Runder Tisch gegen Rechts gestärkt | nächstes Offenes Treffen am 31.1.2415 Menschen waren der Einladung des Runden Tisches zum Offenen Treffen unter dem Motto „Alle zusammen gegen den Faschismus!“ gefolgt. Neben der Beteiligung an den Kundgebungen des Wochenendes wurden weitere Aktionen geplant und das nächste Treffen vereinbart.
Nach kurzen, einleitenden Berichten folgte eine fast anderthalbstündige, angeregte Diskussion unter Mitgliedern und Gästen über die Einschätzung der Lage in Deutschland und Radevormwald sowie die eigenen Erfahrungen. Einheit herrschte in der Frage, dass die Gefahr für die Demokratie von rechts ausgeht. Zunehmende rechte Aufkleber insbesondere in den Wupperorten, aber auch in der Stadt, waren ein Thema. Eine Teilnehmerin berichtete, dass sie sich nicht mehr traue, ihre demokratische Gesinnung offen zu zeigen. Dafür mache ihr der Zusammenhalt am Runden Tisch neuen Mut. Einladung zum 2. Offenen Treffen des Runden Tisches gegen Rechts Radevormwald in 2024Alle zusammen gegen den Faschismus!Wann: Mittwoch, 31.01.24, 18 Uhr Wo: Gaststätte "Zum Ratshaus", im Nebenraum, Oststr. 17 Ablauf:
Achtung: Neofaschisten, Mitglieder faschistoider Parteien und solcher die mit faschistischen Kräften kollaborieren, „Querdenker“ und jedwede Person mit Kontakten in die Rechte Szene sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Daher wird eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon (0175 333 87 96, ggfs. Mailbox) begrüßt, ist aber nicht zwingend erforderlich. Aktuelle Informationen veröffentlichen wir auf unserer Webseite RTgR.de gez. Fritz Ullmann Für den Vorstand des Runden Tisches gegen Rechts - Für Demokratie und Freiheit -
Zuletzt aktualisiert am: 02.02.2024. 287 27.07.2025).
|