Es ist unglaublich: Vom Bildband „Versunken in den Wupperfluten“, der 1999 erstmals erschienen ist, kommt am 12. Dezember 2003 schon die dritte Auflage auf den Markt.
Und das hat sich offenbar schon im Bergischen herumgesprochen, denn bereits ein Drittel der neuen Bücher sind vorbestellt!
Aufgrund der nicht aufhörenden Nachfragen hatte sich Autor Norbert Wolff entschlossen, nochmals eine Neuauflage dieses "Bestsellers" zu wagen. Dabei arbeitet er ja eigentlich an einem ganz neuen Bildband über die Eisenbahngeschichte in Radevormwald.
Auf 60 Seiten versucht das Buch "Versunken in den Wupperfluten" durch 45 Abbildungen und diverse Textbeiträge daran zu erinnern, wie die in der Wuppersperre versunkenen Orte Krebsöge und Kräwinklerbrücke, aber auch das malerische Wiebachtal, zuvor ausgesehen haben. Immerhin mussten im betroffenen Gebiet rund 750 Menschen umgesiedelt werden! Und auch die Eisenbahnverbindung nach Radevormwald verschwandt.
Die Dokumentation über den Bau der Wuppersperre kostet 16,80 € und kann bei Norbert Wolff (Tel. und Fax 02195 / 931561 / email: heimatmuseum@radevormwald.net ) bestellt werden. Auch ist das Buch in den Buchhandlungen Heyne, PBS Schwanz, Bergische Buchhandlung sowie im Radevormwalder Heimatmuseum erhältlich.
Übrigens gibt es dort auch weiterhin den Bildband "Im Herzen meiner Heimatstadt" - eine Dokumentation in Bildern von Norbert Wolff, was in den letzten hundert Jahren so alles auf dem Radevormwalder Marktplatz stattgefunden und wie er sich bis heute entwickelt hat.