Noch 15 Tage bis zum Weinfest

08.06.2023

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Wanderung zur Ökologie der Pilze

Die ökologische Pilzwanderung startet am Samstag, 01. Oktober 2022, um 09:00 Uhr an der Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13, in 42855 Remscheid-Grund.

Die Niederschläge der letzten Tage haben dazu geführt, dass jetzt etliche
Pilzarten ihre faszinierenden Fruchtkörper ausbilden. Doch warum werden
diese Fruchtkörper entwickelt und wo finden wir sie?

Diplom-Biologe Jörg Liesendahl von der Natur-Schule Grund stellt bei einer
Wanderung im Gebiet nahe der Natur-Schule die Ökologie der Pilze und ihre
Bedeutung für die Abläufe in der Natur dar. Aus der Vielfalt von hunderten
aus dem Gebiet bekannten Pilzarten werden einige häufige und einige
seltenere Pilzarten vorgestellt. 


Wichtig: Diese Pilzwanderung dient nicht dem Aufsammeln essbarer Pilze!
*Das Körbchen muss deshalb zu Hause bleiben.* 

Die Wanderung ist auch für Familien mit Kindern ab ca. 8
Jahren geeignet und wird etwa 3 Stunden dauern. Wetterfeste, ggf. auch
wärmende Kleidung und wasserfeste Schuhe werden empfohlen, da die
Veranstaltung auch bei leichtem Regen durchgeführt wird.

Die Teilnahme kostet für Kinder bis 15 Jahren 3,50 Euro und für Erwachsene
7,- Euro. Familien mit mehr als einem eigenen Kind erhalten einen Rabatt.
Es gibt eine Teilnehmer:innen-Begrenzung.

Eine verbindliche Anmeldung NUR per Mail ist zwingend erforderlich:
info@natur-schule-grund.de.
*Anmeldeschluss*: Freitag, 30.09.2022, 12:00 Uhr.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Ferienspaß 2023  ...mehr

Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr  ...mehr

Auf in die Kräuter  ...mehr

Hexenbutter & Co.  ...mehr

Kinder backen eigenes Brot  ...mehr

Schmetterlinge melden  ...mehr

Natur in der Nacht erleben - für Familien  ...mehr

Kräuter kennen lernen im Juni  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Corona und Ihr Einkaufsverhalten im regionalen Handel: Ich kaufe...

nur regional
regional+online
nur online

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen