Noch 74 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

21.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Mangelernährung im Alter

Dieses zunehmend wichtige Thema wird am 14.11.2012 im “5. Geriatrischen Forum” der Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation des Sana Krankenhauses Radevormwald mit Fachvorträgen und einer Informationsbörse behandelt.

Besonders betagte und vielfach erkrankte Patienten sind anfällig für Mangelernährung. Das bedeutet, dass dem Körper zu wenig Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe zugeführt werden. Mit den fortschreitenden Lebensjahren lässt oft der Appetit nach und das Geschmacksempfinden verändert sich. Auch chronische Krankheiten wie z.B. Depressionen und Schmerzsyndrome können eine Mangelernährung begünstigen. Dieses zunehmend wichtige Thema wird am 14.11.2012 im “5. Geriatrischen Forum” der Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation des Sana Krankenhauses Radevormwald mit Fachvorträgen und einer Informationsbörse behandelt. Es findet im Bürgerhaus Radevormwald, Schloßmacher Straße 4 statt.



Hierzu werden neben den Patienten und Angehörigen alle relevanten Institutionen und Altenhilfeeinrichtungen eingeladen, um gemeinsam im Dialog die Situation von betagten behinderten Bürgern in Radevormwald und Umgebung zu verbessern.



Ab 17 Uhr können sich Interessierte auf der Informationsbörse „Mangelernährung” im Foyer an verschiedenen Ständen des Sana Krankenhauses Radevormwald, dem Verein „Aktiv55plus“ sowie regionalen Anbietern der Altenhilfe und Pharmareferenten über das Thema und präventive Maßnahmen informieren.



Ab 18 Uhr stehen dann die Vorträge „Mangel- und Fehlernährung im Alter - Ein unterschätztes Problem“ (Dr. med. Martin R. Glasneck, Chefarzt Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Sana Krankenhaus Radevormwald) und „Vitaminmangelzustände des geriatrischen Patienten“ (Dr. med. univ. Voicu Schuller, ltd. Oberarzt Geriatrie, Sana Krankenhaus Radevormwald) auf dem Programm.



Im Anschluss an die Vorträge treffen sich die Teilnehmer zum offenen Austausch im Foyer. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Insektenstiche  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen