehr
|
Ergebnisse der Europawahl 2019 in Radevormwald
Abruf der Wahlergebnisse für Radevormwald und den Oberbergischen Kreis...mehr
|
Leserbrief: "Die Zerstörung der CDU", da könnte auch Radevormwald im Video vorkommen
Felix Staratschek zeigt am Beispiel Bahnstraße und Wuppermarkt, dass das Video "Die Zerstörung der CDU" auch aus Radevormwald hätte Beispiele aufgreifen können und fordert ein Verbot von Spaßparteien wie der CDU. ...mehr
|
Filmtipp: Rehkitz aus Radevormwald kämpft ums Überleben
Rehkitz in Radevormwald wird von Hand aufgezogen - Lokalzeit Bergisches Land 21.05.2019 WDR...mehr
|
Sekundarschüler beim Bürgermeister
Bürgermeister Johannes Mans hat Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Rade, meine Stadt“ aus der Sekundarschule als Gäste im Rathaus empfangen. ...mehr
|
Leserbrief: Die Stadt ist so unsicher wie nie zuvor
Die täglichen Polizeimeldungen belegen die hohe Kriminalität in Radevormwald...mehr
|
Anträge der AL-Fraktion für den Jugendhilfeausschuss
Zwei Anträge, die die AL-Fraktion gerne im
Jugendhilfeausschuss behandeln würde: Drogenthematik und offenes Kinder- und Jugendangebot...mehr
|
Holzarbeiten am Gartenhaus
Ein Gerüst ist derzeit um das Rokoko-Gartenhaus an der Telegrafenstraße aufgebaut. Handwerker mehrerer Gewerke sind im Auftrag der Stadt dort beschäftigt....mehr
|
April trocken und frühlingshaft
So fielen an der Bever-Talsperre in Hückeswagen circa 33 Liter pro Quadratmeter, im Schnitt sind es dort 83 Liter. ...mehr
|
Stellungnahme der AL‐Fraktion...
... zu den von der Verwaltung vorgelegten Unterlagen bezüglich einer Entscheidung über Neu‐ oder Umbau der kath. Grundschule in Radevormwald ...mehr
|
Filmtipp: Volkswandertag in Radevormwald
21 km am 01.Mai 2019. Quelle: Bergisch Outdoor...mehr
|
02.05.2019: Ausflug der Wuppermäuse
Einen Ausflug mit dem Linienbus zum Bürgermeister ins Rathaus hatten die „12 ABC-Strolche“ der Kita „Wuppermäuse“ aus Dahlhausen....mehr
|
Überdurchschnittlich nasser März
Am meisten Niederschlag fiel in Krebsöge am Damm der Wupper-Talsperre mit satten 203 Litern. Am stärksten regnete es am 15. März 2019. An der Bever-Talsperre waren es fast 30 Liter....mehr
|
LF - Linkes Forum: Gedenktafel für NS-Opfer am Bürgerhaus geschändet und linke Wahlplakate zerstört
Von einem Mitglied des LF wurde um heute, am 15.04.19, um 7:10 Uhr entdeckt, dass Unbekannte die „Gedenktafel an die Opfer des NS-Regimes in unserer Stadt“ am Bürgerhaus der Stadt Radevormwald am Schloßmacherplatz beschmiert haben. ...mehr
|
Voltigeurs bis Samstag zu Gast
Junge Fußballer der Partnerstadt Châteaubriant weilen noch bis zum kommenden Samstag, 20. April 2019, auf Einladung des SC 08 in Radevormwald. ...mehr
|
Leserbrief zur EU-Wahl: Faschistische Parteien dürfen in Radevormwald plakatieren?
Mit Empörung haben wir (Linkes Forum) zur Kenntnis genommen, dass die faschistischen Parteien „die Rechte“ und „Der III. Weg“ die Plakatierung zur Europawahl in Radevormwald beantragt haben. Die Stadt hat die Plakatierung genehmigt. ...mehr
|
Filmtipp: Kostümfest
Bericht vom Kostümfest im Museum für asiatische Kunst (Quelle: Youtube / ZN Media TV Medienproduktion)...mehr
|
Filmtipp: Wohnen in Radevormwald
Veranstaltung der SPD am 8.4.2019 im Bürgerhaus...mehr
|
Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Radevormwald-Nowy Targ
Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht an auf der . Deshalb war der formale Teil der Tagesordnung auch schnell abgehandelt. ...mehr
|
Regen im Winter kam den Talsperren zugute
Die Bever-Talsperre ist mit 23,5 Mio. Kubikmetern zurzeit randvoll, fast 100 Prozent. Ähnlich voll war die Bever-Talsperre zuletzt im März 2017 und im Sommer 2013....mehr
|
Youtube-Tipp: Outdoor mit Daniel
Wandern im Bergischen Land Radevormwald...mehr
|
Stadt installiert Defibrillatoren
Die Stadt Radevormwald installiert im Rathaus, im Haus Hürxthal (Haus der Begegnung) sowie in allen Sport- und Turnhallen die über die Firma WERO neu beschafften Defibrillatoren....mehr
|
Plädoyer für einen neuen Fußweg für kurze Wege
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) will das Radevormwald fußgängerfreundlich wird und macht Verschläge wie für Fußgänger aus Dahlhausen, Dahlerau, der Keilbeck, der Brede, von Vogelsmühle, Herkingrade und Niederdahl den Wuppermarkt schneller auf kürzeren Weg erreichen können. ...mehr
|
Februar war erst nass und dann frühlingshaft
So fielen an der Bever-Talsperre in Hückeswagen circa 73 Liter pro Quadratmeter, üblich sind dort 104 Liter. ...mehr
|
Zeuge gesucht
Ich wende mich an Sie, in der Hoffnung, mit Hilfe der sozialen Medien Zeugen zu finden. Es geht um einen Parkschaden der an meinem Fzg. verursacht wurde- mit Fahrerflucht. ...mehr
|
Straße ist wieder freigegeben
Wupper-Talsperre: Sanierung Straße und Gehweg auf dem Staudamm abgeschlossen...mehr
|
Radevormwald, Beispiel Schulausschuss: Wider das willkürliche Handeln von Mitgliedern der Stadtverwaltung
Felix Staratschek berichtet, wie er als sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Verkehrsausschuss nicht an einem Verkehrsthema im Schulausschuss teilnehmen durfte, wo das Ergebnis der Ausschreibung des Schulbus-Verkehrs beraten wurde. ...mehr
|
Viele Gratulationen zum Ordinationsjubiläum
"Wir sind sehr froh, dass Sie unser Pfarrer sind", befand die Vorsitzende des Presbyteriums der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde in Radevormwald, Gisela Busch, anlässlich des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrer Dr. Dieter Jeschke, am vergangenen Sonntag....mehr
|
TV Herbeck: Taekwondo
TAEKWONDO! Angebot richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene....mehr
|
Regionale 2025 und gescheitertes Jugendzentrum an der GGS-Stadt
Rolf Ebbinghaus, AL-Fraktion: "Wir gewinnen zunehmend den Eindruck, dass der Rat und seine Gremien die Kontrolle über die politischen Prozesse verliert oder nicht genug Arbeit investiert, um die Kontrolle zu behalten. "...mehr
|
Positive Aussichten für das Wuppergebiet
Start ins neue Jahr mit Kooperationen. Wasservorräte wieder gestiegen....mehr
|
LF - LINKES FORUM: Verbesserung der Busanbindung - Wir beantragen eine Lösung für Alle
Zur kommenden 33. Sitzung des Rates der Stadt Radevormwald hat die AL den Antrag eingereicht, die Anbindung von Dahlhausen, Herbeck und Bergerhof an Wuppertal zu verbessern. Das ist ein richtiges Anliegen, aber die AL berücksichtigt nicht die Auswirkungen auf andere Stadtteile....mehr
|
Alternative Beschlussentwürfe zu bestehenden TOP's der Ratssitzung vom 29.01.19
Die AL-Fraktion hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung beschlossen, zu 2 Tagesordnungspunkte alternative Beschlussentwürfe vorzulegen. ...mehr
|
Polizeioberkommissarin auf Radevormwalds Straßen unterwegs
Seit Januar 2019 ist Polizeioberkommissarin Martina Höhl als neue Partnerin von Wolfgang Wagener im Bezirksdienst Radevormwald unterwegs. Als Nachfolgerin von Klaus Germann ist sie damit die erste Frau bei der Oberbergischen Polizei, die im Bezirks- und Schwerpunktdienst einen festen Bereich übernommen hat. ...mehr
|
Große Freude über Sparkassenspende
Aktuell wurde an den drei Advents-Donnerstagen die Summe von 652 Euro für den Verein Rade Integrativ e.V. gesammelt. ...mehr
|
Dezember bringt ersehnten Regen
Die Auswertungen des Wupperverbandes zeigen, dass die Werte an den Messstationen deutlich über dem Monatsmittel liegen. So fielen an der Bever-Talsperre in Hückeswagen 208 Liter pro Quadratmeter, üblich sind dort 146 Liter. ...mehr
|
Sternsinger in der Stadt unterwegs
Sternsinger der Kirchengemeinde St. Marien und Josef besuchten gestern Mittag einige Häuser in der Innenstadt....mehr
|
Regenmengen deutlich unter dem Durchschnitt
Auch der November zeigt sich von der trockenen Seite. Dies belegen die Auswertungen des Wupperverbandes. An der Bever-Talsperre fielen nur 43 Liter pro Quadratmeter, üblich sind sonst 125 Liter...mehr
|
Filmtipp: Radschnellweg Radevormwald - Remscheid Lennep
Vorschlag von Felix Staratschek zwischen Radevormwald und Remscheid Lennep einen Radschnellweg an der Bundesstraße anzulegen, weil dies der kürzeste und steigungsarmste Weg ist und weil dafür neben der Straße genug Platz ist...mehr
|
Ehrung für die Jahrgangsbesten
Bürgermeister Johannes Mans und Michael Sallmann, der Geschäftsführer der Industrie- und Handelsammer-Abteilung in Gummersbach, haben im Rathaus die beiden besten Auszubildenden des Jahrgangs 2018, ...mehr
|
Filmtipp: Rader Schaufenster 2018
Filmvorstellung des Rader Schaufensters, mit Unterstützung der Stadt Radevormwald und der WFG Radevormwald...mehr
|
Zweiter Bescheid zum Umbau der Innenstadt
Nur wenige Tage nach Erhalt des ersten Bescheids der Bezirksregierung zur geplanten, zweiten Phase des Umbaus der Innenstadt erreichte sie jetzt auch der zweite Teil der Projektförderung....mehr
|
AL zur gestrigen Entscheidung zum Problem des verkaufsoffenen Sonntags
Die AL-Fraktion bedauert die mehrheitlich getroffene Entscheidung des Rates, einen in der Fläche stark eingeschränkten verkaufsoffenen Sonntag in Zusammenhang mit dem Rader Weihnachtsmarkt zu zulassen....mehr
|
Leserbrief: Mit Online Shopping Gutes tun
Kennen Sie Amazon "Smile" ? Und wussten Sie, daß sogar Radevormwalder Organisationen dort geführt werden?...mehr
|
Quartierbus Wupperorte vorgestellt
Der Oberbergische Kreis und die Stadt Radevormwald freuen sich, dass ein weiteres Projekt des intergierten Handlungskonzeptes umgesetzt wurde...mehr
|
Förderung der Wupperorte und Weiterentwicklung der Innenstadt
Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte in der vergangenen Woche an 52 Städte und Gemeinden insgesamt 71 Zuwendungsbescheide, darunter auch an Radevormwald.
...mehr
|
Radevormwald: Kurze Fußwege zum Wuppermarkt sind möglich
Die Tagessau - Nachrichten die durchs Dorf getrieben werden müssen: Mit diesem Video will ich eine Debatte anstoßen, wie die Fußwege zum Wuppermarkt von Dahlhausen, Dahlerau, Niederdahl, der Keilbeck, der Brede und Herkingrade verkürzt werden können um Personen ohne Auto das Leben zu erleichtern, Personen mit Auto zum Einkauf zu Fuß zu bringen und um den Standort aufzuwerten. ...mehr
|
Vorschulkinder schmücken Baum im Rathaus
14 Vorschulkinder der städtischen Kindertageseinrichtung „Sprungbrett“ aus Bergerhof haben unter Anleitung der beiden Erzieherinnen Christel Hasse und Heike Häußler den Weihnachtsbaum im Rathaus an der Hohenfuhrstraße geschmückt. ...mehr
|
Einzelhandelsflächen werden aufgenommen
Im Zuge der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes und der Überprüfung der städtebaulichen Verträglichkeit von Einzelhandel werden seit Montag die Einzelhandelsflächen in der Stadt neu erfasst. ...mehr
|
Leserbrief zum Thema "Gemeinsames Konzept für Friedhöfe"
Unerlaubte Preisabsprachen vermuten Verbraucher an jeder Ecke und Kante im täglichen Leben! Besonders krass ist das Gefühl im Lebensmittelbereich und an Zapfsäulen. Aber es ist ja nur ein Gefühl, was kaum zu belegen ist! ...mehr
|
Bahnstraßensanierung
Die AL-Fraktion begrüßt es sehr, dass die SPD scheinbar zu der Erkenntnis gekommen ist, dass das Kommunalabgabegesetz (KAG) nicht mehr zeitgemäß ist. Leider tritt die Erkenntnis erst heute ein, da sie sich in der Opposition befinden. ...mehr
|
Filmtipp: Schulausschuss Radevormwald: Keine Ausbaukosten für Grundschule im Haushalt / Schulbus
Felix Staratschek: Beim Sprechen ist mir ein Schnitzer unterlaufen, es muss katholische Grundschule und nicht Grundschule Bergerhof heißen. ...mehr
|
Goldener Oktober im Wuppergebiet
Erneut trocken: nur 40 bis 50 Prozent der durchschnittlichen Regenmengen...mehr
|
Haushaltsbegleitantrag zur Problematik der fehlenden Räumlichkeiten für die kath. Grundschule
Manchmal ist es wichtiger das Augenmerk bei der Analyse des Haushaltsentwurfes nicht nur auf die beplanten Einnahmen und Ausgaben zu legen, sondern auch auf die Dinge, die offensichtlich fehlen. ...mehr
|
Wie im Feudalismus: Hofberichterstattung der Bergischen Morgenpost für CDU und Grüne in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald zum Umgang der Grünen mit Karthausen und zu Reaktionen aus CDU und SPD und die Berichterstattung der Bergischen Morgenpost / Rheinischen Post. ...mehr
|
Filmtipp: Wanderung auf dem Wasserquintett
Von Radevormwald nach Wasserfuhr. Der Fernwanderweg "Das Wasserquintett" verbindet sechs große Talsperren, die als Trinkwasserspeicher dienen. Der Wanderweg führt uns durch eine wunderschöne Landschaft...mehr
|
Partnerschaftskomitee Radevormwald - Châteaubriant unterwegs in Nordfrankreich
Nach intensiver Vorbereitung war es wieder so weit - bei einer auch für Nichtmitglieder offenen Fahrt in das Land einer der Partnerstädte unserer Stadt Radevormwald, nach Frankreich, machten sich am 11. 9. wieder ca. 40 Teilnehmer auf den Weg. ...mehr
|
Leserbrief: Formulierung der Polizeiberichte
Stellenweise lässt die Formulierung der Polizeiberichte zu wünschen übrig. Unnötige Beleidigungen sind hier oft zu sehen!...mehr
|
Filmtipp: D-Cup + NRW Cup in Radevormwald
...mehr |
Leserbrief: Seite an Seite: CDU mit pro Deutschland konsequent gegen die Demokratie
(Stellungnahme von Fritz Ullmann, LF) Wie die Presse berichtet, hat die CDU in einer Pressemitteilung erklärt, Ordnung im Rat der Stadt schaffen zu wollen. Eine konstruktive Diskussionskultur sei nicht mehr möglich und daher müssten die Fraktionen eine „effektive Möglichkeit finden, dieser Situation endlich ein Ende zu bereiten“. Wie? „(D)urch eine klarere Regelung von Dauer und Anzahl der Wortbeiträge (…), um unqualifizierte und unsachliche Diskussionsbeiträge zu reduzieren.“ Die Idee ist nicht neu, und sie stammt von der protofaschistischen Fraktion "pro Deutschland"....mehr
|
Neue Tafeln erinnern an im Krieg Gefallene
Mit neuen Tafeln wird jetzt im Kollenberg-Park an der Telegrafenstraße wieder der Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht....mehr
|
Einwohneranfrage zum ÖPNV / Verschlimmbesserungen der Linie 626 korrigieren
Felix Staratschek, von der Alternativen Liste Radevormwald (AL) in den Verkehrsausschuss entsandt, wendet sich wegen der Dringlichkeit per Einwohnerfrage an die Verwaltung um von der OVAG durch eine Optimierung des Busverkehrs Verbesserungen für den ÖPNV-Fahrplan zum Fahrplanwechsel zu erreichen. ...mehr
|
Zum Großbrand im Gewerbegebiet Mermbach
Vorsorge- und Verhaltensinformation nach Vorliegen der Probenauswertungen – kein Gefahrenpotential ...mehr
|
Cheerleading für Kinder ab 4 Jahren
XTREAM Cheer bietet Training ab 4 Jahren an....mehr
|
Zum Großbrand im Gewerbegebiet Mermbach
Nach dem Großbrand von Donnerstag im Gewerbegebiet Mermbach haben beteiligte Behörden des Landes und Kreises Umwelt- und Bodenmessungen vorgenommen. ...mehr
|
Videotipp: Feuer im Gewerbegebiet
...mehr |
Blinden- und Sehbehindertenverein
Er ist offen für alle Personen mit einer Augenerkrankung der Städte Remscheid sowie Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen....mehr
|
Bewaffneter Raub in Mehrfamilienhaus
Ein maskierter männlicher Täter hat am Mittwochvormittag (19. September) einen 51-Jährigen unter Vorhalt einer Schußwaffe beraubt. Um kurz vor 10 Uhr verschaffte sich der Unbekannte Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf'm Winkel" und klingelte an der Tür des Hausverwalters. ...mehr
|
Informationen zum geplanten Neubaugebiet in Karthausen
Die Stadt Radevormwald hatte für 3. September zu einer Bürgerversammlung zum geplanten Neubaugebiet Karthausen ins Paul-Gerhardt-Haus nach Herbeck eingeladen. ...mehr
|
Braucht Radevormwald ein über 14 ha großes Neubaugebiet?
Um die Risiken für die Bürger und die ökologischen Belastungen so klein als möglich zu halten, beantragt die AL-Fraktion es bei dem Kauf der Teilfläche 1 (ca. 4,1 ha.) zu belassen und auf die Kaufoptionen für die Teilflächen 2 und 3 (zusammen ca. 10 ha.) zu verzichten! ...mehr
|
Neue Räume fürs Familienzentrum eröffnet – erstes Bildungshaus
Das Familienzentrum Evangelische Kindertagesstätte Kottenstraße hat die neuen Räumen im Gebäude der Grundschule Stadt an der Carl-Diem-Straße (früher Volkshochschule) bezogen und mit Leben gefüllt. ...mehr
|
Stadt sperrt die BMX-Strecke
Die Mitglieder des Vereins sehen sich derzeit nicht in der Lage, die Anlage zu pflegen und die Sprünge und Fahrwege für die Spezialräder in einem guten Zustand zu halten....mehr
|
Radevormwald: Qualität der Unterlagen für die Ratssitzung erreicht Tiefpunkt!
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss macht sich sorgen über die Qualität vom Rathaus herausgegebener Unterlagen und dass man den freundlichen Bürgermeister Johannes Mans in ein offenes Messer laufen lässt, wenn er jetzt nicht endlich durchgreift. ...mehr
|
Linke wollen Flüchtlinge insbesondere aus der Seenotrettung aufnehmen
Der Ortsverband der Linke in Radevormwald wendet sich jetzt mit einem Antrag an den Stadtrat der Bundesregierung freie Kapazitäten zu melden,um Flüchtlinge insbesondere aus der Seenotrettung aufzunehmen....mehr
|
"Himmelswiese" bekommt neue Fenster und Fluchttüren
Neue Fenster und Fluchttüren erhält in diesem Sommer die Evangelische Kindertagestätte „Himmelswiese“ (Stauffenbergstraße 1-3). ...mehr
|
Filmtipp: NoB 2K18 Night on Bike 2018
Startrunde 16 Stunden Radevormwald...mehr
|
Stadt erneuert 88 Seil-Hängeleuchten
Durch den Austausch konventioneller Lampen gegen größtenteils kleinere und kompaktere LED-Leuchtmittel ergibt sich eine jährliche Stromersparnis von etwa 22.000 Kilowattstunden, die Co2-Einsparung für die kommenden 20 Jahre wird mit 259 Tonnen errechnet....mehr
|
Zwei ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge nach Ghana
Zwei aus den Jahren 2002 und 2009 stammende Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald sind auf dem Weg nach Ghana...mehr
|
Zur Berichterstattung der Bergischen Morgenpost über den ÖPNV in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss nimmt Stellung zu Aussagen in der Bergischen Morgenpost zur Verkehrspolitik, OVAG und ÖPNV- ...mehr
|
Sporthalle II wird sicherer
Im Zuge von Arbeiten an der Innendecke der Sporthalle II (Realschule) waren vor einiger Zeit Dämmstoffe entdeckt worden. Inzwischen stehen sie im Verdacht, als krebserregend eingestuft werden zu müssen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung....mehr
|
„Schularbeiten“ der Stadt in den Ferien
Die Stadt Radevormwald nutzt die großen Ferien, um im Schulzentrum an der Hermannstraße zum Teil in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) als „Inhouse-Geschäft“ eine Reihe von Arbeiten zu erledigen, die sonst den Schulbetrieb stören könnten....mehr
|
Statt die Potentiale der Güterbahn zu erschließen, wird die Elektrifizierung der Autobahnen getestet / Petition für eine echte Verkehrswende aus Radevormwald
Der Radevormwalder Verkehrspolitiker Felix Staratschek (sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Verkehrsausschuss der Stadt wendet sich mit einer Petition an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) damit die Potentiale der Eisenbahn für eine Verkehrswende erschlossen werden. Durch Reaktivierungen von Güterbahnhöfen in der Umgebung könnte davon auch Rade profitieren. ...mehr
|
Ausschreibungen von Busverkehrsleistungen in Radevormwald, Halver, Lüdenscheid und Wipperfürth
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald Berichtet über den Beschluss zur Ausschreibung des Schulbusverkehrs und der Linie 134 nach Halver und Lüdenscheid. Gegen die Stimmen der CDU setzten FDP, SPD, UWG, Grüne und AL die Ausschreibung des Schülerverkehrs durch. ...mehr
|
Wetterlage aus Mai setzte sich im Juni fort
Auch der Juni wechselte zwischen extremer Trockenheit und heftigen Regenfällen. Am 10.6.2018 wurden an der Bever-Talsperre 89 Liter gemessen...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Wie soll die Sekundarschule Radevormwald heißen? Unsere Antwort an den Brief der Schülerinnen und Schüler
Die Frage, wie die Sekundarschule in Radevormwald heißen soll, erhitzt die Gemüter. Die Schülerinnen und Schüler hatten am 28.6.18 einen Brief an den Bürgermeister und die Ratsmitglieder geschrieben. Dieser Brief hat uns lange beschäftigt. Für das LF hat unser Stadtverordneter Fritz Ullmann jetzt eine Antwort geschrieben:
Das LF wünscht sich den Namen "Geschwister Scholl" Schule, wird aber im Rat am 10.7.18 für den Vorschlag der Schüler stimmen. Denn diese Entscheidung soll in erster Linie von denjenigen getroffen werden, die es betrifft....mehr
|
Redemanuskript zum TOP Namensvergabe Sekundarschule
für die AL-Fraktion Rolf Ebbinghaus...mehr
|
Antrag zum Thema Schülerbeförderung
Seit Jahren ist die Schülerbeförderung ein stark umstrittenes Thema der Lokalpolitik. ...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Zur Demonstration gegen das neue Polizeigesetz NRW am 7.7.: Erfolgreiche Info-Aktion vor Schulzentrum
Am Mittwoch (4.7.18) Morgen haben mehrere Aktivisten des LF in der Hermannstraße mit Flugblättern und in Gesprächen die Schüler der weiterführenden Schüler informiert. Dabei wurden ca. 250 Flugblätter in 40 Minuten verteilt – ein großer Erfolg und auch verglichen mit bisherigen Verteilaktionen des LF eine Steigerung....mehr
|
Namensgebung Sekundarschule
AL-Fraktion unterstützt den Namensvorschlag der Schule „Malala Yousafzai“. Dennoch gilt ihr Interesse auch der Erhaltung der Erinnerung an die Geschwister Scholl. Deshalb hat die AL für den Fall, dass die Sekundarschule nach Malala Yousafzai benannt wird den im Anhang übersandten Antrag gestellt....mehr
|
Heißer Mai mit regionalem Starkregen
Fast den ganzen Mai über war es heiß und trocken, am Monatsende hingegen gab es Gewitter und Starkregen. Die Niederschlagsaufzeichnungen des Wupperverbandes zeigen, dass fast zwei Drittel der Tage trocken waren, insbesondere in der ersten Monatshälfte. ...mehr
|
Radevormwald: OVAG will Schulbusse nicht ÖPNV umwandeln / Strukturelle Überteuerung des Schülerspezialverkehrs wird nicht hinterfragt
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss nimmt Stellung zum ÖPNV, der OVAG, dem Schulbus und hofft das CDU, SPD, FDP, UWG und Grüne sich klar für einen besseren ÖPNV positionieren. ...mehr
|
AL-Fraktion fragt nach in Sachen Starkregen
AL-Fraktion weist daraufhin, dass es auch massive Schäden im Bereich des Stadtgebietes gegeben hat. Langfristig wird es notwendig sein, Regenwasser nicht ausschließlich über das Kanalsystem zu entsorgen. In diesem Zusammenhang kommt den Gewerbegebiete eine besondere Bedeutung zu. ...mehr
|
Schülerbeförderung - gemeinsame Sitzung von Verkehrs- und Schulausschuss
Auch nach Monaten des Wartens, ist es der Verwaltung nicht gelungen, für die Schülerbeförderung ein entscheidungsreifes Konzept vorzulegen. Es fehlt weiterhin die Darstellung des „Status Quo“. ...mehr
|
Innenminister Herbert Reul besuchte Feuerwehr-Jubiläum
Zum 150-jährigen Bestehen der Einheit Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald konnten Bürgermeister Johannes Mans und Wilfried Fischer als Leiter der Wehr am Donnerstag (Fronleichnam) Landes-Innenminister Herbert Reul begrüßen....mehr
|
Filmtipp: Blaulichttag 2018 der Feuerwehr Radevormwald
Am 31.05.2018 veranstaltete die Feuerwehr Radevormwald zu ihrem 150 Jährigem Jubiläum der Einheit Stadt, einen Blaulichttag....mehr
|
Filmtipp: Stadtfest /Mittelaltermarkt Radevormwald 2018
Das Stadtfest umspannt nahezu das gesamte Gebiet der Innenstadt, vom Mittelaltermarkt im Chateaubriant-Park über eine Kreativ-Meile, einen Spiel- und Spaßbereich, eine Automobilausstellung (auch eine Oldtimer-Schau gibt es) sowie ein Fahrtraining für Kinder. Quelle: Reinhard Otto (YouTube)...mehr
|
Ausgezeichnet: die Mathe-Asse der oberbergischen Grundschulen
Der Kreis hat fünf Viertklässler geehrt, die im Finale der Mathe-Olympia im Oberbergischen herausragende Leistungen erbracht haben. Platz 2. Marvin König, GGS Radevormwald ...mehr
|
Holtschneider-Ausstellung
Nach dem Ende der Ausstellung mit Werken von Ulla Holtschneider im Radevormwalder Rathaus erhält die Stadt ein Bild und drei Lithografien der 2016 in Vipperow (Müritz) verstorbenen Künstlerin als Schenkung....mehr
|
Dennoch April-übliche Regenmengen
Trotz der Wärme lagen die Niederschlagsmengen im April im Durchschnitt, dies zeigen die Aufzeichnungen des Wupperverbandes. So fielen an der Bever-Talsperre 81 Liter pro Quadratmeter, im Mittel sind es 83 Liter. ...mehr
|
45 Jahre Kläranlage Radevormwald
Die Kläranlage Radevormwald wurde 1973 als mechanische Abwasserreinigungsanlage in Betrieb genommen und 1983 um die biologische Reinigungsstufe erweitert....mehr
|
Filmtipp: Erstes MX Training der Saison
Motocross Radevormwald (Quelle: Benny Lindenborn, Youtube)
...mehr
|
Kollenberg im April 2018
Wenn sich Dummheit und Rücksichtslosigkeit paaren ... ...mehr
|
Filmtipp: Fehlt dem Kämmerer die Übersicht oder hat der das verschwiegen?
Ermächtigungsübertagungen in der Höhe von 6 Mio Euro bringen die Stadt an die Grenze ihrer investiven Handlungsfähigkeit. Denn soviel Investionen sind im Jahr 2017 nicht eingeleitet worden, obwohl dies so im Haushalt vorgesehen war. Die Durchführung kann auf den nächsten Haushalt übertragen werden, belastet aber auch dessen Bilanz. ...mehr
|
Streichung unnötig repressiver Passagen
Antrag von Fritz Ullmann zur Sitzung des Rates am 24.4.2018, TOP 8.: Streichung unnötig repressiver Passagen der Strassenordnung...mehr
|
Filmtipp: Museumsbahnhof Dahlhausen in Radevormwald
http://wupperschiene.eu/...mehr
|
Resolutionsantrag zur Sicherung des ÖPNV-Knotens RS-Lennep
AL-Fraktion sieht Bau des DOC in RS-Lennep mit Wohlwollen. Dennoch hält man es für geboten, nachteilige Folgen für den ÖPNV möglichst gering zu halten. ...mehr
|
Filmtipp: Schweres Unwetter in Radevormwald
Heute (10.04.2018) ist ein schweres Unwetter über Radevormwald gezogen. Zum Glück war die Kamera griffbereit. Es ist immer wieder erstaunlich welche Kraft unsere Natur hat. (Quelle: Youtube, Seppies Life)
...mehr
|
Raubüberfall auf Supermarkt - 4 bewaffnete Täter bedrohten Mitarbeiterinnen mit Schusswaffen - Tageseinnahmen erbeutet
Am späten Freitagabend (23.03.2018) hat sich ein Raubüberfall auf den Rewe-Supermarkt in der Nelkenstraße ereignet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen beabsichtigten drei Mitarbeiterinnen (32, 40 und 55 Jahre) nach Geschäftsschluss um 22:20 Uhr das Geschäft durch den Personaleingang zu verlassen. ...mehr
|
Leserbrief: Haushaltssperren von mehreren Millionen Euro in Radevormwald erlassen
Der von CDU, SPD, Grünen, Pro Deutschland und RUA beschlossene Haushalt der Stadt Radevormwald ist durch Haushaltssperren im investiven Teil Makulatur, bevor dieser von der Kommunalaufsicht genehmigt wurde. Die AL hatte davor in der Haushaltsdebatte gewarnt und dem Haushalt nicht zugestimmt. ...mehr
|
Folgeschäden an Bäumen durch Sturmtief Friederike
Nachdem Sturmtief Friederike Anfang des Jahres gewütet hat, zeigen sich in den laufenden Baumkontrollen immer wieder Schäden. So wurde letzte Woche der Bereich um einen alten Ahorn im Grünzug Dietrich-Bonhoeffer-Straße weiträumig abgesperrt. ...mehr
|
Freies WLAN für Radevormwald
Die UWG Fraktion hatte in der Sitzung des Stadtrates am 12.12.2017 einen Antrag zur Ausstattung aller öffentlichen Gebäude mit einem frei zugänglichen WLAN (Internetzugang) gestellt. Leider wurde darüber in der Öffentlichkeit nicht berichtet....mehr
|
Antrag zur Bahnstraße und Antrag zur Nordstraße
AL-Fraktion hofft: "...dass die anderen Fraktionen auch ein Gespür für die große Belastung der Bürgerinnen und Bürger entwickeln und unseren Anträgen zustimmen." ...mehr
|
Eisflächen auf Talsperren dürfen nicht betreten werden
Auch die größeren Talsperren, wie Bever- und Wupper-Talsperre, haben Eisflächen. Daher warnt der Wupperverband ausdrücklich davor, die Eisflächen auf den Talsperren zu betreten. ...mehr
|
Regenreich, stürmisch und warm
Regen satt brachte der Januar. Dies zeigt die Niederschlagsauswertung des Wupperverbandes. So fielen z. B. an der Bever-Talsperre im ersten Monat 196 Liter Regen pro Quadratmeter...mehr
|
Filmtipp: Karnevalszug Radevormwald 2018
...mehr |
Radevormwald: Schulbus oder Einsatzwagen und Ortsbus? Kommentierte Vorlage für den Schulausschuss und Stadtrat
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Wählergemeinschaft "Alternativen Liste Radevormwald AL" im Verkehrsausschuss und Mitglied im Fahrgastverband PRO BAHN hofft, das es in der ÖPNV-Politik in Radevormwald eine große Koalition aus SPD und CDU gibt, da Ideen, die von Verbänden der CDU und SPD stammen und ihm befürwortet werden in Kombination den größten Nutzen für Rade schaffen. ...mehr
|
Antrag auf Schülerbeförderung
AL-Fraktion fordert zusätzliche Informationen und die Einberufung eines gemeinsamen Schul- und Verkehrsausschusses für den Monat März. ...mehr
|
Neue Trikots für Basketballspielgemeinschaft des TV Herbeck und des Radevormwalder TV
Die Herrenmannschaft der Basketballspielgemeinschaft des TV Herbeck und des Radevormwalder TV freut sich über neue Trikots für ihre Meisterschaftsspiele in der Bezirksliga. ...mehr
|
Ausbau der Bahnstraße in Radevormwald: Presseberichte und Sitzungsdokumente
Felix Staratschek zur Bürgerbeteiligung beim Straßenbauprojekt Bahnstraße in Radevormwald und dem Verhalten von CDU, SPD, FDP und Pro Deutschland und dem vorbildlichen Verhalten von UWG, AL und Grünen im Bauausschuss und Stadtrat....mehr
|
Mehrheit im Bauausschuss will Anlieger der Bahnstraße die Kosten aufdrücken, ohne die Anwohner zu beteiligen
Felix Staratschek kritisiert einen Beschluss im Bauausschuss und ruft die Anwohner der Bahnstraße auf, aktiv zu werden und am 23.1.18 in der Sitzung des Rates der Stadt Radevormwald als Zuschauer zu erscheinen. Die AL hatte eine Bürgerbeteiligung vor einer Ausschreibung beantragt....mehr
|
Nasser Dezember mit Schnee und wenig Sonne
An allen Stationen lag die Niederschlagsmenge weit über dem Monats-Durchschnitt. So fielen an der Bever-Talsperre im Dezember in Summe fast 210 Liter pro Quadratmeter...mehr
|
Es fiel etwas mehr Regen als im Durchschnitt
Ein November, der seinem Namen Ehre macht: So regnete es an der Bever-Talsperre 144 Liter pro qm....mehr
|
LINKES FORUM (LF): In Wipperfürth beginnt der Prozess gegen den Rader Neofaschisten Eric F.
Am Freitag, den 22.12.2017, kurz vor den Feiertagen und nach 10 Monaten Wartezeit, beginnt um 10 Uhr in Saal 1 des Amtsgerichts Wipperfürth der Prozess gegen den Neofaschisten Eric F., der in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar gemeinsam mit einem Komplizen den Antifaschisten Jan Bäcker auf der Wülfingbrücke in den Wupperorten überfallen und verletzt hat. Das Opfer erlitt unter anderem einen Nasenbeinbruch....mehr
|
Leserbrief: Schnee Wupperortschaften
Der Bürgersteig entlang der L414 ist lebensgefährlich...mehr
|
Filmtipp: Radevormwald Wintereinbruch 10.12.2017
...mehr |
Radevormwald: Ratssplitter aus der Haushaltssitzung vom 12,12,17
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) hat als Zuschauer die Ratssitzung am 12.12.17 verfolgt und gibt hier einige Inhalte der Debatten mit Aussagen von CDU, SPD, FDP, Grünen, UWG und AL wieder. ...mehr
|
AL: Finanzpolitischer Optimismus und falsche Prioritäten im Haushalt der Stadt Radevormwald
In seiner Sitzung am 12.12.2017 hat sich der Rat der Stadt Radevormwald mit dem Haushaltsentwurf 2018 beschäftigt. Die AL-Fraktion konnte der vorgelegten Planung so nicht zustimmen, weil ihr die finanzpolitischen Risiken zu groß sind. Wir werden uns mit einzelnen Themen noch etwas genauer beschäftigen. Hier können Sie aber die Stellungnahme der Fraktion in Form der Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Rolf Ebbinghaus nachlesen!...mehr
|
Leserbrief: Landgasthof Honsberg
Was hat die Schliessung mit dem Studium des Eigentümers zu tun?
...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Haushaltsrede - Wir lehnen den Haushalt ab
In der letzten Ratssitzung dieses Jahres am 12.12.2017 hat der Stadtverordnete des LF, Fritz Ullmann, in seiner Haushaltsrede klar gemacht, warum das LF den Haushalt 2018 in Radevormwald als einzige Gruppe ablehnt. Die Rede hat er am nächsten Tag schon auf seiner Webseite veröffentlicht. Wir geben Sie hier wieder....mehr
|
Leserbrief: Schade um das Lastgasthaus Honsberg
Da ich kein Facebook habe , aber von Bekannten erfahren habe, dass über Facebook erklärt wurde, dass am 26.12.2017 schon wieder zu ist. Möchte ich zunächst über diese Plattform mein Kommentar dazu abgeben dürfen....mehr
|
Schneesturm in Radevormwald am 10.12.2017
Dank an Ninik Mäurer, der uns das folgende Bild vom Wochenend-Schneegestöber zuschickte....mehr
|
ÖPNV an den Wupperorten / Fahrplan für Fahrten nach Radevormwald und zum Wuppermarktz
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss hat für Önkfeld und die Wupperorte Fahrplanausszüge der Linien 626 und 669 nach Remscheid Lennep zusammengestellt. ...mehr
|
Ortsbus statt Schulbus: Offener Brief an Verwaltung und Politik in Radevormwald
Felix Staratschek, für die Alternative Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss und Mitglied im Fahrgastverband PRO BAHN e.V. wendet sich an die Verantwortlichen, damit künftig Schülerbeförderung als ÖPNV stattfindet, den alle Radevormwalder und Besucher der Stadt nutzen können und hofft auf Unterstützung von CDU, SPD, FDP, RUA, Grünen, Linken Forum und anderen Ratsleuten. ...mehr
|
3. Klasse schmückt den Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum im „Blauen Salon“ des Rathauses wurde am 01. Dezember 2017 von der dritten Klasse der Katholischen Grundschule Lindenbaum zusammen mit dem Bürgermeister Herrn Mans mit selbstgebasteltem Schmuck verschönert....mehr
|
AL bringt konstruktive Anregungen für die Verkehrspolitik in Radevormwald
Im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald und im Vorfeld der Sitzung brachte Felix Staratschek für die Alternative Liste (AL) Anregungen für den Straßenverkehr und ÖPNV am dem Wupperorten Dahlhausen und Dahlerau, dem Wuppermarkt und Önkfeld. ...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Kritische Masse - "pro Deutschland" löst sich auf und fordert Mitglieder zum AfD-Eintritt auf
Am 11.11.2017 hat sich, ganz ohne Spaß, die sich so nennende Bürgerbewegung "pro Deutschland" bei einem Kongress im benachbarten Wuppertal aufgelöst und ihre Mitglieder aufgefordert, der AfD beizutreten. In Radevormwald hat "pro Deutschland" eine Fraktion (ehem. pro NRW). Wie geht es weiter?...mehr
|
Licht und Schatten: Änderungen beim Busverkehr Wuppertal - Wupperorte - Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald für die Alternative Liste nimmt Stellung zum ÖPNV der OVAG nach Önkfeld, Herkingrade, Dahlerau, Vogelsmühle und Dahlhausen und mach Vorschläge für Nachbesserungen, ...mehr
|
Spendensammlerin entpuppte sich als Trickdiebin
Unter dem Vorwand, Spenden für eine Hilfsorganisation zu sammeln, hat sich eine unbekannte weibliche Person am Sonntagmittag Zutritt in die Wohnung einer 84-jährigen Radevormwalderin verschafft. Später bemerkte die Seniorin den Diebstahl von Schmuck. ...mehr
|
Filmtipp: Umzug in Önkfeld
Erntedankfest 2017...mehr
|
Filmtipp: Rosi Gollmann in Radevormwald zum Fest Allerheiligen 2017
Auch wenn man mit Kirche sonst nichts zu tun hat, diese Frau, die auch die Mutter Theresa des Rheinlandes genannt wird, sollte man einmal im Leben erlebt haben, sie kommt seit gut 50 Jahren einmal jährlich nach Radevormwald um über ihre Arbeit zu berichten und neue Projekte vorzustellen....mehr
|
Schiene-Straße-Bus: Linienbusse auf der Eisenbahn - ÖPNV mit Zukunft
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss sieht in Linienbussen als Zweiwegefahrzeuge eine Chance, im Oberbergischen Kreis in Radevormwald, Waldbröl und Morsbach den ÖPNV zu verbessern und Bahnstrecken preiswert mit dem Schiene-Straße-Bus zu reaktivieren....mehr
|
September brachte im Wuppergebiet viel Regen.
Statt eines sonnigen Altweibersommers brachte der September im Wuppergebiet schon herbstliche Stimmung und viel Regen. Mit 178 Litern regnete es an der Messstelle Kläranlage Radevormwald 74 Liter oder sieben Wassereimer pro Quadratmeter mehr als im Durchschnitt....mehr
|
Filmtipp: NRW-Cross-Cup Radevormwald 2017 Track Check
Termin 21.10.2017 – Radevormwald...mehr
|
Wer kennt die Rader Herren (um 1930)?
In der Mitte - sitzend - ist mein Großvater Rudolf Werner (bis 1932 Prokurist bei H.W. Rocholl), und ganz rechts - sitzend - erkenne ich Herrn Ernst Kormannshaus, bekannter Rader Geschäftsmann. ...mehr
|
SurfTipp: Von Partnerstädten und deren Nutzen
"Mein Ziel ist es, daß sich hier eine neue Türe öffnen möge, wie wir -also Radevormwald; mit unseren Partnerstädten umgehen. Das Thema ist nicht an diesen einen Fall gebunden. Es ließe sich in seiner Ausrichtung auf alle Partnerstädte projizieren (Nowy Targ)."...mehr
|
Filmtipp: Step Dance Workshop in Radevormwald
Radevormwalder Musikschule...mehr
|
Verkehrspolitik: Mit NRW-Landesverkehrsminister Hendrik Wüst über Güterbahn und Stadtbahn gesprochen
Felix Staratschek aus Radevormwald konnte beim kommunalpolitischen Mobilitätsforum 2017 in Köln Landesverkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) sprechen und machte den Güterverkehr und einen Stadtbahnvorschlag zum Thema....mehr
|
Hauptgewinne Erntedankfest Önkfeld 2017
...mehr |
Kleingewinne Erntedankfest Önkfeld 2017
...mehr |
Leserbrief: Felix Staatschef blieb in den Medien öfter mal unerwähnt
"Rote Laterne" war vorauszusehen...mehr
|
August im zweiten Drittel gemäßigt sommerlich
Mit 109 Litern wich der Wert an der Bever-Talsperre nur knapp vom Mittelwert 111 Liter ab....mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert die Wupper-Talsperre und weitere Stauanlagen
Am Dienstag, 26. September 2017, wird die Wupper-Talsperre und am Mittwoch, 27. September 2017, werden die Vorsperren der Wupper-Talsperre sowie die Stauanlage Dahlhausen einer technischen Prüfung unterzogen....mehr
|
Eine Presse, die bewusst Infos auslässt ist eine Lückenpresse
Felix Staratschek aus Radevormwald, Einzelbewerber für den Deutschen Bundestag zur Bundestagswahl 2017 im Oberbergischen Kreis nimmt Stellung zu Vorwürfen des UWG-Politikers Armin Barg....mehr
|
Leserbrief: Staratscheks "Lügenpresse"
Schamloser Populismus ...mehr
|
Bergische Lückenpresse veröffentlicht lieber unbedruckte Freiflächen, statt den einzigen weiteren Kandidaten vorzustellen
Felix Staratschek, Direktkandidat und parteifreier Einzelbewewrber im Oberbergischen Kreis kritisiert den Umgang der Bergischen Morgenpost in Radevormwald und Hückeswagen mit seiner Kandidatur zur Bundestagswahl 2017....mehr
|
Fährten, Schnüffeln, Bellen
Zwei Rader Schäferhunde auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft ...mehr
|
Felix Staratschek (FAMILIE & UMWELT) fordert ein neues Regelwerk für Bundesstraßen
Felix Staratschek, der als Einzelbewerber auf dem Wahlzettel ganz unten steht, will im Bundestag die Regelwerke für Bundesstraßen nachbessern. Er vermisst solche Bestrebungen bei CDU, CSU, FDP, SPD und Grünen und empfiehlt daher bei der Zweitstimme die ÖDP. Radevormwald würde davon sehr profitieren. ...mehr
|
Konzept für Kräwinkel vorgestellt
Am 06.09.2017 fand in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Stadt eine Informationsveranstaltung der Stadt Radevormwald für die Anwohner/innen von Kräwinkel Teilgebiet I statt....mehr
|
Bundestagswahl: Felix Staratschek unterstützt Petition für bessere Regeln für das Bundesverfassungsgericht
Felix Staratschek, Einzelbewerber für den Bundestag aus Radevormwald im Oberbergischen Kreis sammelt Unterschriften für bessere Regeln bzgl. des Bundesverfassungsgerichts, eine Petition von Wuppertaler Menschenrechtlern, die auch Mitglied der ÖDP sind. ...mehr
|
name gesucht
Bisher konnten aktiv55plus, die Ökumenische Initiative und die Stiftung Mittagstisch als „Ankermieter“ für das neue Domizil am Schloßmacherplatz gewonnen werden. ...mehr
|
Leserbrief: Nachricht aus Texas von Lothar Kaemper
Nach mehreren telefonischen sowie Email Anfragen von beunruhigten Freunden und Bekannten in meiner Heimatstadt Rade sowie anderen Regionen in Europa, .......mehr
|
Zum Beitrag: Der Orgelaufbau der Kirche am Markt, geschnitzt von Schreiner Johann Peter Karthaus
Aus den alten Dokumenten des heutigen Hauses Kaiserstrasse 70, welches 150 Jahre lang im Besitz meiner Familie Werner war, läßt sich ersehen, dass dieses Haus einmal dem obigen Möbelschreiner Johann Peter Karthaus gehörte....mehr
|
LF: Beschwerde gegen die Verteilung der Wahlplakate erfolgreich - Kleine Parteien erhalten 40% mehr Plakatflächen!
Zu dieser Wahl hatten LF und Internationalistische Liste / MLPD Beschwerde gegen die Vergabe von Plakatflächen eingereicht - mit Erfolg! Der Bürgermeister hat heute morgen (18.08.2017) mitgeteilt, dass der Beschwerde abgeholfen wird. Die Verwaltung hat schon neue Bescheide an die Parteien verschickt....mehr
|
Nur 14 Plakate - LF und Internationalistische Liste / MLPD reichen Beschwerde gegen rechtswidrige Wahlbehinderung in Radevormwald ein
Radevormwald verweigert die Gleichbehandlung von Parteien im Wahlkampf und beruft sich auf die “abgestufte Chancengleichheit”. Dabei erhalten größere Parteien deutlich mehr Werbefläche als kleinere auf Grund ihrer “Bedeutung” - übrigens auf Kosten der Stadt. ...mehr
|
Text des Einzelbewerber-Flugblattes zur Bundestagswahl 2017 im Oberbergischen Kreis
Felix Staratschek aus Radevormwald tritt als parteifreier Einzelbewerber zur Bundestagswahl 2017 im Oberbergischen Kreis an und hofft auch auf Wähler aus Hückeswagen, Wipperfürth, Marienheide, Gummersbach, Lindlar, Bergneustadt, Nümbrecht, Wiehl, Reichshof, Waldbröl und Morsbach. Auf dem Wahlzettel steht er ganz unten....mehr
|
Leserbrief: Das wurde aus Radevormwald, und damit sind Rader zufrieden???
Die Art wie sich Radevormwald entwickelt hat...mehr
|
Leserbrief: Kein durchkommen für behinderte
Müllabfuhr in Dahlerau...mehr
|
Leserbrief: "Undifferenziert und unverfroren"
Zinswetten-Vergleich ist unterzeichnet...mehr
|
Filmtipp: 24h-MTB-Rennen in Radevormwald am 22.07.2017
NIGHT ON BIKE 2017 Radevormwald - Startrunde...mehr
|
Baustellen- ÖPNV- Infos zur Linie 626 zu spät und unvollständig - Kein Ersatzverkehr für zahlreiche ausfallende Haltestellen
Felix Staratschek (AL), sachkundiger Bürger im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald kritisiert den Umgang mit den Fahrgästen der Linie 626 und fordert einen ÖPNV- Ersatzverkehr für Bergerhof, Herbeck und Dahlhausen sowie mehr Haltestellen auf der Umleitungsstrecke. ...mehr
|
Jugendliche finden Wasserleiche
Zwei Jugendliche haben am Montagnachmittag (17.7.) in der Wupperaue eine leblose Person im Wasser entdeckt. Die zwei 15-Jährigen suchten am Ufer nach Angelködern, als sie um 16: 26 Uhr den Toten in der Wupper entdeckten. ...mehr
|
Neue Adresse: Arbeiten im Haus der Begegnung gehen voran
aktiv55plus bezog die neuen Büroräume in der Schloßmacherstraße 2 im ersten Obergeschoss; die Arbeiten im Erdgeschoß werden nach Auskunft der WFG zeitnah fertiggestellt....mehr
|
Annette Pizzato am 04.07.2017 im Rat der Stadt Radevormwald
"Wir, die FDP, möchten nicht, dass der aktuelle Vorfall uns alle in ein schlechtes Licht rückt und uns alle in einen Topf wirft.
Wir, die Mitglieder der Radevormwalder FDP Fraktion, haben nie zusätzliche Aufwandsentschädigungen beantragt."...mehr
|
Filmtipp: BMX-Park Radevormwald
Bikepark- Baustelle in Radevormwald!...mehr
|
Leserbrief: Jungwolf gesehen am Rochollsberg
Als ich heute mit meinen beiden Hunden am Rochollsberg über ein Feld lief, bemerkte ich ein paar hundert Meter weiter ein Tier! Beide Hunde wurden danach relativ schnell sehr angespannt! ...mehr
|
Verdienstausfallentschädigung für Tätigkeiten im Sparkassenverwaltungsrat
Christian Viebach (Foto) ist noch in der Sitzung des Verwaltungsrates am 22. Juni 2017 von allen seinen Ämtern innerhalb der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen mit sofortiger Wirkung zurückgetreten....mehr
|
Antrag der AL: Prüfung der Verdienstausfallansprüche
Antrag auf Einrichtung eines Tagesordnungspunktes für die Sitzung des Rates am 04.07.2017: Uns geht es dabei darum zu klären, in welchem Umfang es in der Vergangenheit solche Ansprüche gegeben hat und wie die Verwaltung diese Ansprüche auf ihre Rechtmäßigkeit prüfte....mehr
|
Antrag der AL
In dem Antrag für den Jugendhilfeausschuss - den wir schon vor der Sitzung des Schulausschusses formuliert und eingereicht hatten - soll die Verwaltung einen Prüfauftrag zur Entwicklung des OGS-Bedarfs bekommen. ...mehr
|
Politisches Ehrenamt zum Selbstbedienungsladen missbraucht?
Mehr als 20.000,- Euro hat das Ratsmitglied der CDU und ehemalige Bürgermeisterkandidat Christian Viebach für seine Tätigkeiten als Sparkassen-Verwaltungsratsvorsitzender bei der Stadt eingefordert, so ein Leserbriefschreiber. ...mehr
|
Aus aktuellem Anlass: Antrag der AL auf Einrichtung eines Tagesordnungspunktes für die Sitzung des Rates am 04.07.2017
Für die Teilnahme an Sitzungen von Kontrollorganen von Unternehmen, an denen die Stadt beteiligt oder deren Gewährsträger sie ist, kann kein Verdienstausfall oder Sitzungsentschädigung von Seiten der Kommune beansprucht werden. ...mehr
|
Einkaufen in Rade lohnt sich
30 glücklichen Gewinnern konnte die Werbegemeinschaft Radevormwald am vergangenen Montag in der Sparkasse gratulieren....mehr
|
Derivate/ Zinswetten: Fakenews aus Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL nimmt den Rat der Stadt Radevormwald gegen Fakenews aus RGA und Morgenpost in Schutz, stellt aber trotzdem eine bedenkliche Einstellung der damaligen CDU fest und fragt nach der Verantwortung für die Verlustgeschäfte. ...mehr
|
Leserbrief: Bürgerbefragung Quartiersentwicklung Radevormwald
Neben mir liegt der o.g. Fragebogen zur Bürgerbefragung. Mittlerweile bin ich mir gar nicht sicher was ich davon halten soll. Mich beschleicht das Gefühl das dieser Fragebogen für die Tonne ist. Warum?
...mehr
|
Leserbrief: Was Politiker aus Radevormwald in Gremien der Sparkasse verdienen
Die Diskussion über die Schließung von Sparkassen ließ Felix Staratschek danach recherchieren, welche Politiker von CDU, SPD, Grünen, UWG und AL das Schicksal der Sparkasse Radevormwald Hückeswagen mitbestimmen und was die verdienen. ...mehr
|
Blutbuche am Platz Burgstraße wird gepflegt
Die Arbeiten an dem Platz an der Burgstraße schreiten voran. Die Mauer und Treppe sowie die Pflastersteine auf der Fläche wurden bereits entfernt. ...mehr
|
Prüfung bestanden – life-ness Mitarbeiter bilden sich weiter
Das life-ness Sport- und Freizeitcenter legt nicht nur Wert auf die Qualität seiner Einrichtung, sondern auch auf die Fort- und Weiterbildungen seiner Mitarbeiter. ...mehr
|
Der Stadtbahnvorschlag Leverkusen - Köln Merkenich aus Radevormwald wurde in der Rheinischen Post behandelt
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald für die AL setzt sich Bergischen Land für einen besseren ÖPNV ein. ...mehr
|
Vorschläge zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 für Remscheid, Radevormwald und Wuppertal
Felix Staratschek, Verkehrspolitiker der Alternativen Liste (AL) wendet sich an Politik und Verkehrsbetriebe in Radevormwald, Remscheid und Wuppertal mit Verbesserungsvorschlägen zum ÖPNV und Vorschlägen, den Verlust der Linie 659 abzumildern. ...mehr
|
April trocken, aber auch frostig
Dass der April seinem Namen alle Ehre machte, zeigen die Auswertungen des Wupperverbandes. Von Ostersonntag auf Ostermontag brachte er noch einmal bis ins Flachland Schnee. ...mehr
|
Felix Staratschek zum Ergebnis der Landtagswahl 2017 in Radevormwald und Remscheid: Danke an die Wähler und Unterstützer für die Wahlzulassung
Felix Staratschek, Einzelbewerber zur Landtagswahl 2017 in Radevormwald und Remscheid nimmt Stellung zum Wahlausgang und den Ergebnissen und der Politik von CDU, FDP, SPD, AfD und Grünen....mehr
|
LINKES FORUM (LF): Nazis im Wahlkampf in den Wupperorten
Während die AfD und andere offen rechte und rassistische Parteien es in Radevormwald nicht einmal geschafft haben, die städtischen Plakatflächen zu nutzen und im Wahlkampf gänzlich abwesend sind, stehen die neofaschistischen Kleingruppen in den Wupperorten in einem offenen Kampf gegen den Wahlkampf der anderen Parteien. Sie zerstören gezielt Wahlwerbung und versuchen dies für ihre Propaganda zu nutzen....mehr
|
Straßenzustandskataster
Zur Verbesserung der Straßen in Radevormwald werden voraussichtlich ab Dienstag, 18.04.2017, die Gemeindestraßen für die Erstellung des digitalen Straßenkatasters vermessungstechnisch erfasst....mehr
|
Mitgliederversammlung 2017 Trägerverein aktiv55plus Radevormwald e.V.
der Trägerverein lud zur alljährlichen Mitgliederversammlung in die Räume in der Grabenstraße. Die Tagesordnung berücksichtigte unter anderem den Bericht des Vorstandes zum vergangenen Jahr. ...mehr
|
LF: "Identitäre" zerstören SPD-Dreieckständer in den Wupperorten
Mutmaßlich in der Nacht von Montag, 10.04.2017 auf Dienstag, 11.04.2017, haben Faschisten wieder massiv Aufkleber der "Identitären Bewegung" in den Wupperorten geklebt, diesmal im Bereich Ülfe-Wuppertal-Straße. Bei dieser Aktion ist auch ein Dreieckständer der SPD auf der Höhe des Wuppermarkts zerstört worden....mehr
|
Filmtipp: Live-Video vom 25.03.17 Partytime ...
... der Feuerwehr Radevormwald Einheit Herbeck ...mehr
|
Kunstrasen Sportplatz Brede
Zum Thema Kunstrasen für den Sportplatz Brede möchte der Tuspo 1883 e.V. Dahlhausen, der familiäre Verein mit Tradition, wie folgt Stellung nehmen:
...mehr
|
Leserbrief: Kreisverkehr
Gartenhaus Pavillon...mehr
|
Leserbrief: Hundesteuer
Reine geldmacherrei...mehr
|
Leserbrief: Hundesteuer
Lesebrief von Herrn Frei...mehr
|
Leserbrief: Radevormwald und die verschlossenen Augen
Nazi Aktivitäten, Politik und Polizei ...mehr
|
Bewaffneter Raub auf Tabakgeschäft - flüchtiger Täter festgenommen
Um 8:50 Uhr am heutigen Morgen (2.3.) betrat ein junger Mann ein Tabakwarengeschäft in der Kaiserstraße in Radevormwald. Er bedrohte die 59-jährige Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. ...mehr
|
Wo waren diese Häuser im Stadtzentrum?
Wer erinnert sich noch an den alten Platz im Stadtzentrum, eingerahmt von diesen Häusern?...mehr
|
Mitteilung des LF: Rechter Terror in den Wupperorten - Überfall auf Jan Bäcker
Jan Bäcker, Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und Direktkandidat der Partei „Die PARTEI“ zur Landtagswahl, wurde in der Nacht von Freitag, den 24.2., auf Samstag, den 25.2.2017 von zwei Faschisten in den Wupperorten überfallen....mehr
|
Leserbrief: Hundehaltung Radevormwald
Erhöhte Steuer für den ersten Hund,weil es einen zweiten Hund gibt! ...mehr
|
Unfallflucht! Dunkles älteres Cabrio mit beschädigtem Spiegel gesucht!
Am Freitag, den 10.2.2017 gegen 16:40 Uhr verursachte der Fahrer eines dunklen Cabrios in Dahlhausen in Höhe Aldi aufgrund überhöhter Geschwindigkeit einen Unfall und flüchtete von der Unfallstelle....mehr
|
Filmtipp: Ein Tag in der Wohngemeinschaft Radevormwald
Die Wohngemeinschaft Radevormwald bietet 12 Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen und besonderem Hilfebedarf ein Zuhause....mehr
|
Leserbrief: Wupperorte sollen unterstützt werden
Rechtsradikale fühlen sich pudelwohl. Stellen Sie sich vor Sie wohnen in den Wupperortschaften, im schönen Ortsteil Dahlerau....mehr
|
Radevormwald bekommt 1,8 Mio Euro
In 2017 stehen 127,5 Millionen Euro für die Reparatur des Landesstraßennetzes zur Verfügung. Damit wird die letztjährige Rekordmarke von 115,5 Millionen Euro nochmals erheblich übertroffen. ...mehr
|
Felix Staratschek: Ohne Ihre Unterschrift darf ich nicht kandidieren
Felix Staratschek aus Radevormwald will 2017 in Nordrhein Westfalen zur Landtagswahl und Bundestagswahl in den Wahlkreisen Rade / Remsscheid und Oberbergischer Kreis als Einzelbedwerber (Kennwort "FAMILIE & UMWELT" antreten und muss laut Wahlgesetz Unterschriften für die Wahlzulassung sammeln....mehr
|
Jürgen Funke übernimmt das Schulamt
Jürgen Funke, 49, übernimmt ab dem 01.02.2017 interimsweise das Schulamt. Der Hückeswagener Diplom-Verwaltungswirt ist bisher beim Ordnungsamt in Radevormwald für allgemeine Ordnungsangelegenheiten zuständig. Der Wechsel wird notwendig, da sein Amtsvorgänger Michael Dummer zum Landesrechnungshof zurück versetzt werden möchte....mehr
|
Beginn der ersten Arbeiten im Parc de Châteaubriant
Als letzte bauliche Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes wird in diesem Jahr der Parc de Châteaubriant an der Hohenfuhrstraße sowie die Grünfläche um die Blutbuche an der Burgstraße aufgewertet....mehr
|
Offener Brief zur Verkehrsausschusssitzung vom 8.12.16 in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) kritisiert das Verhalten zahlreicher Politiker im letzten Verkehrsausschuss und die unwahre Darstellung im offiziellen Protokoll. Sowohl die Störungen von Seiten der CDU, als auch das Schweigen der Grünen und der Presse (RGA und Morgenpost) stoßen auf seine Kritik. ...mehr
|
Filmtipp: 700 Jahre Radevormwald.
Hier ist der ganze Film zum 700 jährigen Jubiläum der Stadt Radevormwald. (Quelle: Winterrabe - Media)...mehr
|
Faschisten schicken Brief an Michael Ruhland nach Ankündigung der VVN-Veranstaltungen
Michael Ruhland hat die kommenden Veranstaltungen der VVN-BdA in Radevormwald am 16.01.17 "Rechtspopulismus im Aufwind - Was tun?" und am 27.01.17 "Szenische Lesung von Bertholt Brechts Furcht und Elend des Dritten Reiches" wesentlich mit vorbereitet und der Öffentlichkeit gegenüber angekündigt. Jetzt erhielt er einen volksverhetzenden Brief. Es wurde Anzeige wegen Volksverhetzung erstattet....mehr
|
Saunalandschaft erhält erneut „Selection“-Status
27.12.2016: Bereits zum zweiten Mal erhält das life-ness Sport- und Freizeitcenter für seine Saunalandschaft die Auszeichnung „Selection“ vom Deutschen Sauna-Bund. ...mehr
|
Haushaltsrede von Annette Pizzato (FDP)
Haushaltsrede von Annette Pizzato im Rat der Stadt Radevormwald am 13.12.2016...mehr
|
Filmtipp: 700 Jahre Radevormwald
Dies ist der Trailer zum FIlm des 700 jährigen Jubiläums der Stadt Radevormwald. Der ganze Film wird zur Jahresabschluss Feier am 30.12.2016 auf dem Marktplatz gezeigt. (Quelle: Winterrabe - Media)...mehr
|
LINKES FORUM (LF) fragt: Betreibt die SPD eine verfassungswidrige verdeckte Parteienfinanzierung?
Das LINKE FORUM (LF) hat in der 8. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 06.12.2016 beantragt, die Abrechnungen der SPD gegenüber der Stadtverwaltung auf Korrektheit zu prüfen. Bei der Vorbereitung auf die Sitzung war der Verdacht entstanden, dass bei der SPD-Fraktion eine verdeckte Parteienfinanzierung vorliegt. Grund: Die SPD unterhält kein von einem Parteibüro unterscheidbares Fraktionsbüro, macht aber Mietkosten geltend. Auch dieser Antrag wurde gegen die Stimmen von LF und AL abgelehnt....mehr
|
Surftipp: Gaumenfreunde
3 Herren aus Radevormwald, die sich den guten Gaumenfreuden hingeben....mehr
|
Ev. Kindertagesstätte Himmelswiese schmückt den Weihnachtsbaum im Rathaus
Es ist schon Tradition, dass der im Rathaus aufgestellte Weihnachtsbaum von Kindergarten- oder Schulkindern geschmückt wird....mehr
|
Interkommunaler Erfahrungsaustausch
Erstmals fand ein interkommunaler Erfahrungsaustausch zwischen den Städten Radevormwald und Remscheid zu Umsetzungsmöglichkeiten der Kindergartenbedarfplanungen statt....mehr
|
LEADER Bergisches Wasserland, 523.000 Euro Förderung für acht Projekte
Der Dahlerauer Turnverein möchte auf seinem Vereinsgelände im Tal der Wupper Angebote für Jugendliche und Senioren schaffen. Der Verein Wuppertrail erhält ca. 5.000 € Förderung für zwei für Rollstuhlfahrer geeignete Draisinen. ...mehr
|
Filmtipp: Russisches Roulette für Fußgänger und Autofahrer
Von der Ülfestrasse zum Schloßmacherplatz...Die Verantwortlichen haben da einen tollen Abenteuerparcour aufgebaut....mehr
|
Rade profitiert vom neuen Stadtentwicklungsprogramm der Landesregierung
Zur erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln des Landes, für die Aufwertung der sozialen Infrastruktur von benachteiligten Stadtquartieren, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Helene Hammelrath:...mehr
|
Filmtipp: Radevormwald: BMX Dirt Park zwischen Jung Stilling Weg und Wasserturmstraße
Vor einem Jahr hat Bürgermeister Johanmes Mans versprochen dass als Ersatz für diemunter seinem Vorgänger zerstörte BMX Strecke im Kümpel hier ein Ersatz geschaffen wird. DIes hatte schon der Vorgänger versprochen, aber es nicht mehr umgesetzt. ...mehr
|
Radevormwald 48. Andheri-Basar: Ansprache von Rosi Gollmann in Sankt Marien
In der katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien berichtet Rosi Gollmann von ihrer Arbeit in indien und Bangladesch für die Andheri Hilfe Bonn. Seit 48 Jahren unterstützen Menschen in Radevormwald ihre vorbildliche Entwicklungshilfe zur Selbsthilfe....mehr
|
Pressetipp: Deutschlands härtester Marathon
Die Strapazen sind Benjamin Rabe ins Gesicht geschrieben.....Doch der Dachdecker aus Radevormwald (NRW) hat Spaß an der Schinderei: ...mehr
|
Stadt Radevormwald und Dr. Axel Michalides unterbinden Fußgängerverkehr
Felix Staratschek kritisiert, dass in Radevormwald auf einen einzigen Unfall nur mit Verhinderung von Fußgängerverkehr statt mit der Sicherung des gewünschten Weges reagiert wird....mehr
|
Gestaltung des neuen Kreisverkehrs
Die Umgestaltung des Knotenpunktes Hohenfuhrstraße, Kaiserstraße und Uelfestraße ist bis auf kleine Nebenarbeiten abgeschlossen. Die Fahrzeuge können nun endlich wieder durch und - was besonders wichtig ist – wieder in die Innenstadt fahren....mehr
|
Nahverkehrsplan Oberbergischer Kreis: Entwurf einer Stellungnahme der Stadt Radevormwald und Anmerkungen von Felix Staratschek
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) kommentiert die Vorlage zum Nahverkehrsplan im Oberbergischen Kreis, über die der Verkehrsausschuss am 6.10.16 in öffentlicher Sitzung berät und auch CDU, SPD, FDP, UWG und Grüne Gelegenheit haben Stellung zum ÖPNV zu nehmen....mehr
|
Gewinnzahlen aus Önkfeld
Verlosung Erntedankfest Önkfeld 2016...mehr
|
AL: Fragen und Anregungen zum ÖPNV in Radevormwald / Antworten der OVAG und Richtigstellungen
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwaldf (AL) nimmt Stellung zu Antworten der OVAG, der DB und der Stadt zum ÖPNV und stellt Zusammenhänge klar. Die AL möchte das Schulzentrum und den Osten von Radevormwald besser erschließen. Als der Antrag gestellt wurde, war der Nahverkehrsplan für den Oberbergischen Kreis noch kein Thema. ...mehr
|
Städtepartnerschaft reist nach Köln
26 Mitglieder des Freundeskreises Radevormwald-Nowy Targ unternahmen am Dienstag 27.9.2016 einen ganztägigen Ausflug nach Köln....mehr
|
Aussendungsfeier im Kölner Dom: Radevormwalder Rompilger freuen sich auf den Gottesdienst im Petersdom
THomas Wibbels und Felix Staratschek aus Radevormwald singen im Projektchor der Romwahlfahrt des Ertbistum Köln zum Jahr der Barmherzigkeit, welches Papst Franzoskus ausgerufen hat....mehr
|
Filmtipp: FC Remscheid - SC Radevormwald 08
Tabellenführer FC Remscheid hatte am Sonntag im Röntgenstadion den Aufsteiger SC Radevormwald 08 zu Gast. (Quelle: rs1.tv - Stadtfernsehen für Remscheid)...mehr
|
Filmtipp: Radevormwald: B 229 Trampelpfad an der Unfallstelle
Filmbericht von Felix Staratschek...mehr
|
Radevormwald Baustelle Kreisverkehr Sparkasse
Filmbericht von Felix Staratschek: Schlechte Sicht beim Ausparken auf neuen Parkplätzen...mehr
|
Presse-Tipp: Radevormwalder überlebt Hubschrauberabsturz
WDR-Bericht: "Ein Mitglied des Deutschen Alpenvereins aus Radevormwald ist...bei einem Hubschrauberabsturz in Österreich schwer verletzt worden."...mehr
|
Sparkasse feiert mit 14 Jubilaren
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde für langjährige Treue und Einsatz wurden jetzt insgesamt 14 Beschäftigte geehrt, die in diesem Jahr auf ihr persönliches Dienst- oder Ortsjubiläum blicken. Über 270 Jahre Sparkassen-Treue geht auf das „Dienst-Konto“ der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen. ...mehr
|
Anhörung zum Nahverkehrsplan im Oberbergischen Kreis - Radevormwald war gut vertreten
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald war zusammen mit Politikern von SPD, CDU, UWG, Grünen, FDP und Linken Forum in Gummersbach, um Einfluss auf die Zukunft des ÖPNV und der OVAG zu nehmen und die Qualität des Busverkehrs an den Wupperorten zu sichern....mehr
|
Filmtipp: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Das Video stellt das Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald vor. Gedreht und geschnitten wurde es während der Projektwoche im Juni 2016 von Schülerinnen und Schülern der Stufen 10 und 11....mehr
|
Feierliche Eröffnung der städtischen Sekundarschule Radevormwald
Mit insgesamt 105 Schülerinnen und Schülern, aufgeteilt in 4 Klassen, hat die neue städtische Sekundarschule Radevormwald am Mittwoch, den 24. August 2016 um 12:00 Uhr, in der Hermannstr. 21 ihren Betrieb aufgenommen....mehr
|
Regenbogen in Radevormwald
Vielen Dank an Ninik Mäurer für das Foto vom 21. 8.2016 in der Kohlstrasse....mehr
|
LINKES FORUM (LF): Petition Buslinien 626/659 - Keine Unterschriftenlisten mehr bei Sparkasse!
Wir wurden am 19.08.16 in einem Telefonat mit einem Vertreter der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen darüber informiert, dass diese seit heute Morgen die Unterschriftenlisten zum Erhalt der Buslinien 626 und 659 in ihrer bestehenden Form nicht mehr auslegen, weil sie dadurch den Grundsatz der politischen Neutralität berührt sieht....mehr
|
Die Volksbank feiert ihre Jubilare – die Verbundenheit zur bergischen Bank ist groß
Silbernes Dienstjubiläum feierte auch der Radevormwalder Filialleiter Dirk Eisenhuth. Seit drei Jahren leitet der 43-Jährige die Geschäftsstelle in der Blumenstraße...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Halbzeit bei Petition für Busse 626 & 659 - 427 Unterschriften!
Seit dem 1.8.16 sammeln Freiwillige - Mitglieder des LF, Anwohner, anliegende Gewerbe - in ihrer Freizeit Unterschriften für den Erhalt der Buslinien 626 und 659 in ihrer bisherigen Form, damit Keilbeck und Herkingrade nicht vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten werden. Auf halber Strecke ist es Zeit für ein Zwischenergebnis....mehr
|
Leserbrief: Blockade Wanderweg Wiebach
Wanderweg im Landschaftsschutzgebiet Wiebachtal ist seit mehr als drei Wochen durch geschlagene Baumstämme blockiert....mehr
|
Förderung durch das LEADER-Programm
Einige Radevormwalder Institutionen haben schon Kontakt mit dem Regionalmanagement wegen einer Förderung durch das LEADER-Projekt aufgenommen. ...mehr
|
Filmtipp: E-Biketour 31.07.2016 Radevormwald
E-Bike-tour und gleichzeitig Ausfahrt mit historischen Motorrädern bis Baujahr 1966 in Radevormwald...mehr
|
Keilbeck / Herkingrade: LF informiert über den Nahverkehrsplan und seine Folgen
Unter dem Motto "Laufen, damit andere es nicht müssen" haben seit Mittwoch, dem 27. Juli 2016, Mitglieder des LINKEN FORUMS (LF) in Herkingrade und Keilbeck ca. 1000 Informationszettel in Briefkästen eingeworfen und in über 80 Einzelgesprächen die Anwohner darüber informiert, dass bei ihnen künftig keine Busse mehr fahren sollen. Jetzt folgt eine Unterschriftenliste für den Erhalt der Busse....mehr
|
Lokale Situation - aus Ihren Antworten bilden sich unsere Aufgaben
Der Trägerverein wurde durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben mit der Aufgabe betraut, eine Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Radevormwald aufzubauen. In diesem Rahmen möchten wir den Bedarf und die Wünsche zum Thema Demenz erfassen....mehr
|
Noch kann der Bau der gefährlichsten Parkplätze von Radevormwald abgewendet werden
Felix Staratschek Verkehrspolitiker von der Alternativen Liste Radevormwald (AL) wendet sich an Politiker von CDU, FDP, SPD, Grünen, UWG und RUA sowie die Stadtverwaltung und Bürgermeister Johannes Mans um in letzter Minute die Fehlplanung an der Hohenfuhrstraße abzuwenden. ...mehr
|
Jubiläum: Das LINKE FORUM (LF) wird 3 Jahre alt
Die Mitglieder des LF mussten sich auf ihrer Mitgliederversammlung nicht nur mit politischen Themen auseinander zu setzen. Denn am 14. Juli 2013 wurde das LF als Verein gegründet....mehr
|
LINKES FORUM (LF): Der Nahverkehr in den Wupperorten muss besser, nicht schlechter werden!
Das LF lehnt den Nahverkehrsplan des Oberbergischen Kreises für Radevormwald in seiner uns am 7. Juli 2016 vorgelegten Form ab, so die einstimmige Entscheidung der Mitgliederversammlung des LF, die am 13. Juli 2016 in Radevormwald stattgefunden hat....mehr
|
Sozialführerschein: „Wann sind wir eigentlich mit Weitblick dran?“
Die Kreis-Ehrenamtsinitiative Weitblick hat in den vergangenen vier Jahren über 580 Sozialführerschein verliehen. Im Juni 2016 wurden 106 Auszeichnungen in Bergneustadt, Engelskirchen, Radevormwald und Wiehl überreicht....mehr
|
Ferienspaß 2016
"Strom und Wärme aus der Sonne", das war das Thema der diesjährigen Ferienspaßaktion bei den Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.)....mehr
|
ÖPNV- Radevormwald: Zum Nahverkehrsplan, zur Anbidung des Schulzentrum und regionale ÖPNV- Facebookgruppe
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss bringt Anregungen und Fragen zum ÖPNV (Anbindung Schulzentrum, Nahverkehrsplan, Mindesterhalt der Linie 659) und gründet eine Facebookgruppe zum regionalen ÖPNV. ...mehr
|
Städtepartnerschaften treffen sich
Auf Einladung des Freundeskreises Radevormwald - Nowy Targ fand am Freitag Nachmittag eine heimatkundliche Wanderung unter sachkundiger Führung durch Bernhard Priggel statt.
...mehr
|
Infostand aktiv55plus
Gut Altern in Radevormwald - am 16. Juli 2016 eröffnet der Trägerverein den Marktstand am Wuppermarkt....mehr
|
Gewinner des Gewinnspiels beim Jubiläumsstadtfest
Erstmals hat die Werbegemeinschaft „Rade Lebt“ zum Jubiläumsstadtfest am Muttertagwochenende ein Gewinnspiel in Form einer App angeboten....mehr
|
Das Rader Hohltauben-Projekt 2016 - Wohnungsbau für eine gefährdete Art
Nachdem das Fledermausprojekt im letzten Jahr so gut "gelaufen" ist, startete die Jägerschaft Radevormwald und der RBN Bergischer Naturschutzverein Radevormwald, erneut ein gemeinsames Projekt - diesmal zum Schutz der Holhltaube. ...mehr
|
Festnahme nach Raub
Nach einem Raubüberfall am Montagabend (4.7.) auf eine Postfiliale in Radevormwald-Bergerhof hatte die Polizei, wie bereits berichtet, noch in der Nacht einen 30-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Die gute Personenbeschreibung der Zeugen und die Bilder der Überwachungskamera führten schließlich zur Festnahme des polizeibekannten 30-jährigen Radevormwalders. ...mehr
|
Raubüberfall auf Postfiliale - Polizei nimmt Mann unter dringendem Tatverdacht fest
Bei einem Raubüberfall auf die Postfiliale in Radevormwald-Bergerhof hat am Montagabend (04.07.) ein mit einer Pistole bewaffneter Mann Bargeld erbeutet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen betrat der maskierte Täter um 18:40 Uhr den Verkaufsraum und bedrohte eine 60-jährige Mitarbeiterin aus Remscheid mit der Waffe. ...mehr
|
Filmtipp: 700 Jahr Feier ...
... aus der Vogelperspektive...mehr
|
Nahverkehrsplan Oberberg: Weltfremdheiten und Verbesserungsvorschläge für den ÖPNV zwischen Radevormwald und Morsbach
Pressemitteilung: Felix Staratschek (AL) nimmt Stellung zum Entwurf eines Nahverkehrsplan für den Oberbergischen Kreis, der ÖPNV-Ziele für Radevormwald, Hückeswagen, Wipperfürth, Marienheide, Gummersbach, Bergneustadt, Engelskirchen, Lindlar, Nümbrecht, Wiehl, Reichshof, Morbach und Waldbröl festlegt sowie deren Anbindung an Köln, Remscheid, Solingen und Wuppertal. OVAG, Wiehltalbahn, CDU, SPD, FDP, Grüne und UWG haben da noch viel zu beraten....mehr
|
Sparkasse in Dahlerau überfallen
Gegen 18 Uhr wurde heute Abend (9.6.2016) die Filiale in der Kirchstr. von einem bewaffneten Täter überfallen...mehr
|
Raubüberfäll am Donnerstagabend!
In einem Discount-Markt an der Kaiserstraße in Radevormwald forderte gegen 21:00 Uhr ein männlicher Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe die Kassiererin auf Bargeld aus der Kasse herauszugeben. Im Anschluss flüchtete er mit der Beute in unbekannte Richtung. ...mehr
|
Leserbrief: Auch die Kleinen wollen rutschen
Betrifft die Rutsche auf dem Schlossmacher Platz....mehr
|
TuSpo Jugend ist sehr erfolgreich !!!!
Die C-Jugend Spielgemeinschaft TuSpo/Hückeswagen und die D-Jugend des TuSpo haben sehr souverän Ihre Kreisklassengruppen gewonnen....mehr
|
Stadtwerke warnen vor Telefongeschäften
„Unsere Kunden haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass Fremdanbieter im Namen der Stadtwerke Daten abfragen, um anschließend mit den Kunden Energielieferverträge abzuschließen“ erzählt Geschäftsführer Thomas Behler von den Stadtwerken....mehr
|
Kreisverkehr Radevormwald: Hat ein Verbesserungsvorschlag doch noch ein Chance?
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss hofft das die Pläne für den Kreisverkehr noch korrigiert werden....mehr
|
Bilder und Video zum Zirkusprojekt der KGS Lindenbaum
Die Webseite zum Zirkusprojekt ist online. Ein Projekt der katholischen Grundschule Lindenbaum....mehr
|
10 Tage in der Monatsmitte trocken
Nach dem nassen Januar und Februar 2016 war der März etwas trockener als der Durchschnitt. So lag beispielsweise die Messstelle Bever-Talsperre in Hückeswagen mit rund 92 Litern pro Quadratmetern unter dem Mittel von 99 Litern. ...mehr
|
Naturnahe Entwicklung geht weiter
Gut die Hälfte ist geschafft: Auf rund neun Kilometern Wupper kann das Wasser wieder mäandernd fließen...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Dritter Anschlag auf das SPD Büro in drei Monaten
In der Nacht von Montag, den 26.04.2016, auf Dienstag haben Unbekannte das Bürgerbüro der SPD am Marktplatz angegriffen. Die Schaufensterscheibe wurde wieder mit einem Stein eingeschlagen. Es ist das dritte Mal in nur drei Monaten, dass das SPD-Büro nachts von Unbekannten beschädigt wurde....mehr
|
Raubüberfall auf Tankstelle
Ein maskierter Täter überfiel gestern Abend (28.04.2016) gegen 23.50 Uhr eine Tankstelle an der Elberfelder Straße. Nachdem er den Verkaufsraum betreten hatte, bedrohte er einen Kunden und den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte auf Englisch die Herausgabe von Bargeld. ...mehr
|
Standort für den Kran wird vorbereitet
Die Brücke Remlingrade ist in der vergangenen Woche in Beyenburg eingetroffen. Sie wurde in Sande bei Bremerhaven gebaut und jetzt geliefert....mehr
|
Filmtipp: Verkehrsausschuss Radevormwald: Mehrheit lehnt Debatte über gefährliche Fehlplanung ab
Felix Staratschek: "CDU, UWG, RUA, Grünen, FDP und SPD ist es egal, wenn es künftig in Radevormwald zu unfällen kommt, Hauptsache es wird nicht zu viel diskutiert, auch wenn die Sitzung von nur von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr dauerte."...mehr
|
Spielplatz Schnellental wird aufgewertet!
Bereits mehrfach wurde berichtet, dass die Stadt den Kinderspielplatz Schnellental mit einem neuen Spielturm für Kinder sowie diversen seniorengerechten Fitnessgeräten zu einem Mehrgenerationenspielplatz aufwertet....mehr
|
Presseerklärung der UWG
Es ist nicht Ziel der Verwaltung, mit dem Jahnplatzverkauf den haushalt aufzubessern....mehr
|
Filmtipp: "Bulldogs" vs "Radevormwald TV" in Troisdorf
...mehr |
Bitte bessern Sie Pläne für den neuen Kreisverkehr nach / Petition an Verwaltung und Politik in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundigiger Bürger der Aklternativen Liste Radevormweald (AL) versucht mit einer Petition Verbesserungen für alle rollenden Verkehrsteilnehmer zu erreichen (Auto, Motorrad, Fahrrad und ÖPNV) und bittet alle Radevormwalder und Personen, die oft in Radevormwald sind um Unterstützung....mehr
|
Bürgermeister mit konkreten Absprachen
Beim 2. Treffen der Bürgermeister aus Remscheid, Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen standen zwei Themen im Mittelpunkt: Die Zusammenarbeit beim regionalen Tourismuskonzept und die Erschließung weiterer Gewerbeflächen. ...mehr
|
Filmtipp: THG - "Abikropolis" 2016
Der Abigag 2016 im Film...mehr
|
Filmtipp: THG Radevormwald - Abiturienten 2016
Hier seht Ihr den gesamten Abiturjahrgang 2016 in einem OneTake - ohne Schnitt natürlich! :)...mehr
|
Presseschau: Bürgerinitiative in Radevormwald kämpft gegen Holzhändler
Interessengemeinschaft Wiebachtal kritisiert, dass der Besitzer in ihren Augen Raubbau am Rande eines Naturschutzgebietes betreibe...mehr
|
Filmtipp: E-Bike Radtour
von Radevormwald-Honsberg zum Wülfingmuseum und Beyenburg durch den Merscheider Wald. Eine landschaftlich sehr schöne Tour, auch oft an der Wupper vorbei....mehr
|
Winterpanorama im März 2016
Der Winter ist noch einmal zurückgekehrt, auf Fotos festgehalten von Ninik Mäurer. Vielen Dank dafür. ...mehr
|
Kreisverkehr: Noch können Sie das Konzept entscheidend nachbessern! Offener Brief an Politiker in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Wählergemeinschaft Alternative Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss ruft Politiker von CDU, SPD, FDP, Grünen und UWG auf, den Umbau des Kreisverkehrs zugunsten der Innenstadt, der Autofahrer und des ÖPNV nachzubessern....mehr
|
Mit 108 Stundenkilometern durch die Ortschaft
Mit 58 Stundenkilometern zu viel auf dem Tacho ist ein Autofahrer heute Nachmittag (03. März 2016) in einer 50er-Zone in Radevormwald-Heide geblitzt worden...mehr
|
Leserbrief: 700 Jahre Radevormwald - für die Kirchen kein Thema?
Vom 06. bis zum 08.Mai 2016 feiern wir alle hier in Radevormwald den 700. Geburtstag unserer Stadt, doch die christlichen Kirchen "glänzen" durch Abwesenheit. Das empört mich und macht mich sehr traurig....mehr
|
WebCam-Standorte gesucht
Wir suchen ab sofort interessante Webcam-Standorte in Radevormwald. Wohnen Sie in Radevormwald und haben einen interessanten Ausblick auf ....? ...mehr
|
Wider die Polemik gegen die Sekundarschule
Felix Starataschek von der Wählergemeinschaft Alternative Liste Radevormwald (AL) setzt sich kritisch mit Polemik aus dem Umfeld der Realschule gegen die Sekundarschule auseinander....mehr
|
Abrissarbeiten Brücke Remlingrade voll im Plan
„Die alte Brücke ist weg - vollständig demontiert. Momentan überquert nur noch die Gasleitung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) den Beyenburger Stausee an der Stelle, wo bislang die alte Brücke stand. Das ist jetzt zwar ein etwas ungewohnter Anblick, aber ich freue mich sehr über den Fortschritt der Baumaßnahme“, erläutert Peter Hartwig...mehr
|
LINKES FORUM (LF): „Nazi Kiez“ – Neofaschisten beanspruchen die Wupperorte als ihr Revier
In der Nacht vom 16. auf den 17.02.16 wurden in den Wupperorten an mehr als einem Dutzend Stellen rechtsextremistische Sprüche in grüner Farbe gemalt. Darunter waren auch antisemitische Schmierereien und die Forderung, das Verbot der Nazi-Kameradschaft NWDO aufzuheben. Es wurde erheblicher Sachschaden verursacht....mehr
|
Preseeerklärung der Fraktion der Alternativen Liste Radevormwald zum Austritt von Dr. Axel Michalides
Am Montag Abend hat die erweiterte Fraktion den Austritt von Dr. Michalides beraten und einstimmig nachfolgende Presseerklärung verabschiedet....mehr
|
LINKES FORUM (LF): Dr. Michalides verlässt die AL-Fraktion
Wir bedauern, dass die Auseinandersetzung innerhalb der AL zum Rückzug von Dr. Michalides aus der AL-Fraktion geführt haben....mehr
|
LINKES FORUM (LF): Weitere Einschüchterungsversuche gegen Antifaschisten - Neues Projekt im Kampf gegen Rechts
In der Nacht vom Donnerstag, den 14.01., auf Freitag, den 15.01.2016 wurden an mehreren Stellen in den Wupperorten rechte Parolen mit einem blauen Marker angebracht und rechtsextreme Aufkleber geklebt. Ziel waren wieder bekannte Gegner der Nazis....mehr
|
ÖPNV statt Schulbus: Brief an die Radevormwalder Politik
Da in Radevormwald durch einen Bereicht das Gemeindeprüfungsamtes der Schulbusverkehr als zu teuer erkannt wurde, stellt der AL- Verkehrspolitiker Felix Staratschek Fragen zur ÖPNV- Politik und hofft dass die OVAG ein akzeptables Angebot für einen Ortsbus erstellt....mehr
|
Französisch: Geschichte der Eisenbahnstrecke Nantes - Chateaubriant
Felix Staratschek hat auf Youtube französische Videos zur Eisenbahngeschichte von Radevormwalds Partnerstadt Chateaubriant gefunden, welche den ÖPNV auf der Schiene bis 1980 und die Reaktivierung 2014 dokumentieren. ...mehr
|
Asoziale Faultiere in RADE aufgetaucht
Immer häufiger tauchen auch in Radevormwald die Hinterlassenschaften des asozialen Faultieres (Folivora insocialis) auf, wie uns ein anonymer Tier - und Heimatforscher mitteilte. ...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Einschüchterungsversuche gegen Antifaschisten in Wuppertal und Rade zu Weihnachten
Braune Weihnachten: Vom 23. zum 24. wurden durch Neofaschisten Graffitis und Aufkleber an Wohnungen von Antifaschisten und deren Einrichtungen in Wuppertal und Radevormwald angebracht. In Radevormwald war Fritz Ullmann, Stadtverordneter des LF betroffen. Die Täter bekannten sich zur Partei „Die Rechte“ in Wuppertal....mehr
|
Radevormwald: Verkehrspolitik? Nein Danke!
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald kritisiert Autofahrer- feindliche Entscheidungen der Volksparteien CDU und SPD im Stadtrat und ruft dazu auf diese noch zum wohle der Stadt zu korrigieren....mehr
|
Filmtipp: Schlossmacherplatz Radevormwald
Imagefilm über den Umbau des neuen Schlossmacherplatzes in Radevormwald und die Neugestaltung der Innenstadt zur attraktiven Einkaufsmeile im Bergischen Land....mehr
|
Rolf Ebbinghaus (AL) zum Haushalt der Stadt Radevormwald: Die Mängel bleiben - vielleicht gibt es eine Chance zur Verbesserung
Rolf Ebbinghaus von der Wählergemeinschaft Alternative Liste Radevormwald (AL) nimmt im Stadtrat Stellung zum Haushalt 2016 und hofft das CDU, SPD, UWG, FDP und Grüne jetzt eine konstruktive Sachpolitik für Radevormwald mit dem neuen Bürgermeister Johannes Mans machen....mehr
|
Haushaltrede von Annette Pizzato, FDP
am 15.Dezember 2015 im Rat der Stadt Radevormwald...mehr
|
Rückbau / Wiedereröffnung 3-fach-Sporthalle II Hermannstr.
Der Betriebshof der Stadt Radevormwald wird mit dem Rückbau der Halle II beginnen, nachdem jetzt einschätzbar ist, dass die Halle vorerst nicht als Erstaufnahmestelle genutzt wird....mehr
|
Filmtipp: Vorschlag für Bushaltestelle beim Kreisverkehr
Seit Jahren fordert Felix Staratschek an dieser Stelle eine Bushaltestelle. Jetzt wird die ganze Fläche neu gestaltet im Rahmen der Innenstadtsanierung....mehr
|
Leserbrief: Spielanlage Schlossmacherplatz
diese Rutsche ist für kleine Kinder ungeeignet...mehr
|
Anregung zum Umbau der Sparkassenkreuzung zum Kreisverkehr
Felix Staratschek wendet sich an Politiker von CDU, SPD, Grünen, FDP, UWG, RUA, AL und LF, Stadtverwaltung und Gewerbetreibende in Radevormwald, um Verbesserungen für ÖPNV und PKW- Verkehr zu erreichen und in letzter Minute eine fragwürdige Verkehrsplanung an der Kreuzung Hohenfuhrstzraße, Uelfestraße und Kaiserstraße abzuwenden....mehr
|
Fortbestand Sperrung Schulgebäude Gemeinschaftsgrundschule Stadt
Das Gebäude der Gemeinschaftsgrundschule Stadt bleibt langfristig gesperrt. Aus diesem Grund fällt der Unterricht am Freitag, 11.12.2015 ebenfalls aus. Eine Notbetreuung ist aber, wie an den vergangenen Tagen auch, eingerichtet....mehr
|
Die FDP-Fraktion stellt folgenden Antrag zur Sitzung des Rates am 15.12.2015
Die Verwaltung wird damit beauftragt, die Haushaltsdaten der Stadt Radevormwald in einem frei dokumentierten und maschinenlesbaren Format als Open Data zu erstellen und an das Internetportal Offener Haushalt.de zu übermitteln....mehr
|
Demografie-Workshop in Radevormwald
Am Samstag, dem 21.11.2015 trafen sich Vertreter aus Politik und Verwaltung im Bürgerhaus, um über die Herausforderungen des demografischen Wandels im Rahmen eines Workshops der Bertelsmann-Stiftung zu diskutieren....mehr
|
Bauausschuss in Radevormwald verkennt Potential einer neuen Bushaltestelle
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss der Stadt Radevormwald widerspricht den Stadtplanern der Stadtverwaltung und zeigt, wie Parkplätze und Bushaltestelle vor der Sparkasse im Rahmen des Baus eines Kreisverkehrs geschaffen werden können....mehr
|
Oberbergischen Sparkassen unterstützen die Arbeit der Schuldnerberatungen
Insgesamt 46.144 Euro Unterstützungsmittel übergaben die Vertreter der Oberbergischen Sparkassen jetzt an die Sozialen Einrichtungen AWO, die Caritas und die Diakonie Oberberg....mehr
|
Kindergarten Uelfestraße schmückt den Weihnachtsbaum im Rathaus
Der evangelische Kindergarten Uelfestraße schmückt den Weihnachtsbaum im Rathaus....mehr
|
Leserbrief: Geht Julia Gottlieb nach Witten?
Felix Staratschek meint, dass die Baudezernentin in Radevormwald unterfordert ist und dass ihr persönlich eine größere Aufgabe, wie in Witten, entsprechen würde. ...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Zwangsversteigerung ist eine zweite Chance für die Südstadt
Das LINKE FORUM (LF) macht den Vorschlag, dass die Stadt an der Zwangsversteigerung der 7 Immobilien mit 413 Wohnungen der Gruppe des Spekulanten Nau in der Karl-Goerdeler-Straße teilnimmt. Es soll möglichst die gesamte zur Versteigerung stehende Fläche erworben werden....mehr
|
Stadtwerke senken die Erdgaspreise zum 1. Januar 2016 und halten die Strompreise stabil
Gute Nachrichten gibt es für alle Erdgaskunden der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.). „Wir senken 2016 in Radevormwald die Gaspreise“, so Thomas Behler, Geschäftsführer der SWR...mehr
|
Neubaugebiet Wasserturmstraße „ausverkauft“
Die Stadt Radevormwald hat in dieser Woche den Kaufvertrag für das letzte von insgesamt 35 Baugrundstücken im Neubaugebiet Wasserturmstraße beurkundet. Damit ist das Neubaugebiet ausverkauft....mehr
|
TuSpo Jugendtrainer in Spanien geehrt !!!!!
Tobias Schmidt, Jugendtrainer beim TuSpo 1883 e.V. Dahlhausen war auf Sportbildungsreise in Spanien !!!...mehr
|
Allerheiligen 2015: Rosi Gollmann (Andheri Hilfe) in Radevormwald
Seit 47 Jahren kommt Rosi Gollmann um Allerheiligen nach Radevormwald um über ihre Arbeit in Indien und Bangladesh zu berichten. Sie hat mit ihrer Andherihilfe die von einem kreis in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Marien unterstützt wird, schon Millionen ärmster Menschen geholfen. Über das Pfarrbüro kann jeder, der dies unterstützen will Kontakt zum Andherikreis bekommen. ...mehr
|
LINKES FORUM (LF): Wahlergebnis vorab - CDU ersetzt Viebach durch Schlüter
Die CDU gibt schon vor der Wahl bekannt, dass Christian Viebach zur kurzfristig angesetzten Wahl des Ortsvorstands nicht mehr kandidert. Das LINKE FORUM (LF) würde diesen de-facto-Rücktritt begrüßen, wenn denn Viebach die politische Verantwortung für das Scheitern der CDU-Politik damit übernehmen würde....mehr
|
Leserbrief: Sporthallen Problem
Ärger wegen der Sporthallen Belegung...mehr
|
Stadtwerke sanieren Trinkwassernetz
Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015 in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr führen die Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durch.Dabei kann es zu Beeinträchtigungen in der Wasserversorgung kommen....mehr
|
Flüchtlinge ernten Äpfel für den Radevormwalder Mittagstisch
Fünf eifrige, freiwillige Helfer aus Albanien und Bosnien fanden sich spontan am Mittwoch, den 07.10.2015 für die gemeinsame Aktion der Fachbereiche Soziales & Ordnung und Stadtplanung & Umwelt....mehr
|
Keine Servicekirche?
Felix Staratschek nimmt Stellung zur Gottesdienstplanung der katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien für Radevormwald und Hückeswagen und setzt sich für den Mittagstisch ein....mehr
|
Brauhaus-Tour in Köln
Am 29.Sept. 2015 trafen sich 20 Mitglieder des Freundeskreises am Lenneper Bahnhof, um zu einem gemeinsamen Ausflug nach Köln zu starten. Angesagt war ein geführter Rundgang durch die Kölner Brauhäuser in der Altstadt. ...mehr
|
Gewinnnummern Erntedankfest Önkfeld 2015
...mehr |
Vorschläge zum ÖPNV in Radevormwald und Remscheid zum Fahrplanwechsel 2015/16
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss wendet sich an die Verkehrsunternehmen Stadtwerke Remscheid (Linienbusse) und Abellio (Eisenbahn) um bessere Fahrpläne für beide Städte zu erreichen , das Umsteigen in Remscheid Lennep zu verbessern und die Wupperorte besser an den ÖPNV anzubinden....mehr
|
„Danke und Tschüß“
Bürgermeister Dr. Josef Korsten verabschiedet sich nach 16 Jahren im Amt. In den letzten 100 Jahren wurde er damit bei der Amtsdauer nur von Johann Hochstein (25 Jahre) und von Dr. Joachim Ecarius (18 Jahre) übertroffen. ...mehr
|
LF - LINKES FORUM: Einbringung des Rats-TV scheitert an mangelnder Unterstützung
In der letzten Woche hatte Fritz Ullmann, Stadtverordneter des LF, noch einmal versucht, die Idee eines Rats-TV als Antrag in den Rat einzubringen. Mit der Unterstützung von sieben weiteren Ratsmitgliedern wäre das auch ohne Fraktionsstatus möglich gewesen. Doch obwohl die Idee eines Rats-TV mittlerweile von verschiedenen Fraktionen propagiert wird, haben lediglich die Ratsmitglieder der Grünen den Vorschlag unterstützt....mehr
|
Offener Brief von Fritz Ullmann: Nach dieser Bürgermeisterwahl muss der Rat der Stadt neu gewählt werden!
Am vergangenen Sonntag haben die Radevormwalder gezeigt, dass Sie Sich nicht mehr für dumm verkaufen lassen wollen, und haben CDU und SPD bei der Bürgermeisterwahl für ihre jahrelange Kungelei abgestraft. Nur noch ein gutes Fünftel wählte die "großen Volksparteien"....mehr
|
LF - LINKES FORUM: Ullmann will Rats-TV wieder auf die Tagesordnung setzen und sucht Unterstützer
Fritz Ullmann, Stadtverordneter des LINKEN FORUMS, hat sich schon in der Vergangenheit immer wieder dafür eingesetzt, dass die Arbeit im Rat der Stadt transparenter wird. Bereits zwei Mal hat er den Antrag eingebracht, Ratssitzungen im Internet zu veröffentlichen – bisher ohne Erfolg. Jetzt unternimmt er einen dritten Anlauf und sucht dafür weitere Unterstützer unter den Ratsmitgliedern....mehr
|
Leserbrief: Mittagessen für Bedürftige
Die 70 bis 80 jährige Frauen leisten mehr als sie eigentlich müßten....mehr
|
Leserbrief: Bürgermeisterwahl
Nichts verstanden? Weiter so?
Die Reaktionen des unterlegenen Kandidaten der großen Parteien lasse nichts Gutes erwarten....mehr
|
Leserbrief: Skandal zur Wahl
Situation der Betroffenen und Reaktion des Verdächtigen und seines Umfeldes, Appell...mehr
|
Leserbrief: Qualifikationen von Bürgermeisten
Muss ein Bürgermeister mit Menschen umgehen können?...mehr
|
Leserbrief: Rader Wahlkampf oder eher Wahlkrampf?
Stellungnahme zur gegenwärtigen Wahlkampfthematik in Radevormwald.
...mehr
|
Leserbrief: Offener Brief an Dr.Korsten zur Bürgermeisterwahl
Ich konnte und wollte zur Affäre Christian Viebach nicht länger schweigen. Daher mein Offener Brief an Dr. Korsten, den ich auch der hiesigen Presse übergeben werde. Wenn die Herren Stark und Schlüter über mich genauso geifernd herfallen wollen wie über Frau Michaela Engelmeier und Herrn Dr.Korsten: "Wohlan denn!" Ich habe nichts dagegen, betrachte es sogar als Ehre. Hier stehe ich und kann nicht anders...mehr
|
Leserbrief: Vorwurf von Herrn Stark an BM Dr. Korsten
Der Vorwurf von Herrn Stark, Herr Dr. Korsten hätte ihn früher informieren müssen, ist nicht gerechtfertigt. ...mehr
|
SPD Oberberg fordert Einstellung der SPD-Wahlkampfaktivitäten
Michaela Engelmeier (Foto), MdB: "Mit Entsetzen hat der SPD-Kreisvorstand der Oberbergischen SPD die Vorwürfe gegen den Radevormwalder Bürgermeisterkandidaten Christian Viebach aufgenommen."...mehr
|
LINKES FORUM: Viebach und die Rolle der SPD
In Radevormwald stellte die SPD bekanntermaßen einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten mit der CDU auf: Christian Viebach. Dieser kämpft nun mit dem Vorwurf des Stalkings und hat am Montag, nachdem durch uns mit einem offenen Brief an ihn auch die Presse informiert wurde, eingeräumt, dass auch ein Näherungs- und Kontaktverbot ihm gegenüber von seiner ehemaligen Lebensgefährtin, einer leitenden städtischen Mitarbeiterin, besteht. Trotzdem rückt die SPD Radevormwald nicht von CDU-Mann Viebach ab. Wie kann das eigentlich sein?...mehr
|
Interessanter Besuch der Senioren-Union und BM-Kandidat Viebach im Kraftwerk Neurath
Auf Einladung der Senioren-Union und des CDU-Bürgermeisterkandidaten Christian Viebach machten sich am 25.08.2015 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Radevormwald auf den Weg ins Kraftwerk Neurath....mehr
|
50 Jahre in der CDU Radevormwald - "Mr. CDU" Edmund Biekowski
Am 21.08.2015 ehrte der Stadtverband der CDU Radevormwald seinen längjährigen Vorsitzenden, Edmund Biekowski, in einer Feierstunde für sein 50-jähriges Parteijubiläum....mehr
|
Prokura für Jörg Henze
Mit Wirkung vom 1. September 2015 haben der Aufsichtsrat der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) und der Geschäftsführer Thomas Behler dem langjährigen Vertriebs- und Marketingleiter Jörg Henze Einzelprokura erteilt....mehr
|
Stadtwerke sanieren Versorgungsleitungen
Stadtwerke sanieren Versorgungsleitungen im Bereich Dahlienstraße und Uelfebad bis Im Hagen. Die Erneuerung der Erdgas- und Trinkwasserleitungen in der Dahlienstraße durch die Stadtwerke beginnt am Montag, den 24. August 2015. ...mehr
|
Der Juli war nasser als die Vormonate
Im Juli waren die Regenmengen im Wuppergebiet sehr unterschiedlich verteilt. An einigen Messstellen lagen sie unter dem dortigen Durchschnitt, an anderen Messstellen hingegen wurde der Durchschnitt deutlich übertroffen. ...mehr
|
Rudi Rade: Chancengleichheit nach Gutsherrenart
CDU und SPD stellen in Rade einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten. Wer aber nun glaubt, jeder Kandidat dürfe gleichviel Werbeplakate in der Stadt aufhängen, der irrt....mehr
|
Regenerosion am neuen Sportplatz Hermannstraße in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Wählergemeinschaft Alternative Liste (AL) Radevormwald zeigt Videos von Regenerosion am neuen Sportplatz, den CDU, SPD, FDP und UWG durchgesetzt haben, statt den Jahnplatz zu sanieren....mehr
|
Filmtipp: Die Nordstraße - Stillstand seit mehreren Jahren
Felix Staratschek: "Eigentlich sollte ein Investor der Stadt die drei Häuser wieder abkaufen, aber nun gammeln die seit mehreren Jahren vor sich hin."...mehr
|
Wie Christian Viebach und die CDU- Mehrheit beim Life Ness Transparenz verhindern
Wie Christian Viebach als CDU- Bürgermeister Politik machen wird, zweigt nach Ansicht von Felix Staratschek sein Umgang mit der Forderung der Alternativen Liste Radevormwald (AL) nach Transparenz beim Life Ness....mehr
|
Radevormwald: Der Sportplatz Hermannstraße und der Jahnplatz
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternativen Liste Radevormwald (AL)" hat den Sportplatz Hermannstraße und den Jahnplatz besucht und Videoaufnahmen gemacht. CDU, SPD, FDP und UWG haben den Neubau beschlossen....mehr
|
Große Ehre für den TuSpo 1883 e.V. Dahlhausen !!!!
Am Dienstag 18.08.2015 besucht eine Delegation aus FVN und Kreis Remscheid mit Präsident
Peter Frymuth an der Spitze TuSpo den Traditions-verein von der Wupper in Rahmen des
Vereinsdialogs auf der Heimspielstätte "Auf der Brede" in Radevormwald....mehr
|
Pressetipp: Wenn ein Leben in zwei Koffer passt
Alaa Houd entfloh der Gewalt in Syrien und kam im Herbst 2014 in einem deutschen Flüchtlingsheim Radevormwald) unter. ...mehr
|
Bürgermeisterwahl Radevormwald: Der ÖPNV auf der Podiumsdiskussion und die Realpolitik
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss und Mitglied im Fahrgastverband PRO BAHN e.V. ist verwundert über ÖPNV-Aussagen vom CDU-Bürgermeisterkandidaten Christian Viebach....mehr
|
1. Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in Radevromwald
Videoaufnahmen der Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten Christian Viebach (SPD, CDU), Bernd Eric Hoffmann (Grüne, UWG) und Johannes Mans (unterstützt von der AL) im Gemeindehaus der evangelisch lutherischen Martinigemeinde in Radevormwald...mehr
|
Bürgermeisterwahl in Radevormwald - Warum kein linker Kandidat?
Das LINKE FORUM hat keinen eigenen Kandidaten aufgestellt. Fritz Ullmann erklärt, warum nicht und wie das LINKE FORUM zu den drei nominierten Kandidaten steht....mehr
|
Ideen für Radevormwald: Festplatz statt Busbahnhof
Felix Staratschek zeigt vor Ort, welches Potential für mehr Urbanität die Fläche hat, die heute als Busbahnhof genutzt wird und wie man mit weniger Flächenverbrauch ohne Qualitätsverluste für den ÖPNV diese Flächen optimal nutzen könnte. ...mehr
|
Bürgermeisterkandidat für Radevormwald stellt sich vor: Johannes Mans
Er wurde von der AL in einem Bewerbungsverfahren ausgewählt und nominiert, da diese Wählergemeinschaft eine Person suchte, der diese die Lösung der in Radevormwald von CDU, SPD und UWG geschaffenen Problemen zutraut und die die Gabe hat die Verwaltung so aufzustellen, dass es für städtischen Mitarbeiter und die Einwohner der Stadt optimale Zustände gibt....mehr
|
www.700-jahre-radevormwald.de ist online
Die Stadt Radevormwald feiert im nächsten Jahr ihren 700. Geburtstag. In den ganzjährigen Veranstaltungsreigen sollen möglichst viele Vereine und Organisationen einbezogen werden....mehr
|
CDU startet in den Bürgermeisterwahlkampf
In diesen Tagen startet die CDU Radevormwald in den Bürgermeisterwahlkampf. Schauen Sie am Infostand,bei Facebook und auf der Homepage von Christian Viebach vorbei....mehr
|
Radevormwald darf nicht zum Viebach-Tal werden / UWG ist keine Alternative
Felix Staratschek nimmt zu den in Radevormwald antretenden Bürgermeisterkandidaten Christian Viebach (CDU, SPD) und Eric Hoffmann (UWG, Grüne) Stellung und berichtet über seine Erfahrungen mit diesen Ratsherrn. Denn folgenden Text wird er als Flugblatt in ganz Radevormwald vor der Bürgermeisterwahl verteilen....mehr
|
Filmtipp: 14 Stunden MTB
MTB Rennen Radevormwald 2015...mehr
|
Verleumdung: Staatsanwaltschaft Köln leitet Verfahren gegen Bürgermeister Dr. Korsten ein
Nachdem Fritz Ullmann, Stadtverordneter des LINKEN FORUMS, aus der letzten Ratssitzung ausgeschlossen wurde, weil er seine eigenen Reden weiter veröffentlichen wollte, hatte er angekündigt, gegen die Entscheidung des Rates vorgehen zu wollen und Bürgermeister Dr. Korsten wegen Verleumdung anzuzeigen. ...mehr
|
Ferienspaß 2015
Was Energie ist, wie sie erzeugt wird und wofür man sie braucht, sollten auch Grundschüler schon wissen.
Deshalb luden die Stadtwerke Radevormwald GmbH auch in diesem Jahr wieder Grundschulkinder ein, um über dieses Thema aufzuklären....mehr
|
Pressetipp: Fleisch mit 23 Grad Temperatur gefunden
Die Kühlung an dem Fahrzeug war ausgefallen, das Fleisch im Laderaum war teilweise bereits verdorben...mehr
|
TARGOBANK Akademie nach Modernisierung wiedereröffnet
Die TARGOBANK Akademie in der Telegrafenstraße 52 in Radevormwald wurde in neun Monaten für mehr als eine Million Euro komplett saniert....mehr
|
Filmtipp: Luftaufnahmen vom Uelfebad Radevormwald
Mit einem Quadrokopter wurden diese herrlichen Luftaufnahmen vom Ülfebad gemacht....mehr
|
Die Pflege des Vorhandenen - Kein Thema für Politik und Verwaltung???
Mit Text und Bild kritisiert die unabhängige Wählergemeinschaft Alternative Liste Radevormwald (AL) den Zustand der Sporthalle Carl Diem Straße neben der Grundschule Stadt und fragt sich, wie die Stadtverwaltung mit den Gemeingütern umgeht....mehr
|
Filmtipp: Stadtrat Radevormwald: Keiner soll es hören, niemand soll es sehen!
Fritz Ullmann Linkes Forum wird aus der Ratssitzung ausgeschlossen, weil er sich weigert, darauf zu verzichten, seine eigenen Reden aufzunehmen und zu veröffentlichen....mehr
|
LINKES FORUM: Ullmann aus Rat ausgeschlossen, weil er eigene Reden weiter veröffentlichen will
In 8. Sitzung des Rates der Stadt am 23.06.15 verbot Bürgermeister Dr. Korsten dem Stadtverordneten des LINKEN FORUMS, Fritz Ullmann, seine eigenen Reden weiter aufzuzeichnen und zu veröffentlichen. Als Ullmann sich weigerte, wurden ihm erst die Sitzungsgelder aberkannt, dann wurde er aus der Sitzung ausgeschlossen. Jetzt steht ein Rechtsstreit bevor....mehr
|
Unterstützung für junge Kicker – Volksbank spendet für die Jugendabteilung des Tuspo Dahlhausen
Der eine kommt im Bayern-Trikot zum Training, der andere in den Farben der deutschen Fußballnationalmannschaft – alle zusammen spielen sie für den Tuspo Dahlhausen. ...mehr
|
Radevormwald: Baumängel bei der Innenstadtsanierung / Wupperbrücke nicht sanierungsfähig?
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss berichtet im Video über eine Stadtbegehung mit einem auswärtigen Bauingenieur....mehr
|
TuSpo Jugendtrainer ausgezeichnet !!!!
Tobias Schmidt, Jugendtrainer des TuSpo 1883 e.V. Dahlhausen gehört zu den 100 stillen Helden 2015 und fährt im Oktober zu einem 1-wöchigen Trainerworkshop in die Nähe von Barcelona!!!!!!
...mehr
|
Kreisjugendamt hat 17 ehrenamtliche Jugendleiter geschult
Die kreisweite Jugendleiterschulung wurde diesmal in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Radevormwald erfolgreich durchgeführt....mehr
|
Leserbrief: DOC Lennep
Reaktion der Nachbarstädte auf das Bauvorhaben in Lennep...mehr
|
Wonnemonat Mai: an einigen Messstellen nur halb so viel Regen wie im Durchschnitt
An der Bever-Talsperre kamen mit 60 Litern Regen etwa 73 Prozent des Mai-Durchschnitts zusammen. Wie die Auswertung des Wupperverbandes zeigt, lagen die Regenmengen zwischen 31 und 60 Litern und somit unter dem jeweiligen Mai-Durchschnitt. Trocken blieb es an 13 bis 16 Tagen. ...mehr
|
TuSpo Fußballjugend wieder schwer aktiv !!!!
Alle TuSpo Fußballjugendteams haben zum Saison-Ende zum Teil mit Eltern und Geschwistern einen schönen Saisonabschluss auf dem Programm!!!!...mehr
|
AL- Vorschläge zum ÖPNV passieren Verkehrs- und Bauausschuss
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss berichtet über AL- Anträge für den ÖPNV, die die Unterstützung von CDU, SPD, FDP, UWG und Grünen fanden und nimmt Stellung zum Thema Ortsbus statt Schulbus....mehr
|
Radevormwalder sangen zur Priesterweihe im Kölner Dom
Am Freitag den 12. Juni 2015 sangen mir als 40 Radevormwalder des Gemischten Kirchenchores Sankt Marien im Projektchor zur Priesterweihe im Kölner Dom, gemeinsam mit Chormitgliedern aus Wermelskirchen und Dabringhausen....mehr
|
Immobilienpreise in Radevormwald entwickeln sich unterschiedlich
Die Immobilienpreise in Radevormwald haben sich in den letzten zwölf Monaten über alle Objektarten betrachtet unterschiedlich entwickelt. Die größte Dynamik besteht bei gebrauchten Reihenhäusern....mehr
|
LINKES FORUM: Verkehrsausschuss lehnt Antrag auf Verkehrsspiegel ab
"Der Ausschuss für Kultur, Tourismus und Verkehr hat am 9.6.15 einstimmig unseren Antrag auf einen Verkehrsspiegel an der Ecke Kurze Straße / Wuppertalstraße in Dahlerau abgelehnt."...mehr
|
Leserbrief: Stadtbesucher müssen am Müllcontainer übernachten
Die Wohnmobilstellplätze aud dem Rathausparkplatz
sind kein Aushängeschild für die Stadt....mehr
|
LINKES FORUM: Bürgermeister arbeitet mit falschen Behauptungen
Ist die Veröffentlichung eigener Reden aus dem Stadtrat rechtmäßig? Bereits nachdem wir Kenntnis von der Antwort des Städte- und Gemeindebundes vom 27.04.2015 erhalten hatten, haben wir die Befürchtung geäußert, dass die Anfrage des Bürgermeisters nicht den tatsächlichen Sachverhalt wiedergegeben haben kann. Dieser Verdacht hat sich leider bestätigt....mehr
|
Stadtwerke erneut beim Tag der Ausbildung dabei!
Auch in diesem Jahr war die Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) mit einem eigenen Stand vertreten. Mit unseren vier Azubis informierten wir über die Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau inkl. Abitur, Anlagemechnaiker/-in Rohrsystemtechnik und Fachinformatiker/-in FR Systemintegration....mehr
|
Vorschlag für neue Innenstadt- Bushaltestelle im Rahmen der geplanten Errichtung eines Kreisverkehrs
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternative Liste Radevormwald (AL)" im Verkehrsausschuss setzt sich in einem Brief an Werbegemeinschaft, CDU, SPD, FDP, UWG und Grüne für eine neue Bushaltestelle in der Innenstadt ein. ...mehr
|
Selbsthilfegruppe
Der Streik einiger Kindertagesstätten stellt berufstätige oder anderweitig gebundene betroffene Eltern vor große Probleme. Wo sollen die Kinder bleiben, wenn Mutter und Vater ihrem Tagewerk nachgehen müssen?! Das Sana Krankenhaus in Radevormwald hat hier eine schnelle und unkonventionelle Hilfe für die Mitarbeitenden des Hauses entwickelt. ...mehr
|
AL-Antrag für attraktiveren ÖPNV in Radevormwald
Die unabhängige Wählergemeinschaft Alternative Liste Radevormwald (AL) hat sich Gedanken gemacht, wie der Busverkehr attraktiver werden kann. Einige ihrer Ideen werden in diesem Antrag in den Verkehrsausschuss getragen, um VRS, OVAG (Linie 339), Bahnbus (626), Stadtwerke Remscheid (671) und MVG (134) besser zu vernetzen und preiswerte Tarife nutzbar zu machen. ...mehr
|
Einbruch in Geldinstitut - Schliessfächer geknackt
Unbekannte sind am Freitag (22.5.) in Räumlichkeiten eines Geldinstituts in der Hohenfuhrstraße eingedrungen. Die Täter beschädigten ein Fenster an der Gebäuderückseite und gelangten so in das Innere der Bank und hatten dort die Schließfachanlage im Visier. ...mehr
|
April zeigte sich von der trockenen Seite
Die Regenmengen lagen im Wuppergebiet unter dem Durchschnitt Der April 2015 war im Wuppergebiet alles andere als ein launischer Monat. Vielmehr zeigte er sich überwiegend von der trockenen Seite und brachte nur an wenigen Tagen Regen. ...mehr
|
Bürgermeister will Veröffentlichung der Reden des LINKEN FORUMS in nächster Ratssitzung verbieten!
Bürgermeister Dr. Korsten hat angekündigt, in der nächsten Ratssitzung, die voraussichtlich am 23.06.2015 ab 16 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Radevormwald (Schloßmacherstr. 4-5) stattfinden wird, die Mitschnitte unserer eigenen Reden durch uns selbst und die anschließende Veröffentlichung untersagen zu wollen. ...mehr
|
CDU- Bürgermeisterkandidat von 2009 versus CDU- Kandidat 2015
Felix Staratschek, Radevormwald gibt einen Leserbrief wieder von Matthias Buckesfeld und Bauamtsleiter i.R. Ernst Aschermann. Er kritisiert den zum Thema Bauaufsicht oder Ortsbus mangelnden Gestaltungswillen von SPD, FDP, CDU und Christian Viebach sowie z.T auch UWG und Grünen....mehr
|
Alternative Liste sucht einen externen Kandidaten für das Bürgermeisteramt
Egal ab parteilos, CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne, ÖDP, Piratenpartei, UWG, FW oder sonstige akzeptable politische Gruppe, die Alternative Liste Radevormwald (AL), sucht eine Frau oder einen Mann mit überzeugender Kompetenz für das Bürgermeisteramt zur Leitung der Stadtverwaltung....mehr
|
Streit um Mitschnitte im Rat - Fritz Ullmann (LINKES FORUM): Wir kämpfen für das Informationsrecht der Öffentlichkeit!
Seit drei Jahren machen wir immer wieder, auch per Antrag das Informationsrecht der Öffentlichkeit über die öffentlichen Ratssitzungen zum Thema. Unser Ziel war und ist, dass jeder Interessierte im Internet die Ratssitzungen abrufen kann, damit auch Menschen, die nicht in der Lage sind, an den Ratssitzungen teilzunehmen, sich uneingeschränkt informieren können....mehr
|
AL beanstandet Einrichtung einer Vollzeitstelle in der WFG bei der Kommunalaufsicht
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) beantragte im Rat die Umwandlung der GmbH zur Wirtschaftsförderung in eine Stabstelle des Bürgermeisters in der Verwaltung. Die Ratsmehrheit lehnte dies ab und beschloss einen Vollzeitstelle für die WFG. Dagegen reicht die AL bei der Kommunalaufsicht Beschwerde ein....mehr
|
März: Regen-Endspurt am Monatsende
Wie die Auswertung des Wupperverbandes zeigt, brachten die letzten vier Märztage reichlich Regen. An der Messstelle Bever-Talsperre fielen in diesen vier Tagen 85 Liter pro Quadratmeter. ...mehr
|
LINKES FORUM: Bauaufsicht an den Kreis? Personalrat wendet sich an die Parteien
Der Personalrat der Stadt Radevormwald hat sich mit einem umfangreichen Schreiben an die Parteien in Radevormwald gewendet. Er nimmt hier Stellung zu dem Vorschlag der Verwaltung, die Bauaufsicht an den Oberbergischen Kreis abzugeben. Das LINKE FORUM unterstützt die Ausführungen des Personalrats in vollem Umfang....mehr
|
Filmtipp: Radevormwald Sportplatz an der Hermannstraße
Welche gewaltigen Erdmassen an der Baustelle bewegt wurden, zeigt sehr eindrucksvoll ein Film aus der Vogelperspektive. ...mehr
|
Radevormwald: AL will die kommunale GmbH für Wirtschfatsförderung auflösen und in die Stadtverwaltung integrieren
Um Kostensteigerungen zu verhindern, will die Alternative Liste Radevormwald (AL) die als GmbH strukturierte Wirtschaftsförderung wieder in die Verwaltung integrieren. Wenn die Bauaufsicht aus Kostengründen an den Kreis abgegeben werden soll, sei es nicht verantwortbar, bei der GmbH die Kosten für die Steuerzahler aufzublähen....mehr
|
Fa. Pipersberg wechselt Stromzähler für SWR
Die Firma Pipersberg aus Remscheid ist nach Ostern im Auftrag der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) im Stadtgebiet Radevormwald unterwegs und wechselt rund 200 Stromzähler aus. ...mehr
|
Kommentar: WLAN für alle in Radevormwald?
Ein aktueller Antrag der CDU empfiehlt der Stadt, sich für ein öffentlich und kostenlos zugängliches WLAN im Stadtgebiet einzusetzen. ...mehr
|
Viebach und Vujinovic fordern kostenlose WLAN-Zugänge in Radevormwald
Zu kommenden Sitzung des Stadtrates am 14.04.2015 beantragen die CDU-Stadtverordneten, Christian Viebach (Foto) und Dejan Vujinovic, die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes „Schaffung von kostenlosen WLAN-Zugängen in Radevormwald“:...mehr
|
Eigenheimförderung NRW: Bis zu 76.400 Euro in Radevormwald
Radevormwald gehört in die mittlere der drei NRW-Kostenkategorien. Die günstigen Darlehen können in Radevormwald nicht für den Neubau genutzt werden. ...mehr
|
LINKES FORUM: Aktuelles Video zum letzten Hauptausschuss und Redebeiträge aus der Sitzung
In seinem aktuellen Video berichtet Fritz Ullmann, Stadtverordneter des LINKEN FORUMS und Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses in Radevormwald, von der Behandlung der Anträge des LINKEN FORUMS durch den Ausschuss in seiner Sitzung am 19.03.2014....mehr
|
Stromausfälle in Radevormwald
Am Montag dem 23. März 2015 kam es zu zwei Stromausfällen....mehr
|
Filmtipp: Sparen und Personal in Radevormwald
Gutachter gibt LINKEM FORUM Recht: Personaleinsparungen kosten durch Unterbesetzung mehr Geld, als sie bringen!...mehr
|
Sanierung der Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke im Bereich Neustraße
Die Erneuerung der Erdgas- und Trinkwasserleitungen in der Neustraße durch die Stadtwerke beginnt am Montag, 23. März 2015....mehr
|
Jahresbilanz in der Rettungswache Radevormwald
Die Rader Rettungswache läuft hervorragend unter Organisation der Kreisverwaltung. Das ist die erfreuliche Jahresbilanz von Stadt und Kreis...mehr
|
LINKES FORUM: Drei Anträge im Hauptausschuss
Hundesteuer / Verkehrssicherheit / Bürgerstreife Radevormwald: Nachdem dem ordentlichen Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und einzigen Stadtverordneten des LINKEN FORUMS, Fritz Ullmann, verweigert wurde, Anträge direkt zu stellen, bringt das LINKE FORUM drei Anträge als Bürgeranträge in die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 19.3.15 ein....mehr
|
Bürger packen an - Müll weg
Eine spontane Initiative hilft bei der Sperrmüllbeseitigung an der Wupper....mehr
|
Resolution zur Neuzuschneidung des Wahlbezirkes in Radevormwald ab der Landtagswahl 2017
Die Pläne der Landesregierung hinsichtlich der Neuordnung der Wahlkreise für die Landtagswahl 2017 hätten für Radevormwald weitreichende Folgen. ...mehr
|
CDU stellt Bürgermeisterkandidaten auf, SPD tut weiter nichts
In Radevormwald steht die Wahl des Bürgermeisters an. Die CDU hat einen Kandidaten aufgestellt: Christian Viebach, langjähriger CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Radevormwald. Und die SPD? Die stellt den CDU-Mann gleich mit auf. Ist die SPD also wieder nutzlos....mehr
|
CDU-Mitgliederversammlung nominiert Viebach einstimmig zum gemeinsamen CDU / SPD-Bürgermeisterkandidaten
Am Freitagabend nominierten die Mitglieder des Stadtverbandes der CDU Radevormwald einstimmig Christian Viebach als gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten von CDU und SPD....mehr
|
Soll der Bock zum Gärtner werden? CDU und SPD vereint in der neuen IG Viebach- Tal
Felix Staratschek (Foto), sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) nimmt kritisch Stellung zur CDU-SPD-Bürgermeisterkandidatur von Christian Viebach und hofft dass FDP, UWG, Grüne und AL zusammen intensiv nach einen gemeinsamen Gegenkandidatin oder -kandidaten suchen....mehr
|
Tierschutzverein für Remscheid und Radevormwald
Sandra Gerke, Filialleiterin der Volksbank Remscheid/Solingen in Hückeswagen, übergab Kassiererin Rita Bosselmann 500 Euro für das Tierheim Remscheid. ...mehr
|
Städtepartnerschaftskomitee Radevormwald - Châteaubriant e.V.
Bericht über die Mitgliederversammlung am 26.02.15...mehr
|
Gesamtschule in Remscheid platzt aus allen Nähten, aber Rade will keine Gesamtschule
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) ist entsetzt über die CDU und SPD und den Bürgermeisterkandidaten Christian Viebach und deren Bevorzugung der Sekundarschule und Gefährdung des THG....mehr
|
Heimatmuseum
Der Heimat- und Verkehrsverein hat einen neuen Internetauftritt...mehr
|
Nachruf: Dietrich Lunderstädt
Der CDU-Stadtverband Radevormwald und die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Radevormwald trauern um Dietrich Lunderstädt...mehr
|
Stadtwerke sanieren Versorgungsleitungen
Stadtwerke sanieren Versorgungsleitungen im Bereich Leimholer Straße / Leimholer Berg...mehr
|
Die Beschränkung des Winterdienstes / AL beantragte Sondersitzungen
Auf Antrag der Wählergemeinschaft Alternative Liste radevormwald (AL) befasste sich der Verkehrsausschuss der Stadt in zwei Sondersitzungen mit dem Winterdienst....mehr
|
Für eine Gesamtschule neben dem Gymnasium - Rede von Rolf Ebbinghaus (AL)
Am 24.2.15 beschloss der Rat der Stadt Radevormwald durch CDU, SPD, FDP und Grüne die Einführung einer Sekundarschule. Die AL hätte gerne eine Gesamtschule eingeführt. Dazu der Redebeitrag von Rolf Ebbinghaus. ...mehr
|
Schulpolitik in Radevormwald: Offener Brief an die Ratsfrauen und Ratsherren!
Bzgl. der Zukunft von Realschule, Gymnasium, Sekundarschule und Gesamtschule wendet sich Felix Staratschek an die Radevormwalder Ratsgruppen SPD, CDU, FDP, UWG, Grüne, Linkes Forum und AL...mehr
|
GRÜNE: Mit Wuppertal geht´s bergauf!
Sehr erfreulich ist das Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Test 2014, das heute veröffentlicht wurde. Wuppertal wird als „TOP-Aufholer“ in Sachen Fahrradfreundlichkeit ausgezeichnet. ...mehr
|
Schulausschuss bereitet unattraktives Mini- Gymnasium vor
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Wählergemeinschaft Alternativen Liste Radevormwald (AL) kritisiert einen Beschluss von CDU, SPD, FDP, Pro NRW und Grünen zur Sekundarschule und benennt dessen Wirkungen auf das Theodor Heuss Gymnasium (THG)....mehr
|
UWG Radevormwald stellt Antrag zur Gründung einer Gesamtschule
Die UWG beantragt, eine Gesamtschule gebildet aus der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium ab dem Schuljahr 2016/17 in Radevormwald zu gründen. ...mehr
|
Filmtipp: Karnevalsumzug 2015
Standort: Untere Ülfestr....mehr
|
Filmtipp: Karnevalsumzug 2015
Standort: Nähe Möbel Schaub...mehr
|
CDU- / SPD-Antrag: Zukunft der weiterführenden Schulen in Radevormwald
In einem gemeinsamen Antrag zu den Sitzungen des Schulausschusses (19.02.) und des Stadtrates (24.02.) beantragen die Stadtratsfraktionen von CDU und SPD die Sekundarschule in Radevormwald einzuführen. Lesen Sie nachfolgend den Antragstext:...mehr
|
Budenzauber beim TuSpo 1883 Dahlhausen
Hervorragende Hallenjugend-Fußballturniere bekamen die Zuschauer am Sa. 7. und So. 8.2.15 in Radevormwald geboten....mehr
|
Radevormwald: CDU und SPD beschließen das Ende des Theodor Heuss Gymnasium (THG)
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) sieht bei Gründung einer Sekundarschule das THG-Gymnasium gefährdet und will das THG durch eine Gesamtschule mit Oberstufen- Kooperartion mit dem THG gestärkt sehen....mehr
|
Ortsmeisterschaft der Schwimmer
Am Donnerstag, 29. Januar 2015, fand im Radevormwalder life-ness die Ortsmeisterschaft statt. 36 Schwimmer kämpften um den Titel "Ortsmeister im Rettungsschwimmen". ...mehr
|
TuSpo Dahlhausen informiert :
Die Tuspo-Fußballjugend bietet Budenzauber am kommenden Wochenende. Tombola mit Trikots von Götze und Reus mit Autogramm als Hauptpreise !!
...mehr
|
Filmtipp: Big City Life.
Rap-Song von Mello über Radevormwald....mehr
|
Die AL Radevormwald über die Sekundarschul- Möglichkeiten in Radevormwald und Hückeswagen
Welche Alternativen gibt es. Die AL stellt die Sekundarschularten vor, die Hauptschule und Realschule ersetzen sollen und bezieht Stellung zur Gesamtschule und zum Gymnasium (THG)....mehr
|
AL zur Schulpolitik: Die Folgen der Komplan- Vorschläge für Radevormwald, Hückeswagen, Wipperfürth, Marienheide und Kürten
Video und Text der AL zur schulpolitischen Entwicklung im Norden des Oberbergischen Kreis und zur Debatte um Gesamtschule, Gymnasium, Realschule, Hauptschule und Sekundarschule. Teil 1...mehr
|
Politik nein Danke? Sagen CDU und SPD einen sinnvollen Prozess zur Meinungsbildung in der Schulpolitik ab?
Was wird aus Hauptschule, Theodor Heuss Gymnasium und Realschule in Radevormwald? Felix Staratschek von der AL ist enttäuscht, dass CDU und SPD sich einem Treffen der Fraktionen verweigern. ...mehr
|
Harveycom spendet an Rade-integrativ
Eine besondere Überraschung hatte sich Sven Beckers von Harveycom einfallen lassen. Er spendet dem Verein zu Weihnachten eine Digitalkamera....mehr
|
Kreislaufwirtschaft statt Fracking: Bundesvorstand der Bürgerbewegung für Kryo- Recycling tagte in Radevormwald
Auf Einladung des Umweltpolitikers Felix Staratschek (AL) tagte der Vorstand der Bürgerbewegung für Kryo- Recycling, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in Radevormwald und befasste sich mit Klärschlamm, der Müllverbrennung und dem Fracking....mehr
|
Fragen der Alternativen Liste Radevormwald (AL) für den Schulaussuchuss
Die AL hat Fragen zur Situation der Schulen in Radevormwald, Hückeswagen und Wipperfürth. Es geht um die Schulzukunft: Theodor Heuss Gymnasium (THG), Gesamtschule, Sekundarschule, Hauptschule, .........mehr
|
Besserer ÖPNV? Nein Danke! Wie die Grünen zusammen mit Pro NRW, CDU, SPD, UWG und FDP gegen ihr Programm agieren
Einen Ortsbus statt Schulbus für Radevormwald? Im Verkehrsausschuss setzt sich einzig der aus der ÖDP ausgeschlossene sachkundige Bürger der AL Felix Staratschek dafür ein. Als verkehrspolitischer Sprecher der ÖDP Paderborn wirkte er 1997 an der Umsetzung eines solchen Konzeptes in Hövelhof mit und versucht seither, gleiches in seiner Heimatstadt für die Menschen zu erreichen. ...mehr
|
Filmtipp: Winterfliegen in Radevormwald
Gefunden auf Youtube: Segelflug und allg. Fliegen im Winter....mehr
|
Filmtipp: 27.12.2014 - Wintereinbruch in Radevormwald
gefunden auf Youtube: Am 27.12.2104 war es endlich soweit - Wintereinbruch im Bergischen Land....mehr
|
Leserbrief: Winterdienst
Winterdienst widerrechtlich eingestellt. Erst als wir Anwohner dagegen Sturm liefen, kam dann doch der Streudienst/Schneepflug wieder....mehr
|
Filmtipp: Night Ice Race Radevormwald 2014
Fahrradrennen auf der Eisbahn - gefunden auf Youtube...mehr
|
Lücken im Winterdienst: AL fordert Sondersitzung des Verkehrsausschusses
Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit, heißt es im Lied. Wenn aber in Radevormwald bei der AL am Weihnachtstag die Telefonglocken dauerläuten, sieht das doch anders aus. Hat die Stadt den Winterdienst zurückgefahren?...mehr
|
Stellenausschreibung: Radevormwald sucht die Bürgermeisterin / den Bürgermeister
Felix Staratschek, als sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss, schreibt, was er von einer Bürgermeisterin / einem Bügrermeister erhofft, die / der 2015 der Josef Korsten ablösen wird. Er bittet darum, weitere Vorschläge auf seinen Blog als Kommentar zu setzen. ...mehr
|
CDU, SPD, FDP, Grüne, UWG und PRO NRW lehnen machbaren besseren ÖPNV für Radevormwald ab
Felix Staratschek, bis zum Parteiausschluss Verkehrspolitischer Sprecher der bergischen ÖDP und sachkundiger Bürger der AL im Rader Verkehrsausschuss , ist enttauscht über einen Ratsbeschluss in Radevormwald, der Landbevölkerung eine ÖPNV- Grundversorgung zu verweigern. Vor allen dass die Fraktion "Die Grünen" hier ihr Parteiprogramm verrät, sei nicht zu verstehen....mehr
|
Das Tuspo Hallensport-Familienfest war wieder ein voller Erfolg !!!!!
Damit hat TuSpo der Traditionsverein von der Wupper einmal mehr seine familiären Charakter gezeigt und für die ganze Familie einen kurzweiligen Hallensporttag organisiert....mehr
|
Raub auf Geldboten
Am 19.12.2014 wurde gegen 16:15 Uhr im Radevormwalder Ortskern auf offener Straße ein Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts überfallen, als er Tageseinnahmen zu einem Geldinstitut in der Kaiserstraße verbringen wollte. ...mehr
|
Polit- Theater statt solider Haushaltspolitik: Der Haushaltsentwurf 2015 wurde von der AL abgelehnt
Rede zum Haushalt 2015 von Rolf Ebbinghaus, Alternative Liste Radevormwald (AL) zur Schulpolitik, Wülfing, Rathauspersonal u,v,a,...mehr
|
November: Herbstmonat brachte nur wenig Regen
Für einen Herbstmonat brachte der November 2014 im Bergischen Land vergleichsweise wenig Regen. ...mehr
|
Bewerbung als LEADER-Region „Bergisches Wasserland“
Die Stadt Radevormwald bewirbt sich um die Teilnahme am LEADER-Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raumes....mehr
|
Entscheidung der FDP über die Zukunft der Schulen
Anfang des Jahres führte die FDP Gespräche mit der Hauptschule, des Gymnasiums und der Realschule um eine Position für die zukünftige Schullandschaft in Radevormwald zu finden. Die FDP entschied sich seinerzeit für eine unveränderte Schullandschaft in Radevormwald....mehr
|
Ein Stark-es Stück: Verkehrsausschuss Radevormwald lässt ÖPNV- Vorschlag über den Viebach gehen
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Wählergemeinschaft Alternative Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss über die Weigerung von CDU und SPD, ÖPNV- Verbesserungen für den ländlichen Raum zu prüfen....mehr
|
AL bringt Radevormwalder Ortsbus wieder auf die Tagesordnung
Die AL will anstelle des Schulbusverkehrs einen Ortsbusverkehr für Radevormwald nach dem Vorbild in Hövelhof und stellt dazu einen Antrag im Verkehrsausschuss. Vorbild für das Konzept ist die von der CDU geführte Gemeinde Hövelhof, die so ein Konzept bereits 1997 erfolgreich umgesetzt hat. ...mehr
|
Kindergarten „St. Marien“ schmückt den Weihnachtsbaum im Rathaus
Es ist schon Tradition, dass der im Eingangsbereich des Rathauses aufgestellte Weihnachtsbaum von Kindergarten- oder Schulkindern aus Radevormwald geschmückt wird....mehr
|
Haushaltsanträge der AL zum Wülfingprojekt
Basierend auf den Ergebnissen der Bauausschusssitzung im November 2014 stellt die AL in Radevormwald Anträge zum Haushalt 2015. ...mehr
|
DFB Mobil beim TuSpo Dahlhausen
am Montag 08.12.2014 besucht das DFB-Mobil die Fußballjugendabteilung des TuSpo Dahlhausen !!!...mehr
|
Presseschau: Hass auf Ausländer
Weil sie im Verdacht stehen, Straftaten aus fremdenfeindlichen Motiven begangen zu haben, müssen sich fünf Männer aus Radevormwald und Wuppertal vor Gericht verantworten....mehr
|
Erste Anträge der Alternativen Liste Radevormwald (AL) zum Haushalt
Die AL hat für den Bauausschuss, sowie für die Ausschüsse für Stadtentwicklung und Sport erste Anträge zum Haushalt der Stadt Radevormwald für 2015 gestellt....mehr
|
Das Tierheim bleibt mobil
In den vergangenen Monaten waren eifrige Menschen unterwegs, Annoncen zu verkaufen. Die sollten aber nicht in die Zeitung, sondern auf ein Auto. ...mehr
|
Stadtwerke senken Strompreise in 2015
Gute Nachrichten für die Stromkunden der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.). Der Strompreis sinkt zum 01. Januar 2015 um 0,54 ct/kWh netto, bzw. 0,64 ct/kWh brutto über alle Stromtarife....mehr
|
Oktober: Wechsel aus Sonne, Nebel und Regen
Der Oktober zeigte im Bergischen Land viele Facetten eines Herbstmonats, von schönen Sonnentagen über Nebel bis hin zu nassen Tagen. ...mehr
|
LINKES FORUM: Mit Unterschriften gegen den Rader Klüngel
Nach der Beschwerde durch das LINKE FORUM sah sich Bürgermeister Dr. Korsten genötigt, zu erklären, dass Ratsmitglieder als Zuhörer am Ältestenrat teilnehmen können. Praktisch soll es dazu nicht kommen: Die Verwaltung will die Hauptsatzung in der nächsten Ratssitzung ändern lassen, damit Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende künftig wieder ohne das Risiko lauschender Ratsmitglieder ungestört mauscheln können. Mit einer Unterschriftenkampagne soll die Öffentlichkeit dagegen mobilisiert werden....mehr
|
Rosi Gollmann (Andheri-Hilfe Bonn) stellt in Radevormwald die Machtfrage
Videoaufnahme der Ansprache von Rosi Gollmann in der katholischen Kirche Sankt Marien Radevormwald aus Anlass des Andheri- Basars 2014 zur Unterstützung von Menschen in Indien und Bangladesch....mehr
|
Szenarien zur Fortentwicklung der Radevormwalder Schullandschaft
Rolf Ebbinghaus von der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternative Liste Radevormwald" (AL) macht sich gedanken zu Vorschlägen zur Schulpolitik bzgl. Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Sekundarschule und Gesamtschule....mehr
|
Filmtipp: Gewerbegebiete - Oberberg muss zusammen arbeiten
Lokalzeit Bergisches Land vom 24.10.2014...mehr
|
LINKES FORUM: Streit um den Ältestenrat - Bürgermeister lässt Ratsmitglieder als Zuhörer zu
Am 18. August wurde Fritz Ullmann, Ratsmitglied des LINKEN FORUMS, von Bürgermeister Dr. Korsten von der Teilnahme an der 1. Sitzung des Ältestenrats als Zuhörer ausgeschlossen. Angeblich wäre der Ältestenrat ein Gremium, “das unter anderen Kriterien zusammengesetzt wurde” weswegen selbst Ratsmitglieder nicht das Recht hätten, zuzuhören. Ullmann legte darauf hin Beschwerde bei der Kommunalaufsicht ein. Jetzt lenkt Bürgermeister Dr. Korsten ein und erklärt gegenüber der Kommunalaufsicht: Ratsmitglieder dürfen - bis auf Weiteres - bei Sitzungen des Ältestenrats zuhören....mehr
|
Zeuge gesucht
Am Di Nachmittag 21.10 oder Mittwochvormittag 22.10.2014 wurde mein Auto(schwarzer VW Golf) massiv mit Kratzern rund ums Auto beschädigt ...mehr
|
Filmtipp: Freeride in Radevormwald
Entdeckt bei youtube: Mit dem Bike durch Rades Wälder...mehr
|
Filmtipp: THG Sommerfest 27.09.14 Radevormwald
Entdeckt nei youtube: Sehr schöne Luftaufnahmen vom Sommerfest...mehr
|
Filmtipp: Wilhelmstal Radevormwald... Wanderpfad
Gefunden auf youtube: ...eine kleine Widmung für das Wilhelmstal Radevormwald. Auf das das kleine Industrie-Dörfchen nicht in Vergessenheit gerät ......mehr
|
Nachruf - Ewald Katerkamp
Der CDU-Stadtverband Radevormwald und die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Radevormwald trauern um Ewald Katerkamp...mehr
|
RGA: Info- Barrieren zur Barrierefreiheit / Zur Berichterstattung über die Ratssitzung
Felix Staratschek kritisiert einen Bericht im Remscheider Generalanzeiger RGA über die Sitzung des Stadtrates in Radevormwald. Es geht um einen Antrag der Grünen zur Barrierefreiheit und eine Anregung dazu von der AL, welche vom RGA totgeschwiegen wurde. ...mehr
|
Blockparken in der Kaiserstraße - CDU-Antrag für Bauausschuss
Das Thema “Blockparken in der Kaiserstraße” beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute, Anwohner und Kunden in der Innenstadt Radevormwald. Dazu hat Ratsmitglied, Ingrid Bartholomäus, einen Antrag für den Bauausschuss gestellt....mehr
|
Unvollständige Innenstadtsanierung und Zukunft der Stadtwerke Radevormwald
Felix Staratschek von der Alternativen Liste Radevormwald schreibt zur Zukunft des Life Ness, der Stadtwerke Radevormwald und zum kommunalen Haushaltsplan für 2015 und zur geheimen Behandlung von Themen im Stadtrat....mehr
|
Einschüchterungsversuche von Rechts: Schmierereien direkt an der Haustür
In der Nacht vom 19. auf den 20. September 2014 (Freitag auf Samstag) wurde die Haustür des Gebäudes in den Wupperorten, in dem Fritz Ullmann wohnt, mit einer Nachricht beschmiert, die sich direkt an ihn richtet....mehr
|
Kaum ein Tag ohne Regen
Sommermonat August war nasser als im Durchschnitt Im Sommermonat. An der Bever-Talsperre fielen mit 135 Litern Regen im August rund 24 Liter mehr als im Durchschnitt....mehr
|
Filmtipp: Die Wupper
Gefunden bei Youtube: Ein Flug über die Wupper bei Dahlhausen...mehr
|
GRÜNE: Wie steht´s mit dem fairen Handel in Wuppertal?
Die geplante Ansiedlung des Textilunternehmens Primark im Investorengebäude am Döppersberg sieht die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehr kritisch....mehr
|
Felix Staratscheks erstes Youtube- Video: Zum Ausschluss aus der ÖDP
Der Radevormwalder AL- IUmweltpolitiker hat begonnen, den Beschluss zu seinem Parteiausschluss aus der ÖDP hörbar zu machen. Teil 1 seiner Kritik am Schiedsgericht, dem Bundesvorstand und Sebastian Frankenberger. ...mehr
|
Filmtipp: Ein Flug übers Ülfebad (gefunden auf Youtube)
Hydrocopter sind eine Art kleine kamerabestückte Modellhubschrauber mit denen man faszinierende Videoaufnahmen machen kann. Fliegen Sie mit übers Ülfebad....mehr
|
Filmtipp: Trockengelegtes Fontänenfeld in Radevormwald
Rund 100.000 Euro kostete der Springbrunnen auf dem neu gestalteten Marktplatz ... (Quelle: ZDF)...mehr
|
Pressetipp: Neues Museum in Rade
Größer könnte der Kontrast nicht sein: Fachwerk, grüne Hügel, bergischer Dauerregen - und mitten drin: Fernöstliche Klänge und eine große Buddha-Statue......mehr
|
Seifenblasenbericht: Die Bergische Morgenpost über die Grünen in Radevormwald
Der AL- Umwelt- Politiker Felix Staratschek nimmt Stellung zu einem Bericht der Bergischen Morgenpost über die Grünen- Politiker als jüngste Ratsmitglieder in Radevormwald....mehr
|
Filmtipp: Der Frowein Park in Radevormwald
Bericht in der Lokalzeit Bergisches Land vom 13.08.2014...mehr
|
Ältestenrat schließt Ratsmitglied als Zuhörer aus: LINKES FORUM legt Beschwerde bei der Kommunalaufsicht ein
Fritz Ullmann ist unser Stadtverordneter im Rat der Stadt Radevormwald. Er hatte die Absicht, an der ersten Sitzung des Ältestenrats am gestrigen 18. August als Zuhörer teilzunehmen. Er wurde der Sitzung verwiesen: Der Ältestenrat sei “ein Gremium, das unter ganz anderen Kriterien zusammgesetzt wurde”, so Bürgermeister Dr. Josef Korsten. Auch eine Diskussion wollte man nicht zulassen, so dass Fritz Ullmann die Sitzung unter Protest verließ....mehr
|
Neu um 22 Prozent teurer als gebraucht
kostet ein gebrauchtes Reihenhaus in Radevormwald 180.000 Euro, NRW-weit liegt der häufigste Preis bei 205.000 Euro. "Vor 10 Jahren mussten Käufer für diese Häuser in Radevormwald 14 Prozent mehr bezahlen als heute", sagt LBS-Gebietsleiterin Angelika Reichstein. ...mehr
|
Ein Sommermonat mit viel Abwechslung
Die Regenmengen lagen im Juli 2014 über dem Durchschnitt Alles andere als langweilig war der Juli 2014 im Wuppergebiet. Der Sommermonat brachte viel Abwechslung und hatte Dauerregen, Sonnentage, Schauer und Gewitter im Programm. ...mehr
|
Pressemitteilung: Bundesschiedsgericht der ÖDP bestätigt Parteiausschluss von Felix Staratschek
Der Radevormwalder Umweltpolitiker Felix Staratschek ist aus der ÖDP ausgeschlossen worden. In dieser Pressemitteilung werden wesentliche Aussagen aus dem Urteil und Stellungnahmen von Felix Staratschek wieder gegeben....mehr
|
Traum von einer Medaille für Deutschland erfüllte sich nicht
Aus der Traum! Deutschlands Tchoukballer gehen bei der
Medaillenvergabe bei der Heim-Europameisterschaft in
Radevormwald leer aus. Die Männer unterlagen dem noch
gestern entthronten Europameister Schweiz mit 66:46....mehr
|
Ferienspaß 2014
Bei der diesjährigen Ferienspaßaktion können die Kinder erneut, mit Hilfe von Rita Hummel und Sonny Frisch von „AktiWirbar“, Wissenswertes über Energie in Erfahrung bringen....mehr
|
Tchoukball-EM 2014: Deutschland verliert sein Halbfinale
Deutschlands Männer haben bei der Tchoukball-Europameisterschaft in Radevormwald ihr Halbfinale gegen Österreich verloren. Damit spielen sie am Samstag um 14 Uhr gegen den amtierenden Europameister Schweiz um die Bronzemedaille. ...mehr
|
Das war ein Auftakt nach Maß.
Deutschlands Männer liefern
schon am ersten Spieltag ein
Meisterstück ab. Frauen gewinnen beide Auftaktspiele bei der
Tchoukball-Europameisterschaft...mehr
|
Filmtipp: Night on Bike 2014 in Radevormwald
Die erste Runde der Night on Bike, ungeschnitten, incl. der Startrunde durch Radevormwald. ...mehr
|
LINKES FORUM: Naziparolen am 22. Juli in den Wupperorten gesprüht
Nazis sind in Radevormwald nach wie vor aktiv. In den letzten Monaten wurden immer wieder rechte Aufkleber verschiedenster Organisationen an Laternen und Verkehrsschildern angebracht. Am Dienstag, den 22.07.14, unmittelbar nach dem 70. Jahrestags des Stauffenberg-Attentats auf Hitler, wurde in Dahlerau wieder massiv gesprüht. Das LINKE FORUM veröffentlicht heute um 16 Uhr auf seiner Internetseite eine Bilderserie, die rechte Graffiti und Aufkleber zeigen....mehr
|
Filmtipp: Motocross Training
Training beim Hahnenberg...mehr
|
Filmtipp: Drohnenflug über Radevormwald
Schon beeindruckend, welche Bildqualität heute machbar ist....mehr
|
Auswertung Niederschlag im Juni 2014
In Sachen Regen fällt die Bilanz für den Monat Juni 2014 an den Messstellen im Wuppergebiet sehr unterschiedlich aus. Die Messstelle Bever-Talsperre verzeichnete eine Regenmenge von 106 Litern pro Quadratmeter. ...mehr
|
TV-Tipp: Hobby-Köche aus Rade beim WDR
Ihren Auftritt in der "Servicezeit" haben am 17.7.2014 um 18:20 Uhr im WDR-Fernsehen drei Köche des Rader Männer-Kochklubs 'Li'eppelschwinger' ...mehr
|
Die Stadt Radevormwald versteigert ein Feuerwehrfahrzeug
Interessenten für dieses Fahrzeug - ein TLF-16/25 - finden im Internet weitere Informationen zu diesem Fahrzeug und können dort mitbieten:...mehr
|
AL zur Schulpolitik: Ein rabenschwarzer Tag für Radevormwald
Die unabhängige Wählergemeinschaft "Alternative Liste Radevormwald (AL)" befürchtet mittelfristig das Aus aller Schulen mit Sekundarstufe in Radevormwald und fordert die Gesamtschule um weiterhin alle Schulabschlüsse vor Ort anbieten zu können. ...mehr
|
Verlängerung Schließung Sporthalle Jahnstraße
Wegen unvorhersehbarer Zusatzarbeiten bei der Sanierung muss die TH Jahnstr. bis voraussichtlich 31.08.2015 gesperrt bleiben!...mehr
|
LINKES FORUM: Richtigstellung zum Bericht über die Schulausschusssitzung vom 2.7.14
Leider wurden aus der wohl etwas unübersichtlichen Sitzung selbst an uns falsche Zahlen übermittelt. Auch, wenn es am Ergebnis nichts ändert, wollen wir die Details nicht unkorrigiert stehen lassen....mehr
|
LINKES FORUM: CDU und SPD bekennen sich zum Wahlbetrug - Hauptschüler können nach Hückeswagen gehen!
Vor der Wahl hat es noch geheißen, jeder wolle den Schulstandort Radevormwald erhalten! CDU und SPD haben das zum Thema auf ihren Wahlplakaten gemacht. Im Schulausschuss sieht die Sache anders aus. CDU und FDP fordern: Die Hauptschüler können auch nach Hückeswagen fahren! Und die SPD enthält sich mit UWG, Grünen und "pro NRW"....mehr
|
Felix Staratschek wurde am 30.6.14 aus der ÖDP ausgeschlossen
Der Radevormwalder Umwelt- und Verkehrspolitiker Felix Staratschek ist in Folge seiner Auseinandersetzung mit dem ÖDP- Vorsitzenden Sebastian Frankenberger aus der Partei ausgeschlossen worden und nimmt dazu Stellung,...mehr
|
Leserbrief: Radevormwald: Bürgermeister Dr. Korsten tritt 2015 nicht mehr an!
Dr. Korsten tritt 2015 nicht mehr als Bürgermeisterkandidat für Radevormwald an. Felix Staratschek war schon von den Buschtrommeln vorinformiert und kritisiert Art und der Bekanntgabe dieses Entschlusses....mehr
|
TUSPO - Familien-Event am Do. 19.6.2014
Zu einem weiteren Familien-Event hat die TUSPO Fußballjugendabteilung am Feiertag 19.06. eingeladen....mehr
|
Die FDP-Radevormwald hat sich für ein Konzept der Schullandschaft in Radevormwald entschieden.
Nach Gesprächen mit der Hauptschule, des Gymnasiums und der Realschule legt sich die FDP-Radevormwald für die Entwicklung der Schullandschaft wie folgt fest:...mehr
|
Radevormwald: Sinnlose Themenverteilung an Ausschüsse: Erstes Vorhaben der großen Koalition aus CDU und SPD
Felix Staratschek, bisher als sachkundiger Bürger von der AL in den Ausschuss für Umwelt Stadtentwicklung und Verkehr in Radevormwald entsandt, kritisiert Pläne von CDU und SPD, neue Ausschüsse zu schaffen und Themen neu zu verteilen....mehr
|
Viel Regen im Mai
Der Wonnemonat Mai brachte im Wuppergebiet reichlich Regen. Wie die Auswertung des Wupperverbandes zeigt, lagen die Regenmengen deutlich über dem Durchschnitt....mehr
|
Polizei- dein Freund und Helfer
Warum sollten Polizei oder Ordnungsamt das Auto entfernen?...mehr
|
Leserbrief: Die Polizei - dein Freund und Helfer?
Da will jemand der Polizei helfen - und ist dabei am Ende selbst der Blödmann! Also lieber Finger weg!...mehr
|
Gespräche der FDP mit den Schulen geht weiter
Die FDP-Radevormwald geht in die letzte Runde der Gespräche mit den Schulen der Sekundarstufe in Radevormwald. Danach wird sie sich für den am 03.07.2014 stattfindenden Ausschuss für Schule und Kultur positionieren....mehr
|
Nur wenige Wetterkapriolen im April
An der Bever-Talsperre beispielsweise blieb es im April an 14 Tagen trocken....mehr
|
Wahlergebnisse 2014
Ergebnisse zur Kommunalwahlen 2014 in Radevormwald: GRÜNE mit 6,76% neu im Stadtrat. FDP fährt hohen Verlust ein und fällt von 12,4% (2009) auf 6,36% (2014)....mehr
|
UWG Fraktion hat einen Antrag zur Transparenz der Bäder GmbH gestellt
Ziel dieses Antrages ist die Informationen die an den Bund für Steuerzahler gegangen sind der Radevormwalder Bevölkerung zugänglich zu machen. ...mehr
|
Filmtipp: Qwan Ki Do Deutsche Meisterschaft 2014
Ein Zusammenschnitt des Giao Daos bei der Deutschen Meisterschaft 2014 in Radevormwald....mehr
|
LINKES FORUM: Die Jugend will Freiraum!
Am Mittwoch, den 21. Mai 2014, hatte das LINKE FORUM Jugendliche in das Bürgerhauses geladen um ihre Vorstellungen zur Zukunft der Jugendpolitik abzufragen. Was ist gut, was schlecht und was kann man besser machen? Wenige, aber dafür engagierte Jugendliche waren der Einladung gefolgt....mehr
|
Information der UWG Fraktion zur aktuellen Schulsituation
Zur aktuellen Schulsituation in Radevormwald hat die UWG einen Antrag auf die Einberufung eines Schulausschusses unmittelbar nach der Ratssitzung am 24.6.2014 gestellt....mehr
|
Verfassungsschutzbericht NRW
Im aktuellen Bericht werden die Vorkommnisse 2013 in Radevormwald noch einmal beleuchtet:...mehr
|
Filmtipp: Schule in Radevormwald
Quelle: Lokalzeit Bergisch Land zur Schulsituation in Radevormwald...mehr
|
Blockparken - Oder wie die CDU mit Fehlern im Wahlkampf punkten möchte!
Stellungnahme der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternativen Liste Radevormwald (AL)" zum Blockparken, dem Aktivismus der CDU und Hinweise auf das eigentlich Wichtige....mehr
|
Baugenehmigungen 2013
In Radevormwald wurde im vergangenen Jahr der Bau von insgesamt 40 neuen Wohnungen genehmigt. Das sind genauso viele wie 2012....mehr
|
Surftipp: Bildungsexperte kritisiert Bildungssystem
Bildungsexperte Dr. Ernst Rösner kritisiert offen die Verhinderung der Sekundarschule in kleineren Städten auf dem Land wie Radevormwald ......mehr
|
Kurzmeldungen: LINKES FORUM jetzt auch auf Twitter!
Das LINKE FORUM informiert jetzt auch über eigene Tweets, Kurznachrichten im sozialen Netzwerk Twitter! Ab sofort kann man uns dort folgen, unsere Nachrichten kommentieren und uns Fragen stellen....mehr
|
TriTEAM Radevormwald ein neuer Verein, ein altes TEAM
Nach einigen Vorbereitungen und einer Gründungsversammlung am 10.04.2014 gibt es einen neuen Verein in Radevormwald. Es ist der erste Triathlonverein in der Stadt auf der Höhe. ...mehr
|
Leserbrief: Wie wahr, die Kleinen hängt man die Großen lässt man laufen
Leserbrief zum Artikel BGM drei Disziplinarverfahren in Sachen Wülfing...mehr
|
Gemeinsame Plakatständer von LINKES FORUM und MLPD? Einfach Solidarität im Plakatstreit!
Zunehmend wurden Fragen an uns herangetragen, was es mit der gemeinsamen Nutzung von (insgesamt) 6 Dreieckständern durch das LINKE FORUM und die MLPD auf sich hat. Tatsächlich hatten wir der Presse gegenüber mehrfach erklärt, wie es dazu kam. Da die Presse aber die Berichterstattung zu scheuen scheint, hier eine kurze Erklärung in eigener Sache....mehr
|
Landrat Hagen Jobi (Foto) zeichnet pfiffige Sieger der "Matheolympiade" aus
Nicht nur Köpfchen, auch Ausdauer waren bei der landesweiten "Matheolympiade" in diesem Jahr gefordert. Unter den Siegern: Robin Arndt (GGS Stadt Radevormwald, 24 Punkte)...mehr
|
Pressemitteilung der FDP-Radevormwald zu den Schwierigkeiten beim Blockparken
Die Schwierigkeiten beim Einparken in die neuen Blockparkplätze waren absehbar. Die FDP-Ratsfraktion hat die Blockparkplätze immer abgelehnt....mehr
|
Untersuchungsbericht soll nun an die Staatsanwaltschaft gehen
Der Rat der Stadt Radevormwald hat in seiner Sitzung vom 7. 5. 2014 den vom Untersuchungsausschuss vorgelegten Schlussbericht zur Untersuchung des Projektes Wülfing zustimmend zur Kenntnis genommen. ...mehr
|
Linktipp: Bürgerschutz im Bergischen
WDR Filmbericht zur Bürgerstreife in Radevormwald...mehr
|
Protest gegen die Kungebung der rechtspopulistischen Gruppe "Pro NRW" in Radevormwald
Der Stadtratskandidat der Alternativen Liste Radevormwald (AL) und ÖDP- Aktivist Felix Staratschek zeigt mit einigen Bildern Ausschnitte von der Demo gegen Pro NRW am 2.5.14...mehr
|
Filmtipp: Pharrell Williams - Happy Radevormwald Edition
Die Radevormwalder sind glücklich und das zeigen sie zusammen mit ihren Freunden aus dem Bergischen Land zum Lied "Happy" von Pharrell Williams. Eine Produktion von EEEentertainment & WupperVideo...mehr
|
Leserbrief: Kundgebung am 2 Mai, mal meine Ansicht der Dinge
Eine Zusammfassung vom dem was sich dort abspielte und eine beurteilung...mehr
|
Kundgebungen in Radevormwald verliefen ohne Zwischenfälle
Die am Freitag (02.05.2014) von der Bürgerbewegung Pro NRW angemeldete Wahlkampfkundgebung auf dem Hohenfuhrplatz in Radevormwald ist unter dem teils lautstarken Protest von etwa 100 Gegendemonstranten friedlich und ohne nennenswerte Störungen verlaufen. ...mehr
|
März war ein Wonnemonat
An der Messstelle Bever-Talsperre in Hückeswagen lag die Regenmenge mit rund 28 Litern bei 27 Prozent des März-Durchschnitts.
Ein Rückblick auf frühere Jahre zeigt, dass an der Messstelle Bever-Talsperre die März-Niederschlagsmengen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1900 sehr unterschiedlich ausfielen. Sie reichten von nur 5 Litern im gesamten Monat im März 1929 bis zu 262 Litern im März 1989. ...mehr
|
Felix Staratscheks Antworten auf einen Fragebogen zur Kommunalwahl
Felix Staratschek von der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternativen Liste Radevormwald (AL)" antwortet auf Fragen zur Kommunalwahl 2014 mit politischen Werdegang in BFS und wertkonservativer ÖDP ab 1983....mehr
|
Leserbrief: Randale gegen AL- Plakat- Ständer in Bergerhof
Kommunalwahl 2014: In Radevormwald Bergerhof wurde ein Plakatständer der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternative Liste (AL)" demoliert und verschleppt....mehr
|
Radevormwald ist „Heimlichtuer des Monats“ - „NRW blickt durch“ zeigt, wo es an Transparenz mangelt
CDU, FDP und Pro NRW haben Radevormwald eine neue überregionale Negativschlagzeile gebracht durch die Ablehnung eines Antrages der Alternativen Liste AL für mehr Transparenz beim Life Ness...mehr
|
Pressemitteilung der FDP zur Zukunft der Schulen in Radevormwald
In ihrer, auch für die Öffentlichkeit zugänglichen montäglichen Fraktionssitzung, haben die Fraktionsmitglieder beschlossen, zur zukünftigen Schullandschaft weitere Mitglieder Radevormwalder Schulen einzuladen...mehr
|
LINKES FORUM: Zuteilung der Flächen für Wahlplakate ist eine ungerechte Farce!
Das LINKE FORUM hat in der Hauptausschusssitzung gefordert, dass jede Partei auf den von der Stadt gestellten Plakatwänden ein Plakat anbringen dürfe, da bei der Vielzahl der antretenden Parteien sonst keine gerechte Lösung möglich wäre. Die Verwaltung stimmte zu - und will jetzt anscheinend nichts mehr davon wissen. Stattdessen bevorzugt die “Volksparteien” in dreister Weise....mehr
|
Pressemitteilung der FDP zum traditionellen Verteilen von Ostereiern
Durch die in Radevormwald in den letzten Jahren zusätzlich zum Markt entstandenen Neben-Zentren werden die FDP-Mitglieder das traditionelle Verteilen von Ostereiern breiter auf das Stadtgebiet verteilen....mehr
|
Leserbrief: Runtergeschraubt gegen Rechts
Aktive Arbeit gegen rechts...mehr
|
Das LINKE FORUM steht zur Wahl als Liste 8
Das LINKE FORUM hat alle Herausforderungen gemeistert, seine Wahlvorschläge nebst Unterlagen eingereicht und zuvor bereits 120 Unterstützungsunterschriften gesammelt: Das LINKE FORUM tritt in ganz Radevormwald an!...mehr
|
Historischer Sieg der GGS "Stadt"
Bericht über das Kastenballturnier aller Radevormwalder Grundschulen...mehr
|
SPD-Ratsfraktion gratuliert den Preisträgern der ‚besten Maßnahme 2014‘ bei Ökoprofit
Im Rahmen einer Zwischenbilanz der neunten Runde von ÖKOPROFIT® im Bergischen Städtedreieck wurden drei der 12 teilnehmenden regionalen Unternehmen als ‚beste Maßnahme 2014‘ ausgezeichnet. ...mehr
|
Undatierte Pressemitteilung der FDP zur Schulsituation in Radevormwald
FDP-Mitglieder der 3 nördlichen Kommunen des Oberbergischen Kreises trafen sich zum Gedanken- und Positionsaustausch zur derzeit, besonders in Radevormwald, etwas verfahrenen Schulsituation....mehr
|
Forschungsprojekt auf der Kläranlage Radevormwald
Am Beispiel der Kläranlage Radevormwald wollen die Stadtwerke Radevormwald, der Wupperverband und die Bergische Universität Wuppertal Kläranlagen mit Schlammfaulung in ein optimiertes Regelenergie- und Speicherkonzept integrieren. ...mehr
|
ÖDP- Bundesvorstand reagiert auf Veröffentlichungen von Felix Staratschek
Der Radevormwalder Umweltaktivist Felix Staratschek kämpft für eine ehrliche ÖDP. Hier sein Kommentar zu einem einem Text, den der ÖDP- Bundesvorstand an Parteimitglieder versendet hat....mehr
|
Ticketservice für das Städtedreieck Wuppertal/Solingen/Remscheid
Der zentrale Ticketservice für das Städtedreieck Wuppertal/Solingen/Remscheid eröffnet nun auch eine Vorverkaufsstelle in Radevormwald: ...mehr
|
Wie eine Zeitung Politik Politik macht - Die Bergische Morgenpost und der Kommunalwahlkampf in Radevormwald
Felix Staratschek von der Alternativen Liste Radevormwald (AL) kritisiert einen Bericht in der Bergischen Morgenpost und gibt hier wieder, wovon die Zeitung einige Auszüge hätte bringen können. ...mehr
|
CDU hat Stadtratskandidaten aufgestellt
Auf einer Mitgliederversammlung am 20.03. haben die Mitglieder der CDU Radevormwald die Kandidaten/innen für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt. Die Reserveliste wird vom Partei- und Fraktionsvorsitzenden, Christian Viebach, angeführt....mehr
|
Alternative Liste Radevormwald (AL): Der Nothaushalt für den Kommunalwahlkampf 2014 wurde verabschiedet
Haushaltsrede von Rolf Ebbinghaus der Alternativen Liste Radevormwald (AL) am 18. März 2014 über das Haushaltssicherungskonzept, zerplatzte Einnahmenträume und weitere Risiken für die kommunale Finanzplanung....mehr
|
Leserbrief: Schnelles Netz in Rade?
Ein schnelles Netz in Radevormwald bleibt wohl in Oberdahl ein Traum...mehr
|
Haushaltsdebatte in Radevormwald: Dinner for Five - ohne Pro NRW
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) gibt einen kurzen Eindruck von der Debatte zum Haushalt 2014...mehr
|
FDP- Kandidaten für die Kommunalwahl
Die FDP Radevormwald hat in zwei aufeinanderfolgenden Mitgliederversammlungen ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 25.05.2014 bestimmt und den Vorstand des Ortsverbandes neu gewählt. ...mehr
|
Wegen Ausschluss von Felix Staratschek aus der ÖDP: Berufung gegen das erste Schiedsgerichtsurteil
Das Landesschiedsgericht der ÖDP hat den Radevormwalder Umwelt- und Verkehrspolitiker Felix Staratschek aus der Partei ausgeschlossen. Mit diesen Schreiben geht Felix Staratschek in die Berufung vor das Bundesschiedsgericht der ÖDP. ...mehr
|
Leserbrief: Bald ist die Kommunalwahl,denk mal drüber nach
Wen könnte man wahlen......mehr
|
Ein neues Bachbett für die Ülfe
Bisher war die Uelfe in Radevormwald in ihrem Unterlauf kein attraktives Gewässer für Fische und Kleinlebewesen. Unterhalb einer Teichanlage ist der Bach auf einer Länge von rund 180 Metern in ein geradliniges Beton- und Steinbett gezwängt. Doch dies wird sich nun ändern: Die Uelfe bekommt stattdessen ein natürliches Bachbett. ...mehr
|
Filmtipp: Karnevalszug Radevormwald 2014
17 Minuten Film auf YouTube...mehr
|
Freizeitsiedlung Kräwinkel: Brief an die Bezirksregierung
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der unabhängigen Wählergemeinschaft "Alternativen Liste Radevormwald" (AL) wendet sich in einem Brief an die Bezirksregierung und die Politik, mit dem Ziel, Verbesserungen für die Einwohner in Kräwinkel zu erreichen....mehr
|
Kommunalwahl – LINKES FORUM wählt Dreierspitze und besetzt 13 Wahlkreise
Am vergangenen Samstag, den 22. Februar 2014, hat das LINKE FORUM in einer öffentlichen Versammlung seine Reserveliste und die Direktkandidaten für die Kommunalwahl 2014 in Radevormwald gewählt. ...mehr
|
Studentinnen und Studenten entwickeln Online-Shop
Studierende der Bergischen Universität Wuppertal haben in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller Obility einen zeitgemäßen Online-Shop für die Firma Jungdruck aus Radevormwald entwickelt....mehr
|
Leserbrief: Realschule
Überfordert mit schwierigen Schülern...mehr
|
Zeugen gesucht: Spielplatz Forellenweg
Auf dem Spielplatz Forellenweg wurde vermutlich am 15.02.2014 nachmittags von Unbekannten eine etwa 25 Jahre alte Linde gekappt....mehr
|
Antwort auf alle Briefe von Realschullehrern
Auffällige Kinder werden abgeschoben...mehr
|
Leserbrief: Angefahrenes Reh auf Hardter Str.
Reh angefahren, abgehauen, Jäger konnte nicht helfen, unglaublich, armes Tier...mehr
|
Leserbrief: 59 Anmeldungen für die Sekundarschule
59 Anmeldungen in Radevormwald, 64 Anmeldungen in Hückeswagen. Die Sekundarschule wird nicht gewünscht. ....mehr
|
Sportplatzbau in Radevormwald: Wenn Bergische Dickköpfe auf Bergischen Felsen stoßen
Felix Staratschek von der Alternativen Liste Radevormwald (AL) meint, auch mit Flutlicht beseitigt man keine Ebbe in der Stadtkasse!...mehr
|
Ausbau Grabenstrasse
Der Stadtverordnete, Ralf-Udo Krapp, hat im Namen der CDU Fraktion für die Sitzung des Bauausschusses am 25.02.2014 folgenden Antrag gestellt: Einrichtung eines Tagesordnungspunktes zum Thema: Ausbau Grabenstrasse...mehr
|
Januar blieb unter dem Niederschlagssoll
Im Januar lagen die Niederschlagsmengen an den Messstellen im Wuppergebiet unter dem Durchschnitt. Dies geht aus der Niederschlagsauswertung des Wupperverbandes hervor....mehr
|
Nach Life-Ness- Geheimsachen nun Sportplatz- Geheimsachen
Der sachkundiger Bürger der AL im Stadtentwicklungsausschuss und ÖDP- Politiker Felix Staratschek weist auf eine Bauausschusssitzung hin und fordert mehr Transparenz...mehr
|
Leserbrief: Die Hauptschule lebt als Restschule in der Sekundarschule weiter
Widerstand gegen die Sekundarschule gibt es nicht nur in Radevormwald...mehr
|
CDU Anfrage: Ausbau Grabenstrasse
Der Stadtverordnete, Ralf-Udo Krapp, hat im Namen der CDU Fraktion für die Sitzung des Bauausschusses am 25.02.2014 folgenden Antrag gestellt:...mehr
|
Leserbrief: Grünes Licht für eine konstruktive Diskussion über die neue Sekundarschule
Antwort auf den anonymen Leserbrief vom 7.02.2014...mehr
|
Leserbrief: Rote Karte für einseitige Meinungsmache
Antwort auf den Leserbrief von Frau Anja Schäfer...mehr
|
Leserbrief: Grünes Licht für die Sekundarschule in Radevormwald
Anmeldetermine für die Sekundarschule in der nächsten Woche nutzen...mehr
|
"Die Krise als als Chance", die ixte! Zur ersten ADAC- Motorwelt nach dem Skandal
Der ÖDP- Verkehrspolitiker Felix Staratschek aus Radevormwald übt Kritik am ADAC. Ob die Krise zur Folge hat, dass es bald den ADAC- Ortsverband Radevormwald gibt?...mehr
|
Leserbrief: Rote Karte für die Sekundarschule
Nutzen Sie die Anmeldetermine bei den jetzigen weiterführend Schulen ab dem 10. März 2014...mehr
|
Sportplatzbau in Radevormwald: Große Geräte für großen Schwachsinn!
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger für die AL im Ausschuss für Stadtentwicklung der Stadt Radevormwald und Kreisvorsitzender nimmt Stellung zum Sportplatzbau und vertanen Chancen in Radevormwald....mehr
|
Brandschutzbedarfsplan
Zur Sitzung des Hauptausschusses am 11.03.2014 beantragt die CDU-Fraktion die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes: Brandschutzbedarfsplan...mehr
|
Radevormwalder ÖDP- Politiker wird in der FAZ erwähnt
Bei der Berichterstattung über den ADAC- Skandal ist die FAZ auf einen ÖDP- Artikel von Felix Staratschek (Radevormwald) aus dem Jahr 2011 gestoßen. ...mehr
|
LINKES FORUM: „Freundeskreis Rade“ endlich verurteilt!
Seit zumindest 2007 ist Radevormwald Schauplatz rechtsextremistischer Aktionen. 2012 war der Höhepunkt erreicht: Der "Freundeskreis Rade" überfiel Migranten, politische Gegner und Andersdenkende, bedrohte sie und vandalierte in der Stadt - Am vergangenen Montag verurteilte das Landgericht Köln die Nazi-Bande als kriminelle Vereinigung....mehr
|
29.1.2014 Anfrage von Herr Ullmann und Antwort von Herr Barg
Stellungnahme der "Bürgerstreife Radevormwald"...mehr
|
Leserbrief von Armin Barg
Die „öffentliche Anfrage“ des Herrn Ullmann im Stadtnetz beantworte ich sehr gerne, wenn ich damit helfen kann, Herrn Ullmann auf aktuellen und korrekten Stand der Dinge zu bringen....mehr
|
Leserbrief: Ist die UWG für oder gegen die Bürgerwehr?
Die Unabhängige Wählergemeinschaft hatte mit einer Unterschriftensammlung am vergangenen Wochenende mehr Polizeipräsenz gefordert und sich gleichzeitig von der Idee einer Bürgerwehr distanziert. Aber: Armin Barg, Pressesprecher der UWG, ist Mitglied der Rader Bürgerwehr - neben einem ehem. NPD-Funktionär....mehr
|
Leserbrief: Wassergebühren Radevormwald - im Vergleich
Fehler der Politik, für die die Bürger jetzt gerade stehen müssen, weil ihnen schließlich das überdimensionierte Wassernetz gehört.... und andere Argumente...mehr
|
Alternative Liste (AL): Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - aber nicht in Radevormwald!
Die Alternative Liste (AL) zur Sanierung des Schlossmacherplatzes und zum Vorgehen der Politik in Radevormwald bei der Umsetzung von Projekten...mehr
|
Stadtwerke versenden Jahresrechnung – neue Strompreise zum 1. April 2014
In den nächsten Tagen erhalten die Kunden Post von den Stadtwerken. Die Jahresrechnungen für das Kalenderjahr 2013 werden versandt. ...mehr
|
Geburtstagsgeschenke wurden zur Spende
Es war die Freude über das seltene Jubiläum und die Liebe zu Tieren, die zu dieser Spende führten. 3000 Euro übergab die Familie Kißling an den Tierschutzverein für Remscheid und Radevormwald. ...mehr
|
Vorsicht bei der Altkleidersammlung!
Schuhe und Altkleider bringen Geld. Das zieht auch unseriöse Sammler an, denn die wollen am kommenden Montag (20.1.2014) in Rade "gewerblich" Kleider und Schuhe sammeln und gehen dabei ziemlich dreist vor....mehr
|
Ein Hauch von Frühling im Dezember
Der Dezember 2013 fiel im Wuppergebiet eher frühlingshaft als winterlich aus. Nur am Nikolaustag gab es weit verbreitet Schneeflocken, ansonsten kam der Niederschlag in Form von Regen vom Himmel. ...mehr
|
10 jähriges Jubiläum in Herbeck von ATZ-Autoteile
Bereits seit 10 Jahren gibt es das Autoteile-Fachgeschäft "ATZ-Autoteile" an der Elberfelder Str. 123 in Radevormwald-Herbeck....mehr
|
Leserbrief: Spaziergänger mit Hund
Fragwürdiges Benehmen von Spaziergängern mit Hund...mehr
|
Verkehrspolitischer Sprecher der bergischen ÖDP entsetzt über neuen Fahrplan der S 7
Felix Staratschek von der bergischen ÖDP kritisiert Verschlechterungen beim ÖPNV- Fahrplan durch den neuen Zugbetreiber Abellio und gibt Verbesserungsvorschläge, damit Radevormwald besser mit dem Umland verbunden bleibt....mehr
|
Einbruchserie in Radevormwald
Bürgermeister Korsten erwartet verstärkte Polizeipräsenz...mehr
|
Trauriger Rekord - 16 Einbrüche bislang im Dezember
Der Werbespruch "Rade lohnt sich" scheint sich besonders bei Einbrechern rumgesprochen zu haben: Im Durchschnitt jeden Tag einen Einbruch. Das ist das Fazit am 16.12.2013 für den Dezember. Und der Rest des Monats lässt wohl auch keine Besserung erwarten....mehr
|
Leserbrief: Einbrüche
Vermehrte Einbrüche in Rade. Wie schützt man sich und was kann man dagegen tun?...mehr
|
Der November legte im Bergischen Land einen nassen Start hin.
In den ersten zehn Novembertagen fielen an der Messstelle Bever-Talsperre rund 87 Prozent der gesamten November-Regenmenge....mehr
|
DRK Ortsverein Radevormwald
Alle Blutspender, die dieses Jahr dreimal Blut gespendet haben, hatten die Möglichkeit einen Kaffeevollautomaten zu gewinnen. Heute erfolgte die Übergabe an die Gewinnerin Frau Adelheid Freimuth. ...mehr
|
LINKES FORUM: SPD-Einsatz für die Wupperorte ist offensichtliche Wahlkampf-Show
SPD-Fraktionsvorsitzender Dietmar Stark zeigt sich besorgt um “seine” Wupperorte. Indes hat sich “seine” SPD in der letzten Periode nicht für die Anliegen der Wupperorte eingesetzt....mehr
|
Kein Aprilscherz: Rot-Grün will Weihnachtsbaumverbot im Wald
Annette Pizzato sieht die Weihnachtsbaumtradition in NRW bedroht: Weihnachtsbäume sollen nicht länger im Wald angepflanzt werden dürfen. SPD, Piraten und Grüne haben einem entsprechenden Gesetzentwurf zugestimmt. ...mehr
|
Pressemitteilung der Ratsfraktionen zum Wülfing- Projekt
Beim Wülfing- Projekt ist es in Radevormwald zu unregelmäßigkeiten gekommen, zu denen erstmals AL, CDU, FDP und SPD gemeinsam Stellung nehmen....mehr
|
Oktober: viele Regentage, aber kein ungewöhnlich nasser Monat
An der Bever-Talsperre wurde der jeweilige Oktober-Durchschnitt um sechs Liter pro Quadratmeter übertroffen. ...mehr
|
2.700 Wohnhäuser modernisierungsbedürftig
LBS: Radevormwald verheizt jedes Jahr 313 LKW-Ladungen zu viel Öl...mehr
|
Foto des Tages
Sonnenaufgang über der Bevertalsperre, aufgeschnappt von der DLRG-Webcam ...mehr
|
Leserbrief: Tarifchaos und nicht auf dem laufenden stehende Verkehrsexperten
Herr Schneidewind hat erstaunlicherweise recht....mehr
|
Leserbrief: Tarifchaos und nicht auf dem laufenden stehende Verkehrsexperten
Herr Staratschek hat etwas gelernt, aber nicht alles richtig gelesen....mehr
|
Filmtipp
Modellflugplatz Hönde Luftsportclub Radevormwald...mehr
|
Die Niederschläge lagen im Wuppergebiet über dem Durch-schnitt
Die Messstelle Bever-Talsperre brachte es mit 122 Litern auf rund 23 Liter mehr als im Septemberdurchschnitt...mehr
|
Leserbrief: ÖPNV-Kritik
Felix Staratschek ist nicht auf dem Laufenden...mehr
|
Leserbrief: Linien-Bus-Verbindung Önkfeld
Es gibt doch Verbindungen...mehr
|
SPD Radevormwald übernimmt Forderung vom AL- Mitglied Felix Staratschek
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr in Radevormwald und Kreisvorsitzender der ÖDP beansprucht das Urheberrecht für einen neuen SPD- Antrag....mehr
|
ÖPNV nur mit Fahrgastabi? - Wenn nicht mal die Verkehrsbetriebe gut informieren
Felix Staratschek aus Radevormwald, verkehrspolitischer Sprecher der bergischen ÖDP und AL- Mitglied im Verkehrsausschuss nimmt Stellung zu einer Kritik am ÖPNV....mehr
|
Leserbrief: Sekundarschule
Lesen Sie, was alles gegen die Sekundarschule spricht!...mehr
|
Gewinnnummern Erntedankfest 2013
Ausgabezeiten im Haus der Kulturgemeinde Oberönkfeld 17 am Fr 11.10.13 von 18 bis 19 Uhr, Sa 12.10.13 von 17 bis 18 Uhr, So 13.10.13 von 11 bis 12 Uhr, Sa 19.10.13 von 17 bis 18 Uhr, So 20.10.13 von 11 bis 12 Uhr...mehr
|
Ergebnis der Elternbefragung zur Sekundarschule
„Wir sind der Errichtung einer Sekundarschule ein gutes Stück näher gekommen“, freut sich Bürgermeister Dr. Josef Korsten. „Die umfangreiche Informationsarbeit für die Grundschuleltern hat sich gelohnt“. ...mehr
|
Leserbrief: Radevormwalds brauner Schlammvulkan brodelt wieder: Massive NPD- Werbung in der Innenstadt
Der ÖDP- Politiker Felix Staratschek hat 2013 am ersten Oktoberwochenende in Radevormwald illegale NPD- Werbung entfernt und nimmt Stellung zu Propagandaaussagen aus Naziflugblättern....mehr
|
Felix Staratscheks Bewerbung für die Kandidatur zur Europawahl bei der ÖDP
Der Radevormwalder ÖDP- Poliker hat seine Bewerbung als Kandidat zur Europawahl bei für die ÖDP abgegeben und will gegen den Parteichef Sebastian Frankenberger antreten. ...mehr
|
Radevormwald: Augen zu und durch! Kostensteigerungen beim Sportplatzbau
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) kritisiert den Sportplatzbau an der Hermannstraße und sieht weitere Haushaltsrisiken beim Life Ness, der Innenstadt, der Schullandschaft, der 10- Jahresplanung........mehr
|
Bundestagswahlen 2013
Aktuelle Ergebnisse im Internet...mehr
|
Gutes Ferienwetter im August
Wer seine Ferien daheim im Bergischen Land verbracht hat, konn-te sich im August überwiegend über gutes Ferienwetter freuen. ...mehr
|
Filmtipp: Kunstflug im Fox über Radevormwald
Kunstflug mit Bernd Lange in seinem Fox, hier im Video...mehr
|
Die Freizeitsiedlung Kräwinkel: Offener Brief an die Bezirksregierung
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt, Statdentwicklung und Verkehr der Stadt Radevormwald, Kreisvorsitzender der ÖDP und Direktkandidat zur Bundestagswahl im Oberbergischen Kreis wendet sich an die Kölner Bezirksregierung....mehr
|
Leserbrief: Zweitwohnsitzsteuer
Abzocke .... die Fraktionsvorsitzenden, allen voran der Gemeinderatsvorsitzende der CDU Chr. Viebach,
greifen wieder den Steurzahlern ins Portmonnaie...mehr
|
Remlingrader Brücke wird neu gebaut
Die Brücke ist ein fester Bestandteil des Naherholungsgebietes und der Wassersportstätte Beyenburger Stausee und hat eine große Bedeutung für den Fuß- und Radverkehr am Stausee....mehr
|
Leserbrief: Neuer Sportplatz Hermannstrasse
Die nächste Stufe der Misswirtschaft. Fehlplanung Sportplatzneubau Hermannstrasse...mehr
|
Stadtwerke warnen vor Drückerkolonen
Zurzeit sind im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Radevormwald GmbH erneut Drückerkolonnen unterwegs, die an der Haustür Strom- und Erdgaslieferverträge anbieten. ...mehr
|
Preise für gebrauchte Eigenheime in Radevormwald stabil
Gebrauchte Reihenhäuser kosten mehr als im Landesdurchschnitt...mehr
|
Patenstadt von Radevormwald, Chateau Briant, bekommt Straßenbahn
Während im Bergischen Land die stillgelegten Eisenbahntsrecken zu Radwegen umgebaut werden, geht man in Radevormwalds Patenstadt einen anderen Weg: Von Nantes aus wird auf einer seit 30 Jahren stillgelegten Strecke eine Überlandstraßenbahn gebaut. Gefunden von Felix Staratschek...mehr
|
Niederschlagsmengen blieben unter dem Monatsdurchschnitt.
Örtlich gab es heftige Gewitter. Der Juli war im Wuppergebiet ein Sommermonat mit vielen trocke-nen Tagen. ...mehr
|
Neubaugebiet Wasserturmstraße
Die Stadt Radevormwald erschließt das Neubaugebiet Wasserturmstraße und bietet 34 Baugrundstücke zum Verkauf an. Die Grundstücksgrößen variieren zwischen rd. 370 und 600 m². ...mehr
|
Filmtipp: Landgasthaus Honsberg
Bei youtube entdeckt: Ein kleiner Film über das Landgasthaus Honsberg...mehr
|
Leserbrief: Busfahrer schmeißt Kindergruppe aus Linienbus - Skandal?
Felix Staratschek, ÖDP- Verkehrspolitiker aus Radevormwald fragt sich, ob ein Busfahrer, der eine Gruppe aus dem Bus warf, nicht richtig gehandelt hat?...mehr
|
Einbruchhäufigkeit in Radevormwald liegt unter dem Landesdurchschnitt.
Sommerzeit ist nicht nur Urlaubszeit, auch die Einbrecher haben Hochsaison. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Einbruchs zu werden, liegt in Radevormwald zwar unter dem Landesdurchschnitt, doch insgesamt verzeichnete die Polizei im vergangenen Jahr im Oberbergischen Kreis rund 500 Einbrüche. ...mehr
|
Filmtipp: ADAC MX-CUP Radevormwald 2. Lauf LKIII 2013-07-14
Motocross mal aus dem Blickwinkel des Fahrers. ...mehr
|
Filmtipp: BMX Lake Jump
Mit dem BMX-Rad in die Bever hüpfen. Neudeutsch "BMX Lake Jump". Mit eigener Sprungschanze gab es für einige Jugendliche eine besondere Art der Abkühlung an der Stoote....mehr
|
Pilot war Mitglied im LSV Radevormwald
Pilot (50) starb nach Absturz seines Ultraleichtflugzeug in Schmoldow (Neubrandenburg) ...mehr
|
HOCHZEITEN im Wartburghaus
Ab sofort ist es möglich in unserem Wartburghaus Radevormwald Hochzeiten und Geburtstage zu Feiern...mehr
|
Filmtipp: Kulturfest gegen Rechts Radevormwald 2013
Die Begrüßungsrede des Vorsitzenden des Runden Tisches gegen Rechts, Michael Ruhland....mehr
|
Filmtipp: Radeln in rade
Action auf Rädern in Radevormwald:
WDR Lokalzeit Bergisches Land vom 20.07.2013...mehr
|
Filmtipp
MX Cup Radevormwald 2013 LK3 1.Lauf (Crash)...mehr
|
Einzelbewerber für Oberberg: Der Radevormwalder Felix Staratschek reicht 230 Unterschriften zur Wahlzulassung ein
Der Radevormwalder ÖDP- Politiker Felix Staratschek hat alle Unterlagen für die Wahlzulassung als Einzelberwerber im Oberbergsichen Kreis für den Bundestag in Gummersbach eingereicht und nimmt Stellung, welche 3 Oberthemen er in en Bundestagswahlkampf einbringt....mehr
|
Leserbrief: Die Realschule ist keine Restschule
Eine Kommentierung der Info-Veranstaltung zur Sekundarschule...mehr
|
LINKES FORUM beim Kulturfest gegen Rechts unerwünscht!
Das LINKE FORUM hat das für diesen Samstag, den 13. Juli 2013, angekündigte Kulturfest gegen Rechts, wie viele andere auch, beworben. Am 15. Mai hatte der Runde Tisch schriftlich einen Standplatz zugesichert - Gestern, am 10. Juli hat man das LINKE FORUM dann kurzfristig ausgeladen....mehr
|
CDU fordert Antworten zum „Sportplatz Hermannstraße“
Die CDU-Fraktion beantragt, unmittelbar zu einer Sitzung des Bauausschusses einzuladen und bittet in dieser Sitzung den Tagesordnungspunkt „ Sportplatz Hermannstraße“ auf die Tagesordnung zu setzen....mehr
|
Leserbrief: Echter Zebrastreifen erforderlich
Wie kommen unser Alten in die Stadt...mehr
|
Kalter Jahresbeginn führt zu höheren Heizkosten
„Wir rechnen für das Gesamtjahr mit einem durchschnittlichen Mehrverbrauch an Erdgas und Strom für das Heizen von rund 10 Prozent“, erläutert Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Radevormwald....mehr
|
Stromausfälle durch Unwetter
Gestern am Do. dem 20.Juni kam es zu mehreren Stromausfällen im Stadtgebiet Radevormwald. Dabei sorgten mehrere überflutete Keller zu punktuellen Stromausfällen. ...mehr
|
ÖDP- Bundesvorstand beantragt Parteiausschluss des Radevormwalder Mitgliedes Felix Staratschek
Seit Jahren setzt sich Felix Staratschek in Radevormwald für die ÖDP ein. Allerdings hat der Bundesvorsitzende der ÖDP, Sebastian Frankenberger, die ÖDP in eine Aktion geführt, die Felix Staratschek nicht mittragen kann. Felix Staratschek stellt hier kommentiert die Vorwürfe gegen ihn vor. ...mehr
|
Regenbogen über Radevormwald
Die Wetterkapriolen machen es möglich. ...mehr
|
Fertigstellung Anschluss Feldstrasse / Eichenweg
In einem Schreiben an die Anwohner der Bahnstraße und des Eichenwegs, berichten Stadtratsverordneter, Dietrich Lunderstädt, und Fraktionsvorsitzender, Christian Viebach, über die Reaktion der Stadtverwaltung auf den offenen Brief:...mehr
|
Der Monat Mai 2013 brachte im Wuppergebiet viel Regen...
...doch Rekordregenmengen wie in Teilen Deutschlands wurden im Wuppergebiet nicht erreicht, wie die Auswertung des Wupperverbandes zeigt. ...mehr
|
Elternbefragung
In diesen Tagen erhalten die Eltern der Kinder in den Klassen 1 und 2 der Grundschulen in der Stadt Radevormwald einen Fragebogen, der über die Grundschulen den Schulkindern für die Eltern mitgegeben wird. ...mehr
|
LINKES FORUM: Bund der Steuerzahler klagt gegen Life-ness
Erneut ist das Life-ness in den Schlagzeilen. Nachdem alle Anfragen ihrerseits im Sande verlaufen sind, klagt der Bund der Steuerzahler nun gegen die Bäder GmbH - es geht um die wirtschaftliche Entwicklung seit 2009. Das LINKE FORUM fordert nun Konsequenzen....mehr
|
Debatte um weiterführende Schulen in Radevormwald steht an
Felix Staratschek (AL) gibt die Informationen von Thomas Lorenz (CDU) weiter, wie die Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen in Radevormwald behandelt wird und bietet den Bürgern so Möglichkeiten, den Prozess aktiv zu begleiten....mehr
|
Niederschläge an den Messstellen im Wuppergebiet lagen unter dem Durchschnitt
An der Bever-Talsperre fielen mit rund 34 Litern Regen im April etwa 38 Prozent der durchschnittlichen Regenmenge....mehr
|
Leserbrief: Neue Straßennamen für Radevormwald
Felix Staratschek von der ÖDP beklagt die Einfallslosigkeit bei der Vergabe von Straßennahmen in Radevormwald .In einem Brief an die Kommunalpolitiker macht er einen Vorschlag für einen Straßennamen....mehr
|
Insolvenzeröffnung: Heinrich Mummenhoff GmbH, Leimholer Mühle
Die Firma, gegründet 1967, ist weltweit bekannt als einer der führenden Hersteller von Stammblättern für die Diamantwerzeugindustrie. Am 14.5.2013 wurde nun das Insolvenzverfahren eröffnet....mehr
|
Axels Grill in Rädereichen
Neueröffnung ! Axels Grill - Heisse Ecke
Würstchen & Co. frisch vom Grillrost seit 04.05.2013 in Rädereichen auf der Tankstelle Bever...mehr
|
Offener Brief der CDU zum Anschluss Feldstrasse / Eichenweg
In einem offenen Brief an Bürgermeister Dr. Korsten mahnen der CDU-Fraktionsvorsitzende, Christian Viebach, und der CDU-Stadtverordnete, Dietrich Lunderstädt, den seit längerem fehlenden Anschluß des Eichenweg an die Feldstraße an....mehr
|
B 229- Baustelle: CDU Radevormwald greift Forderung aus der Alternativen Liste (AL) auf
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Verkehrsausschuss weist darauf hin, als erster Umleitungen für die B 229- Baustelle gefordert zu haben. Er erinnert die Wähler an ihre Verantwortung dafür, dass nur ihre Stimme entscheidet, wer wie Politik machen kann....mehr
|
Offener Brief: Baustelle Elberfelder Straße/Kreisel Bergerhof
In einen offenen Brief an den Bürgermeister fordert die CDU Radevormwald kurzfristige Maßnahmen, um die Verkehrssituation bei der aktuellen Baustelle an der Elberfelder Straße zu entlasten....mehr
|
Neuer Internet-Auftritt der ev.-luth. Kirchengemeinde
Bei uns hat sich auch etwas getan: Wir haben einen ganz neuen Internet-Auftritt mit vielen Informationen und aktuellen Terminen, soweit sie mir bekannt worden sind....mehr
|
Mit „Demografie Aktiv“ gut aufgestellt gegen den Fachkräftemangel
Bei GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG in Radevormwald werden beispielsweise im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und in Zusammenarbeit mit einem Gesundheitszentrum maßgeschneiderte Ausgleichstrainings für bestimmte Jobgruppen angeboten....mehr
|
Leserbrief: Geht das schon wieder los? Erneut "rechte Aufkleber" auf der Keilbeck
Schon wieder "rechte Aufkleber" auf Laternenmasten und Verkehrsschildern im Schröderweg ...mehr
|
Leserbrief: Baustelle Kreisverkehr Bergerhof
Warum werden keine alternativen Verkehrsführungen gesucht ?...mehr
|
Nun auch FlexGas Kunden in der Ersatzversorgung
Wie kürzlich berichtet, befinden sich die Kunden der FlexStrom AG und ihren Töchtern Optimal-Grün und Löwenzahn Energie in der Ersatzlieferung bei dem Grundversorger Stadtwerke Radevormwald (SWR.)....mehr
|
Auch Kunden in Radevormwald von der Insolvenz der Flexstromgruppe betroffen
Die Stadtwerke Radevormwald haben den Energielieferanten Flexstrom, Optimal-Grün und Löwenzahn zum 19. April 2013 fristlos den Lieferantenrahmenvertrag für die Stromversorgung gekündigt. ...mehr
|
Filmtipp: Nervenstark
Radevormwald feiert seine Baustellen ...mehr
|
LINKES FORUM: Leserbrief an die Bergische Morgenpost zum Personalrat
Die Bergische Morgenpost hat am 11. April in einem Kommentar u.a. erklärt, geringere Standards der städt. Dienstleistungen müssten hingenommen werden und den Mitarbeitern der Verwaltung könne eine höhere Belastung zugemutet werden, denn sie haben "das Privileg, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben". Hierzu äußert sich das Ratsmitglied Fritz Ullmann in einem Leserbrief an die Bergische Morgenpost....mehr
|
LINKES FORUM: “Wir fordern Personal- statt Sachausgaben durch Fremdvergaben”
In einem Schreiben an die Fraktionen und die im Rat der Stadt vertretenen Parteien und Wählerinitiativen hat der Personalrat der Stadtverwaltung Radevormwald Stellung zu den Ergebnissen der letzten Ratssitzung vom 12. März genommen. CDU und SPD hatten hier – neben verschiedenen anderen Einsparungen – auch weitere Personaleinsparungen beschlossen....mehr
|
LINKES FORUM: Jugendamt - CDU & SPD sparen doch nicht an den Kleinsten
Auf der letzten Stadtratssitzung am 12. März 2013 hatte das neue Team aus SPD und CDU versucht, seine ebenso neue Spar-Taktik umzusetzen. Bis es um eine zusätzliche halbe Stelle für das Jugendamt ging funktionierte auch alles wie geplant. Am 2. April kam das Nachspiel im Jugendhilfeausschuss....mehr
|
Ahnenforschung
Ich bin Italiener; suche Informationen ueber Nachkommen von Frau Anna Maria Lips...mehr
|
Filmtipp: Harlem Shake - Abi 2013 THG Radevormwald
Im Februar 2013 wurde ein Video, das der Internetkomiker Filthy Frank hochgeladen hat und in dem ein Teil des Liedes zu hören ist, zum viralen Internet-Phänomen auf YouTube. ...mehr
|
Familie erhält in Radevormwald bis zu 66.000 € Euro
Mit Beginn der Bausaison steht auch die Höhe der diesjährigen Wohnungsbauförderung fest. Was Bauherren und Käufer erwarten können, hängt vor allem davon ab, ob ihre Region eher ländlich oder städtisch geprägt ist....mehr
|
Sängerinnen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb!
Wieder nehmen Schüler der Rader Musikschule am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teil....mehr
|
Wir suchen eine Halle!!
Wir also das X-Tream Cheerleading All Star GYM e.V. suchen schon seit einiger Zeit eine Trainingshalle die wir nach unseren Voraussetzungen ausstatten können....mehr
|
Haushaltsrede 2013 von Rolf Ebbinghaus (AL) im Stadtrat Radevormwald
Text der Haushaltsrede von Rolf Ebbinghaus, Alternative Liste Radevormwald (AL), die er im Stadtrat am 12.03.13 gehalten hat: Themen: Verschuldung, Innenstadtsanierung, Life Ness, Sportplatz........mehr
|
Leserbrief: Linien-Bus-Verbindung Önkfeld 14.03.2013
Önkfeld hat viele Einwohner und sollte gegenüber vom Landhaus an der Schulbushaltestelle, auch eine Linienbushaltestelle bekommen....mehr
|
Haushalt 2013 beschlossen
Nach über sechs Stunden Beratung hat der Stadtrat den Haushalt mit breiter Mehrheit beschlossen. Die von CDU und SPD vorgeschlagene Einsparmaßnahmen wurden umgesetzt und somit die von Bürgermeister Dr. Korsten vorgeschlagenen Steuererhöhungen verhindert....mehr
|
Wollen CDU und SPD den Haushalt scheitern lassen?
Das LINKE FORUM wird den Haushalt 2013 ablehnen. Gleiches gilt voraussichtlich, wenn auch aus teilweise anderen Gründen, für AL und FDP. Wollen jetzt auch CDU und SPD den Haushalt nicht mehr?...mehr
|
Filmtipp: Lippert Druck
Neue Wege der Kundengweinnung auch bei Lippert Druck aus Radevormwald: Der Blick in die Druckerei...mehr
|
Filmtipp: Verführung im Torten-Atelier
WDR-Bericht über ein kleines und feines Radevormwalder Unternehmen....mehr
|
NRW-Ehrenamtskarte für Radevormwald
Die Ehrenamtskarte des Landes NRW ist jetzt auch in Radevormwald erhältlich. ...mehr
|
Einspar- Vorschlag der Radevormwalder Stadtverwaltung: Wir wollen alles und verzichten auf nichts!
Die Alternative Liste hat sich mit dem Entwurf für den Haushalt der Stadt Radevormwald befasst und sieht ein Einsparpotential in Millionenhöhe, um künftige Steuererhöungrn zu vermeiden....mehr
|
Die ÖDP, Mehr Demokratie, der ESM und Fiskalpakt und das Grundgesetz
Felix Staratschek, seit über 25 Jahren in Radevormwald aktiv für die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) betrachtet mit großer Sorge, wie seine Partei geführt wird...mehr
|
Leserbrief: Staatsgewalt
Gestern morgen hatte ich ein Erlebnis, daß mich an unserer Rechtsstaatlichkeit doch sehr zweifeln läßt. Ich arbeite mit meiner Firma in Radevormwald in Fällen von Betrug etc. im Auftrag der Opfer....mehr
|
Filmtipp: Rader Band auf Schülerrockfestival in Wuppertal
The Hongs haben mit ihren Reggae-Sounds das Publikum wieder tanzen lassen. ...mehr
|
Karnevalszug Radevormwald, ein Film
Ein Karnevalszug startet vom Sammelplatz. 33 Jahre gibt es Ihn schon, das wurde gefeiert....mehr
|
Pressetipp: Radevormwald in aller Welt (Die Welt)
Ralf Lange ist Fotograf, lebt in Essen, wurde in Radevormwald geboren, ging dort zur Schule und hat über seine Heimatstadt ein Fotobuch gemacht, das nominiert wurde für den Deutschen Fotobuchpreis 2013....mehr
|
Januar: Mix aus Kälte und Schnee, milder Luft und Regen
Der Januar 2013 bot in Sachen Wetter viel Abwechslung: Kälte, trockene Tage, Schnee und am Monatsende mildere Luft und viel Regen – von allem war im Januar etwas dabei. ...mehr
|
Filmtipp: Aus für Petit Bazar Cafe in Rade
WDR-Filmbeitrag zur Schliessung des Petit Bazar Cafe. Der besitzer: "Bauamt ist überfordert, die linke Hand weiss nicht, was die rechte tut."...mehr
|
ÖPNV in Radevormwald - Zustand und Perspektiven
Felix Staratschek aus Radevormwald erstellt eine Internetseite mit seinen Ideen zur Verkehrspolitik in Radevormwald, deren Inhalt er in diesem Leserbrief verlinkt....mehr
|
Spießer als Beruf
"Wer in Radevormwald eine Ausbildung für Kaufleute für Bürokommunikation oder für Immobilienkaufleute beginnen möchte, den lade ich herzlich ein, sich zu bewerben", sagt LBS-Gebietsleiterin Angelika Reichstein. ...mehr
|
Alternative Liste Radevormwald (AL): Finanzprobleme des Oberbergischen Kreises nicht über Einnahmeerhöhungen lösen!
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) wendet sich anlässlich der kommunalen Haushalsberatungen mit einem konkreten Vorschlag an den Kreis, damit die Belastung der Kommunen mit der Kreisumlage begrenzt und für die Kommunen kalkulierbar wird....mehr
|
Leserbrief: Petit Bazar - inovative Ideen unerwünscht
Kritische Gedanken zum Ende einer (eigentlich) erfolgreichen Geschäftsidee...mehr
|
Dr. Korsten unterzeichnet Charta Gewerbe- und Industriefläche
Laut Prognose sind bis 2030 im Norden des Kreises (Hückeswagen, Radevormwald, Wipperfürth) rund 40 ha
an Industrieflächen zusätzlich erforderlich....mehr
|
Leserbrief: Petit Bazar schließt
Auflagen ändern sich - die Wünsche des Wirtes aber auch. Es ist ein Jammer! Da gibt es in Rade endlich mal ein gemütliches Café, etwas ausßergewöhnlich, mit viel Liebe eingerichtet und gut angenommen. ...mehr
|
Leserbrief: Petit Bazar soll bleiben.
Der Beamtenstaat kriegt alles kaputt.
Petit Bazar ,bitte in der Stadt weitermachen.
Leerstand haben wir genug....mehr
|
Radevormwald: Finanzpolitische Kirchtumspolitik
Die Alternative Liste zur letzten Sitzung des Stadtrates und dem Vergalten von CDU, SPD, UWG und FDP....mehr
|
Stadtwerke versenden Jahresrechnung – neue Strompreise zum 1. April 2013
In den nächsten Tagen erhalten die Kunden Post von den Stadtwerken. Die Jahresrechnungen für das Kalenderjahr 2012 werden versandt....mehr
|
Der Wuppermarkt ist für die UWG ein wichtiger und notwendiger Nahversorgungsstandort.
Der Vollsortimenter in Bergerhof ist nun fast greifbar. Für dieses Anliegen der Bürger insbesondere Bergerhofs, Herbecks, Heides und Honsbergs hat sich die UWG besonders engagiert. ...mehr
|
Erste Haushaltsdebatten in Radevormwald: Wir versaufen unsrer Oma ihr klein Städtchen?
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Ausschuss für Umwelt Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Radevormwald sowie Kreisvorsitzender der ÖDP berichet über seine Eindrücke von der letzten Ratssitzung....mehr
|
Alternative Liste Radevormwald (AL): Sekundarschule - Chance, aber falsch präsentiert!
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) unterstützt die Einrichtung der neuen Sekundarschule in Radevormwald, hat aber Kritik am "wie" der Umsetzung der Schulreform. Wenn es dafür schon Mehrheiten gäbe, würde die AL für Radevormwald eine Gesamtschule bevorzugen....mehr
|
B 229- Baustellen- Umleitung in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Verkerhsausschuss der Stadt Radevormwald und verkehrspolitischer Sprecher der ÖDP Bergisches Land macht Vorschläge zur Umleitung des PKW- Verkehr während einer Baustelle auf der B 229....mehr
|
Dezember: Wenig Schnee und extrem viel Regen
Der letzte Monat des Jahres 2012 fiel im Wuppergebiet extrem nass aus. An der Bever-Talsperre (Hückeswagen) gab es mit 278 Litern fast doppelt so viel Regen wie üblich (144 Liter). ...mehr
|
Untypischer November: weniger Regen als üblich und auch sonnige Tage
An der Bever-Talsperre lag die Niederschlagsmenge im November mit 80 Litern um rund 47 Liter unter dem Durchschnitt....mehr
|
Wie steht es um das Life-Ness? Fragen an im Aufsichtsrat sitzende Ratsleute
Felix Staratschek, hat eine Frage an je einen Stadtratsvertreter von CDU, SPD, UWG, FDP und AL gestellt, die auch im Aufsichtsrat der Life Ness Bäder GmbH sitzen....mehr
|
Harley fahren, feiern und Gutes tun
Sechs Mitglieder des „Tool Town Chapters“ überreichten der Schatzmeisterin des Tierschutzvereins für Remscheid und Radevormwald Rita Bosselmann sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Esther Groote einen Scheck über 500 Euro. W...mehr
|
Ist die CDU die neue Chaosfraktion in Radevormwald?
Felix Staratschek von der ÖDP nimmt nach Gesprächen mit Ratsmitgliedern und Besuchern der Ratssitzung in Radevormwald Stellung zum für ihn unbegreiflichen Verhalten der CDU...mehr
|
Politischer Weihnachtsgruß von Felix Staratschek
Felix Staratschek, Kreisvorsitzender der ÖDP und sachkundiger Bürger der AL berichtet von seinem Tun 2012 und seinen Wünschen für 2013 und seinen Hoffnungen für eine bessere Politik....mehr
|
Offener Brief an den Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Stadtrat
Sehr geehrter Herr Viebach,
Ich war hoch erfreut als ich im Stadtrat sah wie Sie und Ihre Fraktionskollegen die Gelder für den Umbau der Kaiserstraße nicht zugestimmt haben....mehr
|
Achtung Satire! Wir sind Radevomwald will Ratsarbeit beschleunigen
„Wir sind Radevormwald“ gibt nicht auf: In einem neuen Bürgerantrag macht die Initiative nun Vorschläge, um die Arbeit der Stadtverordneten voran zu bringen....mehr
|
Filmtipp: Die größte Dampfmaschine des Bergischen Landes
Sie steht in Radevormwald-Dahlerau. Genauer gesagt in der ehemaligen Wülfingfabrik, die heute ein Tuchmuseum ist. Früher wurde mit der Dampfmaschine Strom für die Tuchproduktion erzeugt. ...mehr
|
Stadtrat Radevormwald: Das zarte Flämmchen finanzpolitischer Vernunft ist fast schon wieder ausgeblasen!
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) nimmt Stellung zur Ratssitzung vom 11.12.12 und zum Verhalten von Bürgermeister Dr. Korsten, CDU- Chef Viebach und der Haushaltspolitik von FDP, SPD und UWG....mehr
|
Regenmengen lagen über dem Durchschnitt
Insgesamt kam die Messstelle an der Bever-Talsperre im Oktober auf eine Regenmenge von 136 Liter pro Quadratmeter, das sind 23 Liter mehr als im Durchschnitt....mehr
|
DIE LINKE: Antragsrecht für Fraktionslose in Radevormwald aufgehoben!
Als der Antrag zur Abschaffung des Antragsrechts für fraktionslose Mitglieder des Stadtrats gestern aufgerufen wurde, war auf Nachfrage des Bürgermeisters keine der vier Fraktionen, die ihn gestellt hatten, bereit, den Antrag zu begründen....mehr
|
Pro NRW Radevormwald lobt CDU, SPD, UWG und FDP: Gemeinsam für weniger Demokratie
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL und Kreisvorsitzender der ÖDP nimmt Stellung zur Sitzung des Stadtrates in Radevormwald und zur Haushaltslage....mehr
|
DIE LINKE: CDU-Hierarchie verpatzt Abstimmung
In der letzten Ratssitzung gab es eine Überraschung bei dem Beschlussentwurf zur Freigabe weiterer Gelder für den Umbau der Kaiserstraße. Neben der LINKEN, der AL und der FDP lehnte auch die CDU geschlossen ab....mehr
|
Leserbrief: Verquere Demokraten in Radevormwald
CDU, SPD, UWG und FDP wollen den fraktionslosen Mitglieder im Stadtrat von Radevormwald das Antragsrecht vorenthalten. Auch wenn dis mit der Gemeindeordnung konform geht ist dies aus demokratischer Sicht ein Rückschritt....mehr
|
Die CDU-Fraktion setzt sich mit einer Resolution im nächsten Rat für den Erhalt der Armin-Maiwald-Schule ein
Die CDU-Fraktion beantragt, nachfolgende Resolution im Rat der Stadt zu verabschieden und diese dann der Landesregierung Nordrhein-Westfalens zukommen zu lassen....mehr
|
DIE LINKE: Gefährliche Nähe - CDU, SPD, UWG u. FDP übernehmen proNRW-Antrag
Die bürgerlichen Parteien haben kurzfristig einen Antrag zur nächsten Ratssitzung am 11.12.2012 eingereicht, den "pro NRW" bereits 2011 gestellt hatte. Ziel ist es, fraktionslosen Mitgliedern das Antragsrecht zu nehmen. DIE LINKE verurteilt dies als fatales Zeichen gegen die Demokratie....mehr
|
Wie tief können CDU, SPD, FDP und UWG in Radevormwald sinken? Fraktionschefs fordern Demokratieabbau durch Wiederbelebung von Pro NRW- Antrag
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) Radevormwald und Kreisvorsitzender der ÖDP kritisiert, dass CDU, SPD, FDP und UWG durch die Wiederbelebung eines PRO NRW- Antrages Demokratieabbau betreiben....mehr
|
Studie belegt gesunde Preis- und Nachfrageentwicklung
Der Immobilienmarkt in Radevormwald ist nichts für Spekulanten. In Radevormwald wurden im vergangenen Jahr 182 Eigenheime, Baugrundstücke und Wohnungen veräußert, im Vorjahr waren es 141 Objekte. ...mehr
|
Der Pleitegeier - Vogel des Jahres für 2013 in Radevormwald?
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr zu Aspekten der finanziellen Zukunft der Stadt:...mehr
|
Konferenzen.eu: Portunity bietet kostenlose Plattform für Telefonkonferenzen!
Mit mehreren Freunden, Verwandten oder Geschäftsfreunden auf einmal telefonieren: Das macht Sinn! Portunity erstellt völlig kostenfrei einen professionellen Telefonkonferenzraum, der sich mit einer automatisch eingerichteten Festnetznummer erreichen lässt und der weder eine Registrierung noch ein besonderes Technikverständnis voraussetzt....mehr
|
Kindergarten Stauffenberg schmückt Weihnachtsbaum im Rathaus
Wie bereits in vergangenen Jahren, so wurde auch in diesem Jahr die Adventszeit mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes im Foyer eingeläutet....mehr
|
CDU Radevormwald veranstaltete zum fünften Mal einen Kart-Grand-Prix
Samstagnachmittag lud die CDU Radevormwald das fünfte Jahr in Folge zu einem Kart-Grand-Prix ein. Nach einer Trainingseinheit wurde bei dem Qualifying um die Startplätze gerungen, bevor es dann in dem Rennen um die endgültigen Plätze ging....mehr
|
Filmtipp: Aufbau der Rader Eisbahn im November 2012
Der Aufbau der Radevormwalder Eisbahn im im Zeitraffer....mehr
|
Stadtwerke versenden Ablesekarten
Zum Ende der Woche erhalten fast alle Radevormwalder Haushalte die Ablesekarten zur Erfassung der Zählerstände für Strom, Erdgas und Trinkwasser, per Post. ...mehr
|
Schulpolitik - Wohin geht die Entwicklung in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr und Kreisvorsitzender der ÖDP stellt seine privaten Ansichten zur Schulpolitik und zum demographischen Wandel vor....mehr
|
Eine Buslinie Radevormwald - Hückeswagen - Köln?
Felix Staratschek, verkehrspolitischer Sprecher der bergischen ÖDP und sachkundiger Bürger der AL im Verkehrsausschuss Radevormwald greift Gedanken aus Hückeswagen auf, die eine bessere Anbindung an Köln wünschen....mehr
|
Der Umbau des Marktplatzes im Zeitraffer
Die Webcam am Markt zeichnete in der Zeit von April 2012 bis November 2012 jeden Tag 24 Bilder auf. Diese Bilder gibt es hier im Video als Zeitraffer....mehr
|
Filmtipp: 20 mutmaßliche Neonazis sollen bald angeklagt werden
Staatsanwaltschaft: "Freundeskreis Rade ist ein gefährliches Neonazi-Netzwerk." Anklage soll im Frühjahr erhoben werden. (Quelle WDR)...mehr
|
Pressetipp: Baustart für das Moped-Museum
Daniel Fiebich, Raumausstatter aus Radevormwald verwandelt eine ehemalige Kirche im Wittgensteiner Land in ein höchst attraktives Museum für Zweirad-Freunde....mehr
|
Verleihung des Freiwilligen-Förderpreises im Oberbergischen Kreis.
Platz 3 für "Rade integrativ e.V." aus Radevormwald. In dem Projekt engagieren sich überwiegend Eltern behinderter Kinder und Jugendlicher. ...mehr
|
Gira Werbespot läuft bundesweit in den Kinos
Der neue Gira Kinspot läuft deutschlandweit in über 80 Kinos, direkt vor dem 23. Teil der James-Bond-Actionfilmreihe mit dem wohl bekanntesten britischen Geheimagenten der Welt....mehr
|
Soll die Kirmes auf den Festplatz? Ein verspätetes Sommerloch in Radevormwald
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Ausschuss für Umwelt Stadtentwicklunmg und Verkehr der Stadt Radevormwald und Kreisvorseitzender der ÖDP nimmt Stellung zu Überlegungen, Kirmes und Schützenfest auf den Festplatz zu verlegen....mehr
|
"Wir sind Radevormwald": Ensembleschutz für Nordstraße 6
Das Amt für Denkmalschutz beim Landschaftsverband Rheinland hat in einem Schreiben an die Initiative „Wir sind Radevormwald“ erklärt, dass das Haus Nr. 6 in der Nordstraße nicht denkmalwürdig sei. Allerdings schreibt der LVR auch, dass das Gebäude zu den historischen, den Ortskern prägenden Bauten gehöre und damit die Gesamtaussage des Denkmalbereiches Innenstadt stütze....mehr
|
Offener Brief an die Bäderabteilung vom Life - Ness
Guten Tag liebes Life-Ness-Team,
ich bin leider sehr enttäuscht. Wir (meine Familie und ich) würden eigentlich sehr viel öfter ihr Schwimmbad nutzen, doch leider ist es IMMER viel zu kalt. Das Wasser sowie die Raumtemperatur. Immer wenn wir euer Bad besucht haben, war unser Sohn danach krank. ...mehr
|
TV-Tipp: Monitor nimmt "Bonne Vie" in Radevormwald unter der Lupe
Die TV-Sendung Monitor deckt auf: Der damalige Teilhaber des Betreibers Bonne Vie, die Anderson Holding zog 175.000,- Euro als "Vorabgewinn-Ausschüttung" aus dem Rader Betrieb. ...mehr
|
Rader "Nationalist" hetzt gegen behinderte Menschen
Mit den Durchsuchungen bei diversen Rechtsradikalen vor einigen Monaten rückte Radevormwald in den Mittelpunkt medialer Interessen. Aufmerksamkeit der besonderen Art möchte nun wohl auch der selbsternannte "Patriot" Stephan H. (46) auf sich ziehen....mehr
|
"Wir sind Radevormwald" beantragt Gestaltungsbeirat
Die Initiative „Wir sind Radevormwald“ (WsR) setzt sich auch weiterhin dafür ein, ein möglichst historisches Radevormwalder Stadtbild zu erhalten. Mit einem Bürgerantrag zur Einrichtung eines Gestaltungsbeirats hat sich WsR an Herrn Bürgermeister Dr. Korsten und den Rat der Stadt gewandt. ...mehr
|
Konzert gegen Rechts
Super! Die Rader Jugend, das Jugendamt und der Kinder- und Jugendring bekennen gemeinsam Farbe gegen rechts! Aber hat die Rader Jugend WIRKLICH gegen rechts Stellung bezogen? ...mehr
|
Wiedereröffnung des Marktplatzes - Ansprache von Bürgermeister Dr. Josef Korsten
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung des neu gestalteten Marktplatzes am 03.11.2012 hielt Bürgermeister Dr. Josef Korsten die folgende Ansprache:...mehr
|
Die Radevormwalder Parteien und das Internet - Gute Information bleibt Mangelwahre
Felix Staratschek (Foto) hat sich die Internetseiten der Radevormwalder Parteien angesehen und hat bei fast allen Gruppen Verbesserungsbedarf entdeckt, der aber in etwa um so größer wird, je größer die Partei ist....mehr
|
Wo die Innenstadtsanierung Sinn macht: Festplatz statt Busbahnhof
Erstmals stellt der ÖDP- Kreisverband den Vorschlag von Felix Staratschek mit einer Skizze im Internet vor, wie der Busbahnhof von Radevormwald ein Festplatz werden kann. ...mehr
|
Verstehen Sie Spaß? AL- Aktion sorgt für Freude in Radevormwald
Mit einer fernsehreifen Aktion nahm die Alternative Liste (AL) Stellung zum neuen Marktplatz und zur "Sanierung" der Innenstadt! Auch ohne versteckte Kamera hatten die Passanten viel Freude....mehr
|
Leserbrief: Super so werden Schildbürgerstreiche verwirklicht
Waren hier die Schildbürger am Werk ? ...mehr
|
Wir-sind-Radevormwald
In der Anlage erhalten Sie ein Schreiben als PDF-Datei, in der wir unsere Position zur unter Denkmalschutzstellung des Gebäudes Nordstraße 6 in Radevormwald in Bezug auf die Presseberichterstattung klarstellen möchten....mehr
|
Filmtipp: Die Rader Höhen
Mit dem Rad unterwegs in Radevormwald - da muss man manchmal ganz schön strampeln. Aber der komplett ausgeschilderte Radweg "R3" hat auf 22 Kilometern Länge einiges an landschaftlichen Schönheiten zu bieten.......mehr
|
TV-Tipp: Waldkirche
In der Nähe der Wuppertalsperre zwischen Rade und Lennep liegt versteckt in einem Wäldchen eine kleine Kirche. ...mehr
|
"Wir sind Radevormwald" sucht auch nach Lösungen
"Wir sind Radevormwald" sucht auch nach Lösungen für den gebeutelten Radevormwalder Einzelhandel. Dabei ist man auf ein Konzept gestoßen, das vielversprechend scheint: ...mehr
|
Filmtipp: Spielbericht vom Kreispokalspiel
Spielbericht vom Fussball Kreispokalspiel SC Radevormwald gegen den FC Remscheid im Stadion am Kollenberg in Radevormwald vom 11.10.2012....mehr
|
Filmtipp: Erfolgreich in die Selbständigkeit
WDR: Als das Mode-Outlet-Center in Radevormwald aufgeben wurde, übernahmen fünf Verkäuferinnen kurzentschlossen selbst den Laden. ...mehr
|
September blieb im Wuppergebiet trockener als im Durchschnitt
Der September 2012 zeigte sich an vielen Tagen von seiner freundlichen Seite. Der Monat startete mit schönem Spätsommerwetter, und im ersten Monatsdrittel blieb es an den Messstellen im Wuppergebiet weitgehend trocken. ...mehr
|
Leserbrief: Neuer Laden in Radevormwald
Das kann ja wohl nicht war sein....mehr
|
Leserbrief: Klotz in der Burgstraße - Investor ist sauer
Der Investor des neuen Gebäudes (im Volksmund Klotz) ist sauer. Was geplant wurde hat seinerzeit scheinbar keiner verstanden....mehr
|
Leserbrief: Neuer Laden in Radevormwald
Das kann ja wohl nicht sein, oder?...mehr
|
Filmtipp: Erntedankfest 2012
Hier die Wahrheit über "The Lord of the Dance". Nicht in Irland, sondern im beschaulichen Önkfeld wurde der Tanz erstmalig aufgeführt. Wie ist dazu kam? Sehen Sie selbst.......mehr
|
DIE LINKE: Prinzipientreu, effizient und ökologisch bewusst arbeiten
DIE LINKE. verwendet in Radevormwald, soweit es möglich ist, quelloffene Software und Recycling-Papier. Was bringt es? Wir berichten aus der Praxis von über zwei Jahren unabhängiger Arbeit....mehr
|
Radevormwald: Der hässliche Klotz in der Burgstraße
Aussagen des Investors des Neubaus an der Burgstraße in Radevormwald lassen beim sachkundigen Bürger Felix Staratschek (AL) neue Fragen aufkommen....mehr
|
Önkfelder Erntedankfest 2012
Hier gibt es die Liste aller Lose, die gewonnen haben. Gewinnausgabe im Haus der Kulturgemeinde Oberönkfeld 17...mehr
|
B483 im Focus: "Unfallträchtige Rennstrecke"
WDR-Bericht zu den schweren Unfällen zwischen Radevormwald und Hückeswagen....mehr
|
Filmtipp: Aytug Gün
Sänger Aytug Gün mit Hallelujah auf YouTube...mehr
|
"Familienunternehmen" brauchen keine Frauenquote
"In 60 Prozent der Beratungsgespräche zur Baufinanzierung und zu Fördermitteln sitzen beide Partner oder sogar die ganze Familie bei uns am Tisch", sagt Gebietsleiterin Angelika Reichstein von der LBS in Radevormwald. ...mehr
|
Überwachungstrend in Radevormwald
Die Stadtverwaltung ist im Bauausschuss und im Stadtrat beauftragt worden zu prüfen, ob auf dem Markt Kameras aufgestellt werden dürfen. ...mehr
|
Radevormwalder fordert ÖDP-Chef Sebastian Frankenberger heraus
Der Radevormwalder ÖDP- Politiker Felix Staratschek fordert Sebastian Frankenberger heraus. Programm-, Satzung- und Demokratieverstöß sowie die Unterstützung einer Klage, die das Grundgesetz gefährdet, machen den ÖDP- Chef für Staratschek untragbar....mehr
|
CDU-Fraktion kritisiert rot-grüne Pläne bei Dichtheitsprüfung: Versprechen gebrochen
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Radevormwald reagiert mit Unverständnis und harter Kritik auf die geplante rot-grüne Dichtheitsprüfung....mehr
|
Die neue CDU-aktuell ist erschienen
In der neuen „CDU-aktuell“ nimmt die CDU Radevormwald auf vier Seiten zu verschiedenen Radevormwalder Themen Stellung. In den kommenden Tagen werden nun alle Haushalte entsprechend versorgt....mehr
|
Sana Krankenhaus: Schuhkartons voll Freude
Jahr für Jahr füllen Kinder und Erwachsene aus Deutschland und Österreich mit viel Liebe und Freude Schuhkartons mit Geschenken, wie Schulmaterial, etwas Warmes zum Anziehen, Spielzeug oder Schokolade für hilfsbedürftige Jungen und Mädchen in Osteuropa und Asien....mehr
|
Leserbrief: Ehrenamt
Es gibt immer weniger Engagement in den Vereinen und Kirchen. Vielleicht trägt auch dieses Symbol der Anerkennung zu mehr freiwilliger Leistung und damit lebenswertes Miteinander bei. Warum auch nicht in Radevormwald!?...mehr
|
An der Bever-Talsperre gab es je 15 Tage ohne Regen
Nach einem verregneten Juli bot der August im Wuppergebiet deutlich besseres Ferienwetter. ...mehr
|
Leserbrief: Wie soll die AL die UWG bei ihrem Verhalten denn bewerten?
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der AL im Auschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Radevormwald antwortet auf einen Leserbrief des UWG- Ratsmitgliedes Werner Novara....mehr
|
Nordstraße 6: Obere Denkmalbehörde prüft Denkmalschutz
Die Initiative „Wir sind Radevormwald“ (WsR) hat bei der Oberen Denkmalbehörde in Gummersbach für die Nordstraße 6 Denkmalschutz beantragt. Nach Ansicht der Bürgerinitiative erfüllt das Haus alle Voraussetzungen dazu. ...mehr
|
Zurück aus Danzig
Kurzer Reisebericht des Freundeskreises Radevormwald-Nowy Targ e.V. Beladen mit neuen Eindrücken und vom Wetter verwöhnt landeten am 12.9.12 in Dortmund die 20 Teilnehmer des vom Freundeskreis Radevormwald-Nowy Targ organisierten Fahrt nach Danzig....mehr
|
Leserbrief: Kein Plagiat des Al-Antrages
Antrag der UWG im Bauausschuß...mehr
|
Interessanter Fund zum Traditionsrennen "Rund um Rade"
Ein 90 Jahre alter Zeitungsartikel der Bergischen Volkszeitung erwähnt das Traditionsrennen "Rund um Rade"...mehr
|
Deja Vu in Rader Politik: UWG plagiert AL- Antrag
Freudig überrascht ist die AL Radevormwald, dass die andere Wählergemeinschaft in der Stadt eine Ihrer Ideen aufgreift, die der Rat schon einmal abgelehnt hatte. Aber die AL will wenigstens klarstellen, wer diese Idee zuerst hatte und will den UWG- Antrag zum Erfolg verhelfen....mehr
|
Ehrungen im Tierschutzverein
In Summe hätte Martin Haas, Vorsitzender des Tierschutzvereins für Remscheid und Radevormwald, 1085 Jahre zusammen bekommen, wären alle Jubilare bei der Ehrung anwesend gewesen. ...mehr
|
Sportplatz Hermannstraße: Viebach (CDU) wird laut
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) Radevormwald berichtet aus dem Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr...mehr
|
Pressetipp: Betrug, Untreue und schwere Steuerhinterziehung
Seit Mittwoch steht ein Post-Prokurist aus Radevormwald vor Gericht. Die Anklage lautet Betrug, Untreue und Steuerhinterziehung in großem Stil....mehr
|
DIE LINKE: Abwahlverfahren für Ausschussmitglieder?
DIE LINKE beantragt, dass die Verwaltung in der nächsten Ratssitzung erläutert, wie das Verfahren zur Abwahl von Ausschussmitgliedern zu gestalten ist. Der Hintergrund ist die Wahl von Neofaschisten für "pro NRW" in Ausschüsse der Stadt Radevormwald....mehr
|
DIE LINKE: Erneute Änderung der Hundesteuersatzung beantragt
In der nächsten Ratssitzung beantragt DIE LINKE eine erneute Änderung der Hundesteuersatzung. Ziel ist, die Hundessteuersatzung der bestehenden Gesetzeslage auf Landesebene und den Realitäten anzupassen....mehr
|
AL: Stadtentwicklung in Radevormwald und Life Ness - Wohin geht die Entwicklung
Die Wählergemeinschaft Alternative Liste (AL) nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen in der Innenstadt und zum Life Ness und sorgt sich um die Kosten, die den künftigen Generationen von der Ratsmehrheit aufgebürdet werden....mehr
|
Offener Brief an Herrn Bürgermeister Dr. Korsten und den Rat der Stadt
Darin kritisiert die Initiative "Wir sind Radevormwald" die Darstellung des Bürgermeisters, die Forderung nach einem Moratorium beim Innenstadtumbau sei von Minderjährigen unterzeichnet worden. Die Initiative habe keine persönlichen Daten erhoben, schreibt "Wir sind Radevormwald" weiter....mehr
|
Filmtipp: Rund um Radevormwald
Die Lokalzeit-Tour geht auf den Radweg "Rund um Rade". Auf den Hinweis-Schildern heißt die Tour kurz und knapp "R1A". ...mehr
|
Dubiose Kleidersammlung in Radevormwald
Am Dienstag, dem 4.9.2012 soll in Radevormwald eine Kleider- und Schuhsammlung durchgeführt werden. So zumindestens vermeldet es ein Flugblatt, was sich in den letzten Tagen in Ihrem Briefkasten befand....mehr
|
Anzeige: Tisch- und Termin-Anfragen im Stadtnetz
Sie suchen einen Ort für Ihre Geburtstagsparty, Gesellschaft, Hochzeit, Hochzeitstag, Taufe, Kommunion, Jubiläum oder sonstige Festlichkeit?...mehr
|
Filmtipp: The Hongs - Black Beach live @ LCB Wuppertal
Der Song Black Beach der Rader Band THE HONGS auf dem Schülerrock-Best-Of-Konzert im LCB in Wuppertal!...mehr
|
DIE LINKE: P-Konten - unrechtmäßige Sondergebühren auch in Radevormwald!
Nach Änderung der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen sind auch Sozialleistungen vor Pfändungen keinen Tag mehr sicher. So genannte Pfändungsschutzkonten (P-Konten) bieten Schutz - Und dafür zocken einige Banken ihre Kunden ab. Auch in Radevormwald....mehr
|
Wader ist nicht mehr zu retten
Die Radevormwalder Spielzeugfirma Wader Quality Toys hatte Anfang 2012 Insolvenz angemeldet. Ziel des Insolvenzverwalters war es zunächst, die Firma zu erhalten. Leider ohne Erfolg....mehr
|
Leserbrief: Family Search
Family search from Australia. I am seeking information on my twin Aunts Lore & Friede who will be 70 this year. ...mehr
|
RAD für Radevormwald?
Für Radevormwald könnte eine neue Regelung bedeuten, dass neben dem GM–Kennzeichen zukünftig auch eine eigene Radevormwalder Abkürzung auf dem Nummernschild möglich wäre....mehr
|
Bürgermeister Dr. Josef Korsten: „Die Verwaltung hat nicht die Aufgabe, die Bürger über die Anwendung jedes Gesetzes zu informieren.“
Ratsmitglied Fritz Ullmann (Die Linke), hatten in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause folgenden Antrag gestellt:...mehr
|
DIE LINKE: 3-Punkte-Papier zur Rader Kommunalpolitik
Der Ortsvorstand der LINKEN Radevormwald hat in seiner 1. Sitzung am 14.08. Guiseppe Berardi zum Vize-Vorsitzenden gewählt. Danach wurde eine Stellungnahme zu drei aktuellen Punkten beschlossen (3-Punkte-Papier). ...mehr
|
Klaus-Peter Flosbach besuchte mit der CDU Radevormwald die Firma Schleuniger GmbH
Klaus-Peter Flosbach, MdB, besuchte zusammen mit einer Delegation der CDU Radevormwald um den Partei- und Fraktionsvorsitzenden Christian Viebach den Betrieb der Schleuniger GmbH, um vor Ort das Unternehmen und die Produkte kennenzulernen....mehr
|
Leserbrief: Braune Flecken
Bericht der ARD am 15.08.2012 um 23:30 Uhr !! über Pro NRW und Freundeskreis Rade....mehr
|
Der Marktumbau: Kein Beschluss der Mehrheit der Bürger
Felix Staratschek bezieht Stellung zu einem Leserbrief im Radevormwalder RGA zur Sanierung der Innenstadt und des Marktplatzes...mehr
|
112 – Notruf für die Innenstadt
Moratorium nach Marktfertigstellung gefordert. Die Facebook-Gruppe „Wir sind Radevormwald“ hat offensichtlich einen Nerv in der Bevölkerung getroffen....mehr
|
DIE LINKE: Offener Brief an den Bürgermeister zur Innenstadt
Der Bürgermeister hat Stellung zur öffentlichen Kritik am Umbau der Innenstadt genommen und sich unter anderem gegenüber dem rga. geäußert, man müsse auch in Wind und Sturm stehen. Hierauf antwortet Fritz Ullmann, Stadtverordneter der LINKEN, in einem offenen Brief....mehr
|
Erhöhte Hundesteuer für sog."Kampfhunde"
Ergänzung zum Leserbrief von Frau Bussmann zum Steuerbescheid für ihren 15,jährigen Kampffhund!...mehr
|
Haushalt 2012 in vollem Umfang genehmigt
Die Kommunalaufsicht in Gummersbach hat dem Haushalt 2012 und dem Haushaltssicherungskonzept 2012 – 2022 ohne Einschränkung zugestimmt; die entsprechende Genehmigung ging jetzt im Rathaus ein....mehr
|
Ehrenurkunde für besonderes ehrenamtliches Engagement
Die Stadt Radevormwald verleiht für das Jahr 2012 eine Ehrenurkunde für besonderes ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung findet Anfang des Jahres 2013 statt. ...mehr
|
Betr.: Innenstadtsanierung in Radevormwald
Offener Brief an die Kommunalaufsicht in Gummersbach und die Bezirksregierung in Köln....mehr
|
Insgesamt war der Juli ein nasser Sommerferienmonat
An der Bever-Talsperre regnete es 191 Liter pro Quadratmeter. Das sind sogar 78 Liter mehr als im Juli-Durchschnitt....mehr
|
DIE LINKE: Neuwahl des Ortsvorstandes!
Am Dienstag, den 7. August 2012, sind die Mitglieder der LINKEN Radevormwald aufgerufen, auf der 10. Ortsmitgliederversammlung um 18:30 Uhr im Café „Petit Bazar“ einen neuen Ortsverbandsvorstand zu wählen....mehr
|
Radevormwalder Marktanlieger fordern mehr Ruhe
Eine Forderung nach mehr Ruhe in der Innenstadt nimmt Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternaiven Liste (AL) im Verkehrsausschuss von Radevormwald, als Anlass, seinen Lösungsansatz für diese Frage in Erinnerung zu bringen....mehr
|
Bürgermeister Dr. Korsten will nicht mehr großzügig sein!
Felix Staratschek (Foto), sachkundiger Bürger der Alternativen Liste Radevormwald (AL) im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr kommentiert Aussagen des Bürgermeisters Dr. Korsten...mehr
|
Leserbrief: Nachruf
Mit echter Anteilnahme habe ich vom Ableben meines ehemaligen Nachbars in Wilhelmstal Kenntnis genommen. ...mehr
|
Regen-Soll für Juli schon jetzt erreicht oder deutlich übertroffen
Bis zum 20. Juli 2012 hat es an der Messstelle Bever-Talsperre in Hückeswagen bereits 167 Liter pro Quadratmeter geregnet. Der Durchschnitt liegt hier bei 113 Litern pro Quadratmeter....mehr
|
Solarkataster für Radevormwald
In Radevormwald waren zum Jahreswechsel 124 Photovoltaikanlagen an das Stromnetz angeschlossen. Diese werden in 2012 mehr als. 2 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren....mehr
|
LBS: Preise für Eigentumswohnungen stabil
Wer eine neue Eigentumswohnung in Radevormwald beziehen möchte, muss dafür 1.800 Euro pro Quadratmeter zahlen. Das ist der häufigste Wert und genauso viel wie im Vorjahr....mehr
|
Tierschutzverein mit neuer Struktur und einem kleinen Polster
Eine stabile Lage lässt den Tierschutzverein und das Tierheim positiv in die Zukunft schauen.
Bei der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins für Remscheid und Radevormwald im Café von Hof Sondern bestätigten die Mitglieder die neue Struktur des Vereins. ...mehr
|
LBS: Preise für Eigenheime in Radevormwald sind gestiegen
Der Preis für ein neues Einfamilienhaus liegt in Radevormwald bei 290.000 Euro - das sind 4% mehr als im Vorjahr. Die Spanne reicht von 240.000 bis 320.000 Euro. ...mehr
|
Filmtipp: Masterrock Ülfebad
Ausschnitte aus einem Live-Konzert vom 06.07.2012 in Radevormwald mit 1.000 Besuchern....mehr
|
Rudi Rade: Hurra, der Müllerkreisel ist da!
Arnold Müller (SPD) liess seinen starken Worten Taten folgen. Gestern Abend präsentierte er den kostengünstigen "Müllerkreisel" in Rädereichen....mehr
|
Filmtipp: Kanufahren auf dem Beyenburger Stausee
...mehr |
Sieht man vor lauter Zäunen Radevormwald nicht mehr?
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) wollte einen beliebten Wanderweg gesichert sehen, ebenso die Mehrheit im Bauausschuss. Aber Bürgermeister CDU, großteils UWG und FDP im Rat sagen Nein!...mehr
|
Leserbrief: Verschönerung der Kreisel
In gewisser Weise hat Herr Müller doch recht. Die Äußerungen von Herrn Müller stinken zum Himmel, da ist das Abluftrohr der Fa. Kuhn doch genau richtig platziert....mehr
|
Leserbrief: Erhöhte Steuer für "Kampfhunde"
Engagement wird bestraft. Bestandener Verhaltenstest für "Anlagehunde" zählt in Radevormwald nicht...mehr
|
Filmtipp: Wuppertrail - Abenteuer auf einer Draisine
Ausflug der Nevigeser STA am 17.06.2012 nach Radevormwald mit einer Draisine bis Wuppertal Beyenburg und zurück, ca. 20 km. Es war Fun und Natur pur. Die Wupper auch genannt der Amazonas des Bergischen Landes war ein Erlebnis....mehr
|
Wie Dr. Korsten und die Ratsmehrheit erreichen wollen, dass Radevormwald nicht vor die Hunde geht!
Die Alternative Liste Radevormwald (AL) hat juristische und sozialpolitische Bedenken zur beschlossenen Hundesteuererhöhung....mehr
|
Filmtipp: Juhannusfest in Radevormwald
Gummistiefelweitwurf gehört dazu. Deutsch-Finnische Gesellschaft feierte...mehr
|
ÖPBV- Vorschläge für Radevormwald und Remscheid
Vorschläge, wie Pendler aus Radevormwald Ziele in Remscheid, Wuppertal, Solingen und Düsseldorf besser erreichen....mehr
|
DIE LINKE: Wir lehnen den Haushalt ab!
Drei Sitzungen hatte es gebraucht, um den Haushalt der Stadt Radevormwald zu beschließen. Ein Problem: Die Auflage, innerhalb von zehn Jahren einen ausgeglichenen Haushalt zu planen. Aber auch sonst ging der Haushalt an den Bedürfnissen der Menschen vorbei....mehr
|
Leserbrief: Keine Ehre für "pro NRW" - DIE LINKE und AL verlassen den Ratssaal!
In der 15. Sitzung des Rates am Dienstag, den 19. Juni 2012, wurde Udo Schäfer, ebenfalls Mitglied des oberbergischen Kreistags, als neuer Stadtverordneter im Rat der Stadt Radevormwald vereidigt. DIE LINKE und AL verließen demonstrativ den Ratssaal....mehr
|
NEIN zum Radevormwalder Haushaltsplan 2012 und dem 10-Jahres-Konzept
Haushaltsrede von Rolf Ebbinghaus (AL) im Stadtrat von Radevormwald....mehr
|
Pressetipp: Bergische Angebote im Ruhrgebiet
Der Campingpark Bever-Talsperre und die Städte Hückeswagen und Radevormwald schickten eine bergische Delegation ins Ruhrgebiet....mehr
|
Leserbrief: Neu-Bepflasterung der Kaiserstrasse von Markt bis Schlossmacherplatz?
Nach der hirnrissigen Entscheidung, den Marktplatz neu zu pflastern, will man jetzt noch die restlichen Geschäftsleute dieses Teils der Kaiserstrasse durch eine Langzeitbehinderung des normalen Fußgängerverkehrs in den Ruin treiben? ...mehr
|
Straßenarbeiten auf der Kreisstraße 10 in Radevormwald beginnen
Die Straßenarbeiten zur Instandsetzung der Kreisstraße 10 (K 10) in Radevormwald beginnen ab Montag, 25. Juni 2012. ...mehr
|
Filmtipp: Kuhn Edelstahl
Seit 1960 produziert Kuhn Edelstahl in Radevormwald hochwertige Bauteile aus Edelstahl. Das Familienunternehmen ist mittlerweile auf rund 270 Mitarbeiter herangewachsen. ...mehr
|
Leserbrief: Politischer Wahnsinn hat Tradition: Warum der Schlossmacherplatz so schlecht gepflastert wurde
Statt auf Qualität setzten die Politiker in Radevormwald vor über 28 Jahren lieber auf das Prestige. Heute zahlen die Steuerzahler die Zeche dafür....mehr
|
Leserbrief: Genug bestraft?
Alle Taten werden sicher auch in diesem Fasll bestraft. Eine etwas genauere Recherche in unserer praktizierten Strafverfolgung und Rechtssprechung hätten ausgereicht, die Veröffentlichung der Linken so nicht zu tätigen....mehr
|
Raubüberfall auf Spielhalle
Radevormwald - Drei maskierte Täter haben am frühen Dienstagmorgen (12.06.2012) eine Spielhalle in der Kaiserstraße überfallen und Bargeld erbeutet. Sie flüchteten im Anschluss zu Fuß in Richtung Busbahnhof....mehr
|
DIE LINKE: Erhöhung der Hundesteuer in Radevormwald
Radevormwald ist das Geld schon lange ausgegangen. Das zeigt sich einmal mehr an diesem verzweifelten Versuch, den Einwohnern noch etwas mehr aus der Tasche zu ziehen. ...mehr
|
Foto des Tages
Eine ganz seltene Spezies entdeckte Leser Armin Barg vor einigen Tagen am Ülfebad: Die bergischen Zwerg-Flamingos ;-)...mehr
|
Glücksrad drehen und Fahrrad fahren für den guten Zweck
Bergische Apotheke und life-ness: Einen kleinen Geldsegen bescherten die Bergische Apotheke und das life-ness Freizeitcenter am Donnerstag dem Tierheim Radevormwald/Remscheid....mehr
|
Ignoranzweltmeisterschaft im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr
Felix Staratschek: Mein Bericht von der Sitzung des Ausschuss für Umwelt Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Radevormwald....mehr
|
Lady Jags machen sich auf den weg nach Nürnberg
Am Samstag den 02.016.2012 fahren die Radevormwalder Lady Jags zur Eurocheermasters 2012 nach Nürnberg....mehr
|
"Du & ich": Nachbericht zur Kundgebung gegen Rechts vom 5.5.12
Die Kundgebung gegen Rechts ist vorbei - die "Aktion Du & ich" bleibt. Im Ganzen sind wir mit dem Ergebnis zufrieden - Insbesondere die Berichterstattung in regionalen Medien war sehr erfreulich....mehr
|
Umweltverbund und ÖPNV - Istzustand und Perspektiven
Felix Staratschek : "Ich will auf einer Internetseite meine ideen für eine umweltfreundliche Verkehrspolitik in Radevormwald zusammenfassen. Dabei haben alle BürgerInnen die Chance mitzuwirken."...mehr
|
Mehrsprachiger Lesewettbewerb erfolgreich abgeschlossen
Berat Agaoglu und Senem Eraslan aus Radevormwald dürfen am 12. Juni 2012 an der 3. Runde (Finale) des Lesewettbewerbs bei der Bezirksregierung Köln teilnehmen...mehr
|
Ratsleute in Radevormwald können nun öffentlich befragt werden
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) Radevormwald hat erreicht, dass die Mitglieder des Stadtrates nun öffentlich befragt werden können.
...mehr
|
Leserbrief: Hundesteuer
Hundehalter unter Strafe: Es erstaunt nicht, die Wahlen sind vorüber, schon wird wieder kräftig in Geldbörsen gegriffen, ohne Rücksicht auf das Alter oder das Einkommen eines Hundebesitzers. ...mehr
|
Leserbrief: Umgestaltung Ülfebad
Steine in Gittern...mehr
|
Mehr Regen als im Durchschnitt: Wasser für Pflanzen, Bäche und Talsperren
Nachdem die Monate Februar und März im Wuppergebiet nur wenig Regen gebracht hatten, lagen die Regenmengen im Frühlingsmonat April 2012 im Wuppergebiet über dem Durchschnitt. ...mehr
|
Landtagswahl 2012
Ergebnisse zur Landtagswahl am 13. Mai 2012...mehr
|
Peter Biesenbach, die CDU und die Energiewende
Felix Staratschek (Radevormwald) kritisiert den CDU- MdL Peter Biesenbach (Hückeswagen), weil er Rotgrün Verhalten vorwerfe, das CDU- Praxis im Oberbergischen Kreis sei. ...mehr
|
Top Siam Wellness - Ehemalige Besitzerin bietet Ersatz an
Vor einigen Tagen hatten wir berichtet, dass noch Ende letzten Jahres eifrig Reklame gemacht für Weihnachtsgutscheine für eine Thaimassage und diese nun nicht mehr eingelöst werden. Nun meldete sich die ehemalige Besitzerin und bietet eine Lösung an....mehr
|
Sehenswerter Filmtipp: Braune Flecken
WDR-Bericht: Rechte Gewalt. Seit über einem Jahr geht das schon so im Bergischen Land zwischen Wuppertal und Radevormwald. Die Bereitschaft zur Gewalt steigt an. ...mehr
|
Macht Verzicht uns wirklich ärmer? Positionen der Alternativen Liste (AL) zum Haushalt der Stadt Radevormwald
Die Alternative Liste (AL) will sinnvoll Geldausgaben einsparen, damit die Einwohner der Stadt Radevormwald künftig nicht überhöhten kommunalen Steuern belastet werden und die Stadt sinnvolle Aufgaben aufrecht erhalten kann....mehr
|
Leserbrief: Oldtimer / Youngtimer Treffen Radevormwald
Hallo Oldtimer / Youngtimer Besitzer aus Radevormwald. ...mehr
|
Filmtipp: Razzia gegen rechts
WDR-Film mit einer Analyse nach dem Schlag gegen die Rader Neonazi-Szene...mehr
|
Presseschau: Polizei sprengt Neonazi-Bande!
Der Tag danach. Gestern morgen durchsuchten 100 Beamte mehr als 20 Objekte der rechten Szene, Schwerpunkt der Aktion war Radevormwald, wo der rechtsradikale "Freundeskreis Rade" sein Unwesen treibt....mehr
|
Rudis Kommentar: PRO NRW droht mit Abmahnungen
„Es wurde kein Mitglied von PRO NRW und schon gar kein Funktionär von der Polizei verhaftet." Das zumindestens behauptet nun PRO NRW angesichts der gestrigen Verhaftungen und droht allen mit Abmahnungen, die anderes behaupten....mehr
|
3 Festnahmen - Grosses Waffenlager in Rade ausgehoben (Stand 25.4.2012 um 14:45 Uhr)
Am Morgen des 25.April 2012 durchsuchte die Staatsschutz-Gruppe „Im Fokus: Rechts“ der Polizei Köln 20 Objekte in Radevormwald, Düsseldorf, Wuppertal und Essen sowie das Fraktionsbüro von Pro NRW in Radevormwald....mehr
|
DIE LINKE: Nein zum Krankenhausverkauf an Sana!
DIE LINKE hat eine klare Haltung zu Privatisierungen. Dennoch prüfen wir jeden Vorschlag - Und die Partner, mit denen man uns jeweils zusammen bringen will....mehr
|
Strafanzeige: LINKE Wahlwerbung zerstört!
Mutmaßlich am gestrigen Tag, dem 23. April 2012, wurden Plakate der LINKEN in Radevormwald mit Plakaten der rechten “pro NRW”-Gruppe überklebt....mehr
|
Wiedereröffnung auf der Kaiserstraße
In Radevormwald geht die Sonne auf - Sunpoint eröffnet nach umfangreicher Renovierung unter neuer Leitung...mehr
|
Öffnung Sporthalle Jahnstraße
Die Arbeiten am Dach der Turnhalle Jahnstraße und die danach notwendigen Reinigungsarbeiten können dieses Wochenende abgeschlossen werden....mehr
|
DIE LINKE: Eigene Note im Nordkreis-Wahlkampf
Ende März hat DIE LINKE den Radevormwalder Fritz Ullmann zum Direktkandidaten für den oberbergischen Nordkreis gewählt. Daher ruht auf dem Ortsverband der LINKEN nun eine besondere Verantwortung: Das Wahlkampfteam des Kandidaten besteht aus Radevormwaldern und der Wahlkampf für den Nordkreis wird von Radevormwald aus koordiniert....mehr
|
Felix Staratschek beim Abgeordnetenchek
Der Radevormwalder Landtagskandidat Felix Staratschek hat beim Abgeordetenchek für die NRW-Wahl 2012 Position bezogen ...mehr
|
Leserbrief: Die Balkantrasse: Stadtbahn für Radevormwald wichtiger als Radweg
Der Radevormwalder Felix Staratschek, Landtagskandidat und verkehrspolitischer Sprecher der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) Bergisches Land meint, dass Radwege nicht auf Bahntrassen mit großem Fahrgastpotential gebaut werden sollten....mehr
|
Filmtipp:Heizung mit Kaffee-Duft
600 Tonnen Kaffe röstet und verschickt die Kaffeerösterei aus Radevormwald jährlich. Jetzt macht die Abluft des Kaffee-Röstens die Räume warm. ...mehr
|
DIE LINKE.: Radevormwalder kandidiert für den Landtag!
Am 31. März, hat DIE LINKE in Wiehl ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2012 gewählt. Der Radevormwalder Stadtverordnete der LINKEN, Fritz Ullmann, setzte sich bei der Wahl des Kandidaten für den Nordkreis im ersten Wahlgang mit 60% der Stimmen gegen zwei Mitbewerber aus Wipperfürth und Gummersbach durch....mehr
|
Politiker quälen?
Felix Staratschek. Landtagskandidat im Oberbergischen Kreis nimmt ein in Radevormwald verbreitetes Plakat von Pro NRW aufs Korn....mehr
|
Wartburghaus ihre Eventlocation
Das Wartburghaus steht ab sofort für diverse Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Firmenfeiern zur verfügung!...mehr
|
Leserbrief: Staratscheks Aussagen zu Radevormwald
Lieber Felix:
Ich bin mit Deinem letzten Leserbrief total einverstanden. Leider stehst Du in Rade solch' unmöglichen Institutionen wie 'Bürgermeister" (lächerlicher Titel für so jemanden) und einem "Stadtrat" gegenüber, wo Du ("man") mit Rat und Tat verlassen ist. ...mehr
|
Stadtwerke bauen in der Hölterhofer Str. und am Markt
Die Stadtwerke Radevormwald GmbH erneuert in der Hölterhofer Strasse in Radevormwald im Bereich zwischen der Industriestrasse und Am Hölterhof die Gas- und Wasserleitungen inklusive der Hausanschlüsse. ...mehr
|
Leserbrief: Staratscheks Aussagen zu Radevormwald im Doppelwahlkampf
Am Donnerstag den 5.4.12 habe ich über 150 Unterschriften für meine Wahlzulassung nach Gummersbach gebracht. ...mehr
|
App „Intelligente Gebäudesteuerung von Gira“ im App Store
Mit der App „Intelligente Gebäudesteuerung von Gira“ erhält nun jeder Bauherr und Renovierer einen Vorgeschmack auf die Gebäudesystemtechnik von Gira und deren Leistungen. ...mehr
|
Leserbrief: Marktplatz
Neugestaltung des Marktplatz...mehr
|
Lady Jags rocken die Regionalmeisterschaften
Die Lady Jags aus Radevormwald haben am vergangenen Wochenende die Regionalmeisterschaften im Cheerleading gewonnen!...mehr
|
Leserbrief: Marktplatzdesaster like Liveness
Der Umbau des Marktplatzes
So wichtig wie ein Kropf.
Bürgermeister Gedächtnisplatz
Ich hoffe man tritt kräftig drauf... ...mehr
|
Dietmar Busch geht nach 34 Jahren bei der LBS in den Ruhestand
Nach 34 Jahren LBS und wenige Tage nach seinem 60. Geburtstag geht der langjährige LBS-Gebietsleiter Dietmar Busch am Dienstag den 27. März 2012 in den Ruhestand, um – wie er selbst sagt – etwas ganz Neues anzufangen und den dritten Lebensabschnitt noch einmal ganz aktiv zu gestalten. ...mehr
|
Filmtipp: Birk Buttchereyt spielt in der ev. luth. Kirche
Ein Fingerstyle Arrangement von Sting's Fragile von Michael Langer mit klassischen Einflüssen. Gefilmt wurde in der evangelisch lutherischen Kirche in Radevormwald....mehr
|
7.000 Euro Spendengelder
Die Initiative eines bekannten Remscheider Privatmannes hat dem Vorstand des Tierschutzvereins für Remscheid und Radevormwald sowie dem Tierheim ein wenig den finanziellen Druck genommen....mehr
|
Leserbrief: Stadtrat wurde mit rechtsextremen Aufklebern konfrontiert - Pro NRW ergreift feige die Flucht
Auf der Ratssitzung wollte der WDR Ratsleute von Pro NRW filmen. Die Rechtspopulisten ergriffen die Flucht. ...mehr
|
Helikopter-Einsatz im Bergischen Land
Open Grid Europe beginnt am Mittwoch, 14. März 2012, mit der routinemäßigen, luftgestützten Überprüfung ihrer Erdgastransportleitungen. Der weiße CHARM®-Helikopter vom Typ BO-105 wird dabei in den nächsten Tagen auch Radevormwald überfliegen....mehr
|
DIE LINKE.: Ortsmitgliederversammlung am Jahrestag von Fukushima
Die 8. Ortsmitgliederversammlung der Partei DIE LINKE in Radevormwald war von verschiedenen, sowohl überregionalen als auch kommunalen Themen geprägt. ...mehr
|
Lady Jags Road to Regionals 2012
Das Vorbereitungsvideo der Lady Jags auf dem Weg zur RM West 2012...mehr
|
Offener Brief: Beleuchtetes Hinweisschild „POLIZEI“ in Radevormwald
In einem offenen Brief an den Landrat des Oberbergischen Kreises, Hagen Jobi, bittet die CDU Fraktion das Anbringen eines beleuchteten Hinweisschildes „Polizei“ zu prüfen....mehr
|
Leserbrief zu "Halle gegen Turnraum tauschen" aus der BM vom 7.03.12
Super Sporthalle nebst Gymnastikraum, nur leider an der falschen Stelle. ...mehr
|
DIE LINKE: Buslinie 626 wird wie von der LINKEN beantragt geändert
In der vorletzten Sitzung des Rates der Stadt Radevormwald hatte DIE LINKE beantragt, die Streckenführung der Linie 626 in den Wupperorten dahingehend anzupassen, dass auch bei schlechter Witterung – wenn der Bus die Keilbeckerstraße nicht befahren kann – zumindest eine Haltestelle zwischen „Grunewald“ und „Wuppermarkt“ in Fahrtrichtung Radevormwald in jedem Fall angefahren wird....mehr
|
Die Liebe zu Radevormwald geht unter die Haut
Maiks Tattoostudio hatte vor kurzem Kunden, die Radevormwald so toll finden, dass sie sich das Stadtwappen haben tätowieren lassen. ...mehr
|
Stabile Energiepreise
Gute Nachrichten für die Kunden der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.): Sie müssen in diesem Jahr nicht mit höheren Energiepreisen rechnen....mehr
|
Neuer Geschäftsführer bei der Stadtwerke Radevormwald GmbH
Thomas Behler (46) wird mit Wirkung zum 01. Juni 2012 neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Radevormwald GmbH. Der aus Datteln stammende Behler ist verheiratet und hat eine Tochter. ...mehr
|
DIE LINKE.: Aufsichtsbehörde fordert neues Haushaltssicherungskonzept
Und die Folgen für die Radevormwalder sind noch nicht absehbar. Im Hauptausschuss die Beratung über den Haushalt auf Antrag der CDU-Fraktion vertagt, weil die Änderungen der Rahmenbedingungen so drastisch sein werden, dass eine Beratung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr sinnvoll ist....mehr
|
CDU-Fraktion besucht Sonderausstellung des Heimat- und Verkehrsvereines Radevormwald
Die CDU-Fraktion hat diese Woche die Sonderausstellung „Radevormwald vor 100 Jahren – Alte Ansichten unserer Stadt zeigen Bilder der Vergangenheit“ besucht. Der Mitinitiator dieser Ausstellung, Karl Schmidt, machte hierbei selbst die Führung und erklärte die Ausstellung....mehr
|
Leserbrief: Makaber, aber trifft es nicht die Wahrheit?
Geschäfte schließen, Geschäftsneueröffnung: Kürzlich ging ich durch die Innenstadt von Radevormwald und blieb ungläubig vor einem neu eröffnetem Geschäft mit Brautmoden stehen....mehr
|
Land öffnet Fördertöpfe für Wohneigentum
"Hier in Radevormwald sind es insgesamt 75.000 Euro für den Neubau und bis zu 62.000 Euro für ältere gebrauchte Immobilien", weiß LBS-Gebietsleiter Dietmar Busch. ...mehr
|
Leserbrief: Wie Radevormwalds Schüler einen Gratis- Busverkehr bekommen können
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) Radevormwald im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr und verkehrspolitischer Sprecher der ÖDP Bergisches Land meint, mit den Haushaltsmitteln für den Schulbusverkehr könnte ein besserer ÖPNV für alle geschaffen werden....mehr
|
CDU-Fraktionsspitze einstimmig wiedergewählt
Die Ratsvertreter der CDU-Fraktion haben in ihrer gestrigen Sitzung die Fraktionsspitze einstimmig wiedergewählt. „Die Arbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren hat uns allen viel Spaß bereitet, weshalb es keine personellen Veränderungen gegeben hat“, so kommentierte der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Christian Viebach die gestrige Sitzung....mehr
|
Leserbrief: OVAG- Busfahrt am Rosenmontag: Hab mein Wagen voll geladen, voll mit Egoisten.......
Erlebnisse einer Busfahrt von Radevormwald nach Remscheid Lennep am Rosenmontag mit einem Wagen der OVAG...mehr
|
Leserbrief: Helfen Sie mit, die "naturinspirierte Kreislaufwirtschaft" zum Thema zu machen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine neue Seite für den Dialog mit den Bürgern angelegt. da ist auch ein Vorschlag aus Radevormwald dabei....mehr
|
Filmtipp: Karnevalszug Radevormwald 2012
Dokumentation des Karnevalszuges in Radevormwald am 18.02.2012. Ein für viele interessanter Film über den Karnevalszug in Radevormwald am 18.02.2012....mehr
|
Leserbrief: Die Landwehr ist gegenwärtig
Vorgestern las ich im Stadtnetz den Artikel über die Landwehren rund um Radevormwald. Im späten Mittelalter wurden u.a. Barrieren aus Reisig und Ästen errichtet, um feindliche Horden am Einfallen zu hindern. ...mehr
|
Filmtipp: Ede auf dem Eis
Das Uelfebad in Radevormwald ist kurzerhand zur Eislauffläche geworden. Und Ede Wolff war natürlich dabei....mehr
|
Leserbrief: Kreishallenpokal
Schlechte Rahmenbedingungen beim Finale des Kreishallenpokals der E-Jugend in Radevormwald, Sporthalle Hermannstraße, Ausrichter Dahlhausen...mehr
|
Leserbrief: Pro NRW verärgert über Liste im Viertürmeblog
Felix Staratschek hat eine Liste von Kandidaten, Mandatsträgern und sachkundigen Bürgern von Pro NRW im Oberbergischen Kreis und Radevormwald veröffentlicht und dazu aufgerufen, zu prüfen, ob sich bei diesen Leuten rechtsextremistische Tendenzen finden lassen. Dazu gibt es eine auf ihn bezogene Reaktion von Pro NRW, die Staratschek hier kommentiert vorstellt....mehr
|
Leserbrief: Mal ganz ehrlich.....
Sollte es nicht besser heissen: RADE SPINNT?...mehr
|
Leserbrief: Was die CDU besser machen könnte!
Felix Staratschek reagiert auf Berichte über die Haushaltsberatungen der Radevormwalder CDU und UWG und nimmt zur Hohenfuhrstraße, zur Innenstadt und zum geplanten Sportplatz Stellung. ...mehr
|
Leserbrief: Das Erbe der Guttenbergs - oder: Wie die UWG Positionen der AL plagiert
Der Radevormwalder Felix Staratschek erkennt in aktuellen Äußerungen der UWG Positionen wieder, die er schon seit langen für die Alternative Liste (AL) vertritt oder von der AL- Ratsfraktion vertreten werden. Er ruft die Bürger auf, ihre Gedanken zur Kommunalpolitik zu veröffentlichen und Leserbriefe im Stadtnetz zu schreiben....mehr
|
CDU-Fraktion begrüßt Korrektur des Stellenplanes im Bereich der Feuerwehr
Bürgermeister Dr. Korsten übernimmt endlich nach öffentlichen Druck den CDU Vorschlag zur Sicherstellung des Brandschutzes in Radevormwald....mehr
|
CDU-Fraktion sieht in der Energiewende eine Chance für Radevormwald
Die CDU-Fraktion hat gestern Abend den Interimsgeschäftsführer der Stadtwerke Radevormwald (SWR), Peter Mathis, eingeladen, um mit ihm über die Zukunft der Energieversorgung in Radevormwald zu diskutieren....mehr
|
16.01.2012 15:14 - Zwei Zeugen könnten wichtige Hinweise zur Tataufkärung liefern
Ein Beamter der Wache Wipperfürth war bei dem Versuch, einen der flüchtigen Täter, die zuvor im Bereich der Kottenstraße rechtsgerichtete Parolen auf mehrere Gebäudefassaden gesprüht hatten, festzunehmen, von diesem mit Reizgas verletzt worden....mehr
|
Spende für RadeIntegrativ
Mit einer Spende von 250,-- Euro fing es an. Aus den dann folgenden Telefonaten entwickelte sich dann die Idee einer Patenschaft, die die Radevormwalder Firma Harveycom.de ab 2012 beim Verein Rade-integrativ.de auch in die Tat umsetzt....mehr
|
Sternsingen - eine Aufgabe für alle!
Felix Staratschek setzt sich dafür ein, dass das Sternsingen von Schulen in Radevormwald mitgetragen wird und als Chance zum Fächerübergreifenden Unterricht und zum interkulturellen Dialog genutzt wird....mehr
|
Staatsanwaltschaft verharmlost rechte Kriminalität
Der in dem Artikel „Neuer 'Schwall' an Delikten“ der Radevormwalder Zeitung, rga., in der Ausgabe vom 22. Dezember wiedergegebenen Darstellung der Staatsanwaltsschaft Köln widerspricht der Runde Tisch auf das schärfste. ...mehr
|
DIE LINKE: Darstellung des Staatsanwaltes nicht nachvollziehbar
Der rga. berichtete in seiner Ausgabe vom 22. Dezember über den Wechsel des für Radevormwald zuständigen Staatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Köln. Der neue Staatsanwalt Willuhn nahm Stellung zu der Entwicklung der politisch motivierten Kriminalität in Radevormwald. ...mehr
|
Lady Jags "Startklar für die Regional Meisterschaft 2012"
Die Lady Jags vom X-Tream Cheerleading All star GYM bereiten sich auf die RM West 2012 vor.
...mehr
|
Die Innenstadtsanierung in Radevormwald und ihre Skeptiker
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Radevormwald antwortet auf Äußerungen von Bürgermeister Dr. Josef Korsten zur Sanierung der Innenstadt und dem Verhalten von Fraktionen und Bürgern....mehr
|
Leserbrief: Umbau des Marktplatzes
Innenstadt ??? Wer glaubt eigentlich ernsthaft ,das durch den Umbau des Martplatz und andere Umbauten der " Innenstadt " mehr eingekauft wird. ...mehr
|
X-Tream Cheerleading Like Facebook
Like us on Facebook.
XTC goes Facebook...mehr
|
Surf-Tipp: Die Pfandflasche kommt ins Rollen
In einer nie dagewesenen Werbekampagne wird jetzt mit sage und schreibe insgesamt über 1499 Broschüren im Direktmarketing für das Ülfebad geworben. ...mehr
|
Leserbrief zur Ratssitzung: Innenstadt, Einzelhandel, Verkehrslenkung
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr macht sich Gedanken über eine attraktive Innenstadt. Dabei glänzt er nicht nur mit Vorschlägen für den Busverkehr, sondern bietet auch, im Ggs. zu Stadtplanungsbüros, völlig kostenlos Lösungen, die Stadt optimal für Automobilisten zu erschließen, ohne mehr PKW- Verkehr in die Stadt zu bringen. ...mehr
|
Rudi Rade: Die Werbewolle rollt
"Stadt macht Werbung fürs Ülfebad", so war es unlängst in der Zeitung zu lesen. Schön, denn gehört doch gerade das Ülfebad zu den Juwelen in der Touristenschatulle von Radevormwald....mehr
|
Filmtipp: Aufführung der Tanz-AG, Grundschule Blumenstraße im Altenheim Radevormwald
Nach monatelanger Zeit des Übens war es nun endlich so weit und die Früchte der harten Arbeit sollten vor einem Publikum vorgetragen werden. ...mehr
|
So trocken war noch kein November
Seit Beginn der Aufzeichnungen hat es im Wuppergebiet noch keinen so trockenen November gegeben. An der Bever-Talsperre fielen mit 9,3 Litern Regen nur rund 7 Prozent der durchschnittlichen November-Regenmenge (127 Liter). ...mehr
|
11.12.2011 12:21 - 19-Jähriger wird Opfer eines brutalen Straßenraubes
Am 11.12.2001, gegen 3:00 Uhr, befindet sich ein 19-jähriger Schüler auf dem Heimweg von einer Feier in der Dahlienstraße. Er hatte die Abendkasse dabei, die Einnahmen sollen den im nächsten Jahr anstehenden Abiball finanzieren helfen. In Höhe der Kreuzung "Mermbacher Straße" lösen sich aus einer Gruppe von etwa 10 Personen zwei Personen, die ihm folgen....mehr
|
Auch in Radevormwald werden zigtausende Euro Förderung verschenkt
Finanztipp von LBS-Gebietsleiter Dietmar Busch: Wohnriester bis zum 31. Dezember 2011 optimal nutzen....mehr
|
Stadt Radevormwald missachtet Grundsätze der Barrierefreiheit
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) Radevormwald im Verkehrsausschuss kritisiert, wie die Belange Behinderter und alter Menschen bei der Straßenerneuerung missachtet werden....mehr
|
Leserbrief: Wir stehen gut da!
Rudis Rechnung ist falsch...mehr
|
DIE LINKE: Radevormwald – Von Rechts besetzt, vom Recht verlassen?
Am Montag hat der Kreisverbandsvorstand Oberberg in einer kurzen Stellungnahme die Maßnahmen der LINKEN Radevormwald im Kampf gegen den Rechtsextremismus gelobt. Am nächsten Tag teilte Oberstaatsanwalt Wolf mit, dass die Ermittlungen gegen den neofaschistischen „Freundeskreis Radevormwald“ wegen seiner Tätigkeiten im Internet eingestellt würden....mehr
|
Leserbrief: Flächen für größeren Einzelhandel erhalten und bewerben
Felix Staratschek freut sich, dass Herr Lahme der Stadt beim alten Hill- Supermarkt am Marktplatz widerspricht....mehr
|
Innenstadt, Einzelhandel und Verkehr
Felix Staratschek, Sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) gibt seine Eindrücke von der Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Stadtenteicklung und verkehr wieder. Thematisiert werden der Ortsbus und ÖPNV, die Innenstadtsanierung, das Einzelhandelskonzept und der Umgang der Stadt mit Bürgern und Öffentlichkeit....mehr
|
Leserbrief zum Thema " Weihnachtslose "
Nachdem wir diese Woche zum 2. Mal im Rader Einzelhandel gekauft haben und zwar einmal Ware im Wert von mehreren Hundert Euros und einmal im Wert von ca. 18,-- Euro fragen wir uns, ob man sich die sogenannten Weihnachtslose erbetteln muss, da diese von selbst kein einziges Mal vom Einzelhändler rausgegeben worden sind....mehr
|
Leserbrief: Verwaltung schlägt Zierkirsche für Markt in Radevormwald vor!
Und die vermaledeiten Bürgersteige sind im Nachkriegszustand....mehr
|
Pressetipp: «Wir müssen unbedingt ein Buch machen»
Aus dem ersten Staunen über die Natur im Harz entwickelte sich schnell ein konkretes Projekt des Tier- und Naturfotografen und Kameramanns Ralf Steinberg aus Radevormwald...mehr
|
Erhöhter Finanzbedarf befremdet sehr
Die UWG steht nach wie vor hinter den gemeinsamen Beschlüssen, mit einem ganzheitlichen Konzept die Radevormwalder Innenstadt zu erhalten und zu beleben. ...mehr
|
Webtipp: Zur Gebührenerhöhung in Sachen Winterdienst
Viele hätten angesichts der Kostenexplosion beim Winterdienst die letzten harten Winter vergessen, räumte Korsten ein. Oh – ich kann mich gut daran erinnern über Monate viele 100m Straße immer wieder selbst freigeschüppt zu haben, ja sogar private Schneeräumer wurden organisiert. ...mehr
|
Leserbrief zum Ortsbus: Stadtverwaltung verweigert Umsetzung von Gremienbeschlüssen
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr vermisst bei der Stadt Radevormwald Engagement für die Bürger. ...mehr
|
Runder Tisch gegen Rechts Radevormwald hat sich als Verein gegründet!
Nach mehreren Jahren reger Tätigkeit als freie und parteienübergreifende Initiative hat sich der Runde Tisch an diesem Donnerstag, den 17. November 2011, als Verein mit dem Namen „Runder Tisch gegen Rechts – Für Demokratie und Freiheit e.V.“ gegründet....mehr
|
Dankeschön an Lebensretter
Das Ende war schon absehbar, doch die Tierfreunde in Remscheid und Radevormwald haben mit ihren Spenden das Tierheim noch einmal vor der Insolvenz bewahrt....mehr
|
TV-Tipp: Rechte Szene in Radevormwald
WDR-Film über rechtsradikale Übergriffe und Schmierereien in Radevormwald....mehr
|
Erst Regenphase, dann goldener Oktober
Die Messstelle Bever-Talsperre verzeichnete im Oktober eine Regenmenge von rund 97 Litern pro Quadratmeter, das sind 16 Liter weniger als im Durchschnitt....mehr
|
Umrüstung von Teilbereichen der öffentlichen Straßenbeleuchtung auf LED-Straßenleuchten
Die Stadt Radevormwald hat noch ca. 500 Quecksilberhochdruckleuchten in der öffentlichen Straßenbeleuchtung im Einsatz. Der Gesetzgeber sieht vor, diese Leuchten aus umweltrechtlichen gründen bis 2015 auszutauschen....mehr
|
Besuch in Châteaubriant bringt erfreulichen Mitgliederzuwachs
Selbst wenn die Fahrt des Partnerschaftskomités zu den Jubliäumsfeierlichkeiten in Châteaubriant auch bereits einige Tage zurückliegt, dürften die Erinnerungen an diese Fahrt noch lange Zeit allen Teilnehmern im Gedächtnis bleiben. ...mehr
|
CDU Radevormwald veranstaltete zum vierten Mal einen Kart-Grand-Prix
Gestern Nachmittag lud die CDU Radevormwald das vierte Jahr in Folge zu einem Kart-Grand-Prix ein. Nach einer Trainingseinheit wurde bei dem Qualifying um die Startplätze gerungen, bevor es dann in dem Rennen um die endgültigen Plätze ging. ...mehr
|
Leserbrief: Läufst du noch oder fährst du schon?
Felix Staratschek stört ein Werbespruch der Fahrschule Nitsch an der Kaiserstraße. Er ist der Auffassung, dass auch Inhaber eines Führerscheins gut daran täten, weiterhin viel zu laufen und lehnt jede Werbung ab, die die für den Körper notwendige Bewegung als etwas schlechtes, uncooles darstellt, die es zu überwinden gelte....mehr
|
Heimische Arten durch Rodungsarbeiten nicht bedroht
Auf dem Gelände der Johanniter-Einrichtungen Radevormwald müssen 23 größere Bäume gefällt werden. Grund dafür ist einerseits der Krankheitsbefall einiger Bäume, andererseits machen Sicherheitsvorschriften den Rückschnitt erforderlich....mehr
|
Trödelking in Radevormwald
Am Mittwoch, 02. November 2011, filmt die Produktionsfirma der WDR - Sendung "Der Trödelking" in Radevormwald im Regionalbüro der Freizeit- & Funkgemeinschaft COLONIA (FFGC). ...mehr
|
Filmtipp
Motocross Cross - Training 29.10.2011 14:30 Uhr...mehr
|
Pressetipp: Fietz: Zerspaner übernimmt den Spritzgießer ERÜ Kunststofftechnik
Die in Burscheid ansässige Fietz Gruppe meldet, sich als strategischer Investor mehrheitlich an der ERÜ Kunststofftechnik GmbH in Radevormwald zu beteiligen. ...mehr
|
Unitymedia Internet mit bis zu 128 Mbit/s ab 28. Oktober in Radevormwald
Radevormwald und Hückeswagen gehören bald zu den modernsten Regionen Deutschlands – zumindest, was den Zugang der Bürger zum Breitband-Internet angeht: ...mehr
|
Filmtipp: Casetec GmbH - Produktion eines Flightcases
Casetec GmbH
Seit 1989 Ihr professioneller Spezialist für den modernen Flightcase-Bau.
Verfolgen Sie die Entstehung eines Flightcases von der Planung bis zum versandfertigen Produkt in diesem Video gedreht in der Fertigung in Radevormwald....mehr
|
Jahresabschluss 2008 der Stadt Radevormwald veröffentlicht
Die Gefahr der Überschuldung wird voraussichtlich im Jahr 2018 Realität werden, vorausgesetzt, das Schwimmbad überlebt bis dahin, denn ansonsten wird noch eine Ausfallbürgschaft bis zu 3,5 Mio Euro fällig. Und vorausgesetzt, die anderen drohenden Risiken werden nicht Realität...mehr
|
DIE LINKE: Rechtsradikale Volksverhetzung in den Wupperorten
In der Kirchstraße, der Keilbecker Straße, der bereits in der Vergangenheit mehrfach beschmierten Bushaltestelle “Dahlerau Bahnhof” und sogar am Werbeschild des Wuppermarktes sind am letzten Wochenende erneut rechte Schmierereien angebracht worden: “HASS” (mit SS-Runen) oder “Rade 88″ ist dort zu lesen. ...mehr
|
Filmtipp: Philipp Humburg. 19 Jahre, Gitarrist
Nach der Schule in Radevormwald gehts nach Los Angeles ans Musicians Institute, wo er für ein Jahr studieren wird....mehr
|
Sonniger September
Die größte Regenmenge in Einzugsgebiet der Wupper fiel an der Bever-Talsperre mit 89 Litern pro Quadratmeter. Damit lag die Regenmenge an dieser Messstelle aber immer noch um 10 Liter unter dem Durchschnitt....mehr
|
Ortsbus statt Schulbus für Radevormwald
Felix Staratschek stellt in einem Video sein Konzept vor, wie mit einem Ortsbus, der aus dem heutigen Schulbus entstehen soll, Honsberg, Heide, Heidersteg, Kräwinkel, die Wuppertalsperre und der ländliche Raum zum VRS- Tarif besser erschlossen werden kann....mehr
|
Pressetipp: Fietz kauft Firma in Rade
Die ERÜ Kunststofftechnik GmbH gehört ab sofort zu 74,9 Prozent dem Burscheider Unternehmen....mehr
|
Filmtipp: Erntedankfest 2011 Stut'n Kerle - The Blues Brothers
Köstlich ;-) Die Stut'n Kerle präsentierten sich dieses Jahr als Blues Brothers im Festzelt zu Önkfeld. Als Zugabe hat Mickie Krause unsere diesjährige Erntekönigin zum Tanz auf der Bühne geladen. Viel Spaß beim Showtanz!...mehr
|
Sängerinnen und Sänger aus Radevormwald und Oberberg ließen Kölner Dom klingen
Felix Staratschek freut sich über die gute musikalische Arbeit, die zur Zeit in der katholischen Gemeinde in Radevormwald geleitet wird. Er lobt den Regionalkantor Bernhard Nick, dessen Einsatz für zwei Auftragskompositionen jüngste bergische Musikgeschichte wesentlich mitgeschrieben hat....mehr
|
Besuch unserer Partnerstadt Châteaubriant zum 30-jährigen Partnerschaftsjubiläum
Nach langer Zeit der Vorbereitung durch das Partnerschaftskomité und sicher auch der Vorfreude bei vielen Teilnehmern steht die Fahrt nach Châteaubriant kurz bevor, am 6. 10. 2011 um 7,00 Uhr wird der Bus zur 6-tägigen Frankreichfahrt am Hohenfuhrplatz bereit stehen. ...mehr
|
Filmtipp: Önkfelder Erntedankfestzug 11.02.2011
Bei strahlendem Sonnenschein: Zug und Stimmung des inzwischen legendären Önkfelder Erntedankfestzuges ...mehr
|
Filmtipp: Traumtag im Bergischen
Chillen an der Bever [02:16 min]...mehr
|
Leserbrief: Die unendliche Geschichte: Datenverschleierung um das Life Ness dauert an!
In seinem Leserbrief schildert Felix Staratschek, was er im öffentlichen Teil der Ratssitzung erlebt hat und was er aus öffentlich zugänglichen Quellen für Fragen an die Politik in Radevormwald hat. ...mehr
|
Filmtipp: Die Wupper
Von der Quelle bis zum Rhein (in 120 Sekunden)...mehr
|
Rechte Plakate an den Schulen – Rechter Vandalismus an der Wupper
Der Runde Tisch gegen Rechts verurteilt die erneuten Schmierereien rechter Täter an den Gebäuden der weiterführenden Schulen Hauptschule, Realschule und Gymnasium in der Hermannstraße sowie auf dem Wanderweg Schnellental-Wülfingmuseum an der Wupper....mehr
|
Fusion der Sinfonieorchester nicht zielführend
Wuppertaler Sinfonieorchester: Qualität erhalten – Finanzierung sichern...mehr
|
Verregnete Ferien: August fiel ins Wasser
Auf eine Monatssumme von rund 174 Litern pro Quadratmeter brachte es die Messstelle an der Bever-Talsperre. Das sind 63 Liter Regen mehr als im Durchschnitt. ...mehr
|
Pressetipp: Heizen mit Kaffeeduft
Mocambo heißt die kleine Kaffeerösterei in Radevormwald. Dort stellt man schon seit den 80er Jahren drei Kaffeesorten her, die dann an Gastronomie und Einzelhandel verschickt werden....mehr
|
Leserbrief: Die Wupperorte und das DSL
Es wird seit Jahren gefragt und geplant, aber es passiert nichts. Was sollen die Bürger der Wupperorte davon halten? Firmen und somit Arbeitsplätze gingen verloren, weil kein DSL vorhanden ist!...mehr
|
Vorsicht, Betrüger unterwegs!
Ein Leser machte uns darauf aufmerksam, dass er eine seltsame Anfrage auf sein Verkaufsangebot im Stadtnetz bekommen hatte: Die Ware sollte verschickt werden gegen einen Barscheck. Eine bekannte Betrugsmasche....mehr
|
ÖDP - Politiker Staratschek wirbt für besseres Elterngeld
Felix Staratschek von der ÖDP wird aus Anlass des internationalen Tages des Kindes gut 5.000 Protestpostkarten in Radevormwald verteielen. Weitere Karten können im Internet heruntergeladen werden. ...mehr
|
Filmtipp: Der Radevormwalder Felix Staratschek (ÖDP) zu Politik, Demokratie und seinen Zielen
Felix Staratschek erzählt auf Youtube, wie er in die Politik kam und was er dort mit seiner Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) für Ziele hat....mehr
|
Stadtwerke bauen in der Wuppertal- und Hardtstraße
Die Stadtwerke Radevormwald GmbH verlegt in der Wuppertalstaße in Radevormwwald eine neue Gasleitung. Und ab dem 19.09.11 kann es im Bereich der Hardtstraße zu Druckschwankungen im Wassernetz kommen....mehr
|
Innenstand, Einzelhandel und Verkehr
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste (AL) im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr berichtet, wie er die Ausschusssitzung erlebt hat und wofür er im Ausschuss eingetreten ist....mehr
|
Filmtipp: Dachstuhl brannte in Radevormwald vollkommen aus
Gegen kurz vor Mitternacht (04.09.2011) kam es in der Uelfe-Wuppertal-Straße in Radevormwald zu einem Vollbrand eines Dachstuhls. ...mehr
|
Filmtipp: Rade beim Strompoker
Ein Filmbeitrag vom WDR...mehr
|
Bergischer Juli mit wenigen Trockentagen
Die wechselhafte Wetterlage mit vielen Schauern setzte sich auch im Juli fort und brachte an der Bever-Talsperre 114 Liter Regen pro Quadratmeter. ...mehr
|
Eine Kinderstube für Fische
Am Stausee Beyenburg wird ein Nebenarm gestaltet und die Mündung des Hofsiefens offen gelegt ...mehr
|
Leserbrief: Rechtspopulistische Blindgänger in den Wupperorten
Felix Staratschek warnt davor, den Rechtspopulisten von Pro NRW auf den Leim zu gehen. Detailiert führt er auf, dass im Umfeld von Pro NRW Schmierereien, wie diese die Pro- NRW- ler akut kritisieren, schon lange auftreten und er wundert sich, dass sich Pro NRW nicht schon längst gegen diese rechtsextremistischen Vandalen geäußert hat....mehr
|
Wir brauchen Trödelspenden!
Rade-integrativ e.V. für Kinder mit Behinderung trödelt wieder für den guten Zweck! Der nächste Flohmarktstand wird anlässlich der Wupperaktionstage im September in der Grundschule auf der Brede aufgebaut....mehr
|
Filmtipp: Jagdhundeschau
WDR-Filmbericht: Jagdhundeschau in Radevormwald [03:56 min...mehr
|
Ede muss draußen bleiben
Radevormwald, 8. August (LMS). Gastfreundschaft hat ihre Grenzen: Auf ungebetene Gäste üben in der Ferienzeit unbewohnte Häuser und Wohnungen große Anziehungskraft aus. ...mehr
|
Hoher Besuch im Paul-Gerhardt-Haus
Am 30.07.2011 hatte sich Dornröschen die Ehre gegeben und das PGH besucht. Zu Ende ging das einwöchige Theaterprojekt des TV „ Gut Heil „ Herbeck 1897 e.V. in Kooperation mit der ev. luth. Kirchengemeinde Radevormwald. Unter der Leitung des Theaterpädagogen...mehr
|
Filmtipp: Maiks Tattoo und Das Poldi Tattoo
Kölner Express macht Reportage Über Maiks Tattoo aus Radevormwald!...mehr
|
Umgestaltung des Kreisverkehrs in Rädereichen
Bürgermeister Dr. Josef Korsten teilt mit, dass am 15. August 2011 die Bauarbeiten zur Umgestaltung am ersten Kreisverkehrsplatz in Radevormwald beginnen werden....mehr
|
Elektromobilität: Große Potentiale im Bergischen Land
Felix Staratschek ist der Auffassung das große Potentiale der Elektromobiliotät in unserer Region brach liegen, was auch Folgen für Radevormwald hat. Eine gute Zukunft der Stadt auf der Höhe hängt für ihn auch davon ab, ob diese Potentiale der E- Mobilität erschlossen werden. In einem offenen Brief an zahlreiche Politiker macht er auf diese Chancen aufmerksam. Ob man künftig umweltfreundlciher und schneller von Radevormwald nach Köln und Düsseldorf kommt? ...mehr
|
Leserbrief: Energiepolitik der Stadt RADEVORMWALD
ARTIKEL/Leserbrief des Herrn F. Staratschek
"Energiepolitisch passive Stadtwerke und Geheimniskrämerei um das Life Ness"...mehr
|
Energiepolitisch passive Stadtwerke und Geheimniskrämerei um das Life Ness
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr war als Zuschauer beim Ausschuss für Eigenbetriebe anwesend. Er kritisiert das Schlechtreden der Energiewende durch den Stadtwerkegeschäftsführer Kuhl sowie das fehlende Engagement für erneuerbare Energie. Beim Life Ness erinnert Staratschek daran, wer dafür verantwortlich ist, dass Herr Eden dem Ausschuss nicht Rede und Antwort geben konnte....mehr
|
Grundstücksangebote im Netz
Wupperverband bietet zwei Waldflächen an der Bever-Talsperre zum Verkauf an...mehr
|
Oberbergische Mathe-Asse gekürt
Insgesamt sechs Sieger ehrte Landrat Hagen Jobi und Schulrätin Angelika Freund im Mathewettbewerb 2011. Der erste Platz wurde mit Celina Kreimendahl (Katholische Grundschule Radevormwald) und Anika Koop (Gemeinschaftsgrundschule Morsbach/Holpe) doppelt belegt....mehr
|
Leserbrief: Verantwortliche sollen aufhören, Bürger zu belügen!
Felix Staratschek hält Geheimhaltung in sachen Life Ness für bürgerfeindlich...mehr
|
Leserbrief: Was ist bloß nur in unserer Stadt los?
Müllentsorgung am Jahnplatz, Am Jahnplatz wächst das Gras, Kriminalität nach Rückzug der Polizei, nimmt weiter zu. Keine Besserung in Sicht...mehr
|
Lustige Ortsnamen im WDR: Die Kaffeekanne
„daheim & unterwegs“ , WDR Fernsehen, ab Montag. 18. Juli 2011
Zuschauer wählen den lustigsten Ortsnamen in NRW...mehr
|
Wechselhafter Juni
Im Juni zeigte sich das Wetter im Bergischen Land von seiner wechselhaften Seite. An den Messstellen im Wuppergebiet gab es nur 8 Tage ohne Regen. An der Messstelle Bever-Talsperre lag die Regenmenge mit rund 101 Litern pro Quadratmeter genau im Soll....mehr
|
Pressetipp: Jahreskonferenz der Gira Aktiv Partner in Warnemünde
Zum 14. Mal trafen sich die Gira Aktiv Partner zur Jahreskonferenz – diesmal im Ostseebad Warnemünde nördlich von Rostock. ...mehr
|
Gebrauchte schon ab 1.100 Euro pro Quadratmeter
Neue Eigentumswohnungen kosten in Radevormwald 1.800 Euro pro Quadratmeter, immerhin mehr als 1.000 Euro billiger als in Düsseldorf mit 2.925 Euro...mehr
|
Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins für Remscheid und Radevormwald, Ulrike Schmidt, begrüßte die Mitglieder des Tierschutzvereins im Jubiläumsjahr 2011. Im weiteren Verlauf des Jahres sollen weiter Veranstaltungen (Sommerfest, Herbstfest) den 125. Geburtstag begleiten....mehr
|
Leserbrief: Stadtverwaltung verweigert Auskünfte
Felix Staratschek, sachkundiger Bürger der Alternativen Liste kritisiert Mängel beim neuen Schülerticket und bei der Umsetzung von Aufträgen des Stadtrates an die Verwaltung....mehr
|
Pressetipp: Siegerehrung des Nichtraucher-Wettbewerbs
Den ersten Platz erreichte die Klasse 7b der Städtischen Realschule Radevormwald und erhielt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen Preis über 300 Euro....mehr
|
Wonnemonat Mai mit wenig Regen
Trockenster Frühling seit Beginn der Aufzeichnungen: An der Bever-Talsperre fielen mit 30,8 Litern rund 37 Prozent der durchschnittlichen Regenmenge....mehr
|
Leserbrief: Von einem ALer der auszog in Radevormwald Grüner zu werden
Felix Staratschek kann das Verhalten des Ortsverband der Grünen in Radevormwald nicht verstehen, ein Mitglied abzulehnen, weil es Mitglied der Alternativen Liste ist....mehr
|
Stausee Beyenburg: sanierte Wehranlage eingeweiht
Mit dem Druck auf den roten Knopf nahmen heute Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung und Wupperverbands-Vorstand Bernd Wille das frisch sanierte Wehr am Stausee Beyenburg offiziell in Betrieb....mehr
|
Leserbrief: Die großen Fehlentscheidungen des Stadtwerkeleiters August Kuhl
Mit dem Bad- Umbau und der dauerhaften Bindung der Stadtwerke Radevormwald an das RWE steht die Ära August Kuhl für zwei schwere Fehler....mehr
|
Filmtipp: Suchauftrag für Ede
WDR: Schützenfest in Radevormwald - und der aktuelle Schützenkönig heiratet auch noch. ...mehr
|
Radevormwald soll Stadt für das Leben werden
LINKER bringt Antrag zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Ende Juni ein: "Auch kleine Städte müssen sich für große Werte einsetzen: Radevormwald wird Stadt für das Leben"...mehr
|
Alten Kastanienbaum an der Kaiserstraße erhalten
In einem offenen Brief an Frau Gottlieb bittet die CDU Fraktion, die alte Kastanie an der Kaiserstraße möglichst zu erhalten....mehr
|
Rede von Bürgermeister Dr. Josef Korsten zum 30-jährigen Partnerschaftsjubiläum
Anlässlich der Feierstunde zum 30-jährigen Partnerschaftsjubiläum zwischen Chateaubriant und Radevormwald...mehr
|
100% erneuerbar- Stromwende kann jeder selber vollziehen
Felix Staratschek zeigt, wie die Bürger durch den Stromkauf falsche politische Entscheidungen korrigieren können und den Atomausstieg von Unten beschleunigen können...mehr
|
Leserbrief: Da komme ich schwer ins Nachdenken!
Unklare Berichterstattung zur Gasexplosion in der Lohengrinstraße...mehr
|
CDU-Fraktion begrüsst Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt bei der Dichtheitsprüfung
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Radevormwald zeigt sich sehr erfreut über die Neuigkeiten bei den Dichtheitsprüfungen der privaten Abwasserleitungen....mehr
|
Oberbergische Zukunftswerkstatt Dorf
Teilnehmer u.a. aus den Wupperorten in Radevormwald haben unter Leitung von Dr. Lutz Wetzlar fundierte Kenntnisse in Sachen Dorfentwicklung erworben...mehr
|
Stadtwerke lassen 1300 Masten prüfen
Die Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) lassen derzeit rund 1300 Freileitungsholzmasten für das Nieder- und Mittelspannungsnetz überprüfen. Hierzu hat die Stadtwerke die Firma Kremer Mastenschutz beauftragt....mehr
|
Fischaufstieg am Stausee Beyenburg: Fertigstellung hat sich verzögert
Die Fische in der Wupper müssen sich noch etwas gedulden. Noch fließt kein Wasser über den neuen Fischaufstieg am Wehr des Stausees in Beyenburg.
...mehr
|
Stadtwerke kündigt nun auch den Gas-Lieferantenrahmenvertrag mit TelDaFax
Die Stadtwerke Radevormwald haben dem Strom und Gaslieferanten TelDaFax Energy GmbH zum 31. Mai 2011 fristlos den Netzvertrag für die Gasversorgung gekündigt. ...mehr
|
Charity Incentives schaffen unvergessliche Erlebnisse
Das Konzept ist einfach: Selbst anpacken und nicht nur den Scheck überreichen! So schafft ein Unternehmen heute die Basis für organisches Wachstum. Durch corporate social responsibility..“ so Detlef Oesting....mehr
|
Gelungene Spendensammlung
Die vom Freundeskreis gesammelten Spenden erreichten den Empfänger, die überflutete Grundschule im Schulkreis Nowy Targ. In einem Brief bedankt sich die Schule für die Unterstützung....mehr
|
TSV Leichtathlet wird Vizekreismeister im Hochsprung
Bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften der Leichtathletikkreise Oberberg und Bergisches Land, wurde Christoph Schlüter mit einer übersprungenen Höhe von 1,76m Vizekreismeister der Männer....mehr
|
Einzelhandelserhebung
Einzelhändler von Radevormwald werden um Unterstützung gebeten: Einzelhandelserhebung im Rahmen der Aktualisierung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes läuft an.
...mehr
|
Keine Wetterkapriolen im April
Ähnlich trocken oder noch trockener als in diesem Jahr war der April an der Messstelle Bever-Talsperre in den Jahren 1957, 1968, 1976, 1988, 1996, 2009 und 2010. Der bisher trockenste April seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 1900 an der Bever-Talsperre war der April 2007 mit nur 2 Litern Regen im gesamten Monat....mehr
|
50% vom Jahresziel erreicht
Das sonnige Frühjahr sorgt für eine gute Stromproduk-tion der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grund-schule Stadt. Die Anlage aus dem Gemeinschaftsprojekt „Sonnenschein-Sparen“ der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen und der Stadtwerke Radevormwald GmbH hat bereits jetzt fast 50% der kalkulierten Jahresmenge eingespeist....mehr
|
Bahnhofstraße wieder beidseitig befahrbar
Früher als geplant haben die Stadtwerke die Baumaßnahme Bahnhofstraße beendet und die damit verbundene Einbahnstraßenregelung aufgehoben. ...mehr
|
Leserbrief: Antrag der CDU- Fraktion?
Felix Staratschek von der AL beklagt sich über einseitige Berichterstattung...mehr
|
Leserbrief: Kein Ersatz für BMX- Strecke im Kümpel
Die Amtsschimmelreiter sollten ein
Herz für die Jugend haben und deren Bahn im Kümpel tolerieren...mehr
|
Pressetipp: Die zwei Biloras
909 in Barmen-Rittershausen als Kürbi & Niggeloh gegründet, siedelte das Unternehmen wenige Jahre darauf nach Radevormwald. 1919 entstand aus Kürbi Niggeloh Radevormwald die Marke Bilora...mehr
|
Zornige Ameise bleibt vorerst zu
Kreisbauamt fordert Sicherheitsnachweis für Ausfluglokal. Insbesondere Mauern im Gewässerbereich Bever betroffen...mehr
|
Filmtipp: Drei Herren vom Grill
Was schmeckt am besten: Tofu-Würstchen auf einem archaischen Holzkohlengrill, "echte" Würstchen auf einem High-Tech-Gasgrill oder eine Wurst vom hochmodernen Elektrogrill? Die Radevormwalder haben probiert und bewertet....mehr
|
Leserbrief: Rechte Gewalt wird zur regelmäßigen Erscheinung in Radevormwald
Am 1. Mai, dem wichtigsten Feiertag der Arbeiterbewegung, haben Neofaschisten wieder einen Menschen in Radevormwald überfallen. Die Polizei war umgehend vor Ort - Sechs der Rechten wurden verhaftet. ...mehr
|
Leserbrief: Wie lange soll noch weggeschaut werden? (Neonazis in Rade)
Übergriffe Rechtsradikaler in und aus Rade häufen sich. Was tun?...mehr
|
Leserbrief: Gefährdet geringes Budget des Betriebshofes die Gesundheit unserer Kinder?
„Nun kann die Spielplatzsaison 2011 beginnen, freut sich Burkhard Klein, Leiter des Fachbereichs Bauverwaltung, der gemeinsam mit Beate Neuhaus sehen muss, wie mit dem geringen Budget die Attraktivität der städtischen Spielplätze weiterhin erhalten bleiben kann“ schreibt die Stadt am 15.03.2011 auf Radevormwald.de in Ihrem Bericht über die neuen Spielgeräte....mehr
|
Ein Tag mit Islandpferden
Der Islandpferde Reiter- und Züchterverein Radevormwald (kurz: IPZV Radevormwald) veranstaltete bereits zum 4. Mal seinen aus den Vorjahren bekannten „Sozialen Tag“. ...mehr
|
Wider die rechtspopulistischen Steuergeldverschwender von Pro NRW
Leserbrief zum Antrag von Pro NRW auf eine Sondersitzung des Radevormwalder Stadtrates ...mehr
|
197 Radevormwalder Ex-TelDaFax Kunden betroffen
Die Stadtwerke Radevormwald haben dem Stromlieferanten TelDaFax Energy GmbH zum 20. April 2011 fristlos den Netzvertrag gekündigt. TelDaFax hatte seine offenen Rechnungen für die Netznutzung nicht bezahlt.
...mehr
|
Wonnemonat März mit nur 8 Regentagen
An der Bever-Talsperre lautete die Bilanz: An 8 Regentagen fielen nur rund 19 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Das sind etwa 19 Prozent der durchschnittlichen März-Regenmenge von 101 Litern pro Quadratmeter an dieser Messstelle. Einen noch trockeneren März gab es seit Beginn der Aufzeichnungen bisher nur in den Jahren 1929 mit 5 Litern und 1993 mit 11 Litern Regen pro Quadratmeter....mehr
|
Drei TSV-Leichtathleten starten beim Fishermans Friend Strongman Run
Am 17. April 2011 um 12 Uhr startet am Nürburgring in der schönen Eifel der fünfte Fisherman's Friend Strongman Run. Mit Thorsten Kirchhoff, Mark Schmidt und Christoph Schlüter, nehmen drei Veteranen des TSV Leichtathletik Teams am laut Veranstalter "stärksten Lauf aller Zeiten" teil....mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert die Bever-Talsperre
Am 13. April 2011, wird die Bever-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen. Bei der Talsperrenschau wird die Funktionstüchtigkeit der Anlagen geprüft....mehr
|
Auf Jahreshauptversammlung einstimmig verabschiedet
Offener Brief des Kinder- und Jugendrings zur Jugendarbeit in Radevormwald
...mehr
|
Presseschau: Gira beteiligt sich an Softwarefirma
Das Oldenburger 31-Mann-Unternehmen „Individuelle Softwareentwicklung“ (ise) an der Kaiserstraße hat einen neuen Mehrheitsgesellschafter. ...mehr
|
Die Wupper kann kurzfristig mehr Wasser führen
Am Dienstag, 05. April 2011, werden die Stauanlage Dahlhausen in Radevormwald-Dahlerau und die Wupper-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen. ...mehr
|
Kreistag wählte neuen Kreisbrandmeister
Frank-Peter Twilling wird als neuer Kreisbrandmeister vom Kreistag gewählt. Einer seiner beiden Stellvertreter ist Wilfried Fischer aus Radevormwald....mehr
|
Besuch in der Rhythm & Arts - Werkstatt
Am 19. März 2011 hatte Frau Thomssen zum Tag der offenen Tür in ihre neue Kunstwerkstatt Rhythm & Arts eingeladen. Das ließen sich die Gäste und Begleiter/innen vom Rade-integrativ-Samstags-Treff natürlich nicht entgehen!...mehr
|
Ausstellung zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Nordstadt III
Auf insgesamt 8 Tafeln wird eine Chronik über die Abwicklung der Entwicklungsmaßnahme Nordstadt III von der Planung bis zur Neubebauung von 1990 bis heute mit Fotos und kurzen Erläuterungen anschaulich in einer Ausstellung für längere Zeit in der 2. Etage des Rathauses eine Dokumentation dargestellt, berichtet Burkhard Klein, Leiter des Fachbereichs Bauverwaltung....mehr
|
Surftipp: Die bergischen Tuchmacher
Es ist gar nicht so lange her, da galt Tuch aus dem Bergischen Land, genauer: aus Radevormwald, als besonders exquisit. ...mehr
|
Fische haben am Stausee Beyenburg bald freie Bahn
Beim Projekt zur Sanierung des Wehrs am Stausee Beyenburg erfolgte nun der nahtlose Übergang zum Bau des Fischaufstiegs. Die Bauarbeiten zur Sanierung des Wehrs sind inzwischen weitgehend abgeschlossen. ...mehr
|
Spielplatzsaison kann beginnen
Die Stadtverwaltung hat auf verschiedenen städtischen Kinderspielplätzen neue Spielgeräte aufgebaut. ...mehr
|
Pressemeldung der LBS
In Radevormwald gibt es derzeit noch Fördergelder für den Erwerb und die Modernisierung von gebrauchten Immobilien", sagt LBS-Gebietsleiter Dietmar Busch.
...mehr
|
Kurzer Monat mit wenig Regen
An der Bever-Talsperre regnete es mit rund 86 Litern um 23 Liter weniger als im Februar-Durchschnitt....mehr
|
Filmtipp: Karneval 2011 in Radevormwald
Einen sehr nett gemachten Film über den Karnevalsumzug in Radevormwald kann man auf Youtube finden....mehr
|
Bilder und Videos vom Karneval 2010/11
Kinderkarneval, Karnevalszug...mehr
|
Bürgermeister verurteilt Straftat in Dahlhausen
Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt im Zusammenhang mit einer Straftat, die laut Presseberichten möglicherweise einen rechtsradikalen Hintergrund hat. ...mehr
|
Erklärung der Rader LINKEN
Der LINKEN wurde berichtet, dass am frühen Sonntag Morgen in den Wupperorten zwei Menschen, Vater (44) und Sohn (21) ausländischer Abstammung, von mehreren Jugendlichen aus rechtsextremen Motiven heraus angegriffen wurden....mehr
|
Filmtipp: Landrat empfing Oberbergische Tollitäten im Kreishaus
Aus der „höchsten Stadt im Landkreis" begrüßten der Landrat und seine Stellvertreter die RKG Radevormwald, deren Kinderprinz die Anreise zum Kreishaus mit dem „Kreißsaal" verwechselt hatte. ...mehr
|
Filmtipp: Einmal Prinz zu sin in Radevormwald
Prinz Pascal der 1.beim Auftritt auf der Galasitzung der RKG Radevormwald 2011...mehr
|
Filmtipp: Rade soll schöner werden
Mit Bürgerbeteiligung neue Ideen entwickeln für die Innenstadt. (WDR-Filmbeitrag)...mehr
|
Filmtipp: Strom-Monopoly
Erleben die Stadtwerke Rade mit ihrer finanziellen Beteiligung am RWE-Kohlekraftwerk in Hamm eine Bauchlandung? 2,5 Mio Euro hoch war die Beteiligung, für die Rade sich jährlich 2 Megawatt Strom sichert....mehr
|
Haushalt 2011: AL-Fraktion bietet alles – nur keine Alternativen
Die Alternative Liste (AL), mit drei (!) Ratsmitgliedern im Rat der Stadt (44 Mitglieder) vertreten, gibt über die Presse am 14.02. diesen Jahres eine Erklärung zum „Haushalt 2011“ der Stadt Radevormwald ab:
...mehr
|
Einzelhandelskonzept: Aktualisieren oder Aufheben?
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr hat die CDU-Fraktion beantragt, das derzeit gültige Einzelhandelskonzept ( letztmalig aktualisiert in 2007 ) zu überprüfen und ggfs. anzupassen....mehr
|
Filmtipp: 1Live Schulduell
Vom 7. Februar bis 11. März 2011 kommt 1LIVE an die Schulen und eröffnet in der großen Pause die 1LIVE-Schulduell-Qualifikation. Mit dabei: THG Radevormwald...mehr
|
Parteiausschluss wieder aufgehoben
Die Bundesschiedskommission der Partei DIE LINKE hob am 13.2.2011 den Parteiauschluss von Stadtratsmitglied Fritz Ullmann durch die Landesschiedkommission NRW nun wieder auf....mehr
|
Gummistiefel und Regenschirm statt Schlitten und Langlaufski
Nach dem kalten und schneereichen Dezember hielten im Januar im Wuppergebiet viel Regen und mildere Temperaturen Einzug. An der Bever-Talsperre regnete es rund 207 Liter pro Quadratmeter...mehr
|
Tipp: Leckeren Backfisch
Backfisch gibt es neuerdings gegenüber vom Rewe und zwar immer dienstags, donnerstags und freitags....mehr
|
Presseschau: Rader Schüler reden mit
Nach den Vorentscheidungen in allen teilnehmenden Schulen profilierten sich im Regionalwettbewerb "Jugend debattiert" auch 2 Rader Schüler....mehr
|
Rudi Rade: An wen geht die diesjährige Hohlbirne?
Was kommt seit 30 Jahren raus bei Beratungen auf allen politischen Ebenen? Worthülsen en masse! Die Rader CDU legt vor: "...angesichts des demografischen Wandels ...müssen wir umdenken"...mehr
|
Radevormwald macht mobil
In den nächsten 10 Jahren werden in Radevormwald statistisch gesehen 7.500 Menschen umziehen. Das ergibt sich aus der repräsentativen LBS-Studie "Wohnwünsche NRW". ...mehr
|
Ein weißer Dezember im Wuppergebiet
An der Messstelle Bever-Talsperre war es mit 132 Litern Niederschlag pro Quadratmeter im Dezember sogar um 12 Liter trockener als im Durchschnitt. ...mehr
|
Fa. Findeisen im Auftrag der Stadtwerke unterwegs
Die Firma Elektro Findeisen aus Nümbrecht zurzeit im Auftrag der Stadtwerke Radevormwald unterwegs und wechselt rund 500 Stromzähler. Die Arbeiten werden vorrausichtlich bis Ende Februar dauern. ...mehr
|
Cheerleader mit neuer Website
Die X-Tream Cheerleader aus Radevormwald starten mit neuer Website in die Saison....mehr
|
Stadtwerke versenden Jahresrechnun
In den nächsten Tagen erhalten die Kunden Post von den Stadtwerken. Die Jahresrechnungen für das Kalenderjahr 2010 werden versandt....mehr
|
Hallenwochenende der TUSPO Fußballjugend am 15./16..2011
Eine Doppelveranstaltung stand für die TUSPO Fußballjugendabteilung am Wochenende 15./16.1.2011 auf dem Programm....mehr
|
Presseschau: Sehen, wie die leben
In den Jugendräumen des Bürgerhauses in Radevormwald machen behinderte und nicht-behinderte Jugendliche am Wochenende gemeinsam Party. ...mehr
|
Filmtipp: Stefan Kuntz erzählt seine Stories
Ausschnitte aus seinen Auftritten in einer Vereinskneipe in Leverkusen-Opladen und im Wülfingmuseum Radevormwald im Herbst 2010....mehr
|
Dauerregen ließ die Wasserstände steigen
Im Einzugsgebiet der Wupper fiel flächendeckend sehr viel Regen. Im Zeitraum von Mittwoch bis Freitagmorgen (12.-14.1.) regnete es an der Bever-Talsperre 70 Liter pro Quadratmeter....mehr
|
Im Wuppergebiet gab es keine größeren Überflutungen
Tauwetter und Regen ließen am vergangenen Wochenende den Pegel der Wupper und kleinerer Nebenbäche steigen....mehr
|
Filmtipp: Museum unter Wasser
Das Dach des Wülfing-Museums in Radevormwald ist undicht, deswegen standen die historischen Webstühle der Ausstellung schon unter Wasser. ...mehr
|
Chat geht offline
Der Stadtnetz - Chat wird abgeschaltet, da der Zeitaufwand für die Bearbeitung der Beschwerden in den letzten Monaten enorm angestiegen ist....mehr
|
Leserbrief: Laternenwahnsinn
Lasst die Laternen im Dorf...mehr
|
Filmtipp: München 1972 Weitsprung Frauen
Heide Rosendahl wuchs in Radevormwald auf und machte bereits 1963 als 16-jährige mit einem 6-Meter-Sprung auf sich aufmerksam.sprang erstaunliche sechs Meter weit....mehr
|
Ehrenurkunde für besonderes ehrenamtliches Engagement
Der Rat der Stadt Radevormwald hat beschlossen, erstmalig für das Jahr 2011 eine Ehrenurkunde für besonderes ehrenamtliches Engagement zu verleihen. ...mehr
|
Bilora baute bis 1975 Kameras
Wenn auch Bilora nach wie vor zu den führenden Herstellern von Stativen (seit der Firmengründung 1909) zählt, gehört die Kameraproduktion längst zur Firmengeschichte. ...mehr
|
Filmtipp: Rader Pflegedienst kämpft gegen Schneemassen
WDR-Bericht....mehr
|
Anzeige: Zum Löwen
Hotel - Restaurant - Bistro in Radevormwald...mehr
|
28.12.2010 16:17 - Schwer verletzt bei Verkehrsunfall
Aus dem Pkw geschleudert und dabei schwer verletzt, wurde ein 21-jähriger Pkw-Fahrer heute Morgen um 09:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 229 in Radevormwald Krebsöge....mehr
|
Vorweihnachtlicher Fördersegen geht weiter!
Das Wasserquintett kann sich in dieser Woche über einen weiteren Zuwendungsbescheid aus dem Hause der Bezirksregierung freuen. Mit dabei ist Radevormwald....mehr
|
Leserbrief: Lob - Super Arbeit!
Nachdem ich im letzten oder vorletzten Jahr meinem Ärger über die schlechte Räumung Luft gemacht hab, muss ich unseren Räumungsdienst dieses Jahr sehr loben....mehr
|
Filmtipp: HOBBY SINGERS
Weihnachtskonzert Wupperchöre am 12.12.2010...mehr
|
Rade verliert die meisten Käufer
Schon seit 2004 hatten wir unsere Leser gefragt, wo Sie das meiste Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben. 2010 gab es wieder einige gravierende Veränderungen....mehr
|
November: viel Regen in der ersten Monatshälfte
Bis zum 15. November waren an der Bever-Talsperre bereits knapp 179 Liter Regen gefallen. In der zweiten Monatshälfte kamen dann nur noch rund 15 Liter hinzu. Im gesamten Monat gab es an dieser Messstelle nur 8 Tage ohne Regen....mehr
|
Filmtipp: Glocken der reformierten Stadtkirche
Die hier zu hörende kleine Glocke trägt eine seltene Inschrift. Sie entstammt dem ersten Vers des 121. Psalms und spielt auf die umliegenden Berge um Radevormwald (Rodung vor dem Walde) an...mehr
|
Neueröffnung Maiks Tattoo
Der Umbau ist endlich abgeschlossen. Das erste und einzige Tattoo Studioin Radevormwald präsentiert sich nun in einen ganz neuen und noch besseren Look....mehr
|
Bürgermeister Dr. Korsten gratuliert Marek Fryzlewicz
Am 5. Dezember 2010 wurde der Bürgermeister von Nowy Targ, der polnischen Partnerstadt Radevormwalds, Marek Fryzlewicz, in seinem Amt bestätigt....mehr
|
Adventsessen des Freundeskreises
Zahlreiche Mitglieder des Freundeskreises Radevormwald - Nowy Targ e.V. und Bürgermeister Dr. Josef Korsten haben sich am 28.11.2010 zum Adventsfrühstück im Haus Burgstraße 8 getroffen und in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen lassen....mehr
|
Leserbrief
Hallo! Gerne würde ich öffentlich nochmal anfragen,wie lange ich noch eingesperrt bleiben muss? Dass es so gekommen ist, hat rein gar nichts mit dem Wetter zu tun gehabt....mehr
|
Test: Aktualität der Rader Parteiauftritte im Internet
Den Wähler im Internet aktuell und zeitnah zu informieren, so sind die Parteien einst im Internet angetreten. Die meisten Internetseiten der Rader Parteien sind aber alles andere als aktuell, die aktuellste Nachricht z.B. bei der UWG stammt aus dem Jahr 2009....mehr
|
Filmtipp: Wildschweinjagd in Rade
Große Treibjagd in Radevormwald: Wildschweine vor der Flinte...mehr
|
Rathaus-Weihnachtsbaum ist bereits fertig geschmückt!
„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr den Baum gestalten durften“, berichtet Sabine Maurer, Sozialpädagogin beim Verein Rade-integrativ e.V. ...mehr
|
Presseschau: Vor 100 Jahren geboren: Walter Ziess
Walter Ziess, geboren in Radevormwald. Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er wäre am 25. November 100 Jahre alt geworden....mehr
|
Radevormwald-zentral.de - Internetseite wird geschlossen
Angetreten im Internet waren die Händler, Gastronomen und Dienstleister der Radevormwalder Innenstadt, um über ihre Angebote und Leistungen zu informieren.
...mehr
|
Trockener Oktober
Jahresniederschlag lag unter dem Durchschnitt. An der Bever-Talsperre fielen mit 64,5 Litern Regen pro Quadratmeter nur 57 Prozent des Durchschnitts....mehr
|
6. Forum der Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V.
Forum der Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V.
informierte über Energie-Einkaufsgemeinschaften und die geplante Ökosteuerreform. Mit dabei: GIRA...mehr
|
Filmtipp: Viele Attraktionen am Tag der offenen Tür
Viel zu sehen gab es für die Besucher am Tag der offenen Tür im THG, unter anderem eine Probe der Band-AG...mehr
|
Probleme mit dem Seitenlader
Die erste Woche der Abfallentsorgung mit dem neuen Entsorgungsfahrzeug hat gezeigt, dass doch so einige Probleme bei der Entleerung von Abfallgefäßen in engen Straßen auftauchen....mehr
|
Stellungnahme zum Leserbrief "Zustand einer Katastrophe"
Die Hausverwaltung Stennmanns, Max-Planck-Straße 1, Radevormwald nimmt zu dem oben genannten Leserbrief wie folgt Stellung:...mehr
|
Förderung SC 08-Jugend durch EgidiusBraun-Stiftung
16 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren können mit zwei Betreuern in den Sommerferien 2011 kostenlos, gefördert durch die Egidius-Braun-Stiftung, in ein Ferienlager nach Landenhausen fahren....mehr
|
Leserbrief: Zustand einer Katastrophe
Am Kattenbusch 13 herrscht ein Zustand, der unbegreiflich ist. Die Firma Z. sollte einen Aufgang zur Strasse erneuern, weil einige Stolperkanten da waren....mehr
|
Webtipp: Fotos ab 1963 im Internet
Mehr als 100 Fotos aus Radevormwald, teilweise ab 1963, kann man im Internet bestaunen...mehr
|
Presseschau: Dom aus Lego nachgebaut
Der 40-jährige Lego-Fan Jürgen Bramigk aus Radevormwald hat den Kölner Dom nachgebaut....mehr
|
Presseschau: Spielen und lernen in Radevormwald
Die achten Klassen von der Ganztagsschule Halver sind in das Sport- und Seminarcenter nach Radevormwald gefahren. ...mehr
|
Biologische Station Oberberg und Wasserquintett
Mit dem Projekt „WupperVielfalt“ soll der Verlauf der Wipper/Wupper zwischen Marienheide und Radevormwald aufgewertet werden....mehr
|
Abfluss der Wupper konnte durch Talsperren begrenzt werden
Von dem ergiebigen Dauerregen am vergangenen Wochenende in Nordrhein-Westfalen war auch das Wuppergebiet betroffen....mehr
|
Bürgerinnen und Bürger schreiben über die Wupper
75 Autor/-innen – von Schulkindern bis zu Senioren – hatten mitgemacht, als der Wupperverband im Februar 2010 dazu aufgerufen hatte, Geschichten, Gedichte, Erinnerungen und auch Bilder über die Wupper für den Wettbewerb „Wuppergeschichten“ einzureichen. ...mehr
|
Müllabfuhr jetzt mit Seitenlader
Ab sofort setzt die Fa. Lobbe eine neue Fahrzeugtechnik für die Abfuhr der Restabfallgefäße ein. ...mehr
|
Gebäudeschwachstellen sichtbar machen
In der 5. Kalenderwoche 2011 ist es wieder so weit, die Stadtwerke Radevormwald (SWR.) starten Ihre 4. SWR. Thermografieaktion. ...mehr
|
Maiks Tattoo wird 10 Jahre !!!
Im November ist es soweit!! Das erste Tattoo-Studio in Radevormwald wird 10 Jahre! Als Dankeschön wird das Studio ab dem 17.11.2010 komplett renoviert....mehr
|
Filmtipp: Feste Stoffe, edles Tuch
Bis Anfang der 90er Jahre wurden in der Tuchfabrik Wülfing noch hochwertige Stoffe und Herrenmode produziert. In den alten Produktionshallen befindet sich heute ein Museum, in dem anschaulich gezeigt wird, wie in der Tuchindustrie früher gearbeitet wurde....mehr
|
Zeugen gesucht: 17-jähriger Jugendlicher brutal zusammengeschlagen
Am Abend des 22.10.10 kam es vermutlich zu einer Körperverletzung in Radevormwald. Dabei erlitt ein 17-Jähriger schwere Verletzungen. ...mehr
|
Insolvenzantrag der Koch GmbH Deco-Point
Über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 37665 eingetragenen Koch GmbH Deco-Point, Schloßmacherstr. 9, 42477 Rade wird wegen Zahlungsunfähigkeit das Insolvenzverfahren eröffnet....mehr
|
Rade integrativ e.V. auf dem Martinsmarkt
Dabeisein ist bekanntlich alles und am Sonntag, den 7. November 2010 nahm Rade-integrativ e.V. zum zweiten Mal am Martinsmarkt in der Radevormwalder Innenstadt teil:...mehr
|
Bilder sorgen für Spende zum richtigen Zeitpunkt
Zur Eröffnung Ihrer Ausstellung bei den Stadtwerken Radevormwald ließ die Künstlerin Brita Georgsson* zwei Ihrer Bilder amerikanisch versteigern....mehr
|
Filmtipp: RUÖTTSCHER OWEND 2010
...mehr |
Neues Fach an der Realschule
In der Realschule Radevormwald soll das Fach Wirtschaft 3 Jahre probeweise eingeführt werden. Ziel ist es, den Schülern einen Einblick in die wirtschaftlichen Abläufe zu geben....mehr
|
Filmtipp: Bacardi - Cross 2010
Radevormwald Sidecarcross...mehr
|
Filmtipp: Der Ausflug
Selbstgedrehter Zombiefilm aus Radevormwald...mehr
|
Dietmar Busch stellt LBS-Studie zur Preisentwicklung vor
Detaillierter Blick auf Immobilienpreise in Radevormwald: Die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in Radevormwald sind im Schnitt gesunken....mehr
|
Zukunftsfähigkeit der Stadtwerke Radevormwald gestärkt
Befristung der Beteiligung von RWE Rheinland Westfalen Netz aufgehoben. Rechte der Stadt an den Stadtwerken bestehen uneingeschränkt fort. ...mehr
|
Filmtipp: Sauerlandmeute
Schleppjagd in Radevormwald 23.10.2010...mehr
|
Warnung vor falschen Stromrechnungen
Die Stadtwerke Radevormwald (SWR.) warnen vor fal-schen Stromrechnungen. Es handelt sich um fingierte Stromabrechnungen einer "Stadtwerke GmbH" die auch an Kunden in Radevormwald versendet worden sind. ...mehr
|
Rückrufaktion Knuffi
Der Radevormwalder Spielzeughersteller Wader Quality Toys ruft diverse Fahrzeuge der Serie "Knuffis" Art.05060 zurück. ...mehr
|
Die Regentage waren in der Überzahl.
Etwas nasser als im Durchschnitt war es an der Bever-Talsperre. Mit rund 105 Litern pro Quadratmeter fielen dort 5 Liter mehr als im Durchschnitt....mehr
|
Schule in Nowy Targ durch Flut zerstört
Sie können mit einer Spende helfen, dass dieser Zustand bald beendet wird. Der Freundeskreis Radevormwald - Nowy Targ e.V. garantiert, dass die Spenden vollständig und sofort der Schule zur Verfügung gestellt werden....mehr
|
Filmtipp: Erntedankfestzug Önkfeld 2010
Dokumentation des Erntedankfestzuges vom 3.10.2010 von Önkfeld...mehr
|
Filmtipp: Erntedankfest 2010 Stutn Kerle
Im vierten Jahr in Folge präsentieren Euch die Stutn Kerle dieses Mal einen "Gesangswettbewerb" der besonderen Art. ...mehr
|
Filmtipp: Treibjagd in Radevormwald
Aus gut unterrichteter Quelle konnten wir erfahren, dass der Esel knapp entkommen konnte ;-)...mehr
|
Können die eigentlich nicht rechnen im Rathaus?
Das fragt sich mittlerweilen Rudi Rade und wundert sich in keiner Weise mehr über Schulden und Preissteigerungen. Das Geld wird schliesslich anderweitig gebraucht....mehr
|
Filmtipp: Abschied vom Modehaus Ruckebier
Vor fast 100 Jahren wurde das Modehaus gegründet. Nun schliesst das Geschäft mangels Nachfolger....mehr
|
Radevormwalder Unternehmen
Die GieMoTec GmbH ist ein Modell- und Formenbauunternehmen und fertigt Gießereimodelle, Architekturmodelle, Funktionsmodelle und Prototypen....mehr
|
Leserbrief: Hat das Stadtsäckel ein Loch "life ness"?
Geldversickerung und Geldverschwendung, wo sind sie hin die extra Millionen in 2010...mehr
|
Urnenwände auf dem Kommunalfriedhof
Endlich kann die Verwaltung die Urnenwände für den Kommunalfriedhof bestellen. Gestern hat die Kommunalaufsicht in Gummersbach die vorzeitige Mittelfreigabe erteilt....mehr
|
Stadtwerke investieren 200.000 €
Die Stadtwerke Radevormwald GmbH investieren weiter in die Zuverlässigkeit Ihres Stromnetzes. Im Bereich Karlshöh / Freudenberg werden zurzeit ca. 2.700 m an störanfälliger Freileitung ersetzt....mehr
|
Rückblick: Busunglück in Radevormwald
WDR-Bericht über das Unglück vor einem Jahr. Die Unglücksursache ist immer noch ungeklärt....mehr
|
Filmtipp: Bergische Draisine
WDR-Bericht über die Fahrrad-Draisine auf einer stillgelegten Bahntrasse durch das Tal der Wupper. ...mehr
|
August war verregnet
An der Bever-Talsperre überschritt die Regenmenge von rund 200 Litern den August-Durchschnitt von 110 Litern immerhin um 90 Liter. Dabei fiel an 13 Tagen des Monats kein Regen....mehr
|
Vom Telegraf zum Telefon
Bereits 30 Jahre lang existierte in Radevormwald ein Postamt, als am 19. September 1863 eine Anzahl Radevormwalder Geschäftsleute auch einen Antrag auf Einrichtung einer Telegrafen - Betriebsstelle formulierten...mehr
|
Filmtipp: Rades erster Bürgerentscheid
WDR-Bericht: Radevormwald hat entschieden. 2013 werden alle Schüler und Lehrer auf die noch verbleibenden Grundschulen umziehen....mehr
|
Rader beschließen aus für Schule
Die Bürger von Radevormwald haben sich am Sonntag in einem Bürgerentscheid mehrheitlich gegen den Erhalt einer Grundschule ausgesprochen. 55,1 Prozent der Wähler bestätigten mit ihrer Stimme den Schließungsbeschluss des Rates vom März dieses Jahres. ...mehr
|
Bürgerentscheid über Schule in Radevormwald
Am Sonntag haben die Bürger der Stadt Radevormwald das Schicksal der Schule in der Blumenstr. in der Hand. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, darüber zu entscheiden, ob die Grundschule geschlossen wird oder erhalten bleibt. ...mehr
|
Leserbrief: Ja oder Nein?
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Bürgerentscheid am 12. September 2010. Eine Empfehlung möchte die Piratenpartei den Bürgern geben, die Möglichkeit zur Wahl zu gehen anzunehmen und mit Ihrer Stimme das politischen Geschehen in unserer Stadt aktiv mitzubestimmen. Aber sollte es ein Ja oder ein Nein sein?...mehr
|
Filmtipp: Eisenbahn
Kurze Video über das kleine Dampfspektakel in Radevormwald bei der 5-Zoll Bahn vom Huserland...mehr
|
Filmtipp: Rades erster Bürgerentscheid
WDR-Bericht: Radevormwald rüstet sich für den ersten Bürgerentscheid in der Stadt: Pro und Kontra Schulschliessung Blumenstrasse. Beide Seiten führen einen emotionalen Wahlkampf....mehr
|
Leserbrief: Ja zu Bildung, nein zu falschen Fakten
Schüler/-Lehrerrelation an Grundschulen (Leserbrief von der Elternintiative zum Erhalt der Grundschule Blumenstraße)...mehr
|
Filmtipp: Kunstflugzeug Zlin 126 M
Videoaufnahme vom Tag der offenen Tür auf und über dem Flugplatz Radevormwald...mehr
|
Bürgerentscheid in Radevormwald: „Ja zur Bildung, nein zu alten Mauern!“
Die Schließung eines Grundschulstandortes ist keine angenehme Aufgabe, aber die Entwicklung der Schülerzahlen lässt keine Alternative zu, wenn man verantwortliche Politik für die ganze Stadt macht....mehr
|
Hausdurchsuchung bei proNRW-Mitgliedern
Wie wir aus bestätigter Quelle erfahren haben, wurde am 1.9.2010 gegen 7.00 Uhr die elterliche Wohnung von 2 pro-NRW Mitgliedern aus Radevormwald im Zusammenhang mit einem Sprengstoffanschlag von der Polizei durchsucht. Diverses pyrotechnisches Material konnte beschlagnahmt werden....mehr
|
Zimmerbrand, Am Kreuz
Um 11:49 Uhr kam es am 30.8.2010 in Radevormwald/Am Kreuz in einer Küche im II. OG zum Zimmerbrand. Als die Kräfte des Löschzuges I eintrafen, wüteten bereits die Flammen in der gesamten Küche. ...mehr
|
Positive Stimmung bei Rader Unternehmen
Durchweg positive Nachrichten bringt Bürgermeister Dr. Josef Korsten von seinen Besuchen bei Radevormwalder Unternehmen mit....mehr
|
Filmtipp: Like A Whale's Kiss
Musik aus Remscheid/Radevormwald irgendwo zwischen (Post)-Hardcore und Metalcore...mehr
|
Filmtipp: Gewitter über Radevormwald
...mehr |
Standort-Lotsen werden gesucht
Im Rahmen des Projektes „Weitblick: Freiwilligendienste aller Generationen im Oberbergischen Kreis“ werden zur Zeit in Radevormwald und anderen Städten Freiwilligenbüros eingerichtet....mehr
|
Stausee Beyenburg: Wiederanstau kann beginnen
Zweiter Bauabschnitt ist nach Einsetzung des neuen Wehrs beendet. Anhebung des Wasserstandes erfolgt zum Ende der kommenden Woche...mehr
|
Sommerliches Wetter und mäßiger Regen
An der Bever-Talsperre regnete es im Juli mit 100, 9 Litern ungefähr 12 Liter weniger als im Durchschnitt. In den beiden Vorjahren war es hier zur gleichen Zeit deutlich nasser (2008: 127,2 Liter, 2009: 132,6 Liter). ...mehr
|
Radevormwalder besuchen Nowy Targ
Am Donnerstag, den 19.08.2010, startet vom Flughafen Düsseldorf eine weitere Besuchergruppe nach Nowy Targ....mehr
|
Leserbrief: Abwassergebühren!! Stadt blamiert sich !
Stadt Radevormwald testet Ökoplaster auf Wasserdurchlässigkeit und blamiert sich !!! ...mehr
|
Geburtagsgeschenk eines kleinen Jungen gestohlen
In der Nacht am 6.8.2010 hat man dem kleinen Justin das Fahrrad aus einem Keller in der Ritter-von-Halt-Strasse gestohen. Er hatte das Fahrrad erst vor 3 Monaten zum 7. Geburtstag bekommen . ...mehr
|
Leserbrief: Grenze der Barrierefreiheit erst beim Mitmachen
„Anfahrt leicht gemacht – Zirkusbesuch trotz Behinderung“ lautet die Überschrift in der Rader Lokalpresse vom 6.8.2010. Aber die Grenze der selbstverständlichen Barrierefreiheit wird erst beim Mitmachen erreicht...mehr
|
Rauchmelder schlug an
Wieder rief eine Brandmeldeanlage die Feuerwehr Radevormwald zu sich. Eine Bewohnerin einer Wohnanlage in der Stadtmitte hatte versehentlich einen falschen Topf auf die Herdplatte gestellt....mehr
|
Stromausfall durch Bauarbeiten
Am Dienstag den 03. August 2010 kam es von 11:00 bis 12:00 Uhr zu einem kurzfristigen Stromausfall. Ursache war die Beschädigung eines Mittelspannungskabels (10kV) durch ein Baggerfahrzeug. ...mehr
|
Auslösen der Brandmeldeanlage
Heute am Nachmittag wurde die Feuerwehr durch die Auslösung eines Rauchmelders in das Labor des Johanniter Krankenhauses Radevormwald gerufen....mehr
|
Filmtipp: Schauschleppe der Sauerlandmeute Radevormwald
Der Schleppjagdverein Sauerland hat sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition der Schleppjagd in Deutschland aufrecht zu erhalten. ...mehr
|
Leserbrief. Plakatständer
Stellungnahme zur Diskussion um Plakatständer der Bürgerinitative zum Erhalt der Grundschule Blumenstraße...mehr
|
Rekord: trockenster Juni seit Beginn der Aufzeichnungen
An der Bever-Talsperre gab es seit Beginn der Niederschlagsaufzeichnungen im Jahr 1900 noch keinen so trockenen Juni wie in diesem Jahr. Mit 18,4 Litern pro Quadratmeter regnete es nur rund 19 Prozent der Durchschnittsmenge von 99 Litern....mehr
|
Deppentruppe mit Langeweile?
Feuerteufel treiben anscheinend ihr Unwesen: Nächster Papiercontainer ging in Flammen auf...mehr
|
Wieder Mülltonnenbrand
An der Grabenstraße brannte wieder einmal eine Mülltonne. Noch während der Löscharbeiten wurden drei verdächtige Jugendliche durch die Polizei in Gewahrsam genommen. ...mehr
|
Leserbrief: Belebung der Innenstadt
Die Innenstadt ist nur durch die einspurige Öffnung des Marktes zu beleben. Wann wird den Verantwortlichen dieser Stadt endlich mal klar, dass sie handeln müssen? Schnell und unbürokratisch. ...mehr
|
Radevormwalder berichten aus dem Ausland
Ich heiße Annemarie Bunte und bin vor 57 Jahren in Radevormwald geboren. Im Jahr 2003 bin ich ins freiwillige Exil nach Fuerteventura ausgewandert....mehr
|
Leserbrief: Ferienspaß-Eröffnungsveranstaltung Lifeness
Die Ferienspaß-Eröffnung war für die Kids mit Behinderung und dem Begleiterteam von Rade-integrativ e.V. enttäuschend....mehr
|
„RADEVORMWALD MOBIL“ war auch für die Stadtwerke eine gelungene Veranstaltung
Beim 7-Meter Hand-ballwerfen auf dem Marktplatz konnten die jungen Gäste im Auftrag der SWR. gegen Torhüter der HSG Rade / Herbeck antreten....mehr
|
Stadtwerke sanieren Erdgasleitung „In der Höfen“
Zurzeit sanieren die Stadtwerke die Erdgasleitung in der Straße „In den Höfen“. Im Zuge der Arbeiten muss die Straße vollständig gesperrt werden. ...mehr
|
Leserbrief: Wie werden junge gehandicapte Mädels und Frauen denn gleichgestellt?
Was macht wohl eine Gleichstellungsbeauftragte? Klar, sie kümmert sich um die Belange der Frauen und Mädchen..., dass sie gleichgestellt sind.... aber wie sieht es mit den Frauen und Mädels aus, die ein Handicap haben?...mehr
|
Generationenwechsel bei der Jungen Union
Am 12.07.2010 wählt die Junge Union Radevormwald ein neues Führungsteam. Als neuer Vorsitzender wird Dejan Vujinovic vorgeschlagen....mehr
|
Maximilian Benkert aus Radevormwald erreicht landesweit 3. Platz
Beim Landeswettbewerb Mathematik hatten die oberbergischen Grundschüler unter 54 Finalisten so hervorragende Leistungen gezeigt, dass ihre Arbeiten aufgrund ihrer hohen Punktzahl noch einmal zentral in Dortmund bewertet wurden. ...mehr
|
Filmtipp: AC-Radevormwald
DMSB Auto Slalom in Weeze am 03.07. 2010 ...mehr
|
Kommentar: Partei DIE LINKE zerlegt sich selbst
Hauen und Stechen, anders kann man wohl kaum die Streitereien der Beteiligten bezeichnen. Die Quittung dürfte bei den nächsten Wahlen kommen, denn die Wähler der LINKEN schütteln aktuell nur noch mit dem Kopf....mehr
|
Auch Post bekommen von der Bargeldgewinn-Benachrichtigungszentrale?
Heute liegt sie in vielen Rader Briefkästen: Ihre Gewinn-Nachricht. Haben Sie auch 5.000 Euro in bar gewonnen, die nur noch auf Ihre persönliche Abholung warten? Und Ihr persönlicher Bus kommt am 28.7.2010, um Sie abzuholen?...mehr
|
Filmtipp: Hexel Internationaler Messebau
Eine Rader Messebaufirma präsentiert sich im Internet...mehr
|
Offener Brief wegen der Straßenplannung an der B 299 östlich Radevormwald
Die akute Planung sieht m.E. eine unnötig hohe Zahl an Anschlusspunkten vor und nutzt auch nicht die Chance im Zuge der geplanten Maßnahmen bestehende Anschlüsse zu optimieren....mehr
|
Fimtipp: Autocorso
Radevormwald WM Fußball Deutschland - England...mehr
|
Stadtwerke senken Gaspreise
Zum 01. August sinken die Erdgaspreise für den SWR.Spar Tarif um 0,6 Cent/kWh was einer Preissenkung von rund 9% entspricht. ...mehr
|
Brennender Imbiss in der Schloßmacherstr.
57 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Feuerwehr bekämpfte das Feuer im Imbiss mit zwei Trupps unter Atemschutz mit Feuerlöschern....mehr
|
Bürgerversammlung zum Abwasser mit Fachanwalt
Alternative Liste und Sozialdemokratische Partei werden wahrscheinlich noch in der kommenden Woche - eine Bürgerversammlung zu den neuen Abwasserbescheiden durchführen....mehr
|
Zum Wonnemonat fehlten dem Mai die warmen Temperaturen
An der Bever-Talsperre regnete es im Mai mit 96 Litern 15 Liter mehr als im Durchschnitt. Der 6. Mai brachte es als nassester Tag des Monats mit 21 Litern auf rund 22 Prozent der Monatsmenge. An 15 Tagen blieb es an der Bever-Talsperre trocken....mehr
|
Filmtipp: Ein Flug durchs Wiebachtal
Mit einem QuadroCopter, einer Art Minihubschrauber mit Kamera, begab sich Robert Reichert auf eine Reise durchs Wiebachtal...mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert die Bever- Talsperre
Auch in diesem Jahr begutachtet die Bezirksregierung Köln wieder die Talsperren des Wupperverbandes....mehr
|
Leserbrief: Rader Tourismus auf dem Holzweg
Auch das touristische Pferd wird in Rade von hinten aufgezäumt. Es soll in Projekte und teure Flyer investiert werden, aber die Wanderwege sind zeit- und stellenweise in einem katastrophalen bis gefährlichen Zustand. Bezug: letzte Ausschusssitzung ´Soziales, Sport, Tourismus´ ...mehr
|
Das neue Wehr trifft am Stausee Beyenburg ein
Schweres Gerät wird im Einsatz sein, wenn in dieser Woche das neue bewegliche Wehr, die so genannte Fischbauchklappe, am Stausee Beyenburg angeliefert wird. ...mehr
|
Leserbrief: Zockt Radevormwald die Bürger ab?
Rolf Ebbinghaus hat den Nagel auf den Kopf getroffen! Die alten Abwassergebühren waren doch so kalkuliert, wie dies die Stadt berechnet hatte. Sie sollten für jedes Jahr die Kosten decken...mehr
|
„Daraus wird was! Freies Gestalten und Basteln“
Unter diesem Motto soll es beim integrativen Samstags-Treff in den Sommerferien auch einen reichhaltigen Basteltisch geben....mehr
|
Leserbrief: Abwassergebührenbescheide
"Die Sonne bringt es an den Tag!" Schön gerechnet zu Gunsten der Stadt mit einem Faktor 87/13, daher rührt also die hohe Belastung für die vielen Hausbesitzer. ...mehr
|
Leserbrief: Abwasser mal grundsätzlich!
Politiker und Parteien engagieren sich derzeit in der Abwasseraffaire für die Bürger. Und das ist gut so. Aber bei der Einstellung der entscheidenden Stellschraube hat der Mehrheit des Rates für die Mehrbelastung des normalen Bürgers votiert. ...mehr
|
Neuer Anfängerkurs Englisch für Erwachsene
Beim Mortimer Englisch Club beginnt ein neuer Anfängerkurs für Erwachsene am Donnerstag, den 10. Juni 2010...mehr
|
Filmtipp: Eltern kämpfen für Grundschule
Eine von fünf Grundschulen soll in Radevormwald geschlossen werden. Dagegen formiert sich der Widerstand der Eltern der Grundschule Blumenstraße. ...mehr
|
Abwasserbescheide
Die Vorsitzende der UWG, Uschi Brand hat dem Bürgermeister einen offenen Brief übergeben. Darin wird erläutert, warum die UWG eine Zurücknahme der Abwasserbescheide für zwingend erforderlich hält....mehr
|
Filmtipp: Frauenchor Hobby Singers
Lieder gib mir - Der Frauenchor Hobby Singers aus Radevormwald bei seinem Auftritt am 30.05.2010 im Johanniter Altenheim...mehr
|
Wasserquintett-Entdeckerwoche 2010
Am Freitag, den 28.Mai 2010 fand die Eröffnungsveranstaltung unter dem Motto „Wasser marsch“ mit einer Schulklasse der Grundschule Stadt an der Uelfe in Radevormwald-Scheidt statt....mehr
|
Leserbrief: Hut ab vor dem Geschenk, " Gruß an die Heimat"
Rader Bürger stiftet eine Stele für die Ausschmückung eines Kreisels...mehr
|
Leserbrief: Fehlkalkulation der Abwassergebühren?
Der von der Stadt behauptete statistische Ausgleich der Gebührenlastverteilung triff nicht zu. Hat die Stadt Ihren Eigenanteil eingebracht wie das Gesetz und Urteil fordert? ...mehr
|
Filmtipp: Notlandung mit Segelflugzeug
In der Nähe des Radevormwalder Flugplatzes musste eine junge Frau mit ihrem Segelflugzeug notlanden. ...mehr
|
Leserbrief: Gruß an die Heimat
Kordination und Planung der Verkehrskreisel in Rade...mehr
|
Filmtipp: Fahrender und fliegender Oldtimer
Doppeldecker great Lakes und Pilgrimm Bulldog MK 4 in Radevormwald in HD...mehr
|
Abwassergutschriften der Stadtwerke versandt
Ende dieser Woche erhalten die Kunden die Gutschriften aus der Neuregelung für die Abwassergebühren. Die Schreiben berücksichtigen die reduzierten Gebührensätze für Abwasser auf Basis von Frischwasser....mehr
|
Filmtipp: Wiebachtal Radevormwald
Wunderschöne Bilder eines Wiebachtal-Rundgangs in Radevormwald ...mehr
|
Leserbrief: Teures Abwasser
Die Änderung der Gebührenberechnung beim Abwasser muss aufkommensneutral erfolgen.
Wieso kann es dann so viele Bürger treffen, die an ihrem Haus unversiegelte Flächen wie Wiesen und Gärten haben? Das ist unverständlich und ärgerlich. Gehen Sie ins Rathaus. Da werden Sie (vielleicht) geholfen....mehr
|
Leserbrief: Seltsame Verhandlungsstrategie
Bürgermeister Korsten veröffentlicht seine Strategie für die Verhandlungen zur Zukunft der Stadtwerke. Dabei schließt er alle Optionen bis auf eine einzige Lösung aus. Das ist eine sehr seltsame Vorgehensweise....mehr
|
Leserbrief zu Stadtwerken, Life- Ness und RWE in Radevormwald
Kommunalpolitiker sind keine Monarchen auf Zeit, sondern Beauftragte der Bürger, die die Belange des Gemeinwohls organisieren sollen. ...mehr
|
Pächter für Restaurant im Bürgerhaus gesucht
Das Restaurant (teilmöbliert) kann in einen Nichtraucher-/Raucherbereich abgeteilt werden, verfügt über 2 Kegelbahnen sowie mehrere Kühl- und Lagerräume (Gesamtfläche ca. 600 qm)....mehr
|
Filmtipp: Fernseh-Fachwerkstatt Dietmar Helmich
Ein Film sagt mehr als 1000 Worte. Gefunden im Internet: Dietmar Helmich stellt seinen Betrieb vor...mehr
|
Summertime? Fit for Holiday! Neue Kurse beim Mortimer-English-Club
Jetzt beginnt ein neuer Kurs, der Erwachsene und Senioren fit für den Urlaub macht. In kleinen Gruppen und Rollenspielen werden alle Themen rundum Hobby, Urlaub und Freizeit spielerisch erlernt....mehr
|
April war im Wuppergebiet sehr trocken
Die größte Regenmenge fiel an der Messstelle im Klärwerk Radevormwald. Dort regnete es fast drei Eimer bzw. 27 Liter pro Quadratmeter....mehr
|
Alleine gegen alle- Felix Staratschek knackt in Radevormwald die 3%- Grenze
Die Überraschung im Rathaus bei Empfang des offiziellen Endergebnisses war perfekt. Statt 2,9%, wie es noch am Abend zuvor im Internet gemeldet wurde stand auf der Tabelle mit dem Endergebnis für Radevormwald 3,1%. ...mehr
|
PIRATEN bedanken sich bei allen Wählern und Unterstützern
Wir, die PIRATEN bedanken uns bei den 130 Wählern hier in Radevormwald, die sich für die Stärkung der Grundrechte ausgesprochen haben. Das eigentliche Ziel wurde aber nicht erreicht. Diese ehrliche Analyse des Wahlergebnisses nehmen die PIRATEN NRW vor. ...mehr
|
Leserbrief: NRW-WAHL 2010: Nichtwähler weiter im Trend
Die Gruppe der ´Nichtwähler´ ist mit 40% deutlich größer als die ´Volksparteien´ CDU und SPD. Die Gründe liegen in einer bürgerfremden Politik der ´bürgerlichen´ Parteien. Viele Wähler schwanken zwischen Resignation und radikalen Parolen. ...mehr
|
TUSPO Fußballjugend startet erfolgreich Schnupperkurs für Bambini und F-Jugendspieler
Bei sonnigen Frühlingswetter ist am Mittwoch, 5.5.2010 der Schnupperkurs für Bambini (Jahrgang 2004 und jünger) und
F-Jugend (Jahrgang 2003+2002) erfolgreich gestartet.
...mehr
|
Landtagswahl 2010
Die Ergebnisse...mehr
|
Antrag von AL und SPD zur nächsten Ratssitzung
Aufgrund der Ermittlungen der Kartellbehörden gegen die Stadtwerke soll die SWR GmbH ausführlich zur Energiepreisgestaltung informieren....mehr
|
Filmtipp: Opel GT Forum
Fotos und Videos vom 3. NRW-Chapter-Treffen in Radevormwald (Opel GT Forum) Teil 1...mehr
|
Stadtwerke Radevormwald im Visier der Kartellhüter
Gegen die Stadtwerke Rade und weitere 18 Gasversorger in Nordrhein-Westfalen wird die Kartellbehörde im Wirtschaftsministerium des Landes in diesen Tagen Vorermittlungen wegen eines möglichen Preismissbrauchs einleiten....mehr
|
Verringerter Wasserdruck durch Wartungsarbeiten
Heute (am 06. Mai) erfolgt im Zuge von Wartungsarbei-ten der Umbau der Pumpstation „Eich“ durch die Stadt-werke. ...mehr
|
Leserbrief: Fakten - und Ihre Bedeutung
In einer Postwurfsendung der CDU an alle Haushalte über die Schließung der Grundschule Blumenstraße erklärt man Annahmen zu Fakten...mehr
|
Premiere geglückt
"1. Rader Swim&Run" erfolgreich über die Bühne gebracht. Nach dem um 8 Uhr am Samstag, 01.05.2010, die ersten Teilnehmer/innen und deren Fans ins Schwimmbad des "life-ness" eingelassen wurden, nahm ein echt gelungener Tag seinen Lauf....mehr
|
Besuchsdiensttagung in Dahlerau
Wie können wir eine gastfreundliche und einladende Kirche und Gemeinde sein, die unterwegs ist zu den Menschen? Dieser und anderen Fragen möchte Pfarrerin Susanne Peters-Gößling mit den Teilnehmenden an der diesjährigen Besuchsdiensttagung in Dahlerau nachgehen. ...mehr
|
Leserbrief: Symptome und Ursachen – Radikale und Bürgerliche
Das Erstarken extremistischer Parteien ist ein Symptom. Ursache ist die bürgerferne und oft nicht mehr vermittelbare Politik voller Skandale und Verschwendung der bürgerlichen Parteivertreter. ...mehr
|
ÖDP sieht Gefahr für Demokratieabbau
Auf dem Bundesparteitag der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) war die Region mit 3 Delegierten vertreten, u.a. mit Felix Staratschek aus Rade....mehr
|
SPD und AL betreiben endloses Wahlkampftheater
Die letzte Ratssitzung zeigt aus Sicht der CDU-Fraktion, dass das ernsthafte Interesse eines Dringlichkeitsbeschlusses nicht gegeben war. „Das Verhalten der SPD- und AL-Fraktion ist verantwortungslos und kann vom Bürger nicht verstanden werden“, kommentierte der Fraktionsvorsitzende Christian Viebach (Foto)...mehr
|
´Unfassbar, aber Real´
Ein Leserbrief zur letzten Ratssitzung von Wilfried Pesch, der empört ist über das Verhalten einiger Ratsmitglieder und den Ablauf der Ratssitzung....mehr
|
Presseschau: Haus Thiele: Betriebsrat soll aufgelöst werden
Im bergischen Radevormwald hat jüngst eine Arbeitgeberin den Antrag auf Auflösung des Betriebsrats beim Arbeitsgericht eingereicht....mehr
|
Filmtipp: Action auf dem Motorrad
Motorcrossbahn Radevormwald 10.04.2010 (Action Clip)...mehr
|
Festnahme wegen Kokainschmuggel
Am Mittwoch, dem 21.04.2010 war auf dem Flughafen in Sao Paulo eine 49-jährige Frau aus Radevormwald, die erst vor kurzem von Kleve nach dort umgezogen war, mit 2,5 kg Kokain festgenommen worden. ...mehr
|
März war trockener als im Durchschnitt
An der Bever-Talsperre lagen die Niederschlagsmengen im März mit knapp 94 Litern um fünf Liter unter dem Durchschnitt. Talsperren sind für den Sommer gut gefüllt...mehr
|
Schüler aus Nowy Targ gastieren in Radevormwald
Im Rahmen des diesjährigen vom Freundeskreis Radevormwald - Nowy Targ e.V. betreuten Schüleraustausches trifft am 02.05.10 erneut eine Schülergruppe mit 2 Lehrern In Radevormwald ein...mehr
|
Stausee Beyenburg: der zweite Bauabschnitt hat begonnen
Am Stausee Beyenburg laufen bei der Sanierung des Wehrs nun seit Ende Oktober letzten Jahres die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts. Das bewegliche Sektorwehr soll gegen eine neue Wehrklappe, die aufgrund ihrer Stromlinienform Fischbauklappe heißt, ausgetauscht werden. ...mehr
|
Rader Cheerleader werden Vize-NRW-Meister
Die Twinkle Cats aus Radevormwald von X-Tream Cheerleading belegten am vergangenen Samstag auf der Regional-Meisterschaft den 3. Platz und sicherten sich den Vize-NRW-Titel....mehr
|
Rade räumte auf - und die Kids vom Rade-integrativ-Treff halfen mit
Das Wetter am Samstag hätte nicht besser sein können und hat sicher dazu beigetragen, die alljährliche Aktion „Rade räumt auf!“ auch 2010 erfolgreich werden zu lassen....mehr
|
Filmtipp: Landtagswahl 2010
Interview mit Felix Staratschek, dem Direktkandidaten der Ökologisch-Demokratischen Partei im nördlichen Oberberg zur Landtagswahl 2010...mehr
|
Der Grundschulstandort an der Blumenstraße muss leider aufgegeben werden
Die CDU drückt sich bei unbequemen Fakten nicht vor notwendiger Entscheidung!...mehr
|
Bürgerinitiative wehrt sich
Der Stadtrat hat mehrheitlich beschlossen, die Grundschule Blumenstraße mit Ende des Schuljahres 2012/2013 aufgrund der sinkenden Schülerzahlen zu schließen....mehr
|
Rade-integrativ: Rückblick Osterferienspaß 2010
Es waren richtig schöne Tage mit durchweg gut gelaunten Kids! Das Wetter spielte größtenteils mit, wir haben deshalb z.B. auch spontan zwei Ausflüge zum Spielplatz an der Feuerwache unternommen, obwohl das so nicht auf dem Programm stand ;-) ...mehr
|
Pressemitteilung: Mehrere ÖDP- Plakate wurden überklebt!
Eine Überraschung erlebte Felix Staratschek, Landtagskandidat der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) im Oberbergischen Kreis, als er in Radevormwald zur Arbeit ging. An der Kreuzung Blumenstraße- Kaiserstraße war an der Großtafel das Plakat der ÖDP zu gut einem Drittel von einem Plakat der sich rechtspopulistisch nenneden Partei "Pro NRW" überklebt. ...mehr
|
Leserbrief: Zerstörung der Wahlplakate
Leider nimmt die Zerstörung der Wahlplakate in Radevormwald zu. ...mehr
|
Offener Brief zum Busverkehr in Radevormwald
Der Busverkehr in Radevormwald ist für Pendler zum Industriegebiet wenig attraktiv. Aber gerade am frühen Morgen könnte dieser Verkehr besser werden. ...mehr
|
Pressemitteilung zum Besuch der NRW-Stiftung im Wiebachtal
Vor wenigen Tagen waren der Regionalbotschafter der NRW-Stiftung, Peter Tscharntke, und der Vorsitzende des RBN und des LNU, Mark vom Hofe, im Wiebachtal zu Gast....mehr
|
Filmtipp: Imagefilm der Thoelen Härtetechnik KG
1928 wurde die Rader Firma als Metallsägenfabrik gegründet. Der Produktionszweig der Härtetechnik wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut. ...mehr
|
Die Zeit ist reif - für Falcon Eyes
Die Firma Kürbi-Otto Tönnes GmbH ist unter dem Markennamen BILORA seit über 100 Jahren treuer und erfolgreicher Partner des Fotohandels. ...mehr
|
Mitgliederversammlung und Ausblick auf 2010
Am vergangenen Donnerstag haben die Mitglieder des Freundeskreises Radevormwald – Nowy Targ e.V. dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt. ...mehr
|
TSV Schwimmer gewinnen den POKAL
Am 14.03.10 nahm die TSV Schwimmabteilung mit 41 Kindern am Bergischen Turngau in Remscheid teil....mehr
|
Leserbrief: Grundschule
Schließung der Grundschule Blumenstr....mehr
|
Winter hatte das Bergische Land auch im Februar im Griff
An der Bever-Talsperre lag der Schnee im Februar bis zu 46 Zentimeter hoch...mehr
|
Stennmanns Immobilienvermittlung ist der erste Makler mit einem Serviceversprechen im Bergischen Land
Wer privat eine Immobilie verkaufen möchte ist oft ratlos. Die einzigen Interessenten sind oft Immobilienmakler und je länger die Vermarktung dauert, desto mehr gerät der Verkaufspreis unter Druck. Wie man die häufigsten Fehler vermeiden kann und den Vermarktungserfolg sicher stellt, erklärt Thomas Stennmanns, Immobilienmakler aus Radevormwald....mehr
|
Linke Oberberg: Fahrwasser ohne Schlick unter´m Kiel
Das wünschte sich für die Zukunft, der am Wochenende neu gewählte Kreisvorsitzende der Oberberger Linken, Carsten Stoffel. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Auseinandersetzungen um Sach- und Satzungsfragen gegeben...mehr
|
Filmtipp:
Ein alter Kesselwagen auf dem Bahnhof Dahlhausen bei Radevormwald ...mehr
|
Es sind noch Plätz frei.
Am 9. März stellte der Vorsitzende der IG-Wiebachtal, Dr. Wilfried Pesch, den 12 interessierten Teilnehmern anhand von 4 Grafiken das Markenkonzept ´original Wiebachtaler´ vor....mehr
|
Leserbrief: Sind die Fakten wirklich so klar?
Die Diskussionen über Schulschließungen lassen viele Aspekte außer acht, die dagegen sprächen, zum jetzigen Zeitpunkt über die Schließung der GGS Blumenstraße zu entscheiden....mehr
|
Management-Akademie in Radevormwald
Um weiterhin zukunftsträchtige Unternehmen in Radevormwald halten und neue ansiedeln zu können, bedarf es besonderer Anstrengungen. Auch im Wettbewerb mit den umliegenden Kommunen. ...mehr
|
CDU-Fraktion: Verantwortungsloses Handeln und Abstimmungsverhalten im Schulausschuss
„Die Schließung eines Grundschulstandortes ist keine angenehme Aufgabe, aber eine für die Stadt unumgängliche“, so äußert sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Viebach. Es wird aber nun darum gehen, diese Verantwortung auch wahrzunehmen und die Augen nicht vor ihr zu verschließen. ...mehr
|
Wasserrohrbruch in der Kohlstraße
Gestern Morgen gegen 8:30 Uhr (02.03.) wurde von Anwohnern der Austritt einer großen Wassermenge aus der Straßenoberfläche auf der Kohlstraße gemeldet....mehr
|
Filmtipp: Dampflokomotive 1943
Eine alte Dampflokomotive auf dem Bahnhof in Dahlhausen bei Radevormwald...mehr
|
Sperrung Sporthalle II einschl. Budoraum im Schulzentrum Hermannstr.
Wegen des Tauwetters ist es in der Halle II und im Budoraum im Schulzentrum Hermannstr. erneut zu einem Wassereintritt gekommen....mehr
|
Rade-integrativ e.V. hilft aus
4 städtische Mitarbeiter sollten es sein, die die Jugendförderung stemmen. Nur ist einer von ihnen seit Jahren im Jugendamt tätig, eine ist im Mutterschutz, Mitarbeiterin Nr. 3 ist erkrankt. ...mehr
|
Leserbrief von Armin Barg zur Parksituation
Das law and order - Gebaren während des Schnees geht mir ziemlich auf den Zeiger. Ich werde es auch in der UWG - Fraktion thematisieren....mehr
|
Karnevalsumzug Radevormwald
Gleich mehrere Videos vom Umzug lassen sich bei Youtube finden....mehr
|
Leserbrief: Lacher der Woche! 5 € für 1 Minute zu langes Parken. Bredder Str. Schule
Die Stadt räumt ja die Schneemassen auch nicht weg. damit man vernünftig parken kann....mehr
|
Ein Wintermonat mit Schnee
Kaum zu glauben angesichts der Schneemengen im Bergischen Land: der Januar war im Wuppergebiet deutlich trockener als im Durchschnitt....mehr
|
Leserbrief: Law and order wie im Wilden Westen, Teil II
Knöllchen in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße bei hohem Schnee. ...mehr
|
Leserbrief: Teurer Schornsteinfeger
Alles wird teurer, der Schornsteinfeger schlägt aber in diesem Jahr besonders zu mit einem Preisanstieg von satten 17%....mehr
|
Presseschau: Neue Kritik am life-ness
Zuschüsse und kein Ende. Jürgen Wustmann kritisiert die Subventionspolitik der Stadt...mehr
|
Sperrung Sporthalle II einschl. Budoraum im Schulzentrum Hermannstr.
Bedingt durch Frostschäden kommt es in der Sporthalle II an mehreren Stellen zu Wassereintritten....mehr
|
Nun ist es da, das Rader Jugend-Info-Heft für 2010!
„Augenblick mal!“ heißt das Radevormwalder Jugend-Info-Heft, das 2010 bereits in der 6. Auflage erschienen ist....mehr
|
Firma P.K.W.-Schrauben
Firma wird weitergeführt....mehr
|
Leserbrief: Law and order wie im Wilden Westen
Knöllchen in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße bei meterhohem Schnee. ...mehr
|
Wupperverband sucht Wuppergeschichten
Geschichten, Erlebnisse und Eindrücke sollen gesammelt und veröffentlicht werden? Verlosung von 20 Preisen...mehr
|
Einsturzgefahr bei Flachdächern
Aufgrund der aktuellen Wetterlage warnt die Bauaufsicht der Stadt Radevormwald davor, dass wegen der hohen Schneelasten die Statik von Flachdächern gefährdet sein kann. ...mehr
|
CDU-Antrag: Gesellschaftsverträge der städtischen GmbHs sollen geändert werden
Die vergangenen Sitzungen des Ausschusses für Eigenbetriebe und Beteiligungen führten bei allen Beteiligten zu großer Unzufriedenheit....mehr
|
Stadtwerke versenden Jahresrechnung – neue Strom- und Erdgaspreise zum 1. April
In den nächsten Tagen erhalten die Kunden Post von den Stadtwerken. Die Jahresrechnungen für das Kalenderjahr 2009 werden versandt....mehr
|
Leserbrief: Auflösung Eigenbetriebe
Standpunkt zum Ansinnen eines Ratsmitglieds und Aufsichtsratsvorsitzenden, den Ausschuss ´Eigenbetrieb und Beteiligungen´ aufzulösen....mehr
|
Leserbrief: Wo bleibt das Rettungspaket für die Umwelt?
Zum Neujahrsempfng der CDU Radevormwald mit NRW- Familien- Minister Armin Laschet...mehr
|
Nasser Jahresausklang in einigen Teilen des Wuppergebiets
An der Bever-Talsperre wurde mit einer Niederschlagsmenge von 160,9 Litern pro Quadratmeter der Dezember-Durchschnitt um knapp 16 Liter übertroffen....mehr
|
Umstrittener Verein sammelt Altkleider in Rade
Kommenden Montag wird abgeholt, so wirbt der "Verein zur Kontaktpflege mit Behinderten e.V." auf Flugzetteln, die aktuell in Rade verteilt werden. Im Internet lassen sich diverse Spuren dieses Vereines finden....mehr
|
Stadtwerke warten Trinkwasserleitung
Im Zuge von Wartungsarbeiten müssen einige Teilbereiche der Ortschaft Krebsöge ohne Trinkwasser auskommen....mehr
|
Stellungnahme der AL zum FDP-Dreikönigstreffen
Die Behauptungen und Angriffe, die der Fraktionsvorsitzende der FDP Bernd Rüggeberg anlässlich des "3-Königstreffens" seiner Partei in
Radevormwald aufgestellt hat, dürfen nicht unwidersprochen bleiben. ...mehr
|
Berg. Apotheke verkauft Gläser für Rade-integrativ e.V.
Hier werden derzeit schöne Apothekengläser zu Gunsten des gemeinnützigen Vereins verkauft. Die geschichtsträchtigen Gefäße aus braunem Glas sind echte Hingucker und vielseitig nutzbar...mehr
|
Neues Ungemach im Wiebachtal
Raubbau und Zerstörung haben zum Neuen
Jahr wieder eingesetzt. Verwüstungen durch den Abtransport von Baumstämmen...mehr
|
Filmtipp: Busunfall - Ermittlungen eingestellt
Die Opfer und ihre Angehörigen können damit nicht zufrieden sein. Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen zur Ursache des Busunglücks von Radevormwald eingestellt. ...mehr
|
Presseschau: Verfahren eingestellt
Das schwere Busunglück mit fünf Toten in Radevormwald im vergangenen September bleibt ohne strafrechtliche Folgen....mehr
|
Leserbrief: In Rade wird das Salz knapp
Sparen ja - aber nicht an der Sicherheit der Bürger!...mehr
|
"Wenn es Dir hier nicht paßt, geh doch nach Drüben!"
Die dem Kreisvorstand missfallenden Mitglieder des Ortsverbandes LINKE.Radevormwald sollen sich einem anderen Kreisverband anschließen. ...mehr
|
Pressemitteilung der Radevormwalder Linken zum Statement der Kreisvorsitzenden Oberberg
Zur Erklärung der kommissarischen Kreisvorsitzenden Inge Mohr-Simeonidis erklärt Carsten Stoffel, BO-Rat Radevormwald-Hückeswagen:...mehr
|
Thermografieaktion der Stadtwerke
Wer die Thermografieaktion der Stadtwerke Radevormwald in 2009 verpasst hat, kann sich jetzt noch Nachmelden. Die Aufnahmen erfolgen im Zeitraum Ende Januar bzw. Anfang Februar. ...mehr
|
Feuerwehreinsätze rund um Sylvester
Insgesamt 4 brennende Müllcontainer bzw. Mülltonnen beschäftigten die Feuerwehr Radevormwald rund um Sylvester. ...mehr
|
Rudi Ratlos und der Bademantel des Schweigens
Mit Gutachten kennt sich die Rader Politik und die Verwaltung aus, zumindestens gab es in den letzten Jahren eine Fülle davon. Ein aktuelles Gutachten kommt gar zu dem Schluss, dass der Bürger in seiner Funktion als Zahler der Life-Ness-Zeche keinen Informationsanspruch hat....mehr
|
Leserbrief von Wilfried Pesch: Zukunft für Radevormwald
In seinem Kommentar zur Haushaltssatzung für 2010 fordert Wolfgang Scholl, Redakteur der Bergischen Morgenpost in Radevormwald, in der Ausgabe vom 19. 12. 2009:...mehr
|
Presseschau: Kein Herzversagen des Fahrers
Das Busunglück in Radevormwald mit fünf Toten ist nicht durch Herzversagen des Fahrers ausgelöst worden. ...mehr
|
"Spekulation ist keine Lösung"
DIE LINKE. Radevormwald trifft sich auf Grund des von Bürgermeister Korsten veröffentlichten Beschlusses des Rates der Stadt zum geplanten Spekulationsgeschäft mit den gegenwärtig von der RWE gehaltenen Anteilen der Stadtwerke Radevormwald zu einer Sondersitzung...mehr
|
Leserbrief zu Life-ness und Stadtwerken
Wenn man so die Berichte über Ratsdebatten verfolgt, stellt man fest, wir stehen vor einem großen Scherbenhaufen. ...mehr
|
Fahrplanwechsel: Negativ für Radevormwald
Der verkehrspolitische Sprecher der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) Felix Staratschek aus Radevormwald ist enttäuscht über den neuen Jahresfahrplan. Aufgrund von Sparmaßnahmen sei es zu Änderungen beim Zugverkehr gekommen. ...mehr
|
Leserbrief: Elberfelderstr ist sehr gefährlich im unteren bereich
Es ist einfach so gefährlich.von Lennep unten Orteinganschild kommen Autos ungebremst 70km/H 2spuren und hupen wie dumm ist der Mensch?solch 2 spuren in das Dorf zu lassen Danke.
...mehr
|
Filmtipp: Beste Rockband
Philipp Humburg (Gitarre) und Jonas Scheler (Schlagzeug) aus Rade gewannen mit ihren vier Wuppertaler Bandkollegen von "Crushhour" den Deutschen Rock- und Poppreis...mehr
|
Filmtipp: Der Ansturm kommt noch
Ab jetzt kaufen die Familien. Die Großabnehmer sind schon durch, und vor dem vierten Advent wollen die meisten Familien ihren Tannenbaum zu Hause haben. ...mehr
|
November war verregnet
Nach einem trockenen Sommerhalbjahr öffnete der Himmel im November seine Schleusen und ließ es im Wuppergebiet ergiebig regnen. . An der Bever-Talsperre lag die Regenmenge mit 193,5 Litern pro Quadratmeter um 72 Liter über dem November-Durchschnitt....mehr
|
Gemeinsame Erklärung von AL und SPD
Ausschuss für Eigenbetriebe und Beteiligungen wird nicht parteineutral geführt – Verwaltung lässt hilflosen Ausschuss- Vorsitzenden im Regen stehen ...mehr
|
Filmtipp: Lebkuchen-Orden für Lokalzeitengel
Der wunderbarste Orden des Planeten geht an Magarete Antrecht, eine bemerkenswert rüstig-sportliche 70-Jährige. ...mehr
|
Filmtipp: Auftritt des Jugendchors
Auftritt des Jugendchors Radevormwald/Hückeswagen in St. Marien am 06.12.2009 Leitung: Bernhard Nick ...mehr
|
Stadtwerke warnen vor Frostschäden
Wenn es kälter wird, sind Wasserinstallationen in ungeschützten Kellerräumen frostgefährdet. Da die Temperaturen zum Wochenende fallen sollen, möchten die Stadtwerke vor möglichen Frostschäden warnen. ...mehr
|
Presseschau: Neuer "life-ness"-Aufsichtsrat
Bernd Rüggeberg (FDP) ist neuer Vorsitzender. Er wirbt dafür, den Geschäftsführer der Bäder GmbH so zu unterstützen, dass das Center an der Kottenstraße eine gute Zukunft hat. ...mehr
|
Filmtipp: Werden Sie Waldbesitzer
Die IG Wiebachtal möchte durch Gründung einer Genossenschaft das Wiebachtal kaufen...mehr
|
Spatenstich am Uelfebad in Radevormwald
Am 2. Dezember setzte Bürgermeister Dr. Josef Korsten gemeinsam mit den Projektpartnern zum Spatenstich am Uelfebad an....mehr
|
JU goes Twitter
Das Web 2.0 macht auch vor Rade nicht halt. Ab sofort ist die Junge Union bei Twitter zu verfolgen....mehr
|
Offener Brief von Carsten Stoffel- BO-Rat DIE LINKE.
DSL ist immer noch Thema in den Wupperorten – Wie seit seiner Einführung in den 90'ern....mehr
|
Stadtwerke versenden Ablesekarten
Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten fast alle Radevormwalder Haushalte Anfang Dezember 2009 die Ablesekarten zur Erfassung der Zählerstände für Strom, Gas und Wasser per Post zugeschickt. ...mehr
|
Filmtipp: Forschen im Dunkeln
Wie gut ist mein Haus isoliert? Jörg Pohlhaus und seine Infrarotkamera helfen den Radevormwalder Hausbesitzern dabei, diese Frage zu beantworten....mehr
|
Neuer SD-HC Card Reader !
Ergänzend zum Programm der USB Card Reader bietet BILORA seinen Kunden jetzt auch einen SD-HC Card Reader in der Größe eines USB-Sticks an...mehr
|
CDU fordert: Neue Wege suchen
Bei der letzten Mitgliederversammlung der CDU Radevormwald hat der Fraktions- und Parteivorsitzende, Christian Viebach, die Vorstellungen und Erwartungen der CDU Fraktion an die Verwaltung vorgestellt. Hier die Zusammenfassung seiner Rede:...mehr
|
Leserbrief: life-ness / Bäder Radevormwald GmbH
Die Berichte in der Zeitung werfen immer wieder Zahlen auf - aber ein Ganzes kann man daraus nicht erkennen. Wo steht die Bäder GmbH wirklich?...mehr
|
Schulklasse schmückte Weihnachtsbaum im Rathaus
Wie bereits in den vergangenen Jahren, so wurde auch in diesem Jahr die Adventszeit im Rathaus mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes im Foyer eingeläutet....mehr
|
Morgentlicher Stromausfall
Am 26.11.2009 ist es in der Zeit von 8:09 bis 9:21 Uhr zu einem Stromausfall in Radevormwald gekommen. Betroffen waren rund 2.000 Kunden in den südlichen Innenstadtbereichen von Radevormwald, sowie die Ortteile Herbeck und Kräwinkel. ...mehr
|
Rückrüf von Spielzeug-Milchkannen
Der Spielzeughersteller WaderQuality Toys ruft Milchkannen aus dem Service Melodie mit der Artikelnummer 25266 zurück. ...mehr
|
Zusammenarbeit der Jusos
Um die Arbeit der Jusos in Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth sowie die Kreisarbeit effizienter zu gestalten, werden demnächst die Treffen der Ortvereine der drei nördlichen Städte im Oberbergischen gemeinsam organisiert....mehr
|
Leserbrief: Unklare Unglücksursache
Knapp 9 Wochen und keine Informationen über die Unglücksursache....mehr
|
Diskussionspapier zur „Strategie Schule 2014“
Thomas Lorenz (Foto), Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Kultur, stellt das von Ihm erarbeitete und von der CDU Fraktion unterstützte Diskussionspapier zur „Strategie Schule 2014“ vor. Dabei entwickelt der CDU-Ratsherr eine Vision, wie die Radevormwalder Schullandschaft 2014 aussehen könnte:...mehr
|
Eröffnung - Praxis für Hundephysiotherapie
Am Samstag den 28.11.09 findet von 11.00 bis 16.00 Uhr die offizielle Eröffnung der Praxis statt. ...mehr
|
Garagen, Carports und Wintergärten in Nord- und Südstadt ermöglichen
Die CDU-Fraktion hat für den nächsten Auschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr die Offenlage der Bebauungspläne für die Nord- und Südstadt beantragt....mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert die Stauanlage
Am Mittwoch, 18. November 2009, werden die Stauanlage Dahlhausen in Radevormwald-Dahlerau und die Wupper-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen. ...mehr
|
Sicherheit der Brücke wird dadurch erhöht.
Brücke an der Wupper-Vorsperre erhält zusätzlichen Kletterschutz. Die Arbeiten werden je nach Witterungsbedingungen in der kommenden Woche beendet sein. ...mehr
|
CDU Radevormwald ehrt auf Mitgliederversammlung Jubilare
Am Mittwoch, den 18.11.09, findet um 19.30 Uhr im Foyer des Bürgerhauses die nächste Mitgliederversammlung der CDU Radevormwald statt. Zunächst nimmt der Kreisvorsitzende der CDU Oberberg, Klaus-Peter Flosbach MdB, die Ehrungen für 25-jährige und 40-Jahren Parteimitgliedschaft vor. ...mehr
|
Regenmengen im Oktober knapp unter dem Durchschnitt
An der Bever-Talsperre regnete es 108,3 Liter pro Quadratmeter. Das sind sechs Liter weniger als im Durchschnitt....mehr
|
Flightcases, Koffer und Transportschutzgehäuse aus Radevormwald
Die Casetec GmbH realisiert seit zwei Jahrzehnten anspruchsvolle, innovative und überzeugende Verpackungskonzepte...mehr
|
Forderung nach Ansicht der AL notwendig
In einem Antrag zum Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr nimmt sich die AL-Fraktion zum wiederholten Male einiger Verkehrsprobleme der Stadt an. ...mehr
|
IG-Wiebachtal: Erfolg ermutigt
Das Interesse der Bevölkerung an der Situation und der Entwicklung im Wiebachtal wächst weiter. So erwartet die IG-Wiebachtal in den nächsten Tagen das 400-ste Mitglied. ...mehr
|
Leserbrief zur Organschaft Bäder GmbH - SWR
Das Thema life-ness erhitzt die Gemüter -und auch meins- immer wieder. Es wird Zeit, Fakten zu schaffen....mehr
|
Presseerklärung der Alternativen Liste Radevormwald
Am 21.10. traf sich die Alternative Liste zur konstituierenden Sitzung und wählte Herrn Rolf Ebbinghaus (Foto) als Fraktionsvorsitzenden, sowie Herrn Dr. Axel Michalides als stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. ...mehr
|
Leserbrief von Wilfried Pesch
Als wär´s ein Stück von mir. In der lokalen Presse vom 16.10.2009 präsentiert sich ein bisher völlig unbekannter Bürgermeister Dr. Josef Korsten....mehr
|
Stausee Beyenburg: der erste Bauabschnitt ist beendet
Seit Juni saniert der Wupperverband das Wehr am Stausee Beyenburg. Der erste Bauabschnitt, die Sanierung des Grundablasses, ist nun abgeschlossen. ...mehr
|
Presseinfo der JU: Extremisten ziehen in Radevormwalder Stadtrat ein
Bei der letzten Kommunalwahl kandidierten in Radevormwald erstmals seit 1949 politische Extremisten. Im Stadtrat ist nun neben der ultrarechten Bürgerbewegung „pro NRW“ auch die SED-Fortsetzungspartei „Die Linke“ vertreten....mehr
|
Leserbrief: Große Rader Koalition
Wie wohl die meisten Bürger so habe auch ich mich über die voreilenden positiven Signale über das Zusammenraufen von CDU, UWG, FDP und Bürgermeister gefreut. ...mehr
|
Filmtipp: Warten auf eine Erklärung
Im September raste ein Linienbus bei Radevormwald ungebremst in die Wupper, fünf Menschen starben. Die Ursache für das Unglück ist vier Wochen danach immer noch unklar. ...mehr
|
Menschenleben in Gefahr
Um 2:08 Uhr wurde der Löschzug 1 mit der Einheit Herbeck und der TH-Schleife der Einheit Stadt alarmiert. Von der Leitstelle wurde der Löschzug zu einem Zimmerbrand in der Goethestraße gerufen. ...mehr
|
Musik nach Wunsch bei der 1. Jukebox Night in Radevormwald
Am 10.10 war es soweit die 1.Jukebox Night ist in Radevormwald gestartet. So war es anfangs noch sehr übersichtlich und ruhig, fühlten sich zu später Stunde immer mehr die Ränge des Bürgerhauses Radevormwald und somit auch die Wünsche an den DJ....mehr
|
Trockener Sommer im Bergischen Land
An der Bever-Talsperre regnete es im September nur 52,7 Liter pro Quadratmeter. Das sind knapp 53 Prozent der Durchschnittsmenge. ...mehr
|
Anträge zur Ratssitzung am 27.10.09
Zur Vorbereitung der künftigen Sitzungsperiode möchte die Alternative Liste die Arbeitsmöglichkeiten der politischen Gremien verbessern und teilweise den gültigen Rechtsvorschriften anpassen....mehr
|
Erntedankfest Önkfeld 2009
Wer nochmal den bösen Wolf sehen möchte oder nach Amsterdam will, hier die passenden Filme:...mehr
|
Zwangsversteigerung am 28. Oktober 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Garage: Bachstr. 7A, 42477 Radevormwald...mehr
|
Rent a Runner
Eine ungewöhnliche Werbeidee hat der 46 jährige Edmund Joska, der sich am 3.9.2009 dazu entschlossen hat, in 1 Jahr seinen ersten Marathonlauf zu bestreiten....mehr
|
Zwangsversteigerung am 09. Dezember 2009, 11:00 Uhr
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer): Am Mühlenkämpchen 15, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 47.000 EURO...mehr
|
Erneute SWR.Thermografieaktion im November
Die SWR.Thermografieaktion der Stadtwerke Radevormwald im Februar 2009 war ein voller Erfolg. Grund genug, die Aktion in der 46. Kalenderwoche 2009 (09. – 13.11.) erneut durch-zuführen. ...mehr
|
Die CDU Ratsfraktion stellt sich neu auf
In der konstituierenden Fraktionssitzung haben die CDU-Stadtverordneten das Führungsteam gewählt. Neuer Fraktionsvorsitzender wurde Christian Viebach....mehr
|
Leserbrief von Dr. Wilfried Pesch: Still ruht die Stadt
Das ´Kaffeehaus Mio´ sucht einen Nachfolger und ein Händler vom Schlossmacherplatz tut ein gleiches. ...mehr
|
Zwangsversteigerung am 9. Dezember 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Wochenendhaus: Kräwinkel I 124, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 95.879 EURO...mehr
|
Leserbrief: Alles frisch gewählt
In Europa, den Kommunen und im Bund ist alles frisch gewählt. Da könnte man Hoffnung schöpfen....mehr
|
Fa. Findeisen im Auftrag der Stadtwerke unterwegs
Die Firma Elektro Findeisen aus Nümbrecht ist zurzeit im Auftrag der Stadtwerke Radevormwald unterwegs und wechselt rund 300 Stromzähler. ...mehr
|
Mondstein in der Wupper
Aufgrund des sehr geringen Wasserstandes in der Wuppersperre, ist der im Wasser verbliebene Mondstein an der Oberfläche erschienen....mehr
|
ÖDP- Erfolg in Radevormwald und bundesweit
Nicht vollkommen zufrieden, aber auch nicht enttäuscht ist Felix Staratschek über das Abschneiden der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) zur Bundestagswahl in Radevormwald und bundesweit....mehr
|
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2009
Ergebnisse für den Oberbergischen Kreis...mehr
|
Zwangsversteigerung am 7. Oktober 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Herkingrade 35, 42477 Radevormwald...mehr
|
Presseschau: Busunglück in Radevormwald
Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren. Überlebender berichtet von der Rettung. Abschiedsvideo und Bürgerreaktionen auf Youtube....mehr
|
Offener Brief: Busunglück in den Wupperorten
DIE LINKEN Radevormwald beenden für diesen Wahlkampf jede Wahlkampftätigkeit. Der Respekt vor den Toten gebietet, sich auf die wichtigen Dinge zu besinnen. ...mehr
|
22.09.2009 - Fünf Tote bei Busunglück (aktualisiert 23.9.09 um 15:30)
Gegen Mittag ereignete sich auf der Wuppertalstraße in Radevormwald ein Verkehrsunfall mit einem Bus.
Der Linienbus stürzte nahe dem Wuppermarkt eine Böschung herunter....mehr
|
Zwangsversteigerung am 14. Oktober 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Mehrfamilienhaus: Hochsteinstrasse 60, 42477 Radevormwald...mehr
|
Schneller Meinungsumschwung
Patrick Lichte und Dirk Lichte, beides Reservelistenkandidaten von PRO NRW, haben die Wahl zum Rat der Stadt Radevormwald nicht angenommen....mehr
|
Straßenausbau Herbecker Straße
In dieser Woche wurde mit dem Ausbau der Herbecker Str. zwischen den Häusern Nr. 24 und 37a begonnen....mehr
|
Zwangsversteigerung am 18. November 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Ritter-von-Halt-Str. 26, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 56.000 EURO...mehr
|
Leserbrief von Wilfried Pesch
Der Stadtrat hat gestern ein paar hunderttausend Euro als weiteres Rettungspaket für das Life-Ness genehmigt. ...mehr
|
Presseschau: Life-Ness wieder vor der Pleite "gerettet"
Wieder einmal hat der Stadtrat mit einer großen Mehrheit ins Portemonnaie, den städtischen Haushalt, gegriffen, und das Freizeit-Center gerettet....mehr
|
Die letzte Hürde vor Las Vegas!
Aytug Gün, 21 Jahre alt, aus Radevormwald) mit dabei bei der Endauswahl bei POPSTARS - DU & ICH. Wer fliegt mit nach Las Vegas? ...mehr
|
TUSPO Dahlhausen hat echte Deutsche Meister in seinen Reihen!
5 D-Jugendspieler des TUSPO haben in Ihrer Altersklasse am Wochenende in Wittmund die Deutsche Speed-Soccer-Meisterschaft gewonnen und dürfen sich nun ganz offiziell "Deutscher Meister" nennen....mehr
|
Zwangsversteigerung am 11. November 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer), sonstiges Teileigentum (z.B. Keller, Hobbyraum), Garage: Industriestr. 3,5,7, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 52.000 EURO...mehr
|
Rader Fußballjungs „Die Speedys“ sind Deutscher Fußballmeister im Speed Soccer
Bereits 2008 sind die fünf nach ihrem erfolgreichen Turnier auf dem Radevormwalder Marktplatz nach Paderborn zum Deutschland Finale gereist und konnten erst im Viertelfinale vom Vorjahressieger gestoppt werden. ...mehr
|
Neue "Playgroup for Minis" beim Mortimer English Club
Ab Oktober gibt es wieder eine neue MInispielgruppe für Kinder ab 2 Jahren: Come on, let´s sing and play with fun!...mehr
|
Zwangsversteigerung am 4. November 2009, 09:00 Uhr
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Am Mühlenkämpchen 15, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 72.000 EURO...mehr
|
Rade rockte für Demokratie!
Am Samstag den 22.08.2009 fand auch die Veranstaltung „Your Voice –Für Demokratie, Toleranz und Vielfältigkeit“ statt....mehr
|
Zwangsversteigerung am 28. Oktober 2009, 11:00 Uhr
Objekt/Lage: Einfamilienhaus: Honsberger Str. 23, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 120.000,00 EUR...mehr
|
Die FDP sagt "Danke"!
Im Namen unseres Ortsverbandes, möchte ich mich bei den Bürgerinnen und Bürgern von Radevormwald, die uns Ihre Stimme und somit ihr Vertrauen gegeben haben bedanken. ...mehr
|
Alarmierung 9:24 für die Einheit Herkingrade : Brennender PKW mit Gasanlage in Grunewald
Die Einheit Herkingrade traf nach 9 Minuten am Einsatzort ein, kurze Zeit später stand der PKW bereits im Vollbrand. Zum Löschen wurden zu Anfang zwei C-Rohre und nachher 1 C Rohr und ein Schaumrohr eingesetzt. ...mehr
|
ÖDP- Erfolg in Radevormwald und im Oberbergischen Kreis
Felix Staratschek hat einen Achtungserfolg für die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) erreicht. 2742 Wähler im Kreis, das sind 2,3% der gültigen Wählerstimmen, votierten für den Landratskandidaten Staratschek. ...mehr
|
Klare Absage an die Politik
18.550 Wähler gibt es in Rade, 8.384 davon interessierte die Wahl nicht. Und wenn man sich bei den Ergebnissen einmal die Zahlen der Nichtwähler anstatt der Wähler ansieht, dann wird die Absage an die Politik umso deutlicher:...mehr
|
Kommunalwahl 2009 - Ergebnisse für Rade
Korsten (Foto) ist alter und neuer Bürgermeister. SPD, CDU und UWG verlieren. FDP und AL gewinnen, aber ganz Radevormwald verliert an Ansehen, denn die proNRW erreicht in Rade über 5% (weit von den angekündigten 10% entfernt und kreisweit abgeschlagen bei 1,8%)...mehr
|
Leserbrief: Schade eigentlich
Alle Wahlen wieder......mehr
|
Kommunalwahl 2004
So wurde vor 5 Jahren abgestimmt. ...mehr
|
Buckesfeld antwortet an Dr. Korsten
"Abschließende Bemerkungen zum Wahlkampf", so hatte Bürgermeister Korsten sein Resümee genannt. Kandidat Buckesfeld (Foto) schrieb nun einen offenen Brief dazu:...mehr
|
Dr. Josef Korsten: Abschließende Bemerkungen zum Wahlkampf um das Bürgermeisteramt
Zum Ende eines langen Wahlkampfes möchte ich ein paar abschließende persönliche Bemerkungen machen, die ich mir bis heute aufgespart habe:...mehr
|
Neue Probestunden beim Mortimer English Club ab Montag, 1. September
Ab September beginnen wieder neue Probestunden für Kinder beim Mortimer English Club. Geplant sind Gruppen für Kinder ab 2 Jahren, Schulkinder und natürlich auch Nachhilfeunterricht. Eine Vormittagsgruppe für Erwachsene und Senioren kann auch eingerichtet werden....mehr
|
Die Jusos äussern sich in einem offenen Brief: "Pro-NRW und das Grundgesetz"
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag liegt es an Ihnen, der Partei Pro-NRW ihre Grenzen aufzuzeigen und deutlich zu machen, dass eine solche „Politik“ in Radevormwald nicht gewünscht ist. ...mehr
|
Presseschau: pro-NRW "Kandidat" will keine Stimmen
Nun fordert auch Christopher Rübeling ausdrücklich die Radevormwalder auf, ihn am kommenden Sonntag nicht zu wählen....mehr
|
Brief an die Mieter der ehemaligen LEG-Wohnungen
Die LINKE hat eine eigene Arbeitsgruppe organisiert, die sich mit den ehemaligen LEG-Wohnungen in Radevormwald befasst. ...mehr
|
Ferienmonat brachte viele Schauer
An der Bever-Talsperre regnete es mit 132,6 Litern pro Quadratmeter rund 20 Liter oder zwei Wassereimer mehr als im Durchschnitt....mehr
|
Entscheiden Sie sich gegen PRO NRW!
Pressemitteilung der Sprecher des Runden Tisches Radevormwald zu den Veranstaltungen am 22.8.2009 ...mehr
|
Interview mit 2 Augenzeugen (Aktualisierung vom 27.8.2009)
2 Augenzeugen der PRO-NRW-Kundgebung am 23.8.2009 waren ganz nah am Geschehen dabei und standen Rede und Anwort zu den Vorkommnissen. ...mehr
|
Filmtipp: Kommunalwahl: Wahlcheck Radevormwald
Die WDR-Lokalzeit war in Rade und interviewte die Bürgermeisterkandidaten...mehr
|
Webtipp: Abschlusskundgebung von PRO NRW
Einen wirklich lesenswerten Augenzeugenbericht, der die Ereignisse sehr detailiert darstellt, haben wir im Internet entdeckt....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: AL
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
UWG leert Wahlkampfkasse
Da, wie berichtet, die UWG bewusst auf einen kostspieligen Wahlkampf verzichtet hat, konnte am letzten Samstag ein Scheck über 500,00 EUR an Frau Unkrig von der Stiftung Radevormwalder Mittagstisch überreicht werden...mehr
|
UWG: "SPD beweist das Gegenteil"
"Wir sind ehrlich" prangt auf den Wahlplakaten der SPD. In Lebensgröße werden daneben die retuschierten Kandidaten in Pappe präsentiert. ...mehr
|
CDU: "Korsten verantwortet mangelhafte Diskussionskultur im Stadtrat"
Die Diskussionskultur im Radevormwalder Stadtrat ließ in der Vergangenheit sehr zu wünschen übrig. Statt fundiert über Sachthemen zu beraten, wurde teils ideologisch diskutiert. ...mehr
|
PRO NRW kam mit Mietwagen
Bürgermeisterkandidat Buckesfeld (Foto) wollte wissen, warum Autoverleiher "an derartige, vom Verfassungsschutz beobachtete Gruppen für derart provozierende "Kundgebungen" Ihre Autos bereitstellen. "...mehr
|
Offener Brief an den Bürgermeister der Stadt Radevormwald, Dr. Josef Korsten (SPD
Aus aktuellem Anlass hat die CDU einen Offenen Brief an den Bürgermeister zur Situation im Radevormwalder Jugendamt geschickt....mehr
|
Bürgerkrieg in Radevormwald?
Offener Brief der Jusos zum 22.08.2009...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: SPD
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Breites Bündnis verhindert einen Erfolg von „pro NRW“ Radevormwald
Gestern ist es in Radevormwald gelungen, ein breites Spektrum von Menschen gegen die Kundgebung der selbsterklärten „Rechtspopulisten“ von „pro NRW“ zu mobilisieren....mehr
|
Filmtipp: Wasserbetrug beim Life-Ness?
WDR Lokalzeit Bergisches Land berichtet über Vorwürfe der AL Radevormwald wegen der Schliessung des Wasserbrunnes...mehr
|
Offener Brief an die Kandidaten der SED-Fortsetzungspartei Radevormwald
Damit die Bürgerinnen und Bürger in Radevormwald auch wissen, mit wem sie es zu tun haben, hat die Junge Union Fragen an die Kandidaten der SED-Fortsetzungspartei versendet....mehr
|
Filmtipp: Protest gegen Pro NRW in Radevormwald
Fernsehbericht vom WDR über die Kundgebung von PRO NRW...mehr
|
Pro NRW Wahlveranstaltung und Gegendemo
Bilder sagen mehr als Worte: Ganz entgegen ihren Erwartungen konnte PRO NRW nur eine Handvoll fahnenschwenkender Anhänger organisieren - wie die folgenden Bilder zeigen war die Zahl der Gegendemonstranten um einiges größer. ...mehr
|
Autoschätze auf dem Radevormwalder Marktplatz
85 Oldtimer kamen am letzten Sonntag von Gevelsberg nach Radevormwald und legten auf dem historischen Marktplatz der Bergstadt einen Stopp von über einer Stunde ein...mehr
|
Bürgermeister Korsten: „Investition in die Zukunft“
Mit der Einweihung der neuen Aula und Mediothek im Schulzentrum Hermannstraße am 22. August 2009 macht die Stadt einen weiteren Schritt zur Attraktivierung der weiterführenden Schulen....mehr
|
Stadt erhält weitere Zuwendung für „Wülfing“
Die Stadt Radevormwald erhält vom Land eine weitere Zuwendung für die Textilfabrik Wülfing in Höhe von 108.000,-- €, die noch in diesem Jahr fällig wird. Hierbei handelt es sich um einen Teilbetrag der Gesamtfördersumme von über 2 Mio. €. ...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: AL
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Unterschriften erschlichen?
Radevormwald wird von der rechten PRO NRW gerne als deren "Hochburg" verkauft. Nun aber tritt schon der 3. Kandidat zurück und die "Hochburg" wird langsam zur peinlichen Farce für die "Bürgerbewegung"....mehr
|
Stadt erhält Zuschuss für Mensen und Schulen
Die Stadt Radevormwald hat einen Zuwendungsbescheid des Landes für Investitionen in die Übermittagsbetreuung an Schulen erhalten....mehr
|
Filmtipp: Ärger um LEG Wohnungen
WDR Lokalzeit Bergisches Land berichtet über die Zwangsverwaltung der LEG Wohnungen...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: UWG
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: ProNRW
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Unternehmen blicken wieder optimistischer nach vorne
Bürgermeister Dr. Josef Korsten und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rainer Meskendahl haben ihre „Sommertour“ durch Radevormwalder Unternehmen beendet....mehr
|
DLRG-Training startet am Donnerstag im life-ness
Die erste Trainingsstunde für die Radevormwalder Rettungsschwimmer und die es noch werden wollen, findet am Donnerstag, 20. August statt....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: ProNRW
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: Dr. Korsten
Wir haben die Wahlplakate der Kommunalwahl 2009 näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: Wilfried Pesch
Wir haben die Wahlplakate zur Kommunalwahl näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Firmenbesuch mit Matthias Buckesfeld
Matthias Buckesfeld wird am 19.08.2009 um 15:00 Uhr die Firma Selbach besuchen, um sich bei einem Rundgang durch das Unternehmen mit der Geschäftsleitung auszutauschen....mehr
|
Kontakte zu übergeordneten Entscheidungsträgern sind gefordert
Ein großer Teil der öffentlichen Projekte in Radevormwald ist nur mit finanzieller Unterstützung der übergeordneten Ebenen möglich...mehr
|
UWG spendet an den Rader Mittagstisch
Die UWG nimmt die Unabhängigkeit sehr ernst. Aus diesem Grund nimmt man keinerlei Spenden an und verschickt auch keine Bettelbriefe. ...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: UWG
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Fragen zum Life-ness
Die AL stellt im Rahmen der bisherigen Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Eigenbetriebe am 17.08.09 weitere Fragen!...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: ÖDP
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Radevormwald und Oberberg: ÖDP warnt vor Pro NRW
Felix Staratschek, Landratskandidat der oberbergischen Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) schlägt Alarm. ...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: AL
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Infostände der CDU Radevormwald zur Kommunalwahl
An den kommenden drei Samstagen haben die Radevormwalder Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, die CDU-Ratskandidaten sowie den CDU-Bürgermeisterkandidaten, Matthias Buckesfeld, persönlich kennenzulernen. ...mehr
|
Pressemeldung von Wilfried Pesch
Auf Ihrer Internetseite widerspricht Herr Buckesfeld noch der Auffassung, dass eine Kommune ähnlich einem Unternehmen zu führen sei. Das ist ein ´alter Stand.´...mehr
|
Wirtschaftliches Denken in der Verwaltung
In der Vergangenheit wurde mehrfach gefordert, die Verwaltung nach dem Vorbild von Wirtschaftsunternehmen umzubauen. Auch jüngste, teilweise radikale Vorschläge gehen in diese Richtung....mehr
|
Leserbrief: Schwimmbad Radevormwald
Benutzung des Freizeitzentrum life-ness für Erwachsene und Kinder. Bei meinem ersten Besuch im Freizeitzentrum mit meinem 5 jährigen Enkel .......mehr
|
Leserbrief: Life-Ness
Was für eine Blamage!...mehr
|
Leserbrief: Enttäuscht
Lifeness mit 3 Kinder kann man sich nicht leisten....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: CDU
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: Rolf Ebbinghaus (AL)
Wir haben die Wahlplakate zur Kommunalwahl näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Gira - ein erfolgreiches deutsches Unternehmen
Am 1. August 1905 gründeten Richard und Gustav Giersiepen einen kleinen Betrieb in Wichlinghausen, das heute ein Teil von Wuppertal ist. ...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: Josef Korsten
Wir haben die Wahlplakate zur Kommunalwahl näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
CDU Radevormwald veröffentlicht neues Notrufverzeichnis
Die CDU Radevormwald verteilt in diesen Tagen flächendeckend an alle Haushalte ein Notrufverzeichnis. ...mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: SPD
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Fragen der UWG zum Thema life-ness
Für die kommende Sitzung des Ausschusses Eigenbetriebe und Beteiligungen beantragt die UWG-Fraktion, die Erstattung des Berichts des Geschäftsführers der Bäder Radevormwald GmbH, Herr Ronald Eden, zur wirtschaftlichen Situation des life-ness....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: FDP
Wir haben die Wahlplakate der Rader Parteien näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Waschen für den guten Zweck
Gegen 8 Uhr war es noch gewöhnlich ruhig im Gewebegebiet an der Mermbacher Straße. Nur eines war anders als sonst. Auf dem Gelände der Firma Car Body Style herrschte bereits um diese frühe Stunde geschäftiges Treiben....mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 19. August 2009
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer), insgesamt 3 Wohnungen:Weststr. 13, 42477 Radevormwald...mehr
|
Leserbrief: Pappkandidaten
So viel Aufmerksamkeit haben die Initiatioren bestimmt nicht erwartet, auch wenn vielseitige Angriffe kommen - der Effekt ist da - "Man wird beachtet"....mehr
|
Waschen für den guten Zweck
Junge Union spendet 232,00 € an den ökumenischen Mittagstisch in Radevormwald....mehr
|
Wahlplakate unter der Lupe: Buckesfeld (CDU)
Wir haben die Wahlplakate zur Kommunalwahl näher unter die Lupe genommen und auch Werbefachleute dazu um ihre Meinung gebeten. Hier das inhaltliche und handwerkliche Urteil....mehr
|
Kommunalwahl 2009
Die Kommunalwahl steht kurz bevor. Kennen Sie eigentlich noch die Ergebnisse der Kommunalwahl 2004, an der gerade einmal die Hälfte aller Wahlberechtigten teilnahm?...mehr
|
Leserbrief: SWR hat 2008 sehr gut gewirtschaftet
Nachdem in der Presse veröffentlicht wurde, wie toll unsere Stadtwerke gewirtschaftet haben und durch Erhöhung der Gewinnmarge ihren Anteilseignern hohe Ausschüttungen haben zuteil kommen lassen - hätte ich mir auch einen Anteil vom Kuchen gewünscht....mehr
|
Filmtipp: "Exzesse gibt es faktisch nicht mehr"
Radevormwald, Hückeswagen und Velbert haben mit ihren Alkoholverboten höchst unterschiedliche Erfahrungen gesammelt....mehr
|
Wirtschaftsdaten der Stadtwerke vorgestellt
Im Zuge der Bilanzpressekonferenz, am 31.08.2009, stellte die Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) Ihre aktuellen Wirtschaftsdaten der Öffentlichkeit vor. ...mehr
|
Radervormwalder Unterschriften ermöglichten Wahlzulassung der ÖDP
Ich möchte allen Radevormwaldern herzlich danken für die Unterschriften zu den Wahlzulassungen, sagt der hiesige Politiker der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) Felix Staratschek. ...mehr
|
Pressemitteilung von Bürgermeisterkandidat Pesch (Foto)
In einer E-Mail von heute (liegt der Redaktion vor) teilt der Radevormwalder Wahlleiter, Herr Rainer Meskendahl, meine Ansicht, dass es sich bei den Wahl-Papp-Figuren des derzeitigen Bürgermeisters und der SPD-Kandidaten um einen Regelverstoß handelt....mehr
|
SPD hält sich nicht an Absprachen
Innerhalb der Radevormwalder Parteien- und Kandidatenlandschaft hatte man sich im Vorfeld darauf verständigt, für die Wahlwerbung ausschließlich die zur Verfügung stehende Fläche der Dreieckständer zu nutzen....mehr
|
Filmtipp: Schneller Ritt über die Piste
Von Regen und Matsch haben sich die Kinder beim Motocross-Schnupperkurs in Radevormwald nicht stören lassen. ...mehr
|
Neu bei BILORA: Der BILORA PHOTO GEOTAGGER
Im Zeitalter der Digitalfotografie können sich im Verlauf der Jahre tausende Fotos ansammeln, die organisiert werden wollen. ...mehr
|
CDU: "Konzeptlose Schulpolitik des SPD-Bürgermeisters"
Hückeswagen errichtet ein Wirtschaftsgymnasium. Der dortige Bürgermeister ist engagiert auch in Radevormwald auf Unternehmen zugegangen und hat mit ihnen zusammen somit einen weiteren schulpolitischen Akzent für Hückeswagen setzen können – leider zum Nachteil unserer Stadt....mehr
|
Außergewöhnlich(e) - Ausstellung im Bürgerhaus:
Die Wanderausstellung der Fotografin Conny Wenk mit dem Titel „Außergewöhnlich: Väterglück – Kinder mit Down-Syndrom und ihre Väter“ macht von Juli bis September 2009 im Bürgerhaus Radevormwald Station....mehr
|
Regenmengen blieben im Juni unter dem Durchschnitt
An der Bever-Talsperre wurden 50,7 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen. Das ist nur etwas mehr als die Hälfte der durchschnittlichen Juni-Regenmenge von 99 Litern. ...mehr
|
Ferienspaß für Senioren
Im Rahmen des Ferienspaßes für Senioren organisierten Klaus Haselhoff von der UWG sowie Kathi Hentzschel vom RBN Radevormwald einen interessanten Tag im Bergischen Land....mehr
|
Presseschau: Dennis Simshäuser ist das 33.333. Mitglied
Seit dem 1. Juni ist Dennis Simshäuser aus Radevormwald Vereinsmitglied von Borussia Dortmund – und zwar das 33. 333....mehr
|
Stausee Beyenburg: Betonwehr wird im Fels verankert
Bis Herbst wird der Grundablass saniert. Stauabsenkung zum Austausch der Wehrklappe ab Oktober....mehr
|
Filmtipp: Kommunalwahl 2009
Als erste Partei nutzt die Linke in Radevormwald auch die neuen Medien und präsentiert sich in einem Wahlwerbespot für die Kommunalwahl 2009...mehr
|
Korsten und Meskendahl auf "Sommertour" durch Rader Firmen
Auch in diesem Jahr macht Bürgermeister Dr. Josef Korsten wieder seine "Sommertour" durch Radevormwalder Unternehmen. Begleitet wird er dabei wie immer vom Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rainer Meskendahl....mehr
|
Entwicklung des Wülfing-Geländes
Seit Jahren scheiden sich die Geister am ursprünglich so hoffnungsvoll begonnenen „Wülfingprojekt“. Ambitioniert und mit Millionenförderung des Landes NRW auf den Weg gebracht, sollte dort ein Gewerbestandort für kleine „Unternehmensgründer“ entwickelt werden. ...mehr
|
Buckesfeld wird zukünftig ein Radevormwalder
In einem Leserbrief erklärt Matthias Buckesfeld, dass er zukünftig "liebend gerne und mit ganzem Herzen" in Radevormwald wohnen wird. ...mehr
|
Pressemeldung der Radevormwalder Linken
Radevormwald: Schweinegrippe kein Thema?...mehr
|
Schnelle Hilfe für die Innenstadt ?
Rat, Verwaltung und Händler haben sich für ein teures und langfristiges Wiederbelebungsprogramm für die Radevormwalder Innenstadt ausgesprochen. ...mehr
|
Postkartenaktion: Mortimer English Cllub
Aufruf an alle Schüler in Radevormwald zum Postkartenwettberb! Write a postcard in english and tell me something about your holidays !Where do spend your holidays, what do you do....mehr
|
Wann kehrt endlich Konstanz ins Jugendamt ein?
Erneut und zum wiederholten Male haben neu eingestellte Mitarbeiter das Jugendamt nach nur kurzer Tätigkeit wieder auf eigenen Wunsch verlassen. ...mehr
|
SPD: Buckesfeld soll Wohnsitzfrage klären
SPD-Geschäftsführer Thomas Klee kritisiert CDU-Bürgermeisterkandidat Matthias Buckesfeld, weil dieser immer noch nicht erklärt hat, ob er ím Falle eines Wahlsieges nach Radevormwald zieht....mehr
|
Wirtschaftsförderung ist natürlich „Chefsache“ !
„Es ist sicherlich in mehrfacher Hinsicht im Interesse der Stadt Radevormwald, wenn die Aufgaben der Wirtschaftsförderung und der Stadtentwicklung zukünftig stärker im Fokus eines Bürgermeisters stehen würden – zumindest im strategischen Bereich“, erklärt der 43-jährige Buckesfeld....mehr
|
Bürgerbegehren geht nicht
Pesch: "Noch vor wenigen Tagen glaubte ich, dass es doch ein Leichtes sein müsse, ein Bürgerbegehren gegen eine Verschwendung von Steuergeldern durchführen zu können."...mehr
|
Wirtschaftsförderung wieder Chefsache?
Mit Freude hat die CDU die Nachricht aufgenommen, dass das Aldi-Zentrallager in Radevormwald bleibt. Somit konnten in Zeiten der Wirtschaftskrise viele Arbeitsplätze in Radevormwald erhalten werden....mehr
|
Händler pro Innenstadtkonzept
Radevormwald, den 9. Juli 2009 - Am Dienstag Abend entschieden sich 9 von 12 stimmberechtigten Einzelhändlern der Radevormwalder Innenstadt für die Unterstützung des Innenstadtkonzeptes der Agentur MWM. ...mehr
|
07.07.2009: ALDI bleibt in Radevormwald
...mehr |
Hückeswagen: Todeskurve entschärfen
„Der neuerliche Unfall in der Ortschaft Marke, bei dem drei Personen
verletzt wurden, bestätigt unsere Auffassung, daß es sich um einen
Unfallschwerpunkt handelt.“, so der Sprecher der Radevormwalder und
Hückeswagener Linken, Carsten Stoffel....mehr
|
Filmtipp: Abschluss GGS Stadt 2009
Der Abschlussjahrgang 2009 der Gemeinschaftsgrundschule Stadt präsentiert sich in einem Film im Internet...mehr
|
Stadtwerke sanieren Erdgas- und Trinkwasserleitung
In dieser Woche beginnen die Stadtwerke mit der Sanierung der Erdgas- und Trinkwasserleitungen in der Goethestraße. Dabei werden die teilweise rund 50 Jahre alten Leitungen durch neue ersetzt. ...mehr
|
Dr. Volker Brockhaus wird neuer Chefarzt in der Abteilung für Innere Medizin
Radevormwald, 03.07.2009 Dr. Volker Brockhaus übernimmt die Leitung der Inneren Abteilung
Klinik will sich verstärkt Herz-/Kreislaufkrankheiten widmen....mehr
|
Presseerklärung der Linken Oberberg
Nach dem der Runde Tisch gegen Rechts in Radevormwald vergangenes Wochenede eine Menschenkette gegen Rechts veranstaltete schlägt das proNRW “Imperium“ zurück. ...mehr
|
Bund der Steuerzahler entdeckt das "life-ness" (Nachtrag vom 1.7.09)
Wird das Life-Ness zum nassen Millionengrab? Das Blättern in alten Niederschriften bringt erstaunliche Ergebnisse: Um das Life-Ness kostendeckend zu betreiben, müssen die Besucherzahlen mehr als verdreifacht werden. Geht man aber von realistischen Zahlen aus, dann werden in Zukunft jährlich mindestens 1,2 Mio Euro Verluste angehäuft....mehr
|
Bürgerbegehren gegen weitere Verschwendung
Nach all den Fehlinvestitionen in konzeptschwache Großprojekte wie Wülfing und ´life-ness´ und nach der enormen Verschwendung von Steuergeldern durch handwerkliche Fehler einschließlich einem lust- und arglosen Projektmanagement, reicht es Wilfried Pesch....mehr
|
Erdgastanken wird billiger
Für 6 Wochen senken die Stadtwerke Radevormwald die Preise an ihrer Erdgastankstelle, bei der Fa. Krämer. Vom 01.Juli bis zum 15. August läuft die Sommeraktion. ...mehr
|
Leserbrief
Zum Beitrag Uhlmann von den Linken...mehr
|
Menschenkette gegen Rechts - proNRW-Vorsitzender photographiert Anwesende
Die Linke Oberberg informierte in einer Pressemeldung, daß der Runde Tisch gegen Rechts in Radevormwald seine in der Presse lange angekündigte Menschenkette veranstaltete, an der sich auch die Linken aus Rade beteiligten:...mehr
|
Filmtipp: Frühstück auf Rädern
Axel Weyrich ist jeden Morgen unterwegs, um mit seinem Frühstückswagen auf Rädern diverse Firmen mit Brötchen und Kaffee zu versorgen....mehr
|
Sommeraktion: Postkartenwettbewerb
Where do you spend your holidays? Schreibt oder malt dem Ritterjungen Mortimer und seinem Freund Malcolm eine lustige englische Urlaubspost. Absender nicht vergessen!...mehr
|
Leserbrief: Antwort auf den Leserbrief zu "Gutes Engagement kommt nicht vom Fleck"
So, wie der anonyme Schreiber reden viele. Was bringt das Engagegement? Sollte man nicht besser statt in der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) in eine etablierte Partei gehen? ...mehr
|
Presseschau: Reitlehrer soll Mädchen missbraucht haben
Ein 49 Jahre alter Reitlehrer muss sich jetztwegen sexuellen Missbrauchs einer Schülerin aus Rade vor dem Kölner Landgericht verantworten....mehr
|
Filmtipp: Werbespot(t) fürs Life-Ness?
Ein Leser machte Rudi Radlos auf eine Kinowerbung für die anstehende Eröffnung des Life-Ness aufmerksam, allerdings fragt sich Rudi, ob man da ironisch die eigene Situation aufs Korn nimmt, ob man inhaltlich voll daneben gegriffen hat oder ob das ganze nur ein Scherz sein soll....mehr
|
Bewerbung komplett
Der unparteiische Bewerber um das Bürgermeisteramt in Radevormwald, Wilfried Pesch, hatte zwar schon Anfang April 2008 seine Kandidatur angemeldet, die ihm wichtigste Zustimmung aber hat er jetzt bekommen. ...mehr
|
Stromausfall in der Innenstadt
Am Montag den 15.06.2009 kam es um 12:30 Uhr zu einem kurzfristigen Stromausfall. Die Ursache war eine Beschädigung eines 10 kV Mittelspannungskabels durch Baufahrzeuge, bei einer Baumaßnahme Extra-Markt. ...mehr
|
Leserbrief: Einzelhändler - Marktplatz
Einzelhändler müssen sich selbst helfen und endlich die Meinung ihrer Kunden (= Radevormwalder Bürger) respektieren...mehr
|
93 Ferienangebote auch für Kids mit Behinderung!
Seit 30 Jahren gibt es in Radevormwald den Sommerferien-Spaß und seit 3 Jahren ist er durch den Einsatz von „Rade integrativ“ in weiten Teilen auch für Kinder und Jugendliche mit Behinderung geöffnet. ...mehr
|
Schülerferienhilfe
Die Schülerhilfe bietet auch in diesem Jahr wieder Sommerferienkurse an. In den Kursen können die Schülerinnen und Schüler entstandene Wissenslücken in den Hauptfächern Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch schließen....mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 08. Juli 2009
Wohn-/Geschäftshaus: Lindenstraße 4, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 86.500 EURO
...mehr
|
Presseschau: Neuer Rekord bei den Sportabzeichen
5255 Sportabzeichen gab's voriges Jahr in Oberberg - Rekord. Auf Platz 1 bei den Grundschulen: 1. GGS Stadt Radevormwald (186 / 77,82 Prozent)...mehr
|
Innenstadtkonzept - nüchtern betrachtet
Das Innenstadtkonzept betrachtet Bürgermeisterkandidat Wilfried Pesch wie ´Wülfing´ und ´Life-Ness´ als eine Investition und nicht als ein Lustprojekt....mehr
|
Wonnemonat Mai mit weniger Regen als im Durchschnitt
An der Bever-Talsperre brachten 20 Regentage im Mai insgesamt nur 56,3 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Zur Durchschnittsmenge von 81 Litern fehlten somit knapp 25 Liter....mehr
|
Leserbrief: Gutes Engagement kommt nicht vom Fleck
Das Engagement von Herrn Staratschek ist sicher sehr ehrenwert. Doch ist zu beobachten, dass er sich seit Monaten und Jahren bemüht, mit "seiner ÖDP" aber einfach nicht vom Fleck kommt. Ist es die falsche Partei? ...mehr
|
Presseschau: Marc Braesicke - aus der Quadfamilie Braesicke
Marc Braesicke lebt mit seiner Frau und Sohn in Radevormwald. Alle drei sind Quad-infiziert und haben es wahrscheinlich von Michaela Braesickes Vater geerbt....mehr
|
Bürgermeisterkandidat Wilfried Pesch kritisiert Millionenverschwendung
"Wer die Fortführung und Förderung von ´Aktiv 55 plus´, ´Rade integrativ´, Musikschule, Bücherei, Kindergärten, Schulen und anderen sozialen und kulturellen Einrichtungen in Radevormwald wünscht, der muss logischerweise gegen die Verschwendung von Steuergeldern sein! "...mehr
|
ÖDP hat bundesweit 0,5% erreicht
In Radevormwald blieb die ÖDP jedoch hinter ihren Erwartungen zurück...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 08. Juli 2009
Mehrfamilienhaus: Herbecker Str. 8, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 158.053,- EURO
...mehr
|
Europawahl 2009 - Wahlergebnis (ca. ab 19 Uhr)
Hier die detaillierten Ergebnisse der Europawahl 2009 vom 7. Juni 2009 für die Stadt Radevormwald und den Oberbergischen Kreis ...mehr
|
Ohne Barriere ins Wahllokal
Es zeigt sich, dass von den insgesamt 24 Radevormwalder Wahlbezirken weniger als die Hälfte einen barrierefreien Zugang zum Wahllokal hat....mehr
|
Alternative Liste Radevormwald
Anträge zur Ratssitzung am 16.06.2009 zum Life-Ness und Tempo-30-Zone in Remlingrade...mehr
|
Als Bürgermeister-Kandidat wurde Rolf Ebbinghaus einstimmig gewählt.
Die Wählergemeinschaft der Alternativen Liste hat die Wahlkreiskandidaten, sowie die Reserveliste für die Kommunalwahl 2009 beschlossen und einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt....mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 24. Juni 2009
Einfamilienhaus: Am Laakbaum 11, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 208.000,00 EURO
...mehr
|
Bezirksregierung kontrolliert die Bever-Talsperre
Am Donnerstag, 4. Juni 2009, werden die Bever-Talsperre und die Schevelinger-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen. Bei der Talsperrenschau wird die Funktionstüchtigkeit der Anlagen geprüft.
...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 15. Juli 2009
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer): Am Mühlenkämpchen 15, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 47.000,00 EUR
...mehr
|
Stausee Beyenburg: Baubeginn am 2. Juni
Am 2. Juni beginnt der Wupperverband mit den Arbeiten zur Wehrsanierung am Stausee Beyenburg.
Zunächst wird die Baustelle auf der mit Blick in Fließrichtung rechten Seite des Stausees eingerichtet. ...mehr
|
Sicherung der Grundschule Blumenstraße
Im Jahre 2008 beschloss der Rat die Sanierung der Gebäude der Grundschule Blumenstraße. Nach Ansicht der Alternativen Liste nahm der Bürgermeister dies nicht zum Anlass die Maßnahme in den Haushaltsplan 2009 aufzunehmen. ...mehr
|
Rudis Sorgen um die Schwimmbadkasse
Als großer Erfolg wird derzeit die Genehmigung aus Gummersbach gefeiert, dass man die fehlenden 800.000 Euro investieren darf (die Stadtwerke dürfen diesen Betrag nicht mehr zuschiessen)....mehr
|
Leserbrief: Schule, Gewalt , Mobbing
Seit langem erfahre und erlebe ich, 68 Jahre alt, durch meine Enkelin Mobbing der allerbesten Güte! Da mobben Lehrer die Schüler, umgekehrt traut sich keiner. Schüler zu unrecht beschuldigt, von der Polizei verhören lassen....mehr
|
Erfolgreich verhandelt
Bürgermeister Dr. Josef Korsten und Kämmerer Rainer Meskendahl haben bei der Kommunalaufsicht erfolgreich verhandelt: Die Stadt darf durch eine Kapitalaufstockung den Weiterbetrieb der Bäder GmbH sichern....mehr
|
Filmtipp: Abseilen mit Gottvertrauen
Um Geld für die neue Spitze der Martini-Kirche in Radevormwald zu sammeln, veranstaltete die Gemeinde eine ungewöhnliche Spendenaktion. ...mehr
|
Erster integrativer Auftritt der Radevormwalder Musikschule e.V.
Sabine Maurer strahlte übers ganze Gesicht. Sie war eine von zahlreichen Gästen, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Radevormwalder Musikschule e.V. ins Bürgerhaus gekommen waren....mehr
|
Kurzfristiger Stromausfall
Am Dienstag den 19.05.2009 kam es von 18:17 – 18:20 Uhr zu einem kurzfristigen Stromausfall. Schuld war ein Blitzeinschlag im übergeordneten 110 kV Hochspan-nungsnetz. ...mehr
|
Samstags-Treff am Ülfebad
Die neue Brücke über das Ülfebad wurde vor Kurzem mit einem großen Brückenfest eingeweiht. Heute besuchte die Gruppe vom Samstags-Treff der Jugendräume das schicke neue Bauwerk. ...mehr
|
Anzeige: Galabau Michael Schulz
Der Steinsetzer. Natursteinarbeiten, Pflastern, Neugestaltung und Reparatur, Gehölz- und Forstarbeiten...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 10. Juni 2009
Zweifamilienhaus, land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück: Buschsiepen 4, 42477 Radevormwald
Verkehrswert insgesamt 315.000,- EURO
...mehr
|
Filmtipp: Frühjahrsputz
Dem Aufruf von WDR 2 sind viele Helfer gefolgt. Der Fischteich am Kollenberg in Radevormwald wird von Schlamm und Müll befreit, die Goldfische müssen vorübergehend ausziehen. ...mehr
|
„life-ness“: Verantwortung – nein danke!
Es hat den Anschein, als beträfe den Bürgermeister alles eher nebensächlich! Wie immer ist die Devise von Bürgermeister Dr. Korsten: „Verantwortung – nein danke!“ (Pressemitteilung der CDU)
...mehr
|
Pressetipp: Life-Ness schon wieder in den Schlagzeilen
"life-ness droht Insolvenz", so betitelt der RGA den neuesten Bericht über das Schwimmbad....mehr
|
Life-Ness
Chronologie der Ereignisse...mehr
|
Falsche Stadtwerker unterwegs
Die Stadtwerke warnen vor sogenannten „Drückerkolonnen“, die sich als Stadtwerke Mitarbeiter ausgeben und seit einigen Wochen immer wieder in Radevormwald unterwegs sind. ...mehr
|
Filmtipp: Damenfußball in Radevormwald
SC 08 Radevormwald...mehr
|
Bürgermeister Korsten dankt Helfern der Kollenberg-Aktion
Nachdem die Aktion zur Säuberung des Fischteiches am Kollenberg und seines Umfeldes am Morgen etwas schleppend angelaufen war, kam im Laufe des Tages Belebung in die Aktion von WDR 2, die der Sender im Rahmen der "Woche des Ehrenamtes" in Radevormwald durchführte. ...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 27. Mai 2009
Mehrfamilienhaus: Wupperstr. 41, 42477 Radevormwald
Verkehrswert 130.000,- EURO
...mehr
|
SPD verdreht erneut Tatsachen
Diesen Samstag war der örtlichen Presse zu entnehmen, dass SPD-Chef Dietmar Stark (Foto) die CDU auffordert „ihre Blockade aufzugeben“. Hier werden erneut die Tatsachen verdreht! Dies zeigt z. B. der Bau der THG-Mensa, der nicht blockiert wird. Durch die Gemeindeordnung ist festgelegt, dass die Stadt Radevormwald handlungsfähig ist und bleibt!...mehr
|
Die Meisterschale nach Radevormwald geholt
Die Rader U17 Fußballmädchen sind ungeschlagen Meister in der U17 Hauptgruppe geworden...mehr
|
WDR 2 kommt nach Radevormwald
Jede Hand wird gebraucht, wenn WDR 2-Moderator Uwe Schulz am Mittwoch, 13. Mai 2009 nach Radevormwald kommt, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern den städtischen Park „Am Kollenberg“ attraktiver zu gestalten....mehr
|
Leserbrief zu „SPD übt Kritik an Blockadehaltung“, RGA vom 9.5.2009
In o.a. Artikel äußert SPD-Fraktionsvorsitzender Dietmar Stark, die Antworten des Bürgermeisters Dr. Korsten auf den von der CDU und FDP erarbeiteten Fragenkatalog zum von einer Ratsmehrheit vorläufig abgelehnten Haushalt seien „schlüssig und nachvollziehbar“. ...mehr
|
April wie im Bilderbuch
Der April war ein Frühlingsmonat, wie er im Buche steht. An der Bever-Talsperre regnete es mit 28,2 Litern nur rund ein Drittel der für April üblichen Regenmenge. ...mehr
|
Filmtipp: WOODHOP WEEKENDER
Vom 30. April - 3. Mai 2009 fand in Radevormwald das Woodhop Weekend statt. Es ging dabei ums Tanzen....mehr
|
Junge Gäste aus Nowy Targ in Radevormwald
Seit Montag gastiert in Radevormwald wieder eine Schülergruppe von 12-13 jährigen Schülern und Schülerinnen aus Nowy Targ. ...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 20. Mai 2009
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Vogelsmühle 23, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 75.000,00 EURO
...mehr
|
Wahlprofil für Radevormwald abrufbar
Im Vorfeld der kommenden Wahlen hat das Statistische Landesamt jetzt sog. „Wahlprofile“ zum kostenlosen Download im Internet zur Verfügung gestellt....mehr
|
Treffen des Partnerschaftskomitees
Unter dem Vorsitz von Erni Huckenbeck trat vor einigen Tagen das Partnerschaftskomitee turnusmäßig zusammen, um nicht nur ein gemeinsames Essen mit dazugehörigem Wein zu genießen, sondern vor allem einige wichtige Punkte zu besprechen und zu verabschieden....mehr
|
Webtipp: Stadtwerke für Radevormwald
Es hat Tradition, dass die SWR. sich für ein lebendiges Radevormwald engagiert. Nicht immer wissen Sie davon, hier deshalb eine Übersicht....mehr
|
Prima Start für den integrativen Spielplatz-Treff am Hölterhof
Sieben Kinder mit Behinderung und etliche ohne Handicap besuchten am 1. Mai mit ihren Familien den integrativen Spielplatz-Treff am Hölterhof....mehr
|
Eigenes Foto-Studio reist mit
Das Sortiment der Traditionsmarke "BILORA" erweitert sich um ein neues interessantes Produkt . Ein "Mobiles Foto-Studio" ergänzt jetzt die Angebotspalette....mehr
|
Trinationaler Fotowettbewerb Radevormwald-Châteaubriant-Nowy Targ.
Die Partnerschaftsvereine schreiben den Foto-Wettbewerb zum Thema "Zeig´ uns deine Freunde und dein Land" aus. Gesucht werden lebendige Fotos von Kindern und Jugendlichen aus allen drei Partnerstädten, die ausdrücken, was sie uns unbedingt zeigen möchten....mehr
|
CDU-Radtour durch Radevormwald am 16.05.2009
In diesem Jahr veranstaltet die CDU Radevormwald zum ersten Mal eine Radtour durch unsere schöne Heimatstadt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen! ...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 03. Juni 2009
Einfamilienhaus: Honsberger Str. 23, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 120.000,00 EUR
...mehr
|
Presseschau: Wuchtige Formate sind Bente fremd
Gerlach Bente ist ein großer Künstler. Das gilt auch im Wortsinn. Der 2,01 Meter große Mann aus Radevormwald stellt seit Donnerstag Ölbilder und Glasmalereien im Foyer des Schalksmühler Rathauses aus.
...mehr
|
Stausee Beyenburg: Grünes Licht für Sanierung
Nachdem im August 2007 die Ausschreibung zur Sanierung der Absperreinrichtungen am Stausee Beyenburg kein akzeptables Ergebnis gebracht hatte, hatte der Wupperverband sein technisches Konzept überarbeitet und erneut ausgeschrieben. ...mehr
|
Bilora Rucksäcke
"BILORA" - 2009 seit 100 Jahren im Geschäft - bringt zum Jubiläumsjahr ein neues Produkt auf den Markt: die "All-Season Adventure"- Rücksäcke...mehr
|
Filmtipp: Selbstbehauptung im Kindergarten
Ein Kindergarten in Radevormwald unterrichtet die Kleinen in Wing Tsun, einer Kampftechnik, in der es vor allem um Selbstbehauptung geht...mehr
|
Kids mit und ohne Behinderung halfen beim Saubermachen ihrer Stadt!
Sonne, angenehme Temperaturen - das Wetter war wie geschaffen für eine Aktion im Freien. Das fanden auch die Kinder und Jugendlichen vom integrativen Treff, der sie jeden Samstag in die Jugendräume führt. ...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 20. Mai 2009
Gewerblich genutztes Grundstück, Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro): Justus-von-Liebig-Str. 6, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert 360.003,00 Euro
...mehr
|
Leserbrief: Wiebachtal
Die Sorge um die grüne Lunge hat es vor gar nicht allzu langer Zeit schon einmal gegeben....mehr
|
Schulküche der Grundschule Wupper eingeweiht.
Die fast 40 Jahre alte Schulküche der Grundschule Wupper konnte dank zahlreicher Spenden erneuert werden. SWR. hat das Engagement des Fördervereins mit einer Spende unterstützt. ...mehr
|
Spiel mit den Ängsten der Bürger
Verantwortungslose Wahlkampftaktik von SPD-Bürgermeister Korsten entlarvt. CDU wünscht sich sachlichen und fairen Wahlkampf....mehr
|
Damals: Als die Preussen stille Post spielten
29.10.1832: Telegrafenstationen wurden auf königlichen Befehl errichtet
...mehr
|
Kommunalaufsicht genehmigt Bau
Trotz des noch nicht beschlossenen Haushaltes der Stadt kann die Mensa am Theodor-Heuss-Gymnasium gebaut werden. ...mehr
|
SWR.Handballcamp war ein voller Erfolg!
Das SWR.Handballcamp der HSG Rade/Herbeck fand ein durchweg positives Echo. In vier Tagen vom 14. bis 17.04. erlebten 30 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 95-98 ein abwechslungsreiches Programm. ...mehr
|
Filmtipp: Fit für die Berufswelt
Sie nutzten sogar die Osterferien, um zu lernen: 25 Jugendliche aus der Region wollten sich in Radevormwald fit machen für die Berufswelt. ...mehr
|
Zirkuscamp - der Anmeldeschluss rückt immer näher!
Jetzt wird es Zeit! Wer dabei sein will, muss in der nächsten Woche einen der letzten Plätze ergattern! Das diesjährige 10. internationale Zirkusbegegnungscamp startet in den Sommerferien vom 20. bis 25. Juli 2009...mehr
|
Zwangsversteigerung am Mittwoch, 06. Mai 2009
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Herkingrade 35, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 44.000,- EURO
...mehr
|
Filmtipp: Der Feuerwächter
Wolfgang Peters kennt sie alle: Seit 20 Jahren kontrolliert er für das Radevormwalder Ordnungsamt die aufgeschichteten Osterfeuer. ...mehr
|
Hallenbaddachsanierung Life-Ness Radevormwald
Ein der Redaktion vorliegender Brief eines ortsansässigen Handwerkers an den Geschäftsführer des Life-Ness lässt wenig Gutes für die notwendige Dachsanierung erwarten. ...mehr
|
Tanz in den Mai
Veranstalter DLRG Radevormwald - Bürgerhaus - Radevormwald am 30.04.2009, 20.00 Uhr...mehr
|
01.05.2009: Volkswandertag in Radevormwald
Auch in diesem Jahr findet in Radevormwald wieder der Wandertag auf dem Anfang 2009 als beliebtesten Wanderweg Nordrhein-Westfalens gekürten "Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg" statt....mehr
|
Musikvereine in Radevormwald
Homepages...mehr
|
Pflanzentauschbörse
Die Pflanzentauschbörse findet am Freitag, dem 1. Mai 2009 von 11-14 Uhr wieder auf dem Vorplatz der GGSchule Stadt, Carl-Diem-Straße 9-11, in Radevormwald statt....mehr
|
März fiel größtenteils ins Wasser
An der Bever-Talsperre liegt die Regenmenge im März durchschnittlich bei 99 Litern pro Quadratmeter. Mit 164 Litern wurde der Durchschnitt um rund 65 Prozent übertroffen....mehr
|
Wildschweinepest-Fall in Radevormwald
Das Veterinäramt des Oberbergischen Kreises teilt, dass in der letzten Woche bei einem erlegten Wildschwein-Frischling im Bereich der Stadt Radevormwald das Schweinepestvirus festgestellt worden ist....mehr
|
ödp zur Europawahl zugelassen
„Mit 103 Kandidatinnen und Kandidaten treten wir zur Europawahl am 7. Juni an.“ Das berichtet Felix Staratschek aus Rade, stellvertretender Kreisvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Bergisches Land...mehr
|
Radevormwalder Seniorenfliegen vom 3.5. bis 16.5.2009
Zum 25. mal richtet der LSV Radevormwald in diesem Jahr das Seniorenfliegen aus. Das Seniorenfliegen ist Segelflugwettbewerb für Teilnehmer ab 60. ...mehr
|
Beitrag im Internet unter www.radevormwald.de
Ein offener Brief des CDU-Fraktionsvorsitzenden, Dr. Jörg Weber, zum Artikel
"Haushaltsentwurf im Rat abgelehnt - Bürgermeister Dr. Korsten zeigt Konsequenzen auf" vom 19.03.2009....mehr
|
Auf zur Deutschen Meisterschaft!
Wieder einmal beweisen die Radevormwalder Wildcats, dass sie zu Deutschlands Spitze gehören! XTC Wildcats aus Radevormwald qualifizieren sich zur Deutschen Meisterschaft! ...mehr
|
Offener Brief zum Busverkehr in Radevormwald
Felix Staratschek, verkehrspolitischer Sprecher der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP): Der Busverkehr in Radevormwald ist für Pendler zum Industriegebiet wenig attraktiv. ...mehr
|
Fragen der FDP zum Haushalt 2009
Der FDP-Fraktion fehlen Vorschläge und Maßnahmen der Verwaltung, das Haushaltssicherungskonzept für die Zukunft positiv zu beeinflussen....mehr
|
Anzeige: Let´ s have fun with English
In der Dienstagsgruppe 14.30-15.15 Uhr sind noch 3 Plätze frei!...mehr
|
Zu Leserbrief: Winterdienst 08 / 09
Das Problem war doch weniger der Winterdienst....mehr
|
Leserbrief: Winterdienst 08 / 09
Wir hatten den stärksten Schneefall seit Jahren und
unser Winterdienst schafft es nicht die Straßen
rechtzeitig zu räumen.
...mehr
|
Rade integrativ: Authlife rappen für das Projekt
„Authlife“ ist eine Gruppe junger Rapper aus Radevormwald. Am Freitag, den 03. April 2009 findet in den Jugendräumen eine CD-Release-Party der Band "Authlife" statt!...mehr
|
Kriminalstatistik 2008 für Radevormwald
Gerade erschienen ist die Kriminalstatistik für den Oberbergischen Kreis, in Rade stieg lediglich die Zahl der Wohnungseinbrüche um 71% gegenüber 2006 und die Zahl der Körperverletzungen um 21% gegenüber 2007....mehr
|
Mitgliederversammlung Freundeskreis Radevormwald-Nowy Targ e.V.
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises zu der jährlichen Mitgliederversammlung. Es wurden Entscheidungen getroffen, betreffend die in den nächsten Monaten stattfindenden Aktivitäten....mehr
|
Bürgerbefragung zur Attraktivierung der Innenstadt
In den nächsten Tagen werden alle Haushalte in Radevormwald in ihren Briefkästen einen Fragebogen von Stadt, Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Einzelhandelsverband vorfinden. ...mehr
|
Die Wupperorte sind jetzt auch im weltweiten Netz!
Seit einigen Stunden ist die Internetseite der Radevormwalder Wupperorte online geschaltet. Zu erreichen ist die Webpräsenz der Wupperaner unter www.wupperorte.de. ...mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 15. April 2009, 09:00 Uhr
Land- und forstwirtschaftlich genutztes Grundstück, Einfamilienhaus, Waldparzellen pp.: Pastoratshof 10, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in 410.912,90 EURO ...mehr
|
1.5.2009:
Volkswandertag auf dem prämierten "Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg" ...mehr
|
Rund 70 Gäste in den Jugendräumen!
Zum Rader Down-Syndrom-Tag am Sonntag konnten Sabine Maurer und ihr Ehrenamtlerteam rund siebzig Gäste vom Kindes- bis ins Seniorenalter in den Jugendräumen begrüßen. ...mehr
|
CDU Fraktion sendet Fragenkatalog an Bürgermeister
In der letzten Ratssitzung konnte die Mehrheit des Stadtrates dem Haushaltsentwurf nicht zustimmen. Heute hat die CDU-Fraktion einen Fragenkatalog mit der Bitte um Beantwortung an den Bürgermeister versendet. ...mehr
|
Radevormwald bekommt 800.000 Euro
Konjunkturprogramm des Bauministeriums: 6,6 Millionen Euro Städtebaufördermittel fließen nach Oberberg...mehr
|
Stadtmeisterschaften Kastenball / Mädchen der Grundschulen
Unter Patenschaft der Firma Klaus Kuhn Edelstahlgiesserei GmbH finden am 28.04.2009 ab 14:30 Uhr in der Halle II die Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Kastenball/Mädchen statt. ...mehr
|
Webtipp: Abriss extra
Ein Fotoalbum vom Abriss des extra-Marktes haben wir im Internet gefunden. ...mehr
|
Offener Brief an Arnold Müller, SPD Radevormwald
Matthias Buckesfeld: Die Bürgerinnen und Bürger erwarten mehr als dieses „Wahlkampfgetöse“, „Nebelkerzen“ und unsachliche Auseinandersetzungen. ...mehr
|
Episode IV im Tal
Tieflader im Naturschutzgebiet Wiebachtal in Radevormwald - Tafelsilber des Landes, das mit Arbeit und Steuergeldern der Bürger finanziert worden ist.
...mehr
|
Pressemeldung der SPD-Radevormwald
Der „Haushalts-Ruck“: Wir warten auf Vorschläge des CDU-Heilsbringers Buckesfeld zum städtischen Haushalt. Sein Name bürgt für Pannen! Die Folgen einer Haushaltsverweigerung durch die CDU ist unübersehrbar. ...mehr
|
Neuer Internetauftritt der AL
Nach mehr als 2 Jahren der Abwesenheit im Internet freut sich die Alternative Liste Radevormwald der Öffentlichkeit Ihre neue Internetpräsenz vorstellen zu können. ...mehr
|
Pressemeldung der CDU Radevormwald:
SPD-Bürgermeister(-kandidat) Dr. Korsten: Unabhängigkeit ist Etikettenschwindel: Der Bürgermeister der Stadt Radevormwald, Dr. Josef Korsten, ist nach eigenem Bekunden schon seit jungen Jahren überzeugtes SPD-Mitglied. ...mehr
|
Life-Ness wieder in den Schlagzeilen
Die Reihe der Peinlichkeiten nimmt kein Ende: Eröffnung in ferner Zukunft, Stadtrat bekommt Starks Nachfolge nicht geregelt und Center-Manager Mokrus ist weg...mehr
|
Haushaltsentwurf im Rat abgelehnt – Bürgermeister Korsten zeigt Konsequenzen auf
Bürgermeister Dr. Korsten ist entsetzt darüber, dass die CDU aus offensichtlich rein wahltaktischen Gründen den städtischen Haushalt in der Ratssitzung am 17. März abgelehnt hat. Damit kann der Haushalt nicht in Kraft treten....mehr
|
Rader Rapper beweisen sich beim Talentwettbewerb!
Die Radevormwalder Dincer Yilmaz, Michele Aprile und Yasin Bayraktar feiern mit ihrer Band "Autlife" bereits erstaunliche Erfolge und arbeiten zurzeit an ihrem ersten Album....mehr
|
Rat- und Konzeptlosigkeit bei Bürgermeister Dr. Josef Korsten (SPD)
Bürgermeister Dr. Josef Korsten (SPD) hat mit dem Haushaltsplan-Entwurf 2009 einschließlich der sogen. „Eröffnungsbilanz“ der Stadt Radevormwald ein weiteres, beredtes Beispiel für seine finanzpolitische „Rat- und Konzeptlosigkeit“ geliefert. ...mehr
|
Filmtipp: Textilstadt Wülfing
In der Textilstadt Wülfing in Radevormwald wurde 160 Jahre lang Tuch produziert, bis 1996. Seitdem hat das Land NRW hat schon zwei Millionen Euro in die Sanierung gesteckt. ...mehr
|
LinienTaxi Herkingrade wird zum 14.03.09 eingestellt
Die zum 14.12.2008 im Rahmen eines Probebetriebs neu eingeführten LinienTaxi-Fahrten auf der Linie 659 zwischen Herkingrade und Dahlhausen werden nach Ende des Probebetriebs zum 14.03.2009 wieder eingestellt....mehr
|
ÖDP: Linientaxi war ein todgeborenes Kind
Kritik am gerade eingestellten Linientaxiverkehr übt Felix Staratschek. Es komme nicht nur darauf an, wieviele Fahrten angeboten würden, sondern auch, wie das Gesamtsystem vernetzt sei....mehr
|
WDR Bericht über Radevormwalder Wildcats
Am vergangenem Samstag begleitete der WDR die Radevormwalder Wildcats zur Regional-Meisterschaft im Cheerleading...mehr
|
Leserbrief: Nahversorgung Bergerhof/Herbeck
Merkwürdige Gegenargumentation: Der Aufschrei des Einzelhandels aus dem Innenstadtbereich ist ... unbegründet zumal es wirklich nur um Lebensmittelgeschäfte zur täglichen Versorgung geht. ...mehr
|
Tagung der DLRG Radevormwald
Am Freitag, den 27. März 2009 im Bürgertreff (ehemals Altentagesstätte) im Bürgerhaus ab 19.00 Uhr ...mehr
|
Mitgliederversammlung Hospizverein Radevormwald
Das Ökumenische Hospiz Radevormwald lädt am Mittwoch, 25. März 2009 um 19:00 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Ludwig-Beck-Str. 2-4) ein. ...mehr
|
Offener Antwortbrief auf den offenen Brief der UWG-Fraktion
Bürgermeister Dr. Josef Korsten: Verbesserung der Nahversorgung in Bergerhof/Herbeck muss erfolgen, ohne die Innenstadt als zentralen Versorgungsbereich der Stadt zu schädigen....mehr
|
CDU-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Am Dienstag, den 31. März 2009, findet um 19.00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses die nächste Mitgliederversammlung der CDU Radevormwald statt. Zentrale Tagesordnungspunkte sind die Neuwahlen des Stadtverbandvorstandes sowie Delegiertenwahlen. ...mehr
|
Erfolgreiche Testfahrt mit Pedalkraft
Eins ist schon jetzt klar, eine Draisinenfahrt macht auch bei Regen Spaß. Davon überzeugten sich Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung und Radevormwalds Bürgermeister Dr. Josef Korsten bei der ersten offiziellen Testfahrt. ...mehr
|
Rolf Ebbinghaus: AL-Anträge zur Ratssitzung
Die AL stellt in der kommenden Ratssitzung insgesamt 5 Anträge zur Abstimmung zum kommunalen Medienentwicklungskonzept, zum Bebauungsplanentwurf 96 (Lohsche Weide), zur Insolvenzabwicklung der GWG, zum Lifeness und zur Wupperbrücke Dahlerau....mehr
|
Presseschau: Fabian Lenhard aus Rade ist Gewinner des IntelliPoker-Freerolls
Fabian Lenhard ... ist 28 Jahre alt und war Zeit seines Lebens ein begeisterter Fußballer, ehe ihn Verletzungen zurückwarfen. Poker spielt Fabian seit fünf Jahren regelmäßig....mehr
|
Kaum Regenpausen und wenig Sonnenschein
An der Bever-Talsperre lag die Niederschlagsmenge mit 117,7 Litern um rund 10 Liter über dem Monatsdurchschnitt. Nur an sechs Tagen im gesamten Monat blieb es trocken. ...mehr
|
Presseschau: Hoffnung auf 120 Arbeitsplätze
Hinter den beiden Neugründungen im Hünfelder Land steht die Firma Asra Robotics in Radevormwald im Bergischen Land...mehr
|
XTC Wildcats mit WDR Kamera-Team
Die XTCX Wildcats werden am Samstag zu den Regional Meisterschaften West in die Wilhelm-Dopotka Halle nach Leverkusen vom WDR begleitet...mehr
|
Matthias Buckesfeld bepflanzt mit der CDU Radevormwald Blumenbeete am Schlossmacherplatz
Am Samstag, den 28. März 2009, bepflanzen Mitglieder der CDU Radevormwald zusammen mit ihrem Bürgermeisterkandidaten, Matthias Buckesfeld, Blumenbeete am Schlossmacherplatz. Gegen 10.15 Uhr schreiten die Christdemokraten zur Tat. ...mehr
|
Bürgermeister Korsten macht erste Vorschläge für das Konjunkturpaket
Ca. 1,5 Mio. sollen in Bildungseinrichtungen fließen und ca. 500.000 Euro in die allgemeine Infrastruktur. Über diese Vorschläge könnte der Stadtrat bereits am 17. März entscheiden.
...mehr
|
DLRG Jugendtag 2009
Für alle Mitglieder ab 12 Jahren findet der diesjährige Jugendtag der DLRG Radevormwald e.V. am Freitag, dem 20. März 2009 um 17.30 Uhr im Sport- und Seminarcenter statt....mehr
|
ÖDP zur Wülfingbrücke
Kein Verständnis für die aktuelle Diskussion hat der verkehrspolitische Sprecher der bergischen Ökologisch- Demokratischen Partei (ÖDP) für die Diskussion um die Wülfingbrücke. ...mehr
|
Tagung der DLRG Radevormwald
Termin: Freitag, den 27. März 2009 im Bürgertreff (ehemals Altentagesstätte) im Bürgerhaus ...mehr
|
Filmtipp: Heiße Sprünge in Matsch und Kälte
Die Motorsportfreunde Kräwinkler Brücke haben in Radevormwald ihr erstes Training der Saison 2009 gestartet. ...mehr
|
Damals: Zugunglück in Dahlerau
46 Menschen starben bei dem Unglück am 27.05.1971...mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 18. März 2009, 11:00 Uhr
Wohn-/Geschäftshaus: Unterste Mühle 1, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert insgesamt 330.000,- EURO ( ohne Inventar ) ...mehr
|
Offener Brief an den Bürgermeister
Klaus Haselhoff (Foto) Fraktionsvorsitzender schreibt einen offenen Brief im Namen der der UWG-Fraktion an den Bürgermeister bzgl. des Nahversorgungszentrums Bergerhof.
...mehr
|
Stiftung Gemeindeaufbau im Internet
Die Stiftung Gemeindeaufbau unterstützt den Erhalt und Ausbau des kirchenmusikalischen Angebots der evangelisch-lutherischen Gemeinde Radevormwald....mehr
|
Buckesfeld im Internet
Matthias Buckesfeld ist ab sofort mit einer eigenen Internetseite vertreten. Dort können sich interessierte Bürger ein umfassendes Bild über den CDU-Bürgermeisterkandidaten machen. Unter Positionen ist bspw. ein Strategiepapier zur „(Neu-)Ausrichtung der Stadtverwaltung“ verfügbar....mehr
|
Dietmar Stark schießt ins Leere
Reaktion der Jungen Union Radevormwald auf den Artikel in der gestrigen Ausgabe der BM und des RGA ...mehr
|
Leserbrief: Geforderte Öffnung des Marktplatzes für den Autoverkehr
Es stellt sich hier die Frage: Ist die Stadt Radevormwald erpressbar? Wie kann es denn angehen, dass die Einzelhändler (auch die, die nicht am Marktplatz liegen) Forderungen stellen, den Marktplatz für den Straßenverkehr freizugeben. ...mehr
|
Filmtipp: Urlaub vom Herrchen
In einer Hundepension in Radevormwald werden Fiffi und Bello so richtig verwöhnt, mit Gassi gehen, streicheln, spielen und Leckerlis. ...mehr
|
Kicken und toben rund um die Uhr:
Anfang April ist es wieder so weit: Bis zu 100 fußballbegeisterte Jungs zwischen 8 und 17 Jahren werden die Fußballcamps von „FerienFussball.de“ in Radevormwald stürmen. ...mehr
|
Rade integrativ beim Partnerschaftsbesuch im 1-Welt-Laden und beim RKG-Kinderkarneval
Vorige Woche bot „Rade integrativ“ keinen integrativen Samstags-Treff für Kinder mit und ohne Behinderung in den Jugendräumen Bürgerhaus an. Sondern erstmals einen integrativen Sonntags-Treff am 15.2.! Und zwar mit einem ganz besonderen Programm: ...mehr
|
Bürgermeisterkandidat Buckesfeld: Marktöffnung löst keine Problemursache
Buckesfeld zur Stadtentwicklung und zum Innenstadtmarketing: An den Nutzerbedarf angepasste Angebote, Berücksichtigung des demografischen Faktors, professionelles (Innen-) Stadtmarketing und "schamloses" Abkupfern bei erfolgreichen Vorreitern...mehr
|
Volkswandern in Radevormwald
Am 1. Mai 2009...mehr
|
Theater – Torquato Tasso: Eine Geschichte um Liebe, Neid und Missgunst
18.03.09 um 19:30 im Bürgerhaus Radevormwald - Torquato Tasso von Johann Wolfgang von Goethe ...mehr
|
Leserbrief: Auf dem absteigendem Ast?
Meine Meinung zur Entwicklung in Rade...mehr
|
Mittwoch 18.02.2009, Schnupperstunde beim Mortimer English Club
Englisch mit viel Spaß und Vergnügen in kleinen Gruppen...mehr
|
Kälte und Schnee im Januar
Trockener Wintermonat im Wuppergebiet: Weniger Niederschlag als im Durchschnitt. In den frühen Morgenstunden des 7. Januar wurden die kältesten Temperaturen des ganzen Monats gemessen: Am Zulauf der Bever-Talsperre (Pegel Müllensiepen) sank das Thermometer auf Minus 25,6 Grad Celsius. ...mehr
|
Freundeskreis Radevormwald-Nowy Targ e.V.
Während der letzten Vorstandsitzung wurden die Pläne für die weiteren Aktivitäten des „Freundeskreises“ für 2009 besprochen....mehr
|
BILORA im Heimatmuseum
Sonderausstellung zum 100 jährigen Jubiläum der Firma Kürbi & Niggeloh im Heimatmuseum Radevormwald...mehr
|
Jahreskonzerte der Harmonika-Band
Am 28.03.2009, Beginn 17.00 Uhr – Einlass 16.30 Uhr und am 29.03.2009, Beginn 15.30 Uhr – Einlass 15.00 Uhr im Bürgerhaus, Radevormwald...mehr
|
Herr Dr. Kosten: Haben Sie das wirklich nötig?
Jörg Weber (CDU): „Als Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses bin ich persönlich darüber enttäuscht, wie Bürgermeister Dr. Josef Korsten (SPD) das Jugendinfoheft „Augenblickmal“ der Stadt Radevormwald für seine Wahlwerbung nutzt.“
...mehr
|
Abstimmen für Rade
Der WDR startet zum 2. Mal seine Aktion "WDR 2 für eine Stadt", und wir wollen die Rader Bevölkerung motivieren, für ihre Heimatstadt abzustimmen, damit wir es schaffen, in die Endausscheidung zu kommen....mehr
|
ÖDP will für Bundestag antreten
Am 15.11.2008 wurde Felix Staratschek aus Rade bei einer Mitgliederversammlung von der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) als Kreistags-, Landrats- und Bundestagskandidaten aufgestellt. ...mehr
|
TUSPO 1883 e.V. Dahlhausen sucht dringend neue Vorstandsmitglieder
Der TUSPO arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern und weiteren Helfern zur Unterstützung des neuen Vorstands und der Vereinsarbeit....mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 04. März 2009, 10:00 Uhr
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer): Weststr. 13, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert von 31.000,- EURO ...mehr
|
Rade integrativ...Leserbrief
Wenn Julia und ich einen Wunsch frei hätten.... dann würden wir uns FÜR Rade Integrativ entscheiden.... dass es weitergeht... und dass wir nicht jedes Jahr aufs Neue bangen müssen!!!!...mehr
|
So, 29.03.2009 Flohmarkt
Kinderhaus Pusteblume...mehr
|
Fußball-Kreishallenpokal 2008/2009 bleibt in Radevormwald!
Die U17-Mädels des SC 08 Radevormwald siegten am Ende eindrucksvoll vor der Konkurrenz.
...mehr
|
5. Schulanfänger-Info-Tag
Bereits zum 5. Mal wird der Schulanfänger-Info-Tag in Radevormwald veranstaltet. Zu dieser Veranstaltung möchten PBS Radevormwald die künftigen Schulkinder und deren Familien einladen....mehr
|
7 Wochen ohne ab Mittwoch, 25.02.2009
Ab Aschermittwoch besteht wieder das Angebot, gemeinsam als Fastengruppe die Passionszeit zu begehen. Das erste Treffen ist am Aschermittwoch um 20:00 Uhr im Wartburghaus, Andreasstraße 2, Radevormwald....mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 04. März 2009, 09:00 Uhr
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Weststr. 13, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in 48.000,- EURO ...mehr
|
Rade integrativ sucht Karnevalskostüme für Kids mit und ohne Behinderung!
Am 13. Februar wird es die erste integrative Karnevalsdisco der Jugendräume Bürgerhaus geben. Wer noch abgelegte Kostüme hat und diese gerne dem Projekt schenken würde, kann seine Spende in den Jugendräumen abgeben....mehr
|
Kinderkarneval am 15.02.09 in der GGS
Ein Mitmachprogramm für groß und klein. Mit Spiel und Spass, Kostümprämierung und Tänze der Garden ...mehr
|
Haben Ihre Kollegen schon alle für Rade unterschrieben?
Am Samstag, den 27. Juni bringt WDR 2 seine Moderatoren und Sendungen für einen Tag in eine Stadt irgendwo in Nordrhein-Westfalen. ...mehr
|
Wieviel vom Geldsegen kommt nach Rade?
Knapp 10 Mrd. Euro gibt es bundesweit für kommunale Investitionen. Ein Stück vom Kuchen möchte auch Bürgermeister Dr. Korsten für dringend notwendige Investitionen in Rade haben....mehr
|
BILORA feiert sein 100 jähriges Jubiläum
Am 01. Februar 1909 begann die BILORA-Geschichte mit der Gründung der Metallwarenfabrik Kürbi & Niggeloh. Der Markenname BILORA entstand aus den Namen der beiden Firmengründer Wilhelm KürBI, Carl NiggeLOh und dem Ort der Firmengründung RAdevormwald. ...mehr
|
30.01.2009 20:35 - Mofafahrer kam zu Fall und brach sich ein Bein
Ein 16jähriger Mofafahrer aus Radevormwald befuhr die Kaiserstraße in Radevormwald, aus Richtung Poststraße kommend in Richtung Hohenfuhrstraße....mehr
|
Schon wieder: Gewinne, Gewinne, Gewinne....
Schon wieder flattern Radevormwalder Bürgern Gewinnmitteilungen aus Norddeutschland ins Haus, und auch Rudi hat wieder gewonnen: 2.500 Euro Bares (auf den ersten Blick) und einen Ausflug...mehr
|
Konjunkturpaket II: Investitionen müssen überlegt und durchdacht sein
Bürgermeister Dr. Josef Korsten (SPD) zeichnet durch seine Beiträge zum Konjunkturpaket II der Bundesregierung ein sehr unscharfes Bild des derzeitigen Sachstandes. ...mehr
|
Strompreise steigen und Gaspreise sinken weiter
Die SWR. verschickt in dieser Woche die Jahresrechnungen für das Kalenderjahr 2008. Viele der Erdgaskunden müssen dabei mit Nachzahlungen rechnen. ...mehr
|
Wildcats belegen 3. Platz
Radevormwalder XTC Wildcats sind bestes deutsches Team bei internationaler Meisterschaft Beach Cup 2009 in Berlin...mehr
|
ÖDP will an Kommunalwahl teilnehmen
Die Mitglieder der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP) wollen 2009 erstmals an der Kommunalwahl im Oberbergischen Kreis teilnehmen. Für eine große Teilnahme fehle der Partei noch die Basis, so Felix Staratschek aus Radevormwald....mehr
|
Oberberg auf dem Weg nach unten?
Die wirtschaftliche Talfahrt macht auch vor den oberbergischen Tälern nicht halt: Jedes dritte Unternehmen zwischen Lindlar und Bergneustadt, Radevormwald und Morsbach beurteilt seine derzeitige Geschäftslage als schlecht (33,7 Prozent). ...mehr
|
23.01.2009 11:14 - Mindestens fünf sexuelle Übergriffe
Polizeibeamte nahmen gestern einen 49-jährigen Mann aus Ennepetal fest. Ihm werden mindestens fünf sexuelle Übergriffe auf ein Mädchen aus Rade zur Last gelegt. Er befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft....mehr
|
Das war die Eiszeit 2008/2009!
Alles Schöne geht einmal zu Ende... Bebilderter Rückblick auf das Eisvergnügen in der Bergstadt. ...mehr
|
Der beliebteste Wanderweg NRW´s liegt im Bergischen Land
Der bergische „Wald-Wasser-Wolle-Weg“ in Radevormwald wurde im Wettbewerb „Wahl der Wanderziele“ zum beliebtesten Wanderweg in NRW gewählt. Mit dem 23. Platz auf Bundesebene erreichte er ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis. ...mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 04. Februar 2009, 11:00 Uhr
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer): Am Mühlenkämpchen 15, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in 47.000,00 EUR ...mehr
|
Kunstausstellung im Altenheim
Bis Mitte Februar präsentiert das Johanniter-Altenheim Radevormwald in einer Ausstellung Werke des Rader Künstlers Lutz Niebling. Die Vernissage findet am 24.Januar um 10:30 Uhr statt. ...mehr
|
Stadt will von Konjunkturprogramm profitieren
Auch Radevormwald soll nach Auffassung von Bürgermeister Dr. Josef Korsten vom Konjunkturpaket des Bundes profitieren. ...mehr
|
ÖDP fordert andere Buslinien!
Es dürfe nicht sein, das Fahrgäste aus Radevormwald, Remscheid und Wuppertal von den Haltestellen der Linie 626 aus dem Tal den weiten Fußweg nach Herkingrade zurücklegen, während der Bus leer zeitgleich eine Anschlussfahrt über die Keilbeck fährt. ...mehr
|
DLRG-Kinderkarneval 2009
Musik und Spiel am Samstag, dem 07.02.09 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Mehrzweckraum im Bürgerhaus...mehr
|
Am 5. Februar 2009, 19.30 Uhr
RUN, das Radevormwalder Unternehmer Netzwerk und HUI, die Hückeswagener Unternehmer Initiative laden ein ...mehr
|
Kommunionkleider-Basar am 25. 01. 2009 im Caritashaus
Neuwertige Kommunionkleider, Zubehör und Anzüge werden am Sonntag, den 25. Januar 2009 von 12 – 16 Uhr im Caritashaus hinter der Kirche St. Marien in Radevormwald angeboten. ...mehr
|
Presseschau: "Rettungspaket Gottes“
Verteilblatt zur Konjunkturkrise: Das Missionswerk „Aktion: In jedes Haus“ (Radevormwald/Bergisches Land) greift dieses Thema jetzt in einem evangelistischen Verteilblatt auf.
...mehr
|
Think and drink (a cup of tea)
Beim Mortimer English Club werden vormittags neue Schnupperstunden für Erwachsene angeboten...mehr
|
Keine nassen Füße zu Silvester
Wie die Auswertung des Wupperverbandes zeigt, regnete es an der Bever-Talsperre mit 89,5 Litern Niederschlag pro Quadratmeter nur 71 Prozent der Durchschnittsmenge. ...mehr
|
Wildcats fahren nach Berlin
Die XTC Wildcats vom X-Tream Cheerleading All Star GYM werden am 24.01.2009 an der internationalen Meisterschaft Elite Beach Cup in Berlin teilnehmen!...mehr
|
Film über das Eishockey-Finale
Der Pott blieb in Radevormwald - Am 6. Januar 2009 fand das Finale des Eishockey-Turniers auf der Eisbahn in Radevormwald statt.
...mehr
|
Busverkehr in den Wupperortschaften/Leserbrief zu RGA-Rade vom 7.1.08
Grundsätzlich möchte ich Herrn Schäfer (CDU) hier mal für sein Engagement für die Wupperorte danken. Nur muss man es auch richtig machen, um diese Aktivität zum Erfolg zu führen. ...mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 04. Februar 2009, 14:00 Uhr
Doppelhaushälfte, + Fertiggarage: Bachstraße 18b, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in 208.000,-EURO ...mehr
|
Einladung: Integratives Cafe im Bürgerhaus
Zum vierten „Integrativen Cafe“ lädt das Lebenshilfe-Projekt „Rade integrativ“ für kommenden Sonntag, 1. Februar 2009, in die Jugendräume im Radevormwalder Bürgerhaus ein. ...mehr
|
Nebenwirkungsarme Therapie aus Fernost in Rade
Auch wenn Schnee draußen noch unsere Straßen bedeckt, fängt für viele Menschen bald wieder eine Zeit des Leidens an. Wenn Bäume wieder ausschlagen, die ersten Pollen übers Land fliegen, ziehen sich viele „Heuschnupfler“ und Allergiker oft wie die Schnecken in ihr Häuschen zurück. ...mehr
|
Kurstermine „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“
„Wenn es zu Erfrierungen kommt, dann müssen sie unverzüglich behandelt werden“, sagt der Radevormwalder Johanniter-Ausbilder Ralf Eggert....mehr
|
11 Frostschäden an der Wasserinstallation
Gestern (07.01.2009) wurden den Stadtwerken 11 Frostschäden an Wasserinstallationen gemeldet. Betroffen sind die hausinternen Leitungen hinter dem Hausanschluss der SWR.. ...mehr
|
Langlaufloipe ist gespurt -jedoch nur eingeschränkte Nutzung
Die Langlaufloipe im Radevormwalder Ortsteil Önkfeld wurde zwischenzeitlich gespurt, jedoch wird darauf hingewiesen, dass auf der Loipe derzeit noch keine geschlossene Schneedecke vorhanden ist. (7.1.2009)...mehr
|
Veranstaltungen für das I. Quartal 2009
Download der Veranstaltungen für das I. Quartal 2009...mehr
|
Leserbrief: Deutsche Alleenstraße durch NRW nicht durch Rade
Mit viel Tam Tam wurde das Alleen-Projekt der LNU in Anwesenheit von Bärbel Höhn 2003 auf Initiative der LNU im Restaurant Ülfebad in Radevormwald für NRW aus der Taufe gehoben....mehr
|
PRESSEINFORMATION der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
SparkassenCard: GeldKarte schützt Jugendliche...mehr
|
Rader Kleinanzeigenmarkt mit geschützter Telefonnummer
Ärgern Sie sich auch über lästige Werbeanrufe? Gerade in Verbindung mit Anzeigenmärkten ist die Telefonnummer für den Adresshandel ein lukratives Sammelobjekt: ...mehr
|
Angebot Sprachkurs - Die Sprache ist der Schlüssel zur Verständigung
Das Ziel des "Freundeskreises Radevormwald-Nowy Targ e.V." ist die Verständigung zwischen uns und unseren Nachbarn in Polen. Ohne Sprachkenntnisse ist es aber schwieriger. ...mehr
|
200. Geburtstag von Louis Braille
Infos im Schaukasten der Jugendräume...mehr
|
SPORTVEREINE (Kontaktdaten)
Vereine mit eigener Homepage...mehr
|
wii-Turnier in den Jugendräumen
Diesen Freitag, den 16.01.09 findet ab 18 Uhr in den Jugendräumen für alle Jugendliche ab 12 Jahren ein integratives wii-Turnier mit tollen Preisen statt! Im Anschluß daran beginnt unsere Disco für alle Kids ab 12 Jahren bis 22 Uhr!! ...mehr
|
Ein Nachmittag mit Johannes Calvin
und Pfarrer Wolfram Witthöft) zum Auftakt des Calvinjahrs am Montag, 23.02.2009, 15-17 Uhr...mehr
|
Radevormwald 2009 – ein Jahr der Entscheidung
Der CDU-Stadtverband Radevormwald lädt zu seinem Neujahrsempfang ein für Mittwoch, den 14.1.2009, 19.00 Uhr, Bürgerhaus, Schlossmacherstr., Radevormwald. ...mehr
|
Neujahrsempfang am 14.1.2009 um 19 Uhr im Bürgerhaus
Beim Neujahrsempfang darf die CDU in diesem Jahr als Gast den Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses, Ruprecht Polenz MdB, begrüßen. Er wird zum Thema "2009 - ein Jahr der Entscheidungen" sprechen. ...mehr
|
Dreikönigstreffen der Radevormwalder FDP
Am 11.01.09 um 11.30 Uhr in der Gaststätte zur Leye in Radevormwald. ...mehr
|
Nur noch bis zum 11.01.2009: Radevormwalder "Eiszeit"
Noch bis zum 11. Januar 2009 kommen die Wintersportfreunde auf dem Marktplatz in Radevormwald auf ihre Kosten....mehr
|
Über 100 Anmeldungen zur Thermografie
Die von den Stadtwerken angebotene Thermografie-Aktion erfreut sich großer Nachfrage. „Es liegen uns bereits über 100 Anmeldungen aus Radevormwald vor“, so August Kuhl (Geschäftsführer...mehr
|
Die High School Musical Party für Teens und Kids
Am 09.01.2009 im TSV Heim ...mehr
|
Neujahrs- und Jubiläumsempfang
Am 11.01.2009 lädt der TUSPO alle Mitglieder, Ehemaligen und Freunde zu einem Neujahrs- und Jubiläumsempfang in die Aula der GGS Wupper Auf der Brede ein....mehr
|
Rade, Remscheid und Köln verlieren Käufer
Schon in den Vorjahren hatten wir die Rader gefragt, wo Sie das meiste Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben. 2008 gab es wieder einige gravierende Veränderungen....mehr
|
Auch an Heiligabend half die Feuerwehr
Kleinbrand in Pastoratshof / Tragehilfe für den Rettungsdienst...mehr
|
Filmtipp: 15.000 Weihnachts-Watt
WDR MEDIATHEK regional - WDR.deIn einem USA-Urlaub fing sie an: Die Leidenschaft der Harths für ein weihnachtliches Sperrfeuer von Tausenden von Lampen. Der ganze Vorgarten ist voll mit beleuchteter Weihnachtsdekoration. ...mehr
|
Surftipp: Spende statt Weihnachtsgeschenke
Statt Weihnachtsgeschenke, spenden die Stadtwerke Radevormwald bereits seit vielen Jahren an Einrichtungen in Radevormwald. Die Firma Klaus Kuhn, Edelstahlgießerei aus Radevormwald, hält es genauso. ...mehr
|
Filmtipp: Das 17. Türchen
Diesmal hat der Adventsreporter mit viel Unbill zu kämpfen. Zuerst muss er feststellen, dass Radevormwald hinter dem Wald liegt......mehr
|
Rade integrativ auf dem Rader Weihnachtsmarkt
Tolle Preise lockten am Stand der Lebenshilfe und die Gewinnspiele für Kinder und Erwachsene kamen sehr gut an! Offen ist: Wird es 2009 ein "Nächstes Mal" geben?...mehr
|
Stromausfall Kaiserstraße
Am Freitag den 19.12.2008 ist es um 8:00 Uhr zu einem Stromausfall durch eine Kabelstörung im Innenstadtbereich gekommen. ...mehr
|
Presseschau: HAUS HAMMERSTEIN – Ein Ort mit klangvoller Geschichte
Hammerstein, dieser Name hat bei der Generation 60pro und den etwas älteren in der Region von Hückeswagen, Radevormwald und Remscheid einen ganz besonderen Klang...mehr
|
Dietmar Stark ist zurückgetreten
Die FDP hatte in der letzten Stadtratssitzung den Antrag gestellt, Stark aus dem Aufsichtsrat der Bäder GmbH abzuberufen. Mit knapper Mehrheit entzog der Stadtrat dabei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats das Vertrauen....mehr
|
Novemberniederschläge blieben unter dem Soll.
An der Bever-Talsperre wurden im gesamten Monat 91,5 Liter pro Quadratmeter gemessen, rund 34 Liter weniger als im Durchschnitt.
...mehr
|
Wasserrohrbruch in der Hochsteinstraße
Um 6:00 Uhr wurde ein Wasserrohrbruch in der Hoch-steinstraße gemeldet. In Folge dessen musste die Trinkwasserversorgung für ca. 20 Haushalte abgestellt werden. ...mehr
|
Ein Tier ist kein Geschenkartikel
Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auf den Wunschlisten der Kinder wieder ganz oben. Tiere sind aber keine Überraschungsgeschenke, so der Tierschutzverein für Remscheid und Radevormwald e.V.. ...mehr
|
Wasserpreise steigen, Erdgaspreise sinken
Die SWR. erhöht die Trinkwasserpreise zum 01. Januar 2009 und senkt die Erdgaspreise zum 01. Februar 2009. Die letzte Erhöhung der Trinkwasserpreise erfolgte am 01. April 2006. ...mehr
|
Sonntag, 21.12. 2008, 17 Uhr
Unsere Bläser, der Gospelchor und der PG-Chor gestalten mit dem Flötenkreis aus dem PGH unser traditionelles Konzert am 4. Advent in der lutherischen Kirche...mehr
|
11.12.2008: Eröffnung der Radevormwalder Eiszeit 2008
Offizieller Start des Schlittschuhvergnügens auf dem Marktplatz - Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2008 ist es so weit....mehr
|
Antrag der UWG Fraktion zur Ratssitzung am 16.12.2008
Der Altbau der Grundschule Blumenstraße soll wie geplant renoviert und modernisiert werden. Kostenpunkt 450.000 Euro...mehr
|
Kirche in Radevormwald (Adressen)
Kirchen und kirchliche Einrichtungen
...mehr
|
Radevormwald hat ein Schlaraffenland
Wie im Schlaraffenland fühlten sich die zahlreichen Gäste am vergangenen Donnerstag, beim 1. großen Schlemmerabend bei Feinkost Engstfeld! ...mehr
|
Stromausfall Dahlerau
Am Dienstag den 09.12.2008 ist es gegen 14:00 Uhr zu Spannungsschwankungen im 110 kV Hochspannungs-netz gekommen. ...mehr
|
"Schnell und mutig mit Testphase die Innenstadt beleben"
Das neue Wirtschaftgremium Oberberg-Nord ermutigt Radevormwald, auch versuchsweise die Attraktivität der Innenstadt zu steigern....mehr
|
Eisbahn ist im Bau
Vom 11.12.2008 - 11.01.2009 gibt es wieder die Radevormwalder "Eiszeit" auf dem Marktplatz. Schauen Sie doch mal per Webcam beim Aufbau zu....mehr
|
Presseschau: Geschäftsführer muss gehen
August Kuhl ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Geschäftsführer der Bäder GmbH...mehr
|
Veranstaltungskalender 2009
1. Quartal 2009...mehr
|
Rudi Radlos: Pfui!
2009 sind Wahlen, die SPD hat nun dem bereits leise angelaufenen Wahlkampf mit lautem Getöse eine neue "Qualität" verliehen. Austeilen, um von eigenen Fehlern abzulenken, scheint die Devise zu sein....mehr
|
Feuerwehreinsatz: Mastbulle stürzte in Güllegrube 03.12.2008
Heute gegen 12:05 wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung nach Remlingrade - Pastoratshof gerufen. Die Feuerwehrleute aus den Löschzugen II Herkingrade, Remlingrade, Önkfeld fanden folgende Lage vor: ...mehr
|
Textilfabrik Hardt, Pocorny - Alles beim alten
Die Stadt Radevormwald hatte im Jahr 2004 zusammen mit der Vogelmühle Grundbesitz AG + Wuppermarkt KG einen Ideenwettbewerb ausgelobt. Genutzt hat es nichts, denn umgesetzt wurde bislang gar nichts...mehr
|
Rede des Kandidaten Matthias Buckesfeld zur Bürgermeisterwahl 2009
Rede des Kandidaten Matthias Buckesfeld zur Bürgermeisterwahl 2009 vor der Mitgliederversammlung der CDU Radevormwald (es gilt das gesprochene Wort): ...mehr
|
AL: Das „Life-ness“ Desaster wird fortgesetzt
Die öffentlich ausgetragene Auseinandersetzung zwischen Bernd Rüggeberg (FDP) und Dietmar Stark (SPD) um das Desaster des “life-ness“ dient nicht wirklich der Aufarbeitung der katastrophalen Situation. Es ist leider nur Wahlkampfgetöse....mehr
|
Stadtwerke versenden Ablesekarten
Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten fast alle Radevormwalder Haushalte Anfang Dezember 2008 die Ablesekarten zur Erfassung der Zählerstände für Strom, Gas und Wasser per Post zugeschickt. ...mehr
|
Matthias Buckesfeld ist Bürgermeisterkandidat der CDU Radevormwald
In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am 25. November 2008 wurde Matthias Buckesfeld mit über 98 Prozent der Stimmen aller anwesenden Wahlberechtigten zum Bürgermeisterkandidaten der CDU Radevormwald für die Kommunalwahl 2009 gewählt....mehr
|
Freitag, 19.12. 2008, 19.30 Uhr
Die Ural-Kosaken sind zu Gast Lutherischen Kirche Radevormwald und gestalten zusammen mit dem Gospelchor ein Konzert. ...mehr
|
Badmanager geht mit Anwalt gegen unliebsamen Bericht im Stadtnetz vor
Rechtsanwalt verlangt im Auftrag von Badmanager Mokrus die Korrektur eines Stadtnetz-Berichtes und eine Bestätigung, dass die Behauptungen dort nicht aufrecht erhalten werden. Vor einigen Tagen hatten wir über diverse Nebentätigkeiten des Badmanagers berichtet....mehr
|
10 jähriger Geburtstag der UWG Radevormwald
In der Aula der GGSchule Stadt wurde der 10jährige Geburtstag der UWG-Radevormwald gefeiert. Es kamen ca. 70 geladene Gäste. ...mehr
|
SWR. Eishockeyturnier um dem Erdgas-Cup
Finale am Dienstag, dem 06.01.2009 um 18:30 Uhr ...mehr
|
Musik in der Adventszeit in der Ev.-lutherischen Kirchengemeinde
Eine Übersicht über die Musik in den Gottesdiensten und Konzerten in der lutherischen Kirche und im Paul-Gerhardt-Haus...mehr
|
Filmtipp: Unterwegs mit dem Winterdienst
In Radevormwald sorgten die Frühaufsteher mitten in der Nacht dafür, dass aus dem ersten Wintertag keine Rutschpartie wurde.
...mehr
|
Stiftung Gemeindeaufbau soll Finanzlöcher stopfen
Rund 100.000 Euro fehlen der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Radevormwald laut Haushaltsplanung für das kommende Jahr. Pfarrer Jürgen Buttchereyt und sein Presbyterium suchen nach Wegen, die finanzielle Lage der Gemeinde zu stabilisieren. ...mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 17. Dezember 2008, 09:00 Uhr
Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), gewerblich genutztes Grundstück: Justus-von-Liebig-Str. 6, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in € 360.003,00 Euro ...mehr
|
Oberbergs beste Zukunftsideen
Ein Hauptpreis in Höhe von 1.000 Euro wurde für die Gesamtkonzeption an die Stadt Radevormwald verliehen, die laut Landrat Jobi, „deutlich mehr tut, als die gesetzliche Pflichtaufgaben“....mehr
|
Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch
Der größte und älteste Kosakenchor Europas gastiert am Freitag, dem 19. Dezember 2008 um 19:30 Uhr mit seinem weihnachtlichen Konzertprogramm in der Lutherischen Kirche in Radevormwald. Einlass ist um 18:30 Uhr.
...mehr
|
Kids vom integrativen Samstags-Treff packten Adventskalender und Pakete zum Leben
Wie bereits im letzten Jahr schon, beteiligte sich die integrative Samstags-Treff-Gruppe der Lebenshilfe auch 2008 wieder an der Vorweihnachtsaktion „Pakete zum Leben“. ...mehr
|
CDU-Mitglieder nominieren Bürgermeisterkandidaten
Am Dienstag, den 25.11.08, findet um 19.30 Uhr im Foyer des Bürgerhauses die nächste Mitgliederversammlung der CDU Radevormwald statt. ...mehr
|
Ritter Rost im Bürgerhaus - und der Samstags-Treff war dabei!
Das war wieder ein ganz toller Tag! Beim integrativen Samstags-Treff vom Lebenshilfeprojekt „Rade integrativ“ stand am 22.11. ein Theaterbesuch auf dem Programm. ...mehr
|
Radevormwald unterm Hakenkreuz -1929-1939
Die Broschüre ist ein Versuch, 75 Jahre nach 1933 diesen auch in Rade erfolgten politischen Umbruch zu verdeutlichen. ...mehr
|
Presseschau: Bislang 13,6 Mio Gesamtschulden fürs Schwimmbad
Unfassbare Versäumnisse und Misstände kamen bei der gestrigen Ratssitzung ans Tageslicht. Einig sind sich alle Beteiligten nur darüber, wer die Verantwortung trägt: Immer die anderen!...mehr
|
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Gemeinsam mit der Hückeswagener Unternehmer Initiative (hui) findet am 5. Februar 2009 die nächste RUN-veranstaltung statt. ...mehr
|
Tanz auf vielen Hochzeiten?
Wieder neue Fragen zum Thema life-ness: Von einem Stadtnetz-Leser erhielten wir interessante Informationen über den Badmanager Mark Mokrus, dessen Verbindungen zu der mit der Konzeptionierung beauftragten Beraterfirma recht seltsam anmuten....mehr
|
Alternative Liste stellt Anträge zur Rettung des städtischen Eigenkapitals
Bei der jetzigen Konstruktion würde nach Ansicht der AL eine Insolvenz der Bäder GmbH fast automatisch zum Verlust des Eigenkapitals an den Stadtwerken führen. Deshalb sind die Fehlentscheidungen der vergangen Jahre rückgängig zu machen, so Rolf Ebbinghaus (Foto) von der AL. ...mehr
|
Volles Haus zum integrativen Laternenspaziergang
Über 40 Gäste waren beim Laternenspaziergang mit anschließendem gemütlichem Beisammensein dabei! ...mehr
|
Filmtipp: Der Chor UNGLAUBLICH
Abschiedskonzert des christl. Chores UNGLAUBLICH aus Radevormwald. Vorgetragen am 31.10.2008 mit Liedern von Danny Plett. ...mehr
|
"Der zielstrebige Weg des aquafun/life-ness in die Pleite"
Am Samstag 15.11.08 hat die Alternative Liste auf dem Marktplatz einen Infostand zum Thema life-ness angeboten. ...mehr
|
Zwangsversteigerung am 17.12.2008
Objekt/Lage: Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), gewerblich genutztes Grundstück: Justus-von-Liebig-Str. 6, 42477 Radevormwald ...mehr
|
Peinlicher gehts nimmer, oder doch?
Die Baukosten fürs neue Schwimmbad erreichen ungeahnte Höhen und die Eröffnung wurde kurzfristig verschoben, einen weiteren peinlichen Höhepunkt entdeckte jetzt ein Stadtnetz-Leser im Internet....mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 26. November 2008, 09:00 Uhr
Eigentumswohnung (ab 5 Zimmer): An der Eick 17/19, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in € 80.500,- EURO ...mehr
|
Leserbrief: LIFE-NESS oder LIFE-LESS?
Der neue Name des alten Aqua-Fun. Als eine im englisch-sprachigen Raum beheimatete Ex-Raderin muss ich mal fragen: sind die Rader so LIFE-LESS, dass ihnen kein korrekter Name für das neue Sportbad einfallen konnte? ...mehr
|
Zwangsversteigerung am 26.11.2008
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (ab 5 Zimmer): An der Eick 17/19, 42477 Radevormwald ...mehr
|
Herbstferien fielen ins Wasser
Besonders nass war es am Sonntag, 5. Oktober. Allein an diesem Tag regnete es an der Bever-Talsperre 45 Liter – also 4,5 Wassereimer auf einen Quadratmeter. ...mehr
|
CDU: "In Radevormwald brennt der Baum"
Mit Entsetzen hat die CDU Radevormwald zur Kenntnis nehmen müssen, dass bei zwei der wichtigsten Projekte in Radevormwald, der Schaffung eines gemeinsamen Bauhofes mit Hückeswagen und der Bau des „life-ness“, offensichtlich „der Baum brennt“....mehr
|
Presseschau: Geht das Life-Ness baden?
Der Umbau des alten „aqua fun“ zum Freizeitzentrum „life-ness“ wird wohl 5,5 Millionen Euro kosten statt geplanter 3,5 Millionen...mehr
|
Hexenkessel Hermannstraße
Am kommenden Samstag, den 13.12.2008, findet ab 13:45 Uhr der letzte Heimspieltag der HSG Radevormwald/Herbeck im "Hexenkessel Hermannstraße" statt. ...mehr
|
5,5 Mio. Euro; und danach?
Die Umwandlung des ´AQUAFUN´ ins ´life-ness´ kostet 2 Mio. mehr als geplant. Zu dieser Nachricht des Tages gibt es natürlich spontanen Anlass, Schuldige zu suchen oder den Status der Ahnungslosigkeit anzustreben. ...mehr
|
Floristikkurse zum Advent
Mittwoch, den 26.11.2008 17:00 Uhr und Samstag, den 29.11.2008 14:00 Uhr...mehr
|
Offener Brief an die Politiker in Radevormwald
Stadtbus für Radevormwald/ Umweltpoliti: Felix Staratschek begrüßt den Vorschlag der CDU, dass sich die Stadt Radevormwald an der OVAG beteiligen soll...mehr
|
Lupenraum Uelfetal
Der Regierungspräsident Hans Peter Lindlar kam höchstpersönlich in die Region, um die gute Nachricht zu überbringen: Fördermittel aus dem Naturschutzhaushalt...mehr
|
Presseschau: Dom aus 900.000 Lego-Steinen
Zehn Monate bastelte der 38-jährige Lego-Fan in seinem Hobbyraum in Radevormwald an dem immerhin 400 Kilogramm schweren Bauwerk.
...mehr
|
Filmtipp: Feuerwehr-Löschzug 1 beim Training
Gleich drei Übungseinheiten des Löschzuges 1 der Feuerwehr Radevormwald gibt es bei Youtube als Videos zu sehen....mehr
|
Versorgungsunterbrechung in Radevormwald nach einer Minute behoben.
Am Dienstag, 4. November 2008, kam es in der Umspannanlage Radevormwald von 16:16 bis 16:17 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung. ...mehr
|
Einladung zum Offenen Atelier Bente
Schmuckobjekte von Dorothee Bente und Malerei, Objekte und Glasbilder von Gerlach Bente am Samstag, 06.12. 2008, 11.00 - 19.00 Uhr im Atelier Bente...mehr
|
DLRG im life-ness
Voraussichtlich ab dem 18. Dezember 2008 steht das neue Sportbad für den Trainingsbetrieb der DLRG zur Verfügung....mehr
|
Filmtipp: Erntedankfest 2008
Die Hitparade aus Önkfeld - präsentiert als Video bei Youtube...mehr
|
Blech gehabt ?? Ist hier die Frage
Das Heimatmuseum in Radevormwald zeigt bis zum 18.1.2009 eine bunte Blechspielzeugwelt aus zwei Jahrhunderten. Wunderschöne Exemplare, mit denen unsere Großeltern gespielt haben, werden hier zur Schau gestellt.
...mehr
|
Presseschau: Bauhof in Wipperfürth ohne Radevormwald
Das stellt die bisherigen Pläne des Projekts "Shared Services" auf den Kopf: Eigentlich wollte .... Hückeswagen ... Radevormwald als Bauhof-Partner. Doch aus Rade gab es ständig Bedenken, so Bürgermeister Uwe Ufer aus Hückeswagen. ...mehr
|
Felix Staratschek (Radevormwald) im Vorstand vom Kryo- Recycling- Verein
Auf der Mitgliederversammlung der "Bürgerbewegung für Kryo- Recycling, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz" wurde der stellvertr. Vors. der ÖDP- Bergisches Land Felix Staratschek (Radevormwald) in den Vorstand gewählt. ...mehr
|
Einladung zum "Rader Abend 2008"
Der Ruödsche Owend, zu dem der MännerGesangVerein Hahnenberg am Samstag, 15. November um 19:30 Uhr in die Aula der Grundschule Stadt einlädt, hat Tradition in Radevormwald. ...mehr
|
Zwangsversteigerung - Termin Mittwoch, 12. November 2008, 09:00 Uhr
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Vogelsmühle 23, 42477 Radevormwald zum Verkehrswert in € 75.000,00 EURO ...mehr
|
Presseschau: Neuentwickelter Farbstofflaser aus Radevormwald
ERÜ Kunststofftechnik GmbH stellt kompakten Farbstofflaser 'PULSARE' vor...mehr
|
CDU Radevormwald ehrt langjährige Mitglieder
Am kommenden Donnertag ehrt die CDU Radevormwald im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihre langjähigen Mitglieder. Auf 40 Jahre CDU-Mitgliedschaft blicken Udo Fild und Rolf Schäfer (Foto) zurück. ...mehr
|
Presseschau: race&event erstmals in den Top Ten
Mit dem besten Ergebnis für das noch junge race&event-Team aus Radevormwald endete der zehnte Lauf zur BFGoodrich-Langestreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring....mehr
|
Fritz Uellenberg feiert 80. Geburtstag
Fritz Uellenberg, Gründungsmitglied der UWG und Sachkundiger Bürger im Bauausschuss, ist immer noch politisch engagiert...mehr
|
Nikolaus-Spielfest am So. 07.12.2008
Die TUSPO Fußballjugendabteilung veranstaltet am So. 07.12.2008 von 11.00 bis ca. 13.00 Uhr ein Spielfest für Jungen und Mädchen im Kindergartenalter in der Sporthalle 1 im Schul- und Sportzentrum Hermannstraße....mehr
|
Eisvogel ist der Vogel des Jahres 2009
1977 wurde auf der Wupperinsel in Radevormwald-Dahlhausen ein Flaschengarten mit dem Titel "Plastik Geschützte Natur" installiert....mehr
|
Realschüler sammeln für den guten Zweck
Vom 1. bis zum 17. November werden Schülerinnen und Schüler der städtischen Realschule von Haus zu Haus gehen und eine Spende für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erbitten....mehr
|
Fanseite über die Geschichte der Bismarck-Werke
Interessengemeinschaft (IG) Bismarck-Zweiräder sieht Bismarck-Fahrzeuge als ein technisches Kulturgut mit zunehmendem Denkmalscharakter.
...mehr
|
Radevormwald singt (und kallt Platt)
Gesang – Musik – Sketche – „Dönekes ok op Ruötsch Platt“, das erwartet alle Radevormwalder und die Freunde der Radevormwalder Mundart ...mehr
|
Bürgermeisterkandidat der CDU Radevormwald: Matthias Buckesfeld
Einstimmig beschloss der CDU-Parteivorstand am 21.10.2008 Matthias Buckesfeld auf der Mitgliederversammlung Ende November diesen Jahres als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2009 vorzuschlagen. ...mehr
|
Der Nikolaus kommt mit dem Flieger
Am 07.12.08 um 14 Uhr: Der Nikolaus kommt mit dem Flugzeug nach Radevormwald, um vor Ort am Flugplatz die Kinder zu beschenken. ...mehr
|
Steckdose mit Orientierungsleuchte hilft im Dunkeln
Gira bietet Steckdose mit einer Orientierungsleuchte, die mit einem Lichtsensor ausgestattet ist....mehr
|
Benefizkonzert zugunsten des Ökumenischen Hospizes
Stolze 481 Euro spendeten jetzt die Besucher des Benefizkonzertes in der Reformierten Kirche am Markt dem ambulanten Hospiz Radevormwald. ...mehr
|
Presseschau: Buckesfeld ist Kandidat
Der Technische Beigeordnete der Stadt Haan tritt in Radevormwald als CDU-Kandidat zur Bürgermeisterwahl an. ...mehr
|
Eilmeldung: Eröffnung des Lifeness wird verschoben
Für diese Woche war die Eröffnung angesagt, die Handwerker schaffen es aber nicht rechtzeitig. So wurde die offizielle Eröffnung nun erst einmal abgesagt....mehr
|
Instandsetzung der Kreisstraßen 8 und 10 in Radevormwald
Sanierung der Kreisstraße 8 - Pastoratshof und der Kreisstraße 10 - Funkenhausen im Gemeindegebiet Radevormwald ab Montag, 27. Oktober, die rund drei Wochen andauern wird. ...mehr
|
Dörpe-Damm erhält neuen Belag
Der Weg über die Vorsperre der Wupper-Talsperre ist bis zum 7. November gesperrt. Der Wupperverband hat an den Hauptwanderwegen in Dürhagen und Kräwinkel Informationsschilder angebracht. ...mehr
|
Presseschau: Missionarische Scheckkarte zur Finanzkrise
Als Reaktion auf die internationale Finanzkrise hat das Missionswerk „Aktion: In jedes Haus“ (AJH/Radevormwald) eine Verteilschrift herausgebracht. ...mehr
|
Hans-Böckler-Medaille an Horst Enneper verliehen
Am 10.10.2008 wurde Horst Enneper, Ratsmitglied der CDU in Radevormwald, langjähriger Fraktionsvorsitzender und Kreistagsmitglied, mit der Hans-Böckler-Medaille des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) geehrt....mehr
|
Schulfest der GGS Bergerhof
Aufgrund baulicher Verzögerungen wird das Schulfest auf den 08.11.2008 verschoben!
...mehr
|
Nachrichten aus Rade
Topaktuelle News im Stadtnetz Radevormwald...mehr
|
Erdgastankstelle bis Donnerstag ausser Betrieb
Die Erdgastankstelle der Stadtwerke Radevormwald, bei der Fa. Krämer, wurde ausser Betrieb gesetzt. Es liegt ein Schaden am Verdichter vor, so dass nicht genügend Druck zur Betankung aufgebaut werden kann. ...mehr
|
Wohnungsmarktanalyse für den Oberbergischen Kreis
Grundlagen für eine intensive Betrachtung der Wohnungsmarktsituation bietet die u.a. durch die Kreissparkasse Köln und die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen in Auftrag gegebene Wohnungsmarktanalyse
...mehr
|
Termine aus der Politik
Treffen der Ausschüsse 2008...mehr
|
Twinkle, twinkle little star....
Englische Spielgruppe für Minis ab 2 Jahren beim Mortimer English Club...mehr
|
„Jugend spricht für sich – Gesprächsplattform für die Jugend“
Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Jugendhilfeausschuss in seiner letzten Sitzung beschlossen, das Konzept „Jugend spricht für sich“ als Gesprächsplattform umzusetzen. ...mehr
|
Zwangsversteigerung am 12.11.2008
Objekt/Lage: Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer): Vogelsmühle 23, 42477 Radevormwald ...mehr
|
Werbung für Oberberg
Werbetrommel für Wirtschaftsstandort Oberberg gerührt ...mehr
|
Schaukasten der Jugendräume an neuer Stelle!
Das Radevormwalder Bürgerhaus hat vor einigen Wochen einen modernen neuen Anstrich bekommen. Wegen der Malerarbeiten musste der Schaukasten der Jugendräume abgenommen werden. Nun ist an neuer Stelle wieder angebracht worden:...mehr
|
Once a week- time to speak, neue Kurse
Englisch lernen in einer kleinen Gruppe mit viel Spaß
...mehr
|
Dämmerschoppen der CDU mit Peter Biesenbach MdL
Der CDU-Stadtverband Radevormwald lädt zu einem Dämmerschoppen ein für Dienstag, den 4.11.2008, 19.30 Uhr, Gaststätte Dahlhauser Schweiz, Grünentaler Str. 2, Radevormwald. ...mehr
|
Zum 1. Integrativen Café kamen rund 30 Gäste in die Jugendräume
„Wir sind vorbereitet, schauen aber erstmal ohne die ganz großen Erwartungen, ob überhaupt jemand kommt und wie der Nachmittag läuft....“ Mit dieser Einstellung starteten Sabine Maurer von der Lebenshilfe und Ehrenamtlerin Sarah Kolander am Sonntag ein neues integratives Projekt in den Jugendräumen Bürgerhaus: Das „Integrative Café“ von 15 bis 17 Uhr! ...mehr
|
St. Martins-Sonntag
Am Sonntag den 9. November ist es wieder so weit. Dann öffnen nicht nur die Radevormwalder Einzelhändler ihre Türen von 13 Uhr - 18 Uhr, sondern die Fördervereine der Kindergärten und Schulen halten wieder ein breites kulinarisches Angebot bereit. ...mehr
|
Integrative "Disco für alle" in den Jugendräumen war ein voller Erfolg!
Zum Herbstferienabschluss fand am Freitag, 10. Oktober, die erste Disco für Jugendliche mit und ohne Behinderung in den Jugendräumen Bürgerhaus statt. ...mehr
|
Bilanz der RBN - Pflanzentauschbörse
Ca. 150 Tauschfreudige aus Radevormwald und dem Umland waren trotz ungünstiger Wetterprognosen zur Pflanzentauchbörse gekommen und einige hatten hinterher ganz schön was zu transportieren....mehr
|
TSV-Leichtathleten starten in die Wintersaison
Mit dem Ende der Sommersaison ändern sich die wöchentlichen Trainingszeiten der TSV Leichtathleten. Nach den Herbstferien findet das Training im Schüler- und Jugendbereich mittwochs von 17.00 – 18.30 Uhr in der Halle 1 (ehem. Gymnasiumhalle) statt. ...mehr
|
Die Nervensäge im Bürgerhaus Radevormwald
Theater "Die Nervensäge" am 12.11.08 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Radevormwald - auch bekannt als Kino-Film "Die Filzlaus"...mehr
|
Nasser Monatsausklang im September
Nach einem wechselhaften Monatsbeginn blieb es an der Bever-Talsperre ab dem 14. September neun Tage in Folge trocken. Vom 25. bis zum 29. September gab es weitere vier Trockentage am Stück....mehr
|
Laternenspaziergang der Lebenshilfe am 15. November
Die Kinder- und die Jugendgruppe vom integrativen Samstags-Treff der Lebenshilfe starten am Samstag, 15. November, um 17.45 Uhr am Bürgerhaus ihren Laternenspaziergang! ...mehr
|
Sonntag, 19. Oktober, 16.00 Uhr
Der Ev.-luth. Kirchengemeinde Radevormwald ist es gelungen, die Gerstein-Ausstellung nach Radevormwald zu holen....mehr
|
Installation "Bewegend" - Farbe Licht Raum
Vom So, 12.10.2008 bis So, 26.10.2008 in der Evang. ref. Kirche, Markt 1
...mehr
|
Zwangsversteigerung am 29.10.2008
Objekt/Lage: Mehrfamilienhaus: Keilbecker Str. 29, 42477 Radevormwald ...mehr
|
Leichenbergung / Zimmerbrand
Am Samstag wurde die Tauchergruppe der Feuerwehr zu einer Leichenbergung an die Bevertalsperre gerufen. Sonntag vormittag alarmierte die Leitstelle die Einheit Stadt zu einem vermeintlichen Zimmerbrand....mehr
|
BEWEGEND
Bis zum 6. November können Sie die Rauminstallation "BEWEGEND" von Ines Hock in der Evangelisch Reformierten Kirche am Markt in noch besuchen. ...mehr
|
Endstation Sehnsucht - Theater Mi. 15.10.08 19:30 Bürgerhaus Radevormwald
Stück von Tennessee Williams in neuer Fassung, gespielt vom Rheinischen Landestheater Neuss am 15.10.08 im Bürgerhaus Radevormwald...mehr
|
Dämmerschoppen der CDU Radevormwald
Am Dienstag, den 04.11.2008, findet der nächste Dämmerschoppen der CDU Radevormwald in der Dahlhauser Schweiz statt. Das Thema des Abends lautet „Zukunft der Wupperortschaften“....mehr
|
TCM-Abteilung feiert großes 10-jähriges Jubiläum
Am Samstag, den 25.Oktober, haben alle Interessierten von 14-18 Uhr die Möglichkeit, die Abteilung, Ihre Mitarbeiter und die Ärzte einmal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. ...mehr
|
Erster Platz im Klassenwettbewerb
Die KGS Lindenbaum aus Radevormwald hat den ersten Preis beim Klassenwettbewerb ihrer Altersklasse der landesweiten „Schatzsuche 2008“ gewonnen. ...mehr
|
Tag der offenen Tür am 26.10.2008
Die Feuerwehr Radevormwald-EINHEIT HERBECK stellt ihre Manschaft, Gerät und Geräthaus vor. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz....mehr
|
Kulturkreis Jahreshauptversammlung 28.10.08 um 17:30 Uhr Bürgerhaus Mehrzweckraum
Öffentliche Jahreshauptversammlung des Kulturkreises mit Rückblick und Ehrung von Ulrike Schanko, Intendantin Rheinisches Landestheater Neuss...mehr
|
Turnhalle Bredderstr.
Wegen der Maler-/Anstreicharbeiten bleibt die TH Bredderstr. noch bis einschließlich Dienstag, 14.10.2008 für den Schulsport und den Übungsbetrieb geschlossen...mehr
|
rade integrativ: Disco in den Jugendräumen
Die Disco findet statt am Freitag, dem 10. Oktober 2008, von 19.30 - 22.00 Uhr in den Jugendräumen im Bürgerhaus...mehr
|
Herbstliche Wanderung
Für Eltern und Kinder an der Bevertalsperre mit anschließendem Stockbrotbacken am offenen Feuer am Samstag, 18. Oktober 2008, 14.30 bis 16.00 ...mehr
|
Theater - Präsentation neue Stücke RLT im Bürgerhaus
12.10.08 um 11:00: Das RLT präsentiert seine neuen Stücke für die Saison 09/10 im Rahmen des Kulturkreises Radevormwald, vorgestellt durch die neue Intendantin Bettina Jahnke und ihrer Assistentin, begleitet durch die Musikschule Radevormwald....mehr
|
Diavortrag "Alt Rade"
Am Di, 14.10.2008 um 15:00 Uhr im Mehrzweckraum des Bürgerhauses...mehr
|
Thema: Zukunft der Wupperortschaften
Am Dienstag, den 04.11.2008, findet der nächste Dämmerschoppen der CDU Radevormwald in der Dahlhauser Schweiz statt. ...mehr
|
Paganini der Panflöte
KONZERT im Gottesdienst. Mit dem “Paganini der Panflöte” am So. 19.10.08 10.00 Uhr...mehr
|
Early Morning Tea am 16. Oktober
Für Erwachsene, die nach dem Einkauf eine gemütliche Tasse Tee trinken und dabei einmal wöchentlich ihre Englischkenntnisse erweitern möchten, gibt es ab Oktober beim Mortimer English Club neue Kurse....mehr
|
Herbstkonzert
Am Samstag, 25. Oktober 2008, findet das Herbstkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald im Bürghaus Radevormwald, ...mehr
|
Filmtipp: Hoffen und Bangen für GWG-Mieter
Jetzt ist klar: die GWG ist pleite. Sie vermietet 1.000 Wohnungen. Das sind 1.000 Familien, die nun nicht wissen, wie es weiter geht mit ihrem Zuhause. ...mehr
|
| | |