Am 27.11.1961 wurde das Medikament Contergan vom Markt genommen
Bereits 1959 wurde eine Häufung von Fehlbildungen bei Neugeborenen bemerkt, so auch in Radevormwald: Karin bewältigt ihr Leben mit den Füßen und ihren elektronischen Armen.
Sie fährt selbst Auto und hat eine Tochter. "Ein schönes Leben trotz vieler Hindernisse", so ihr Lebenspartner Martin.
Viele Betroffene sind inzwischen verstorben. Nach Informationen des Bundesverbands Contergan-Geschädigter kamen etwa 5.000 betroffene Kinder zur Welt.
Weitere Infos
|