Dahlhauser Str.
Radevormwalder Strassen und ihre Geschichte
Dahlhauser Straße In größerer Anzahl finden sich Flurbezeichnungen, die auf die Tallage (=Dahl) hindeuten. Solche Namen sind aber nicht vorhanden am Lauf kleinerer Bäche, sondern nur im Tal der Wupper. Die Geschichte des Ortes Dahlhausens selbst läßt sich sogar bis zur Zeit eines Rittersitzes in Oberdahlhausen zurückverfolgen. Mit der Industriealisierung begann dann die Blütezeit Dahlhausens am Wupperufer. Hammerwerken folgte die Textilindustrie mit den Fabriken Bauendahl sowie später Hardt, Pocorny & Co. Dieser Auftrieb wird an der Entwicklung der Einwohnerzahl besonders deutlich: Lebten 1800 erst 12 Menschen in Dahlhausen, schnellte die Einwohnerzahl 1854 schon auf 281, im Jahr 1875 sogar auf 650 hoch!
Ältere Artikel im Archiv
Zuletzt aktualisiert am: 24.11.2023. 2095 11.12.2023).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen:
|