Noch 61 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

03.08.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




3 Grippe-Erkrankungen

Gesundheitsamt meldet die Fälle zwei und drei in Oberberg

Oberbergischer Kreis. Das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises meldet zwei weitere Fälle von Neuer Grippe im Oberbergischen Kreis. Ein 16-jähriges Mädchen aus Gummersbach und ein Mädchen (17) aus Wipperfürth sind nach Spanien-Reisen an der Influenza A/H1N1 erkrankt.

Am Freitag kehrte die 16-Jährige Gummersbacherin aus Lloret de Mar erkrankt nach Hause zurück. Bereits am Donnerstag waren bei ihr erste Symptome wie Fieber und Kopfschmerzen aufgetreten. Am Freitagabend meldete sich das Mädchen in der Ambulanz des Kreiskrankenhauses Gummersbach. Sie blieb über Nacht im Krankenhaus bis am Samstag das Institut für Virologie Köln den Verdacht auf Neue Grippe bestätigte. Da es der Gummersbacherin den Umständen entsprechend gut geht, kann sie zu Hause isoliert die Erkrankung auskurieren.

Die erkrankte Gummersbacherin war mit einer Freundin unterwegs. Sie wurde vom Gesundheitsamt als Verdachtsfall eingestuft. Ein Virustest wurde veranlasst, der Laborbefund liegt noch nicht vor. Da beide Mädchen mit einem Bus unterwegs waren, ermittelt das Gesundheitsamt zurzeit weitere Kontaktpersonen.

Die 17-jährige Wipperfürtherin war ebenfalls in Lloret de Mar. Sie kehrte mit einer Reisegruppe bereits am 11. Juli nach Hause zurück. Krankheitssymptome traten zwei Tage später bei ihr auf. Am vergangenen Freitag hatte ihr Hausarzt einen Test veranlasst, der heute bestätigte: Die junge Wipperfürtherin ist an der Neuen Grippe erkrankt. Auch sie ist zu Hause.

Damit sind im Oberbergischen Kreis bislang drei Personen an Neuer Influenza erkrankt. Auch der erste an Schweinegrippe erkrankte Oberberger konnte mittlerweile das Krankenhaus verlassen und ist wieder zu Hause.

Das Gesundheitsamt bittet noch einmal alle Bürgerinnen und Bürger, die Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen, Niesen und Husten in den Ärmel zu beachten. „Das ist jetzt umso wichtiger, da viele Urlaubsrückkehrer aus Infektionsgebieten kommen und möglicherweise mit der Neuen Grippe infiziert sind“, erklärt Gesundheitsdezernent Dr. Jorg Nürmberger.

Weitere Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen gibt es unter www.wir-gegen-viren.de im Internet. Das Gesundheitsamt hat im Internet unter www.obk.de unter der Rubrik „Gesundheit und Soziales“ ebenfalls umfangreiche Informationen zur Influenza A/H1N1 zusammengestellt und steht telefonisch unter der Rufnummer 02261/88 77 66 bei Fragen zur Neuen Grippe zur Verfügung.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Insektenstiche  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen