Pflegekinder
Tag der Offenen Tür am Donnerstag, 31.03.2011 Um genügend Familien für die Vermittlung der Pflegekinder zur Verfügung zu haben, werden regelmäßig neue Pflegeeltern gesucht und intensiv auf diese Aufgabe vorbereitet. „Dabei sollte die Freude am Umgang und Leben mit Kindern und Jugendlichen im Vordergrund stehen“, sagt Alexander Philippsen, der Teamleiter des Pflegekinderdienstes im Oberbergischen Kreis. „Wer als Pflegeeltern tätig sein möchte, sollte sich sicher im Umgang mit Kindern fühlen, vielleicht schon Erfahrung in der eigenen Familie gesammelt haben, offen für neue Informationen sein und keine Scheu vor dem Umgang mit der leiblichen Familie des Kindes haben.“ Die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes stellen sich und ihre Arbeit vor, erklären, wie das Kreisjugendamt (u.a. mit Schulungen und Seminaren) unterstützt, die Pflegefamilien begleitet und für die finanzielle Absicherung sorgt. An diesem Tag stehen auch Pflegeeltern bereit, die über ihre Erfahrungen berichten und sich mit Interessenten austauschen. „Der Pflegekinderdienst des Oberbergischen Kreises sucht nicht die "Übereltern", sondern "ganz normale Familien", die bereit sind, sich neuen Aufgaben als Eltern und Familie zu stellen“, sagt Teamleiter Alexander Philippsen. Mit den Angeboten am „Tag der Offenen Tür“ will der Pflegekinderdienst Hemmschwellen abbauen und für den wichtigen Dienst in Familien, die Unterstützung brauchen, werben.
Zuletzt aktualisiert am: 25.03.2011. 6716 09.05.2025).
|