Mädchenmesse 2005

30.06.2005: Berufsorientierungsmesse im Bürgerhaus Radevormwald

Am Donnerstag, den 30.Juni 2005 findet im Bürgerhaus in Radevormwald,
in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr wieder die Mädchen-Messe unter dem Motto Berufsfelder für Mädchen Heute und in der Zukunft statt.

Diese Berufsorientierungsmesse informiert Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 über die Vielfalt der Berufswahlmöglichkeiten für Mädchen.

Eingeladen sind alle weiterführenden Schulen aus dem Oberbergischen Kreis.

Es stellen sich ortsnahe Firmen mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten vor. Direkte Kontakte können geknüpft werden.

Ebenso werden, wie bisher, die mit Ausbildung und Beratung betrauten Institutionen an Infoständen informieren.

Im Erzählcafé können von Expertinnen und Auszubildenden detaillierte Auskünfte zu den Berufsbereichen Touristik sowie Gesundheit und Soziales eingeholt werden.

Erstmals wird es ein "LehrerInnen Café" mit Handreichungen zum Unterricht (methodisch / didaktisches Unterrichtsmaterial, Infobroschüren) geben.

Neben verschiedenen Aktionen an den Messeständen wie Bewerbungstraining und Verlosungen wird  eine Radiosendung von Schülerinnen und der Landesarbeitsgemeinschaft Medienberufe über die Mädchenmesse erstellt.

Eröffnet wird die Messe um 9.00 Uhr durch den Landrat des Oberbergischen Kreises, Herrn Hagen Jobi und die stellvertretende Bürgermeisterin Heide Nahrgang.

Die Mädchenmesse ist ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalstelle Frau und Beruf Gummersbach und den Gleichstellungsbeauftragten aus den Städten Hückeswagen, Wipperfürth, Lindlar und Radevormwald. Gefördert wird die Messe mit Mittel des Ministeriums für Gesundheit, Frauen und Soziales des Landes NRW.

Zu dieser umfassenden Informationsveranstaltung lädt die Gleichstellungsbeauftragte Juliane Dyes herzlich ein.

Folgende Unternehmen und Institutionen stellen auf der Mädchenmesse Radevormwald aus:
Arbeitsagentur
Audiovision Lang

Barmenia Versicherung
Berufskolleg Oberberg
BQN Beratung und Qualifizierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Caritas
Catherine Nail-Collection Studio Arwen

DEHOGA Wuppertal

Fachhochschule der Deutschen Wirtschaft
Finanzamt
First Reisebüro
Fontana Fachschule für Kosmetik –Visagistik –med. Fußpflege
Foto Winkler Hückeswagen
Fachhochschule Köln Campus Gummersbach
Fit For Kids
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinden und Städte
Lindlar, Wipperfürth, Hückeswagen, Radevormwald

GIRA

HWK Handwerkskammer
Heilpraktikerin Christa Wirz

Hager Goldschmiedin/Dipl. Design

IHK Industrie- und Handelskammer

Johanniter Altenheim

Kreispolizeibehörde Oberberg
Kolping Bildungswerk
Krankenhaus Wipperfürth
Kosmetik und Fußpflege Jolie
Kölner Desing Akademie

Landwirtschaftskammer
Landschaftsverband Rheinland
Lernen Fördern
LUK Automobiltechnik
LAG Medien

Netzwerk Zukunft der Ausbildung

Ökumenische Initiative

Psychologische Erziehungsberatungsstelle Herbstmühle

Qua Medis

Raiffeisenbank Radevormwald/Hückeswagen
Regionalstelle Frau und Beruf Oberberg

Schwangerschafts(konflikts)beratungsstellen des Oberbergischen Kreises
Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
Stadt Radevormwald
Sinter Metall - GKN
Steigenberger Hotel Group Frankfurt a.M.

VSB Verein für soziale Bildung e.V.

Wupper Apotheke


 

Anzeigen: