Am Wochenende findet von Freitag, dem 16. bis zum Montag, dem 19. September in Radevormwald wieder die traditionelle Pflaumenkirmes statt, und zwar in diesem Jahr zum 520. Mal.
Am kommenden Wochenende findet von Freitag, dem 16. bis zum Montag, dem 19. September in Radevormwald wieder die traditionelle Pflaumenkirmes statt, und zwar in diesem Jahr zum 520. Mal.
Die Kirmes muss sich in diesem Jahr den Gegebenheiten der Baumaßnahmen in der Innenstadt anpassen.
So musste die Bühne von ihrem angestammten Platz vor der Sparkasse weichen und wird auf dem Marktplatz aufgebaut.
Auf dem Marktplatz ist daher dieses Mal kein Platz für ein großes Fahrgeschäft.
Trotzdem soll wieder eine Mischung aus Kirmes, Jahrmarkt und Trödel sowie einem attraktiven Bühnenprogramm an allen vier Tagen geboten werden.
Hier das Bühnenprogramm der diesjährigen Kirmes:
Am Freitag findet um 18 Uhr die offizielle Eröffnung statt. Umrahmt von einem musikalischen Begleitprogramm eröffnet der Bürgermeister die Veranstaltung und überreicht gemeinsam mit dem Sprecher der Schausteller den traditionellen Pflaumenkorb an die Vertreter der Johanniter-Einrichtungen.
Danach – etwa gegen 20 Uhr – wird die Band „Moodish“ den Besuchern einheizen.
Die vier Live-Musiker aus dem Ruhrgebiet und Wales sind gemäß ihrer eigenen Aussage „analog, tanzbar und interaktiv“.Im Mittelpunkt der moodish-Konzerte stehen die besten Pop-Rock-Party-Songs der letzten drei Jahrzehnte und die Interaktion zwischen Band und Publikum. Die Songauswahl ist "quer-beat" zum Anhören, Mitsingen und Mitmachen: Soul, Pop, Rock, Hip Hop und Reggae, schnell und langsam, populäre Klassiker und Neuentdeckungen.

Die Band ist ein „Neuling“ in Radevormwald, wird in der Bergstadt nach dem Auftritt aber sicherlich einige neue Fans haben.
Am Samstag wird ab 20 Uhr eine für treue Besucher der Kirmesbühne aus dem Vorjahr bekannte Band die Bühne rocken: „Treibsand“. In 2015 hat diese Truppe eine tolle Stimmung an der Bühne gemacht. Und was im letzten Jahr geklappt hat, das wird auch in 2016 sicher wieder funktionieren. Auch diese Band spielt nicht einfach ein Programm herunter, sondern lebt von der Interaktion mit dem Publikum.

Am Sonntag wird um 15 Uhr zunächst einmal an die kleinen Kirmesbesucher gedacht.
Die Wuppertaler Puppenbühne der Gebrüder Labbe haben ihn den vergangenen Jahren mit ihren Auftritten auf der Kirmes und im Rahmen des Weihnachtsmarkts bereits unzählige Radevormwalder Kinder zum Lachen gebracht – aber der feine Humor der Puppen(spieler) bringt auch die Älteren zum Schmunzeln, Lachen und Nachdenken.
In den letzten Jahren wurden im Rahmen der Kirmes immer wieder junge Musiker auf die Bühne gehoben, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. In diesem Jahr tritt um 16:30 Uhr eine Gesangssolistin auf – Celine Grimlowski wird dem Publikum einige Stücke aus Musicals präsentieren.
Am Abend wird um 19:30 Uhr die Funk & Soul-Gruppe „Talking Loud“ - mit dem Radevormwalder Bandmitglied Andre Blumberg – die Besucher in Stimmung bringen.

Die siebenköpfige Gruppe spielt zum wiederholten Mal auf der Pflaumenkirmes und gilt als musikalischer Hochgenuss.
Zum Abschluss des diesjährigen Bühnenprogramms wird am Montag, dem 19. September ab 19 Uhr die Gruppe „Airbag“ noch einmal richtig abrocken- die Band hatte ihren ersten Auftritt in Radevormwald auf der letztjährigen Kirmes, am Bass arbeitet ebenfalls ein Radevormwalder, Christoph Rosetta.

Und falls és sich noch nicht herumgesprochen haben sollte: der Besuch des Bühnenprogramms ist mit keinerlei Kosten für die Besucher verbunden – lediglich gute Stimmung sollte mitgebracht werden, und ab und zu sollten auch einmal die Hände gegeneinander bewegt werden; die Künstler freuen sich immer über angemessenen Applaus.