Noch 89 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

06.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Seit dem 14. Dezember 2008 zusätzliche Fahrten der Linie 659

Linientaxi zwischen Herkingrade und Wuppermarkt im dreimonatigem Probebetrieb

Die Linie 659 verläuft von der Ortschaft Herkingrade über Dahlerau, Frielinghausen und Hackenberg nach Remscheid-Lennep.

Im Bereich zwischen Herkingrade und Dahlhausen wird im Rahmen eines zunächst dreimonatigen Probebetriebs ein Linientaxi verkehren und die Angebotslücken im Stadtgebiet Radevormwald sowohl Montag bis Freitag als auch Samstag und Sonntag füllen. Beginn des Probebetriebs ist der 14.12.2008.

In der Regel verkehrt ein Fahrzeug mit acht Fahrgastplätzen. Es können aber auch Fahrzeuge mit größerem Platzangebot zum Einsatz kommen. Das Linientaxi verkehrt auf dem normalen Linienweg zwischen Herkingrade und Dahlhausen und fährt entsprechend der Zeiten auf dem veröffentlichten Fahrplan. Das Linientaxi muss NICHT vorab bestellt werden. Die Fahrten des LinienTaxis sind im Fahrplan mit KP (K=Kleinbus; P=Probebetrieb) gekennzeichnet.

Ziel der neuen Fahrten ist es, die Ortschaft Herkingrade besser an den Wuppermarkt anzubinden, um die dortigen Einkaufsmöglichkeiten nutzen zu können. Darüber hinaus haben die neuen Linientaxi-Fahrten an der Haltestelle Wuppermarkt Anschluss an die Fahrten der Linie 626 nach bzw. von Radevormwald-Zentrum.

Der Fahrpreis für das Linientaxi richtet sich nach den Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS). So ist z.B. für eine Fahrt von Herkingrade zum Wuppermarkt bzw. nach Radevormwald Zentrum jeweils die Preisstufe 1a zu lösen. Tickets des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) gelten in Radevormwald, also auch auf diesem Linienabschnitt NICHT.

Das Fahrpersonal hält mindestens Einzel-, 4er- und ausgewählte TagesTickets des VRS-Tarifs vor. Selbstverständlich werden gültige VRS-Zeitfahrausweise anerkannt. Die OVAG bittet um Verständnis, dass sperrige Gegenstände, Tiere (ausgenommen Blindenhunde) sowie Fahrräder aus Platzgründen leider nicht befördert werden können. Es gelten die Tarifbestimmungen und die Beförderungsbedingungen des VRS.

Während des Probebetriebs werden die Fahrgastzahlen ermittelt, um prüfen zu können, ob alle oder nur bestimmte Fahrten regelmäßig und ausreichend von Kunden genutzt werden. Anhand der Fahrgastzahlen wird das bestehende Konzept überprüft, wenn erforderlich angepasst oder bei Nichtinanspruchnahme wieder eingestellt.

Weitere Informationen erhalten Sie zwischen 08.00 und 14.00 Uhr unter der Nummer 02195/5018 an. Oder wenden Sie sich an die OVAG unter der Nummer (02261) 9260-60 bzw. im Internet unter http://www.ovaginfo.de/. Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen und auf Wunsch gern auch eine individuelle Beratung.

Hier finden Sie den Fahrplan der Linie 659 als PDF-Datei (Adobe Reader oder vergleichbares Programm erforderlich)

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen