Der Umzug startet um 17.40 Uhr (Aufstellung 17:20 Uhr) vom Hohenfuhrparkplatz aus und endet am Festplatz Uelfestraße.
Die Werbegemeinschaft und die Stadt Radevormwald organisieren mit Hauptsponsor Stadtwerke Radevormwald (Weckmänner) für den traditionellen Martin-Umzug durch die Stadt.
Der Umzug startet um 17.40 Uhr (Aufstellung 17:20 Uhr) vom Hohenfuhrparkplatz aus. Der Zugweg läuft über die Hohenfuhrstraße, die Carl-Diem-Straße, die Bachstraße und den Weg zur Wiesenstraße und von dort zum Festplatz. Der Zug mit den Kindern und zahlreichen bunten Laternen wird von St. Martin angeführt und von Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr Landwehr begleitet.
Wegen der aktuellen Lage ist der Zugweg geändert worden. In diesem Jahr wird das Martinsfeuer auf dem Festplatz an der Uelfestraße entzündet. Für die passende Musik sorgen die Bergstädter Musikanten. Auf dem Festplatz wird der Zug vom großen Martinsfeuer und Pfarrer Philipp Müller mit seiner Konfirmandengruppe begrüßt. Zum Abschluss der Veranstaltung werden an den vier Eckpunkten des Festplatzes die Weckmänner verteilt, die auch in diesem Jahr wieder traditionell von den Stadtwerken Radevormwald gesponsert werden. Tanja Busch vom Gestüt Moorbach, die Freiwillige Feuerwehr (Einheit Stadt und Einheit) Landwehr sowie das DRK Stadt sowie die Unternehmen Landbäckerei Fischer, Rade-Pack OHG, Sparkasse, Möbel Schaub, Raiffeisenbank, life-ness, BLS Budde GmbH und A. u. D. Holberg GbR sind zuverlässige Partner, die es ermöglicht haben, dass die Kinder wieder St. Martinszug erleben können.
Auf dem Festplatz wird gebeten, die Abstände während des Umzuges und auch vor der Entgegennahme der Weckmänner auf dem Festplatz einzuhalten.
Zuletzt aktualisiert am: 09.11.2021. 498 29.05.2025).
IHRE PRESSEMITTEILUNG? Schicken Sie sie einfach an: info@radevormwald.net
Anzeigen: