Johanniter-Einrichtungen wieder mit Doppelspitze

Die Johanniter-Einrichtungen Radevormwald werden wieder von zwei Geschäftsführern geleitet: Klemens Kemper hat die seit vergangenem Jahr vakante Geschäftsführungsposition übernommen.

In dieser Funktion unterstützt er „Co-Geschäftsführer“ Martin Kruse von der Berliner Johanniter GmbH, der seit April 2009 diese Aufgabe allein wahrgenommen hatte.


Klemens Kemper ist gleichzeitig Geschäftsführer der Ev. Kliniken Johanniter- und Waldkrankenhaus Bonn gGmbH und wird die Johanniter-Einrichtungen Radevormwald aus dieser Funktion heraus unterstützen. Der 57-jährige bringt einen umfangreichen Erfahrungsschatz mit, den er sich in verschiedenen leitenden Funktionen im Krankenhausbereich erworben hat. Er verfügt über umfassende Kompetenz in der Führung von Einrichtungen sowie in wirtschaftlichen und operativen geschäftlichen Belangen.

„Durch diese Lösung profitieren die Johanniter-Einrichtungen Radevormwald nicht nur von der personellen Verstärkung eines zweiten Geschäftsführers, sondern auch von der Möglichkeit der Zusammenarbeit mit einem großen Partnerhaus“, betont Martin Kruse. Klemens Kemper sei aufgrund seiner nahen Anbindung an Radevormwald zeitnah für Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse greifbar. „Darüber hinaus eröffnet die künftige Aufteilung der Aufgaben zwischen uns die Möglichkeit, einzelne Projekte konzentrierter angehen zu können“, ist Martin Kruse überzeugt.

Als eines der ersten Projekte hat Klemens Kemper in den letzten Wochen die Vorbereitungen der geplanten Stationsmodernisierung forciert. „Ich freue mich, dass ich meine Erfahrungen bei einem für das Johanniter-Krankenhaus Radevormwald so wichtigen Projekt einbringen kann“, erklärt der neue Geschäftsführer. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen, dass die Versorgung der Patienten in der Umbauphase keiner nennenswerten Einschränkung unterliegt.

 „Der Startschuss für die Baumaßnahme ist am 19. Juli gefallen“, so Klemens Kemper. Bei planmäßigem Verlauf sei der Umbau Ende 2011 abgeschlossen.

Anzeigen: