Noch 21 Tage bis Christi Himmelfahrt

08.05.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Reitregelung beachten

Der Oberbergische Kreis appelliert an alle Reiterinnen und Reiter, sich an die im Oberbergischen Kreis geltende Reitregelung zu halten


Aus gegebenem Anlass informiert die Kreisverwaltung nochmals über die Reitregelung im Oberbergischen Kreis.


Der Oberbergische Kreis hat mit Beschluss des Kreistages aus dem Jahre 1981 von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, auf die Ausweisung von Reitwegen zu verzichten. Aufgrund dieser sog. Freistellungsregelung ist das Reiten im Oberbergischen Kreis großzügig erlaubt, da das Reiten nicht auf einzelne Reitwege beschränkt ist. Diese weitreichende Regelung kann aber nur funktionieren, wenn auf andere Erholungssuchende oder das Wild Rücksicht genommen wird. Einzelne Verbote, z.B. wegen Naturschutzinteressen müssen allerdings sein.


In der freien Landschaft ist Reiten auf allen öffentlichen und privaten Straßen und Wegen erlaubt, es sei denn, sie sind mit einem Reitverbotsschild gekennzeichnet oder es handelt sich um Wege, die zu Gärten, Hofräumen, zum Wohnbereich oder zu Betriebsflächen gehören.


Auch im Wald ist das Reiten auf allen öffentlichen und privaten Wegen erlaubt. Verboten ist das Reiten auf Privatwegen, die als Wanderwege oder als Sport- und Lehrpfade gekennzeichnet sind, auf Wegen, die mit dem Reitverbotsschild gekennzeichnet, auf privaten Wegen in Sperrgebieten, auf Feldrainen, Böschungen, Waldschneisen, Rückegassen, oder Trampelpfaden. Ferner ist das Querfeldeinreiten bzw. das Reiten im Waldbestand außerhalb der Wege nicht gestattet. Darüber hinaus sollte das Reiten im Wald und an den Waldrändern in der Dämmerung - also in den frühen Morgen- und Abendstunden - unterbleiben, um das Wild nicht zu stören.


Weitere Informationen als auch das Reitkennzeichen, das Reiter für das Reiten auf Wegen in der freien Landschaft oder im Wald benötigen, erhalten Sie bei der


Unteren Landschaftsbehörde
des Oberbergischen Kreises
Moltkestraße 34
2.Obergeschoß, Zimmer 2.0.9
51643 Gummersbach
oder unter der Telefon 02261/88-6711.


Eine Informationsbroschüre mit der Reitregelung im Oberbergischen Kreis inklusive Hinweisen und Verhaltensempfehlungen kann auf der Internetseite des Oberbergischen Kreises heruntergeladen werden unter http://www.obk.de/wegweiser/HTML_Dateien/reiten.pdf .




Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Giftige Pflanzen  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Mit Kindern wandern bei Fackelschein  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen