Noch 25 Tage bis Christi Himmelfahrt

04.05.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Verstärkung für Grund- und Förderschulen im Oberbergischen Kreis

Kathrin Köhne, die an der Gemeinschaftsgrundschule Bergerhof in Radevormwald befristet tätig war, darf nun dauerhaft dort Kinder unterrichten.

27 neue Lehrerinnen und Lehrer für die Grund- und die Förderschulen im Oberbergischen Kreis treten am Montag ihren Dienst an. Die beiden Schulrätinnen für die Grundschulen, Gabriele Hufgard und Angelika Freund, vereidigten die jungen Pädagogen gemeinsam mit der Schulrätin für die Förderschulen, Birgitt Kreitz-Henn, am gestrigen Donnerstag im Schulamt des Oberbergischen Kreises.


27 neue Lehrerinnen und Lehrer verstärken Oberbergs Grund- und Förderschulen
27 neue Lehrerinnen und Lehrer verstärken Oberbergs Grund- und Förderschulen


16 Lehrerinnen und drei Lehrer sorgen für Entlastung der angespannten Personalsituation in den Förderschulen, acht Lehrerinnen gehen an die Grundschulen. „Regelmäßig nach den Sommerferien vereidigen wir die neuen Lehrerinnen und Lehrer, aber dass wir in diesem Jahr 19 Kräfte für die Förderschulen nach Oberberg bekommen haben, das ist ein ganz besonderer Segen“, freute sich Birgitt Kreitz-Henn. Als sie den Schulleitern davon berichtet habe, „konnten die ihr Glück kaum fassen“.

Voller Vorfreude starten auch die Pädagogen, die nach unterschiedlichen Vertretungseinsätzen nun fest angestellt sind, in ihre neue Aufgabe. „Ich konnte es gar nicht glauben, als ich vor den Ferien von meiner neuen Stelle erfahren habe“, sagte Carina Hübner. „Ich werde als Klassenlehrerin ein 9. und 10. Schuljahr an der Janusz-Korczak-Schule in Lindlar übernehmen.“ Ihre Ausbilder am Seminar in Gelsenkirchen hatten ihr wenig Hoffnung auf eine Stelle im Regierungsbezirk Köln gemacht. Um so größer war dann die Freude über die Stelle in Oberberg.

Kathrin Köhne, die an der Gemeinschaftsgrundschule Bergerhof in Radevormwald befristet tätig war, darf nun dauerhaft dort Kinder unterrichten. Sie erlebt am Dienstag einen aufregenden ersten Schultag, sie wird zum ersten Mal ein erstes Schuljahr übernehmen. „Ich freue mich schon sehr darauf.“


... und so werden die Grund- und Förderschulen im Oberbergischen Kreis verstärkt:











































































Stadt / Gemeinde Schule Anzahl Lehrkräfte
Engelskirchen Gemeinschaftsgrundschule

1

Gummersbach Jakob-Moreno-Schule

5

Hückeswagen Erich-Kästner-Schule

1

Hückeswagen Gemeinschaftsgrundschule

1

Lindlar Janusz-Korczak-Schule

2

Lindlar Grundschule Lindlar-Ost

1

Morsbach Katholische Grundschule

1

Morsbach Grundschule Holpe

1

Radevormwald Gemeinschaftsgrundschule Bergerhof

1

Waldbröl Roseggerschule

3

Waldbröl Grundschule Isengarten

1

Wiehl Helen-Keller-Schule

2

Wiehl Hugo-Kükelhaus-Schule

1

Wiehl Förderschule des Oberbergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Sprache

3

Wipperfürth Anne-Frank-Schule

1

Wipperfürth Außenstelle Wipperfürth der Förderschule des Oberbergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Sprache

1

Wipperfürth St. Antonius-Schule

1




Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Giftige Pflanzen  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen