Am Graben
Radevormwalder Strassen und ihre Geschichte
Am Graben Die ab 1815 betriebene Textilfabrik Johann Wülfing & Sohn in Dahlerau machte sich das Wupperwasser zu Nutzen. Dazu war es erforderlich, Wasser in den Industriekomplex abzuleiten, wozu ein Kanal oder auch Graben angelegt wurde. Noch heute fließt über ihn Wasser in die Turbinenanlage von 1921, in der Strom produziert und an das RWE abgegeben wird. Einmalig im Rader Stadtgebiet ist auch hier das ehemalige Konsumgebäude, das über den Wuppergraben gebaut wurde.
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 26.05.2024. 3789 06.05.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
-
-
- -
Copyright © 1996-2025 by Portunity GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Hinweis: Das im Stadtnetz Radevormwald angebotene Branchenbuch enthält eine Auswahl, nicht aber alle regionalen Unternehmen der jeweiligen Branche. Links und Verweise sollen Ihnen die Orientierung im Internet erleichtern. Diese Liste wird von uns ständig überarbeitet und ergänzt. Beachten Sie bitte: Mit dem Aufrufen der durch die Links und Verweise verknüpften Internetseiten verlassen Sie unsere Homepage. Für die Inhalte und Richtigkeit der angebotenen Informationen der aufgerufenen Seiten übernehmen wir keine Gewähr. Die weitere, insbesondere die kommerzielle Verwendung der Informationen kann durch Urheberrechte und andere Schutzbestimmungen eingeschränkt oder untersagt sein.
Anzeigen:
Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>
Boogie-Woogie der Extraklasse!
...mehr
Musiker verschiedener Nationen
...mehr
Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf
...mehr
Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz
...mehr
Mit Kindern wandern bei Fackelschein
...mehr
Anzeige:
Umfrage
Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>
Webmail
Anzeigen
JavaScript ist deaktiviert - leider sehen Sie hier kein aktuelles Wetter. www.Donnerwetter.de