Punktlandung im Gebäude von Real- und SekundarschuleDie Decken im Realschulgebäude sind geschlossen. Pünktlich zum heutigen ersten Schultag konnten die wichtigsten Arbeiten im hinteren Gebäude des Schulzentrums Hermannstraße abgeschlossen werden.
Punktlandung im Gebäude von Real- und SekundarschuleDie Decken im Realschulgebäude sind geschlossen. Pünktlich zum heutigen ersten Schultag konnten die wichtigsten Arbeiten im hinteren Gebäude des Schulzentrums Hermannstraße abgeschlossen werden. Die Putzkolonne und Hausmeister Victor Janzen waren noch bis zum Abend mit letzten Handgriffen beschäftigt. „Es gibt jetzt nur noch Restarbeiten“, sagten Sonja Fuchs und Guido Musial (Gebäudemanagement), Jürgen Funke (Schulamt) und Klaus Giesen (Wirtschaftsförderungsgesellschaft, WFG) bei der Begutachtung der Arbeiten. Die WFG hatte die meisten Aufträge im Schulzentrum in den Sommerferien ausführen lassen, damit der Unterricht nicht gestört wird.
Von Schülern und Lehrern bezogen werden können auch die fünf Räume im Pavillon. Der wird in diesem Schuljahr von der Sekundarschule genutzt und ab Schuljahr 2020/2021 von der Oberstufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Abgeschlossen werden konnten von Stadtmitarbeiterin Maike Ochs auch die Vernetzungsarbeiten, so dass Real- und Sekundarschule (verfügt über zwei Schulgebäude) in einem Haus zwei unterschiedliche Netzsysteme (jeweils noch unterteilt in pädagogisches und Verwaltungsnetz) für die Computer zur Verfügung stehen. Im Gebäude der Sekundarschule (früher Hauptschule) haben gestern die beiden Leiter der Musikschule, Michel Borner und Bert Fastenrath, und der Vereinsvorsitzende Jürgen Greif eingeräumt. Die Musikschule erhält in dem Gebäude neue Räume, das Büro wird in den Herbstferien vom Bürgerhaus verlagert. Positives konnte WFG-Mitarbeiter Klaus Giesen auch von der Katholischen Grundschule Lindenbaum berichten. Die Schule hat eine neue Elektrik erhalten. Die alte Anlage war für den Schul- und Ganztagsbetrieb nicht mehr ausreichend. Die Stadtwerke Radevormwald (SWR.) haben die Schule auch mit neuen Leitungen von der Kaiserstraße aus versorgt.
Zuletzt aktualisiert am: 28.08.2019. 1192 03.05.2025).
|