Noch 62 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

02.08.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




07.11.2008 08:53 - Polizei bietet kostenlose Fahrsicherheitstrainings

Die Gruppe der Wiedereinsteiger/Späteinsteiger liegt der Polizei besonders am Herzen. Mit Wiedereinsteiger/Späteinsteiger ist die Gruppe von Kradfahrern im Alter von 35 plus gemeint, die nach längerer Abstinenz wieder auf ein Motorrad steigt oder zum ersten Mal in diesem Alter Motorrad fährt.

Auswertungen belegen, dass diese Gruppe von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern häufig an Verkehrsunfällen beteiligt ist.
Sie verfügen meist über ausreichend finanzielle Mittel, um sich ein PS- und hubraumstarkes Motorrad leisten zu können – allerdings fehlt oft die Fahrpraxis, um die Maschine sicher zu beherrschen.
Die Verringerung der Verkehrsunfälle unter Beteiligung der Motorradfahrer wird auch 2009 polizeiliches Ziel sein.
Eine neue Aktion der Oberbergischen Polizei in Sachen „ Sicheres Motorradfahren“ läuft deshalb unter dem Slogan:

Wiedereinsteigen, Wiederaufsteigen, Sicher wieder absteigen !!

Die Aktion ist ein weiterer Baustein des erfolgreich gestarteten „ Netzwerk Kradfahrer“
Wir bitten alle Wiedereinsteiger und Späteinsteiger, die „zurück auf’s Motorrad“ wollen, sich bei uns zu melden: Wir bieten interessierten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern, die zu der Zielgruppe der Wiedereinsteiger/Späteinsteiger zählen, zu Beginn der Kradsaison 2009 ein professionelles Fahrsicherheitstraining, um sie sicherer im Umgang mit Ihrem Motorrad zu machen. Und das Beste:
Die Trainings sind kostenlos für die Teilnehmer !
Interessierte Motorradfahrerinnen und – fahrer, die erst kürzlich wieder auf´s Motorrad gestiegen sind bzw. im nächsten Jahr (2009) wieder starten wollen, werden gebeten, sich an folgende Adresse (per Email bzw. telefonisch) zu wenden:

Email: Frank.Roesner@polizei.nrw.de  oder Christina.Fassbender@polizei.nrw.de 
Telefonnummer 02261/8199 – 315 oder - 311


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Insektenstiche  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen