 | Am Graben Die ab 1815 betriebene Textilfabrik Johann Wülfing & Sohn in Dahlerau machte sich das Wupperwasser zu Nutzen. Dazu war es erforderlich, Wasser in den Industriekomplex abzuleiten, wozu ein Kanal oder auch Graben angelegt wurde. Noch heute fließt über ihn Wasser in die Turbinenanlage von 1921, in der Strom produziert und an das RWE abgegeben wird. Einmalig im Rader Stadtgebiet ist auch hier das ehemalige Konsumgebäude, das über den Wuppergraben gebaut wurde. |