23.07.2004 >>> Die Fahrradwerke Bismarck werden immer lebendiger
Was haben Hartmut Behrensmeier –Radrennsport – Organisator – und Norbert Wolff – HVV –Chef – gemeinsam? Die Antwort: Einen Bekannten in Marburg.

Der heißt Thomas Bruns und ist begeisterter Radsport-Fan. Vor zwei Jahren hatte dieser über das Internet Kontakt zum Heimat- und Verkehrsverein aufgenommen, weil er in seiner Sammlung ein Rennrad „Toni Merkens“ der Bismarck Werke aus den fünfziger Jahren besaß, das er dem Heimatmuseum als Leihgabe übereignete. Natürlich bei einem persönlichen Besuch anlässlich des Radrennens „Rund in Radevormwald“.
Da ließ sich jetzt auch Hartmut Behrensmeier als Dankeschön nicht zweimal bitten, um Familie Bruns Tribünenkarten für das neuerliche Radrennen zu spendieren. Und diese „Radsport verrückte Familie“ mit drei Kindern legte tatsächlich ihre diesjährige Urlaubsreise so, dass sie am Samstag den Sieg von Patrik Sinkewitz in Radevormwald auf der Tribüne begeistert mitverfolgen konnten.
Und nicht nur das – denn nun kommt wieder das Radevormwalder Heimatmuseum ins Spiel: Thomas Bruns verfügt noch über einen restaurierten „Halbrenner“ der Bismarck-Werke aus der Anfangszeit der Rennradproduktion, den er wiederum als Dankeschön für die gute Aufnahme in Radevormwald dem Heimatmuseum zur Wiedereröffnung als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen will!
|