Auch die Stadt Radevormwald nimmt an der Aktion teil: Die Idee dahinter ist, durch den Erlös der Getränkedeckel aus hochwertigem Kunststoff Impfungen gegen Kinderlähmungen zu finanzieren. Mit dem Verkaufserlös von ca. 500 Deckeln, die einem Kilogramm Material entsprechen, kann eine Impfung finanziert werden.
Im Rathaus sowie in mehreren Abgabestellen in Radevormwald sind Sammelstellen für Flaschendeckel der Aktion "Deckel gegen Polio" eingerichtet worden. Die Idee dahinter ist, durch den Erlös der Getränkedeckel aus hochwertigem Kunststoff Impfungen gegen Kinderlähmungen zu finanzieren. Mit dem Verkaufserlös von ca. 500 Deckeln, die einem Kilogramm Material entsprechen, kann eine Impfung finanziert werden.
Seit einem Monat wird im Rathaus gesammelt und es konnten bereits ca. 5 kg, das entspricht ungefähr 2.500 Deckeln, gesammelt werden. Der erste Anfang ist somit getan. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung an der Aktion.
Sammeln kann jeder, ob im Haushalt und Familie oder unter Kollegen und der Nachbarschaft. Jeder der PET-Flaschen nutzt hat die Chance, dabei zu helfen Leben zu retten.
Die Sammelstelle im Rathaus (schwarze Tonne) befindet sich vor der Information am Haupteingang und ist mit folgendem Plakat ausgewiesen:
Ansprechpartner in der Stadtverwaltung: Matthäus Kozinski, Tel. 02195 / 606 150
Weitere Sammelstellen in Radevormwald sind unter anderem an folgenden Orten zu finden:
Kinderhaus Pusteblume e.V.
Rochollstraße 10, 42477, Radevormwald
WG SKS-HS 21
Hermannstraße 21, 42477, Radevormwald
Praxis Siebert,
Keilbecker Str. 39, 42477, Radevormwald
Was ist Polio?
Die Kinderlähmung oder Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, die vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene, befällt. Das Virus verursacht dauerhafte Lähmungen und Verkrüppelungen, die Infektion kann tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar - aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden.
Sammeln Sie Deckel und helfen Sie im Kampf gegen Polio!
Kunststoffverschlüsse ("Deckel") bestehen aus Polyethylen (HDPE), einem hochwertigen, recyclingfähigen Material.
Wir sammeln Deckel - mit dem Erlösen werden weltweit Impfaktionen gegen Kinderlähmung (Polio) mitfinanziert.
Welche Deckel sollen gesammelt werden?
Bitte sammeln Sie Kunststoffdeckel und -verschlüsse von Getränkeflaschen und
Tetrapacks (z.B. Erfrischungsgetränke, Saft- und Milchkartons).
Kann ich Pfandflaschen ohne Deckel abgeben?
Ja, selbstverständlich. Egal, ob Einweg- oder Mehrwegflaschen - bei der Rückgabe ist der
Flaschenkörper mit dem darauf befindlichen Pfandzeichen entscheidend.
Wo kann ich die Deckel hinbringen?
Im Rathaus gegenüber der Information steht der Sammelbehälter.
Die Sammelstellen erkennen Sie an dem Plakat und den Sammelbehälter mit den Aufklebern
- "da müssen die Deckel rein!"
Weitere Infos zu der Aktion finden Sie unter:
http://deckel-gegen-polio.de/projekte/
Weitere Sammelstellen finden Sie unter:
http://deckel-gegen-polio.de/sammlung/sammelstellen/
Wieso reichen 500 Deckel für eine Impfung?
Ein einzelner Deckel wiegt rund 2 Gramm, 500 Deckel ergeben etwa 1 kg Material, der
Erlös deckt die Kosten einer Impfung.
Zuletzt aktualisiert am: 18.09.2019. 2335 12.05.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen: