21.05.2023: Was war damals? Historisches aus Radevormwald? So finden Sie alles zum Thema "Historie" hier im Stadtnetz
...mehr
Stadtgeschichte: Vom Ursprung bis heute
19.05.2023: Damals: Ein historischer Rückblick
...mehr
Schon 1812 lief ein Postbote nach Elberfeld
10.02.2023: Damals: Aus Radevormwald kommt montags, mittwochs und freitags ein Bothe an um 1 Uhr, geht um 3 Uhr nachmittags retour.
...mehr
Bismarck-Fahrrad-Erinnerung
22.06.2022: Unsere Dreigang-Bismarckräder kauften meine Freundin (damals Sekretärin bei Bismarck in Bergerhof) und ich im Jahr 1956, um unsere erste große Radtour in die Schweiz zu unternehmen.
...mehr
Ing. Bernhard Goldenberg, geb. 20.3.1873
01.03.2022: Der erfolgreiche Ingenieur, nach dem das RWE 1919 das bis damals größte Kraftwerk in Europa in Hürth bei Köln sogar benannte, stammt aus dem Radevormwalder Ortsteil Dahlerau!
...mehr
Damals: Otto Rocholl wird Ehrenbürger der Stadt
05.11.2009: Otto Rocholl feierte am 5. November 1928 seinen 80. Geburtstag und seine Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Radevormwald.
...mehr
Damals: Als die Preussen stille Post spielten
26.04.2009: 29.10.1832: Telegrafenstationen wurden auf königlichen Befehl errichtet
...mehr
Damals: Zugunglück in Dahlerau
26.02.2009: 46 Menschen starben bei dem Unglück am 27.05.1971
...mehr
Das Zugunglück vom 30.9.1927
20.08.2008: Damals: Eisenbahnunglück zwischen Bergerhof und Kräwinklerbrücke
...mehr
Wupper-Vorsperre: Demontage der eingestürzten Brücke soll diese Woche beginnen
26.06.2008: Vorgestern Abend war die seit November 2006 gesperrte Holzbrücke über die Wupper-Vorsperre eingestürzt. Der Anlass der sofortigen Sperrung damals waren Schäden an der Tragkonstruktion.
...mehr
Seit 1997 gibt es das Stadtnetz Radevormwald
18.12.2007: Mit wenigen Seiten (und noch weniger Kunden ;-) fing es damals an, mittlerweilen umfasst das gesamte Stadtnetz Tausende von Artikeln und auch viele Rader Unternehmen haben das Werbepotential erkannt.
...mehr
Das Zugunglück vom 30.9.1927
29.09.2007: Damals: Eisenbahnunglück zwischen Bergerhof und Kräwinklerbrücke
...mehr
Damals: Polizei stellte Radfahrkarten aus
14.09.2007: Als Radevormwald noch zu Preußen gehörte.
...mehr
Pflaumenkirmes war früher ein Schweinemarkt
14.09.2006: Die Spur der Pflaumenkirmes lässt sich sogar bis zu ihrem eigentlichen kirchlichen Ursprung im Jahr 1496 zurückverfolgen.
...mehr
Ziegel made in Rade
04.06.2005: Im 19. Jahrhundert, als in Radevormwald noch Ziegel gebrannt wurden
...mehr
Bewährung im Berufungsprozess
26.11.2004: Nachdem Anfang des Jahres ein 93 jähriger in einem Hückeswagener Altenheim durch Verbrühungen beim Baden starb, wurde nun der damals verantwortliche Praktikant zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
...mehr
Trickreich rettete die Stadt ihr Geld
19.09.2004: Als im Jahr 1948 die Währungsreform die Menschen überraschte und die bis dahin gültige Reichsmark im Verhältnis 1:10 gegen die neue D-Mark eingetauscht wurde, standen Städte und Gemeinden vor einem besonderen Problem.
...mehr
Geska wurde liquidiert
21.11.2003: Unter der Adresse www.geska-gmbh.de gelangt man im Internet -noch- zu einer traditionsreichen Radevormwalder Firma, deren Produkte eigentlich jeder noch in etwa kennt. Noch - darauf liegt die Betonung, denn die Geska GmbH wurde liquidiert!
...mehr