TCM-Abteilung feiert großes 10-jähriges JubiläumAm Samstag, den 25.Oktober, haben alle Interessierten von 14-18 Uhr die Möglichkeit, die Abteilung, Ihre Mitarbeiter und die Ärzte einmal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.
Die Türen der Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin des Johanniter-Krankenhauses Radevormwald stehen der Bevölkerung bekanntlich stets offen. Doch am Samstag, den 25.Oktober, haben alle Interessierten von 14-18 Uhr die Möglichkeit, die Abteilung, Ihre Mitarbeiter und die Ärzte einmal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Der „Tag der offenen Tür“ verspricht einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum zu werden. Welche Höhepunkte gibt es denn noch? Interessante Demonstrationen, musikalische und künstlerische Darbietungen, kulinarische asiatische Köstlichkeiten. Mit großem Aufwand stellt sich die TCM-Abteilung in Theorie und Praxis der interessierten Bevölkerung vor und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Vielfältigkeit der chinesischen Medizin- aber auch über die chinesische Kultur. Das Rahmenprogramm wartet mit vielen Höhepunkten auf: - So werden beispielsweise Einblicke in die chinesische Schriftkultur Kalligraphie und der Tuschemalerei gewährt. Wichtiger als die Lesbarkeit ist dabei die Erzielung perfekter ästhetischer Ausgewogenheit und das Sichtbarmachen von Emotionen. Die Radevormwalder Chinesin Frau Cindy Kuhn Chuang wird hier gemeinsam mit ihrer Malgruppe die chinesische Malkunst zeigen und bei Bedarf ein persönliches Bild für Interessierte erstellen. Als besonderes Geburtstagsgeschenk für die TCM-Abteilung, trägt Frau Kuhn-Chuang, die auch eine bekannte Sopranistin in Radevormwald ist, einige auserwählte chinesische Volkslieder für uns vor. Dieses und noch viel mehr Überraschungen, wie beispielsweise die obligatorischen und heiß geliebten chinesischen Glückskekse, warten auf viele interessierte und gespannte Besucher, die gemeinsam mit uns das große Jubiläumsfest unserer Abteilung feiern möchten. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Ärzte, Chefarzt Christian Kuhlmann und Assistenzärztin Katja Strey, sowie Ernährungsberaterin Sabine Wehr, Tuina-Therapeutin Nicol Kuhlmann und Osteopath Christian Jörn jederzeit für kurze medizinische Fragen zur Verfügung. Programm Jubiläum, Samstag, den 25.10.2008 14-18 Uhr Programmablauf Abteilung/Festzelt Außenanlage 14.00 Uhr Begrüßungsworte Chefarzt Christian Kuhlmann, Geschäftsführer Peter Steffens im Foyer der TCM-Abteilung 14.30 Uhr Chinesische Volkslieder Teil I im Foyer der TCM-Abteilung, vorgetragen von Cindy Kuhn-Chuang 15.00 Uhr Qwan-Ki-Do-Gruppe im Festzelt (Kindervorführung) 15.30 Uhr Qi Gong-Gruppe Nicol Kuhlmann im Festzelt 16.00 Uhr Qwan-Ki-Do-Gruppe im Festzelt (Erwachsenen-Vorführung) 16.30 Uhr Osteopathie am Pferd/Hund- Therapeut Christian Jörn 17.00 Uhr Shaolin-Gruppe (Festzelt) 17.30 Uhr Chinesische Volkslieder Teil II im Foyer der TCM-Abteilung vorgetragen von Cindy Kuhn-Chuang Programmablauf TCM-Abteilung/Innenaktionen von 14-18 Uhr 14.00- 16.00 Uhr Einblicke des Feng Shui durch Beraterin Frau Ulrike Wetzel aus Wermelskirchen (Feuer-Kabine) 14.00-18.00 Uhr Kronen-Apotheke Wuppertal stellt chinesische Kräuter und deren Zubereitungsmöglichkeiten vor (Metall- Kabine) 14.00-15.00 Uhr Nicol Kuhlmann gibt Schnupper-Tuina-Massagen (Yang-Kabine) 14.00-18.00 Uhr Kalligraphie und Tuschemalerei mit Frau Kuhn-Chuang und Ihrer Malgruppe (Wasser-Kabine) 16.00-18.00 Uhr Einblicke des Mandala-Malens durch Frau Ulrike Wetzel (Feuer-Kabine) 16.30-17.00 Uhr Nicol Kuhlmann gibt Schnupper-Tuina-Massagen (Yang-Kabine) Cafeteria Ab 14.30 Uhr Kuchen- und Asiatisches Bufett Das TCM-Team sowie alle zur Abteilung gehörenden Therapeuten stehen während der gesamten Jubiläumsfeier für medizinische und allgemeine Fragen zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert am: 02.10.2008. 5263 03.05.2025).
|