Noch 71 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

24.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Der Wolf kommt

Es ist eine Sensation und aus Naturschutzsicht einer der größten Erfolge: Der vom Menschen ausgerottete und über Jahrhunderte verteufelte Wolf lebt wieder in Deutschlands freier Wildbahn.

Die Tiere wurden nicht künstlich ausgesetzt, sondern haben auf eigenen Pfoten zurück gefunden.

Wölfe berühren den Alltag von Schafhaltern, Jägern oder Waldbesuchern und werfen Fragen über das neue Zusammenleben auf. Viele Menschen heißen den Wolf willkommen, doch nicht immer ist der neue Nachbar Wolf unumstritten.



Obwohl er mit fünfzehn Rudeln eine der seltensten Tierarten Deutschlands ist, werden Forderungen laut, den Bestand zu regulieren. Lässt Rotkäppchen grüßen und wird sich die Geschichte wiederholen? Oder wird sich bei uns die Einsicht durchsetzen, dass heutzutage die Nachbarschaft von Mensch und Wolf möglich ist - so wie es uns fast alle anderen europäischen Staaten vorleben?

Ganz nahe an NRW und den Oberbergischen Kreis heran kam ein Wolf, der 2012 im Westerwald gesichtet und dann umgebracht wurde.



Anette Wolff, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Naturschutzbund Deutschland (NABU), wird bei einem Vortrag in der Natur-Schule Grund diese Fragen und Themen diskutieren und spannende Einblicke in das Leben deutscher Wölfe geben. Der Vortrag findet statt am Montag, dem 25. Februar 2013, um 19:30 Uhr in der Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13, 42855 Remscheid-Grund.



Im Teilnehmerbeitrag von 7,50 € ist eine Portion Wildgulasch enthalten, die das beliebte Restaurant "Der Grund" hergestellen wird. Eine Anmeldung ist deshalb und wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Anmeldungen nimmt die Natur-Schule Grund entgegen telefonisch unter 02191 840734, per Mail unter info@natur-schule-grund.de oder über den online-Terminkalender auf www.natur-schule-grund.de.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Insektenstiche  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen

Do. 24.7.2025
Radevormwald

wolkigMorgen16°C
SchauerVormittag22°C
SchauerMittag24°C
mehr Wetter für Radevormwald:
heute 14-Tage Radar Pollenflug
www.Donnerwetter.de