Studenten stärken WasserquintettDie fünf Talsperren Wupper, Bever, Neye, Lingese und Brucher und ihre Flüsse prägen die Landschaft um Radevormwald, Hückeswagen, Wipperfürth und Marienheide und geben dem Projekt „Wasserquintett“ seinen Namen.
Bei den Bewohnern der Region ist dieses Projekt der Regionale 2010 bisher wenig bekannt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Brigitte Wolf (Fach Designtheorie) haben sich im Sommersemester sieben Studierende der Bergischen Universität Wuppertal aus den Studiengängen Industrial Design, Kommunikationsdesign und Wirtschaftswissenschaft damit befasst, das Projekt besser in der Region zu verankern, seine Identität zu stärken und die Bekanntheit zu verbessern. Ihre Ergebnisse präsentieren sie am kommenden Dienstag, 11. August, um 11.00 Uhr in der Europäischen Akademie in Hückeswagen.
Zuletzt aktualisiert am: 09.08.2009. 5721 10.05.2025).
|