Noch 94 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

01.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Energiesparen zu Hause

Vortrag und Beratung der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, 10. März 2020, 17 Uhr, Bürgerhaus (Mehrzweckraum) am Schlossmacherplatz.

Energiesparen zu Hause

Vortrag und Beratung der Verbraucherzentrale NRW

„Welcher Stromverbrauch ist für meine Haushaltsgröße normal?“, „Welche Elektrogeräte verbrauchen den meisten Strom?“, „Wie kann man die Kosten für die Warmwasserbereitung drosseln?“ Diese und andere Fragen rund um das Thema „Effizienter Einsatz von Strom und Heizwärme“ beantwortet ein Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Radevormwald in einem Vortrag am Dienstag, 10. März, 17 Uhr, Bürgerhaus (Mehrzweckraum) am Schlossmacherplatz. Gerne kann auch die letzte Stromrechnung mitgebracht werden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei, berichtet der städtische Klimaschutzmanager Niklas Lajewski (Anmeldung erwünscht).

„Der Vortrag zeigt die Möglichkeiten auf, langfristig Kosten zu senken und gibt viele Tipps zum richtigen Umgang mit Haustechnik und deren sparsamen Einsatz“, sagt Martin Halbrügge, Referent und Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW. Der Vortrag ist für Mieter und Haus-  und Wohnungseigentümer gleichermaßen interessant.

Zusätzlich wird am Donnerstag, 12. März, von 14 bis 18 Uhr eine weiterführende persönliche und unabhängige Energieberatung im Mehrzweckraum des Bürgerhauses am Schlossmacherplatz angeboten. In halbstündigen Beratungsgesprächen beantwortet Energieberater Martin Halbrügge Fragen zu allen Themen des privaten Energiesparens oder energetischen Sanierens und Bauens. Dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist diese Beratung für die Besucher kostenfrei.

Weitere Informationen gibt Klimaschutzmanager Niklas Lajewski unter Tel. 02195 606432 oder per E-Mail unter niklas.lajewski@radevormwald.de

Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Sommerfest der Natur-Schule Grund  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen