Noch 75 Tage bis zum Tag der Deutschen Einheit

20.07.2025

Werbeanzeige im Stadtnetz:
Weitere Anzeigen: ...mehr

Jobs | eBay | Kino | BusBahn | Leserbrief | Stadtplan | Firmen | Impressum




  News
  Anzeigen
  Termine
  Leserbrief
  Telefonchat
  Konferenz

 
  Stadtplan
  Branchenbuch

  eRathaus
  Bürgerinfo
  Freizeit
  Bilder
  Kultur
  Politik
  Medizin




Landesstraße 101

Ortsdurchfahrt Wermelskirchen-Stumpf freigegeben

Wermelskirchen (straßen.nrw). Aufatmen in Wermelskirchen-Stumpf: Die neue Ortsdurchfahrt ist fertig. Straßen.NRW-Geschäftsführer Harald-Friedrich Austmeyer konnte heute (Donnerstag, 3.9.) zur feierlichen Verkehrsfreigabe den nordrhein-westfälischen Minister für Bauen und Verkehr, Lutz Lienenkämper und den Wermelskirchener Bürgermeister Eric Weik in Stumpf begrüßen. Als symbolischer Akt für die Freigabe der bereits befahrenen neuen Strecke wurde eine Baustellenampel beiseite gesetzt.

Die 900 Meter lange Ortsdurchfahrt wurde in 18 Monaten Bauzeit für insgesamt 2 Millionen Euro fertig gestellt. "Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit 1,73 Millionen Euro den Löwenanteil der Kosten übernommen und damit sinnvoll in die Verkehrssicherheit und die Beruhigung der Ortsdurchfahrt investiert", sagte Lienenkämper in seiner Ansprache. In der Ortsdurchfahrt von Stumpf wurden bei der letzen Verkehrszählung über 8.300 Fahrzeuge täglich gezählt. Austmeyer wies auf die regionale Bedeutung der Ortsdurchfahrt als Verbindung zwischen dem Raum Wermelskirchen/Hückeswagen und Bergisch-Gladbach hin. Die L101 habe vielfältige Bedeutung: "Sie gehört nicht nur zur deutsche Alleenstraße und führt zum berühmten Altenberger Dom, sie ist auch Ausweichstrecke für A1 und B51."

Im Zuge des Neubaus der Ortsdurchfahrt wurden auch die Versorgungsleitungen im Streckenbereich erneuert. Für das anfallende Oberflächenwasser wurde in Hanglage ein Versickerungsbecken gebaut. Als Ausgleich für den Flächenverbrauch entsiegelten die Straßenbauer eine Parkplatzfläche und legten einen neuen Laubwald an. Außerdem wurden auf 660 Quadratmeter Strauchhecken und 32 Alleebäume gepflanzt.

Ältere Artikel im Archiv Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Anzeigen:

Anzeige:
Ihre Faxnummer>
Anzeige:
Ihre Konferenz>


Querbeet Weiteres... Diese Kategorie als RSS-Feed anzeigen?

Insektenstiche  ...mehr

Jugend-Umweltgruppe bietet Schnupperplätze  ...mehr

Boogie-Woogie der Extraklasse!  ...mehr

Musiker verschiedener Nationen  ...mehr

Weltklassik am Klavier  ...mehr

Natur-Schule ruft zur Wintervogel-Zählung auf  ...mehr

Naturschutz-Jugendgruppe aktiv im Moorschutz  ...mehr

Action in der Natur?  ...mehr

Anzeige:




Umfrage

Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage: Inflation?

Macht mir keine Sorgen
Macht mir grosse Sorgen

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>


Webmail

Benutzer:


Passwort:




Anzeigen