„Du entscheidest“
Gira startet Markenkampagne, Elektroinstallation als Herzenssache
Was haben Radevormwald, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart gemein? Die acht deutschen Metropolen und die „Stadt auf der Höhe“ sind in den nächsten Wochen Bühne für die neue Markenkampagne „Du entscheidest“ des Bergischen Gebäudetechnikspezialisten und Smart-Building-Pioniers Gira (www.gira.de). Hier werden auf Werbegroßflächen und in 315 hinterleuchteten Vitrinen, sogenannten Mega-Light-Boards, emotionale Motive zu sehen sein, die Endkundinnen und Endkunden in den Mittelpunkt stellen. „Mit ‚Du entscheidest‘ geben wir Verbraucherinnen und Verbrauchern eine aktive Rolle und motivieren sie dazu, sich mit dem Thema Elektroinstallation bewusst auseinanderzusetzen“, erklärt Torben Bayer, Leiter des Bereichs „Marke, Marketing und digitale Geschäftsmodelle“ beim Technologiemittelständler. „Sie treffen Entscheidungen rund um ihr Zuhause – und wir zeigen, welchen Unterschied Gira Produkte dabei machen können, indem wir deren emotionalen Nutzen in den Vordergrund rücken und die Elektroinstallation zur Herzenssache machen.“
Produkterlebnisse, die in Erinnerung bleiben Das Konzept zur Kampagne knüpft an den bestehenden Gira Markenauftritt an und inszeniert erneut den besonderen „Gira Moment“: jenes Produkterlebnis, das Kundinnen und Kunden in Erinnerung bleibt. „Wir möchten zeigen, dass Elektroinstallation heute weit mehr ist als reine Technik – sie bedeutet Komfort, Sicherheit und Gestaltungsfreiheit im Alltag“, so Marketingchef Bayer. „Genau diese Werte machen wir mit ‚Du entscheidest‘ sicht- und erlebbar.“ Auffällige, charakterstarke Porträtmotive von authentischen, bodenständigen Menschen mit ihren alltäglichen Bedürfnissen sollen dabei gezielt Emotionalität und Nähe erzeugen. Zugleich hebt sich diese Bildsprache deutlich von der üblichen Kommunikation in der Branche ab und macht so die Marke Gira klar unterscheidbar vom Wettbewerb.
Die Plakat- und Light-Board-Präsenzen werden – sowohl online als auch offline – bis ins kommende Jahr hinein durch weitere Aktionen und Maßnahmen ergänzt. Dazu gehören unter anderem Werbespots in Streaming Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video sowie im sogenannten Addressable TV, Print- und Online-Anzeigen in reichweitenstarken Medien und Audiospots in bekannten Premiumpodcasts. Hinzu kommen verschiedene zielgruppenorientierte Aktivitäten auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube und LinkedIn. Sie sollen die Nutzerinnen und Nutzer auf die Website www.gira.de/du-entscheidest lotsen, die die Kampagne durchgehend begleitet.
Radevormwald, 7. November 2025.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 08.11.2025. 10 08.11.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|