Noch 79 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

16.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Jrön un Jedön

Der besondere Gartenmarkt im Bergischen Land am 23. und 24. Mai 2009, 10 – 18 Uhr, im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Landerlebnis und (G)Artenvielfalt

Inmitten des Bergischen Landes bietet das LVR-Freilichtmuseum Lindlar die malerische Kulisse und das ländliche Ambiente für den besonderen Gartenmarkt „Jrön un Jedön“.

An etwa 40 Ständen werden schöne und nützliche Dinge für Haus, Hof, Garten und Balkon präsentiert. Ein buntes und vielseitiges Pflanzenangebot, ergänzt durch dekoratives und praktisches Zubehör sowie ein ansehnliches Beratungsangebot lassen kaum Wünsche offen.

Während der Bauer mit seinem Pferd den Acker bearbeitet, der Bäcker das frische, duftende Landbrot aus dem Ofen hervor holt, gehen Schmied und Sattler ihrem Handwerk nach. Wie zu Großmutters Zeiten werden die Waffeln auf dem offenen Feuer gebacken, Besen gebunden und Sensen gedengelt.

Die Schätze aus Omas Bauerngarten, wie Feuerbohne, Melde und Butterkohl, warten im neuen Schaugarten der Bergischen Gartenarche darauf, entdeckt und bestaunt zu werden.

Für Kinder wird der Ausflug ins Museum zu einer spannenden Entdeckungsreise. Sie erfahren, wie ihre Urgroßeltern noch viele Arbeiten von Hand erledigten und können selbst mit Pflanzen basteln oder Speckstein bearbeiten. Weitere Abenteuer versprechen der Hochseilgarten, der Naturspielplatz oder die Fahrt mit der Postkutsche.

Zur Erfrischung und Stärkung lädt das Museumsrestaurant ein. Es hält kalte und warme Speisen sowie Getränke bereit und öffnet seinen Biergarten mit Grillstand.

Im Umfeld des Gartenmarktes bietet das weitläufige Museumsgelände viele Möglichkeiten, einen entspannten Tag zu verbringen, das Landleben zu genießen und den „Geist der guten alten Zeit“ zu spüren, der den historischen Gebäuden und Anlagen innewohnt.

Eintritt Erwachsene 4,50 €. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

Veranstalter: LVR-Freilichtmuseum Lindlar & Bergische Gartenarche

Weitere Infos: LVR-Freilichtmuseum Lindlar, 51789 Lindlar
www.bergisches-freilichtmuseum.lvr.de , Kulturinfo Rheinland, Tel. 02234-9921-555

Anzeigen:


Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen