Noch 88 Tage bis zur Pflaumenkirmes

17.06.2024

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Wichtige Fakten zum Ferienspaß 2024


Die Stadt Radevormwald freut sich auf den Ferienspaß 2024, der auch in diesem Jahr mit den Sommerferien startet. Familien, die finanzielle Unterstützung zur Teilnahme benötigen, können den Sozialgutschein nutzen.

Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten und in Radevormwald laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Ferienspaß auf Hochtouren. Anfang Juni sollen die Ferienspaß-Hefte in der Stadtbücherei am Schlossmacherplatz ausgelegt werden. Einsehbar werden alle Angebote außerdem auf der städtischen Homepage sowie auf dem www.jugendportal-rade.de sein.
Der Anmeldestart für den Ferienspaß findet am Montag, 17. Juni 2024 von 10 bis 18 Uhr in den Jugendräumen im Bürgerhaus und im Jugendtreff Life, Auf der Brede, statt. Bei der Anmeldung ist keine Kartenzahlung möglich.

Sozialgutschein kann beantragt werden

Durch die Unterstützung von Spenden, die der Radevormwalder Kinder- und Jugendring e.V. akquiriert und durch die Stadt Radevormwald, versucht das Team der Jugendförderung allen Kindern die Teilnahme am Ferienspaß zu ermöglichen. Dafür gibt es die sogenannten Sozialgutscheine.
Wer für seine Kinder einen Sozialgutschein für den Ferienspaß beantragen möchte, muss vor der Anmeldung zu einer der städtischen Jugendeinrichtungen oder direkt in das Jugendamt an der Kaiserstraße kommen. Dort muss dann nachgewiesen werden, dass die Familie im Leistungsbezug steht. Vor Ort wird dann namentlich eine Anmeldekarte für die Kinder ausgefüllt und gestempelt. Damit kann jedes Kind für umgerechnet 100 Euro kostenlos an Angeboten des Ferienspaß teilnehmen.

Ansprechpartnerin bei der Stadt:

Amt für Jugend, Schulen, Kultur und Sport, Jugendförderung, Britta Hallek und Sarah Behr,

Tel. 02195 6804558, Kaiserstr. 140, Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr

Gutschein für Kinder und Jugendliche

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Naturerleben im Dunkeln  ...mehr

Kräuterspaziergänge im Oktober  ...mehr

Wir bauen einen Igel-Unterschlupf  ...mehr

Die ökologische Rolle der Pilze  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen