Radevormwalder Familienbüro eröffnet
Stadt bietet einen Müttertreff, ein Café und Beratung als offenes Angebot für Schwangere, junge Familien und deren Kinder.
Nach dem überaus erfolgreichen Begrüßungspaket für neue Erdenbürger in Radevormwald ist vor wenigen Tagen – nämlich am 21. Juni 2008 eine weitere Maßnahme gestartet, die zeigt, dass sich Radevormwald zu Recht als familienfreundliche Stadt bezeichnen kann.
Das Familienbüro, in zentraler Lage mitten in der Stadt zwischen der Gemeinschaftsgrundschule Stadt und dem Kindergarten der evgl. Kirchengemeinde in der Kottenstraße bietet einen Müttertreff, ein Café und Beratung als offenes Angebot für Schwangere, junge Familien und deren Kinder.
Hier können angehende und junge Mütter andere Mütter in einer schönen Atmosphäre kennen lernen, Kinder können Kontakte mit Gleichaltrigen knüpfen.
Die Räume des Familienbüros sind so gestaltet, dass dort Platz zum Krabbeln und Spielen vorhanden ist, aber auch Ruhe zum Wickeln, Füttern und Stillen.
Durch dieses familiär gestaltete Umfeld sollen Schwellenängste abgebaut werden, dadurch ergeben sich Chancen zur Vermeidung von Krisensituationen und, sofern erforderlich, der Vermittlung früher Hilfen.
Das Radevormwalder Familienbüro und Elterncafé schließt die Lücke zwischen der Geburt und dem Kindergarten auch durch Kurs- und Beratungsangebote mit Kooperationspartnern, wie beispielsweise Ergotherapeuten und Logopäden, Frauen- und Kinderärzten, Familienzentren und Kindergärten bzw. Kindertageseinrichtungen.
Es finden Beratungen für Eltern mit behinderten Kindern statt, aber auch Hebammensprechstunden und Schwangerschaftsberatung.
Das Angebot umfasst auch Sprechstunden der Frühförderung, eine psychologische Beratungsstelle, Kurse zur Förderung der Mutter-Kind-Bindung, Erste-Hilfe-Kurse für Säuglinge und Kleinkinder, Hilfestellung in schwierigen Lebenssituationen auch bei Behördengängen und Arztbesuchen.
Flexibilität heißt eines der Schlagworte der Mitarbeiterinnen des Familienbüros. Daher soll es dort keine starren Abläufe geben, sondern es sollen weitere Details zum Programm, aber auch hinsichtlich der weiteren Planung im Tagesablauf des Elterncafés – wie bei den Öffnungszeiten und der Art der Aktivitäten – zusammen mit den Eltern erarbeitet werden.
Die Mitarbeiterinnen des Familienbüros und Elterncafés, Ulrike Biesenbach und Barbara Wegner freuen sich auf Ihren persönlichen Besuch im Familienbüro und Café montags, dienstags und donnersstags jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich an Donnerstagnachmittagen von 15.00 bis 18.00 Uhr. Ein gemeinsames Frühstück findet an Montagen und Donnerstagen statt.
Eine Kontaktaufnahme ist auch telefonisch unter den Nummern 02195 / 6887979 (Ulrike Biesenbach) bzw. 02195 / 6887976 (Barbara Wegner) oder per Email (ulrike.biesenbach@radevormwald.de und barbara.wegner@radevormwald.de) möglich.
|