Noch 21 Tage bis Christi Himmelfahrt

08.05.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Bunter Umwelttag

Ein besonderes Flair für den „Bunten Umwelttag“

Tausende Besucher eroberten den Nümbrechter Kurpark


Oberbergischer Kreis. Grün der Nümbrechter Kurpark, blitzblau der Himmel, strahlendgelb die Sonne, rot die Begonien in den Rabatten – ein rundum farbenfrohes Ambiente für den „Bunten Umwelttag“ und die passende Umgebung, um die „Vielfalt der Region“ angemessen zu präsentieren. Die Initiatoren der Gemeinde Nümbrecht, des Oberbergischen Kreises, der AggerEnergie, der AOK Gesundheitskasse und des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes waren rundum zufrieden. Ihre Entscheidung, den Umwelttag mitten ins Grün des Kurparks zu verlegen, war goldrichtig. Tausende Besucher strömten am Sonntag zu den Ständen der über 50 Aussteller, um sich bei der Ökomesse zu informieren und beim Öko- und Bauernmarkt einzukaufen.


Eröffnungs-Talk (Foto: Anke Eifel)
Eröffnungs-Talk (Foto: Anke Eifel)


Auftakt zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm, wie immer moderiert von Rüdiger Hockamp, war der Eröffnungstalk mit Vize-Landrätin Ursula Mahler, Nümbrechts Bürgermeister Bernd Hombach, AOK-Regionaldirektor Stefan Mies, dem Geschäftsführer der AggerEnergie, Frank Röttger und Christoph Rösgen vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband. Die Vize-Landrätin betonte, wie wichtig es im Hinblick auf die Zukunft sei, heute für umweltrelevante Themen zu sensibilisieren.


„Der Umwelttag ist kein alter Hut“, pflichtete ihr Bürgermeister Hombach bei. Das Thema sei in den 24 Jahren immer aktuell geblieben. Christoph Rösgen (BAV) schilderte den Werdegang der Leppedeponie, die im Rahmen des Regionale 2010-Projektes „Metabolon“ zu einem Kompetenzzentrum für Stoffumwandlung und einen Freizeitgarten umgewandelt wird. Und Frank Röttger fügte hinzu, dass AggerEnergie und BAV kooperieren, um aus Deponiegas umweltfreundliches Biogas zu erzeugen.


Dass Gesundheit mehr ist als Nordic Walking und Zähneputzen verdeutlichte AOK-Regionaldirektor Stefan Mies. Riesenbeifall ernteten Malchen und Wilhelm, die die Teilnehmer der ersten Talkrunde in unverwechselbarem Heddinghauser Platt und mit viel Witz vorstellten. Für den musikalischen Rahmen des „Bunten Umwelttags 2008“ sorgte die Gruppe „Pretty Sick“ und der Chor der Sophie Scholl-Realschule. Der obligatorische Fassanstich fiel übrigens aus. Ursula Mahler und die anderen Talker zeigten wie von Hand Apfelsaft gepresst wird und kredenzten die regionale Köstlichkeit anschließend, allerdings aus Flaschen, denn sonst hätte wohl mancher durstig des Weges ziehen müssen.


Das besondere Flair gefiel allen Generationen. Köstliche Brot- und Wurstspezialitäten aus der Region, selbstgemachte Schnäpschen, Blumen, Schmuck und vieles mehr lockte zu den Marktständen. Auch die Kaninchen- und Geflügelzuchtschau fand viele Bewunderer.


Während die Erwachsenen sich über regenerative Energien, Gesundheit für Körper und Seele, Themen rund um Haus und Garten schlau machten, eroberten die Kinder die große Wiese und den zwölf Meter hohen Kletterturm. Sie nutzten die Möglichkeiten des Spielmobils, waren aber darüber hinaus eifrig bemüht, den Fragenkatalog der Umweltrallye zu bewältigen. Marla Jürger, Nele Kloppenburg und Ben Pöhlmann waren schließlich die Sieger. Ihre Zettel wurden aus der großen Kiste richtiger Antworten gezogen, und sie bekamen jeweils ein Solarradio.


Viele Besucher informierten sich am BAV-Stand (Foto: AnkeEifel)
Viele Besucher informierten sich am BAV-Stand (Foto: AnkeEifel)


Die Bühne im Kurpark war immer umlagert (Foto: Anke Eifel)
Die Bühne im Kurpark war immer umlagert (Foto: Anke Eifel)


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Giftige Pflanzen  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen